Morpheus
31.08.2005, 10:33 |
Was sagen denn die Wellen zum Ã-l? Thread gesperrt |
-->Hallo werte Elliott-Gemeinde,
was sagen denn die Wellen zum Ã-l? Aus meiner Sicht sollte es sich hier aktuell um ein Hoch handeln von welchem aus es durchaus nochmal kräftiger abwärts gehen könnte. Ich habe mir daher einen Ã-l-Put der ABN Amro ins Depot gelegt, auch wenn der Spread schon heftig ist: ABN07J
By the way - wer etwas"spekulatives Kapital" zur Verfügung hat sollte sich mal dieses Unternehmen ansehen: Palladon Ventures [PLL.V, CA6964341094, 0,75 CAD, 0,51 EUR]. Mir gefällt der Wert sehr gut und ich denke dass hier in den nächsten Wochen einiges geht.
Beste Grüße,
Morpheus
|
Heller
31.08.2005, 10:36
@ Morpheus
|
Wir hoffen, dass die Raffinerie-Tanks in USA den Überschwemmungen standhalten. (o.Text) |
-->
|
---Elli---
31.08.2005, 10:40
@ Morpheus
|
Re: Was sagen denn die Wellen zum Ã-l? |
-->>Hallo werte Elliott-Gemeinde,
>was sagen denn die Wellen zum Ã-l?
Das: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/328528.htm
|
Morpheus
31.08.2005, 10:43
@ Heller
|
Re: Wir hoffen, dass die Raffinerie-Tanks in USA den Überschwemmungen standhalten. (o.Text) |
-->Wobei Ã-l und Benzin bekanntlich zweierlei sind. Ich habe den Eindruck dass Ã-l reichlich vorhanden ist (zumindest noch für einige Zeit), jedoch das Benzin weltweit aus geht. Nun frage ich mich aber warum dann der Ã-lpreis ständig weiter steigt. Ich sehe hier viel Psychologie, viel Angst und wohl auch einige Hedgefonds die hier einen"sicheren Trade" versuchen. Wehe wenn sie irren...
Die Frachtraten deuten m.E. auf eine abkühlende Weltkonjunktur hin und der hohe Ã-lpreis wird dazu seinen Teil beitragen. Mit anderen Worten: ich halte es für durchaus whrscheinlich dass gerade wegen dem hohen Ã-lpreis bald ein Rückschlag kommt - auch beim Ã-l selbst...
Grüßend,
Morpheus
|
Morpheus
31.08.2005, 10:44
@ ---Elli---
|
Besten Dank! |
-->Habe ich leider versäumt.
Grüßend,
Morpheus
|
apoll
31.08.2005, 10:46
@ Heller
|
Re: Wir hoffen, dass die Raffinerie-Tanks in USA den Überschwemmungen standhalten. (o.Text) |
-->Hallo Heller,-----------warum sollten sie?Lass sie doch zugrunde gehn,denn wie sagte Mephisto: denn alles was entsteht, ist wert,daß es zugrunde geht.Grüße Apoll.
|
Cosa
31.08.2005, 11:02
@ Morpheus
|
Re: langfristig |
-->Hi Morpheus,
das langfristige Bild könnte so ausschauen - Chart von Anfang April, aber die momentanen Kurse passen alle:
viele Grüsse
Cosa
|
spieler
31.08.2005, 11:12
@ Cosa
|
Hatte Elli nicht danach ein Rückfall Richtung 10? Dollar beim Ã-l vorausgesagt? |
-->IRgendwie habe ich eine solche Prognose in Erinnerung..
Erst rauf auf 70/80 und dann scharf runter..
Oder irre ich mich?
Spieler
|
MattB
31.08.2005, 11:15
@ spieler
|
Re: Hatte Elli nicht danach ein Rückfall Richtung 10? Dollar beim Ã-l vorausgesagt? |
-->>IRgendwie habe ich eine solche Prognose in Erinnerung..
>Erst rauf auf 70/80 und dann scharf runter..
>Oder irre ich mich?
War glaub ich nach den 50 Bömbchen auf die 50 Städtchen...
Aber der Meister wird sicher gleich selbst was dazu sagen ;-)))
|
Morpheus
31.08.2005, 11:46
@ Cosa
|
Vielen Dank! |
-->Hallo Cosa,
vielen Dank!
Bin froh dass du wieder fit bist.
Grüße,
Morpheus
|
off-shore-trader
31.08.2005, 12:25
@ Cosa
|
CL Forwardkurve, HU/CL spread |
-->Hallo Cosa,
trotz des aktuellen Spikes hält die CL Forwardkurve knapp das contango.
v5 70,3
x5 70,3
z5 70,2
f6 70,2
g6 70,35
h6 70,35
j6 70,15
Ich denke solange es die long-only commodity funds gibt, wird die Kurve auch wieder den Contango-buckel stärker ausbilden. Beim Rollen der Funds wird der nahe Monat verkauft und der ferne gekauft, welches die Kurve drückt.
Das Raffinerieproblem zeigt sich deutlich in dem spread Gasoline gegen Crude Oil. Z.Zt. bei über $25 pro barrel auf Oktoberbasis. Langfristiger Durchschnitt dürfte so bei $10 liegen. Wo sollen neue Raffineriekapazitäten herkommen? Neue bauen geht nicht so schnell. Ich glaube nur hohe Preise heilen hohe Preise (Konsum wird eingeschränkt).
greets
off-shore-trader
|
---Elli---
31.08.2005, 12:50
@ spieler
|
Re: Hatte Elli nicht danach ein Rückfall Richtung 10? Dollar beim Ã-l vorausgesagt? |
-->>IRgendwie habe ich eine solche Prognose in Erinnerung..
