Prosciutto
29.08.2005, 21:11 |
Geheimtipp & nächster boomende Markt: Vietnam! Thread gesperrt |
-->Statt viel Text einfach mal vier Links:
1. Vietnam vor Boom (Klick hier (deutschsprachig))
2. Vietnam: Der geheime Boom-Markt! (Klick hier (deutschsprachig))
3. Good Morning, Vietnam (Klick hier (englischsprachig))
4. Dragon Capital (Vietnam's International Investment Bank) (klick hier (englischsprachig))
Auszüge:
"Einer unserer Favoriten unter den kleinen Emerging Markets ist Vietnam. Es ist zwar höchst umständlich in diesem Land zu investieren, jedoch hat man heute noch die Chance von Anfang an dabei zu sein. Bisher liegt die Marktkapitalisierung aller börsennotierten vietnamesischen Unternehmen noch unter 300 Millionen US-Dollar. Zum Vergleich: Die Marktkapitalisierung von dem kleinsten Dax-Unternehmen Henkel liegt mehr als 15-mal darüber."
"Nach vier Jahren mit einem Wirtschaftswachstum von über 7 Prozent wuchs die Wirtschaft im Jahr 2004 um 7,7 Prozent. Während Experten für 2005 im Schnitt ein Wachstum von 7,6 Prozent erwarten, glaubt Vietnams Regierung sogar das 8,5 Prozent BIP-Wachstum im Jahr."
Ups, ich habe gerade festgestellt, dass die Texte von den ersten beiden Links identisch sind. Auf nach Vietnam (via Fonds)!
Grüsse
Prosciutto
|
Prosciutto
30.08.2005, 11:16
@ Prosciutto
|
Noch mehr Infos |
-->"Die MSCI-Aufnahme kann in Vietnam eine Kursexplosion bewirken"
Auszüge (weniger als 50% des gesamten Textes):
"Mit seinen jungen (die Hälfte der Bevölkerung ist 20 Jahre und jünger), sehr fleißigen und dennoch billigen Arbeitskräften, verbunden mit einer Privatisierung sowie der Ã-ffnung für Ausländer hat das Land ideale Voraussetzungen auf Jahre hinaus hohe Wachstumsraten zu erreichen. Im Vergleich zu China sind die Bewertungen wesentlich günstiger und als Nettoexporteur von Erdöl profitiert Vietnam von steigenden Erdölpreisen (China muß dagegen 40 Prozent, Indien gar 70 Prozent des Erdölverbrauchs importieren!)."
"Aufgrund der extrem tiefen Lohnkosten (etwa halb so hoch wie in China!) sind auch arbeitsintensive Bereiche interessant. Vorsicht ist jedoch in der Textilbranche geboten, soweit menschliche Arbeit durch Maschinen ersetzt werden kann. Leider ist bei den meisten interessanten Werten die Ausländerquote von derzeit noch 30 Prozent ausgeschöpft (versteh ich nicht ganz / max. 30% von vietnamesischen Unternehmen dürfen von Ausländern gehalten werden?), weshalb der Erwerb von Einzeltiteln auch aus diesem Grund problematisch ist."
"Sobald Vietnam in die MSCI-Indizes aufgenommen wird, müssen sich alle asiatischen und globalen Emerging Market Funds in Vietnam engagieren. Dies wird zu einer Kursexplosion führen, welche den Index um 300 bis 500 Prozent nach oben treiben könnte."
|
Emerald
30.08.2005, 11:28
@ Prosciutto
|
Re: Geheimtipp 'von Anfang an dabei zu sein'? |
-->
ich kenne einige amerik. Typen welche dort schon vor 6 - 7 Jahren
investierten und mittlerweile Bankrott anmeldeten, bzw. ihre
Anlagen implodierten!
Vielleicht wird es nach dieser Zeitspanne etwas weniger risikoreich.
Aber es gibt mit Sicherheit Märkte welche geographisch näher liegen,
und jedenfalls vom politischen, wirtschaftlichen her weit mehr Sinn machen:
Libyen, Bulgarien, Jordanien und demnächst Iraq.
Emerald.
|
fridolin
30.08.2005, 11:45
@ Emerald
|
Bloß wie dabei sein? |
-->Aber es gibt mit Sicherheit Märkte welche geographisch näher liegen,
>und jedenfalls vom politischen, wirtschaftlichen her weit mehr Sinn machen:
>Libyen, Bulgarien, Jordanien und demnächst Iraq.
<font color=#0000FF>Hallo Emerald,
wie schon zuvor mal gefragt: es mag möglicherweise so sein, daß in den genannten Ländern gute Gewinnchancen bestehen. Genauso wie meinetwegen im Geldsektor bei der von Dir genannten isländischen Krone.
Nur: was hilft dies dem durchschnittlichen (wenngleich informierten) Privatinvestor, d.h. mit welchen börsennotierten Produkten könnte er eine entsprechende Strategie auch durchführen?
Grundsätzlich hohe Chancen bei Investionen (z.B. Direktinvestionen in die dortige Wirtschaft), die nur großen Banken oder Kapitalgesellschaften zugänglich sind, helfen ihm da wenig weiter. Und mit theoretischen Überlegungen allein ist noch keiner reich geworden.
Gruß
</font>
|
Amanito
30.08.2005, 12:36
@ Emerald
|
Irak? |
-->Ich würde die ganze Golfregion meiden wie die Pest, da wird doch Rambazamba gespielt sobald Ã-l bei $150-$200 steht, also schon sehr bald
|
Toby0909
30.08.2005, 12:46
@ Emerald
|
Vitenam macht auf jeden Fall Sinn |
-->Allerdings weiss ich nicht, ob man über irgendwelche Aktienengagements dort reich werden kann.
Die Küste ist bisher noch mehr oder weniger menschen- und Touristenleer. Jetzt wird aber begonnen und ein Streifen von rund 100 km Länge (Goldküste?) wird dann irgendwann zugepflastert sein und dann ist der Zug abgefahren.
Marc Faber hat in Vietnam das erste und bisher einzige 5-Sterne-Hotel eröffnet - schon in den 90ern glaub ich.....
Toby
|
patrick
30.08.2005, 23:39
@ Prosciutto
|
Hier konkrete Fonds Vietnam:-) |
-->Spezial Börse Vietnam
Hinweise zu den Handelsmöglichkeiten
09. August 2005 Wer direkt vor Ort an der Börse in Saigon, oder Ho-Chi-Min-Stadt, wie
Saigon offiziell heißt, handeln will, der muß noch immer viele Klippen umschiffen. Verpflichtend ist beispielsweise die Registrierung bei einem Handelshaus, dem es erlaubt ist, von Ausländern gehaltene Wertpapiere zu verwalten. Diese Lizenz haben derzeit HSBC, die Deutsche Bank und die Standard Chartered Bank.
..... usw siehe Link
Was ist wohl der beste Fond?
Gruss Pat
<ul> ~ Investitionsmöglichkeiten hier:-)</ul>
|