Emerald
31.08.2005, 22:35 |
OT: Rasch sinkende Popularität von G.W. Bush Thread gesperrt |
-->heute früh kehrte der US-Präsident aus seinen, längeren als sonst, dauernden
Ferien nach Washington zurück.
Während den katastrophalen Entwicklungen in den drei Südstaaten liess sich
der Präsident kaum vernehmen, bzw. glänzte durch Abstinenz (Alkohol not
included).
Was den Menschen zusätzlich Sorge bereitet, sind die fehlenden Militärs und
Hilfskräfte in den drei notleidenden Staaten. Diese Kräfte weilen im Iraq,
wo sie weder nützlich noch willkommen sind. Sind sie auf Heimat-Urlaub, werden
viele Militärs umgehend nach New-Orlean oder andere versehrte Orte delegiert.
Allenthalben herrscht, über soviel Arroganz des Präsidenten, grösste Ablehnung
und weitverbreitete Verachtung, über die Einfältigkeit des selbst-
ernannten Weltverbesserers.
Emerald.
|
Ventura
01.09.2005, 04:56
@ Emerald
|
Re: OT: Rasch sinkende Popularität von G.W. Bush |
-->http://www.ftd.de/pw/in/20512.html
|
chiquito
01.09.2005, 07:39
@ Ventura
|
Bush war gewarnt, aber er kürzte das Budget für Deiche in New Orleans |
-->Unglaublich:
A year ago the U.S. Army Corps of Engineers proposed to study how New Orleans could be protected from a catastrophic hurricane, but the Bush administration ordered that the research not be undertaken. After a flood killed six people in 1995, Congress created the Southeast Louisiana Urban Flood Control Project, in which the Corps of Engineers strengthened and renovated levees and pumping stations. In early 2001, the Federal Emergency Management Agency issued a report stating that a hurricane striking New Orleans was one of the three most likely disasters in the U.S., including a terrorist attack on New York City. But by 2003 the federal funding for the flood control project essentially dried up as it was drained into the Iraq war.
Der ganze Text:
http://www.democraticunderground.com/discuss/duboard.php?az=show_mesg&forum=132&topic_id=2049007&mesg_id=2049007
<ul> ~ http://www.democraticunderground.com/discuss/duboard.php?az=show_mesg&forum=132&topic_id=2049007&mesg_id=2049007</ul>
|
JosstheBoss
01.09.2005, 09:35
@ chiquito
|
Und wieder Verschwörungstheorien! Wie Glaubwürdig ist so ne Site bitte???? (owt) |
-->>Unglaublich:
>A year ago the U.S. Army Corps of Engineers proposed to study how New Orleans could be protected from a catastrophic hurricane, but the Bush administration ordered that the research not be undertaken. After a flood killed six people in 1995, Congress created the Southeast Louisiana Urban Flood Control Project, in which the Corps of Engineers strengthened and renovated levees and pumping stations. In early 2001, the Federal Emergency Management Agency issued a report stating that a hurricane striking New Orleans was one of the three most likely disasters in the U.S., including a terrorist attack on New York City. But by 2003 the federal funding for the flood control project essentially dried up as it was drained into the Iraq war.
>Der ganze Text:
>http://www.democraticunderground.com/discuss/duboard.php?az=show_mesg&forum=132&topic_id=2049007&mesg_id=2049007
|
chiquito
01.09.2005, 11:46
@ JosstheBoss
|
Re: Mach´s dir einfach, nenn´s Verschwörungstheorie. - Mal was von T-Online.. |
-->Ich zitiere, laut T-Online, >was die Professorin für Gefahreneinschätzung und Notfallhilfe in New Orleans, Shirley Laska, erst im Juni bei einer Kongress-Anhörung mahnend sagte:"Es gibt keinen einzigen sicheren Ort in New Orleans."<
Es gab also auch nach T-Online Anhörungen im Kongress zu diesem Problem: der Gefahr für New Orleans.
Man kann auch ein bisschen googeln:
Kongress-Berichte über Anhörungen kann man nachlesen.
Die in der"Verschwörungstheorie" erwähnte Federal Emergency Management Agency (FEMA) gibt es tatsächlich und sie veröffentlicht auch Berichte über Gefahren - Berichte, die man nachlesen kann, wenn man will.
Ist es überhaupt vorstellbar, dass eine so entwickelte und von Wissenschaft geprägte Nation sich keine Vorstellung von drohenden Gefahren machen kann?
ch.
<ul> ~ http://onnachrichten.t-online.de/c/53/14/51/5314510.html</ul>
|