>Erst rauf auf 70/80
Solltest du nicht mal zuerst sagen:"Boh ey, Wahnsinn, wie das aufgegangen ist!" [img][/img]
>und dann scharf runter..
>Oder irre ich mich?
>Spieler
Von"scharf" runter habe ich nicht gesprochen, schon gar nicht direkt auf 10. 10 $ in 5 - 10 Jahren schon eher.
Und dass vorher vielleicht ca. 120 $ kommen, schließe ich nicht aus, mehr aber nicht.
|
spieler
31.08.2005, 13:05
@ ---Elli---
|
Boh ey, Wahnsinn, wie das aufgegangen ist ;-) owT (o.Text) |
-->
|
- Elli -
31.08.2005, 13:07
@ spieler
|
Re: Na also, geht doch ;-) (o.Text) |
-->
|
off-shore-trader
31.08.2005, 13:13
@ off-shore-trader
|
SPR darf jetzt angezapft werden lt. US Energy Secretary (CNBC) (o.Text) |
-->
|
Morpheus
31.08.2005, 13:22
@ off-shore-trader
|
Da werden die Hedge Fonds aber schlucken... |
-->und mein Put ein paar Prozente machen. [img][/img]
White House to Release Oil From Reserves
All Associated Press NewsWASHINGTON (AP) - Energy Secretary Samuel W. Bodman said Wednesday the Bush administration will release oil from petroleum reserves to help refiners affected by Hurricane Katrina. An announcement was expected later in the day.
The move is designed to give refineries in the Gulf Coast area a temporary supply of crude oil to take the place of interrupted shipments from tankers or offshore oil platforms affected by the storm.
http://news.moneycentral.msn.com/provider/providerarticle.asp?feed=AP&Date=20050831&ID=5074899
|
Heller
31.08.2005, 13:31
@ apoll
|
Die Flutung der Raffinerie-Tanks wäre eine Riesen-Umweltsauerei |
-->>Hallo Heller,-----------warum sollten sie?Lass sie doch zugrunde gehn,denn wie sagte Mephisto: denn alles was entsteht, ist wert,daß es zugrunde geht.Grüße Apoll.
Ich habe keine genaues Bild von der Situation dort, habe nur neulich gelesen, dass die Hurrican-Region mit Raffinerien und entsprechenden Ã-l- und Treibstofflagern gespickt ist. In der Regel sind die Tanks gut gegen Auslaufen des Inhalts und auch gegen Eindringen von Wasser geschützt. Aber ob sie solchen Mega-Stürmen trotzen können weiß ich nicht.
Auf jeden Fall wäre die Küste bei Leckagen eine einzige Schmiere. Wobei bei dem derzeitigen Hochwasser vermutlich eh nicht mehr viel von der Küste übrig ist.
|
Cosa
31.08.2005, 16:50
@ off-shore-trader
|
Re: CL Forwardkurve, HU/CL spread |
-->Hi meister,
>trotz des aktuellen Spikes hält die CL Forwardkurve knapp das contango.
************
yepp, aber ab Ende Mai hat's gedreht; Entwicklung rückläufig.
>Ich denke solange es die long-only commodity funds gibt, wird die Kurve auch wieder den Contango-buckel stärker ausbilden. Beim Rollen der Funds wird der nahe Monat verkauft und der ferne gekauft, welches die Kurve drückt.
***********
müssten wir dann nicht jeden Monat das gleiche sehen? Schaut aber irgendwie so aus als wären da andere Gesetzmässigkeiten zu Gange; bin da aber Laie.
>Das Raffinerieproblem zeigt sich deutlich in dem spread Gasoline gegen Crude Oil. Z.Zt. bei über $25 pro barrel auf Oktoberbasis. Langfristiger Durchschnitt dürfte so bei $10 liegen. Wo sollen neue Raffineriekapazitäten herkommen? Neue bauen geht nicht so schnell. Ich glaube nur hohe Preise heilen hohe Preise (Konsum wird eingeschränkt).
*************
hmmm, wie rechnest du den spread? HU in C/gal und CL in USD/Barrel.
Das Raffinerieproblem war doch fast jahrzehntelang abzusehen. Ein paar stillgelegte R. haben sie in den USA reaktiviert, aber wenn nix dazukommt.
einer älterer Chart dazu:
[img][/img]
Grüsse zurück
Coa
|
off-shore-trader
01.09.2005, 01:44
@ Cosa
|
Re: CL Forwardkurve, HU/CL spread |
-->„hmmm, wie rechnest du den spread? HU in C/gal und CL in USD/Barrel.“
Den Spread rechne ich in $/Barrel. Sowohl der CL als auch der HU Kontrakt umfassen 1.000 barrels = 42.000 gallons. Also HU V5 (2,3285) mal 42 = $ 97,78 abzüglich CL V5 (68,90) = $ 28,90 Crack Marge. Schon wieder fast $4 mehr als heute Mittag.
„Das Raffinerieproblem war doch fast jahrzehntelang abzusehen. Ein paar stillgelegte R. haben sie in den USA reaktiviert, aber wenn nix dazukommt.“
Ja, sieht sehr düster aus.
greets
off-shore-trader
|