XERXES
01.09.2005, 08:27 |
Vergesst New Orleans (o.Text) Thread gesperrt |
-->
<ul> ~ http://www.mpa-garching.mpg.de/~reinhard/meteo/satirpbild.html</ul>
|
uluwatu
01.09.2005, 09:01
@ XERXES
|
WELTUNTERGANGSSTIMMUNG |
-->
http://www.kurier.at/chronik/1097158.php
Die Frustration und Verzweiflung der Menschen im Katastrophengebiet wächst. Tausende sollen in der verwüsteten Küste am Golf von Mexiko in ihren überfluteten Häusern noch immer gefangen sein."Die Lage ist schrecklich, es ist heiß und feucht und die Leute haben kein Trinkwasser", sagte Michael Brown, Chef der US-Behörde für Katastrophenmanagement.
Leichen treiben im Wasser
Augenzeugen berichteten von zahlreichen im Wasser treibenden Leichen und von Menschen, die wegen ausbleibender Versorgung mit Wasser und Lebensmittel zusammenbrechen und sterben würden."Wir hätten besser auf so eine Katastrophe vorbereitet sein müssen", sagte die demokratische Senatorin Mary Landrieu aus Louisiana gegenüber dem Sender CNN.
Kaum Kontakt zu den Ã-sterreichern
Der Sprecherin es Außenministeriums in Wien zufolfe besteht zu den 16 Ã-sterreichern in den betroffenen Gebieten nur sporadisch Kontakt, die Kommunikattion sei sehr schwierig.
Seuchen
Es wächst die Sorge, dass sich Seuchen wie Typhus und Cholera ausbreiten könnten."Die Bedingungen verschlechtern sich rapide", warnte eine Gesundheitsexperte von der Staats-Universität Louisiana.
Immer mehr Plünderungen
Schwere Plünderungen und Ausschreitungen haben in der Nacht auf Donnerstag die Krise weiter verschärft. Der Bürgermeister von New Orleans, Ray Nagin, zog 1.500 Polizisten von Rettungseinsätzen ab, um die Einwohner vor Plünderen und Verbrechern zu schützen. Zuvor hatte man bereits das"Kriegsrecht" verhängt. Damit gab er der Polizei grünes Licht"zu tun was nötig ist", um Ordnung herzustellen.
Anarchie
Nach Fernsehberichten räumten am Mittwoch in der nach einem Dammbruch zu 80 Prozent überfluteten Metropole New Orleans"ganze Horden von Menschen" Läden aus, und Plünderer benutzten in einem Fall sogar einen Gabelstapler, um Fensterscheiben in einem höheren Stockwerk einzuschlagen.
|
Toby0909
01.09.2005, 09:05
@ XERXES
|
mal eine Frage ans Forum: Soll man NO wieder aufbauen? |
-->Oder soll man es den Fluten überlassen und irgendwoanders ein paar Kilometer landeinwärts wieder aufbauen?
Jetzt mal ohne irgendwelche Emotionen für die alten / neuen Häuser.
Was ist gescheiter?
Ein Wiederaufbau ist doch das gleiche, wie Neuaufbau?! Da steht doch nichts brauchbares mehr? Oder?
Toby
|
LOMITAS
01.09.2005, 09:09
@ Toby0909
|
Re: mal eine Frage ans Forum: Soll man NO wieder aufbauen? |
-->>Oder soll man es den Fluten überlassen und irgendwoanders ein paar Kilometer landeinwärts wieder aufbauen?
>Jetzt mal ohne irgendwelche Emotionen für die alten / neuen Häuser.
>Was ist gescheiter?
>Ein Wiederaufbau ist doch das gleiche, wie Neuaufbau?! Da steht doch nichts brauchbares mehr? Oder?
>Toby
Hallo Toby,
ganau das ist der Punkt. Das alte NO einfach links liegen lassen und eine neue Stadt aus dem Boden gestampft.
Ist billiger und die nächste Flut wär dann kein Problem
LOMITAS
|
monopoly
01.09.2005, 09:10
@ Toby0909
|
Re: im ZDF sprach jmd. von einer Art Atombombe |
-->>Oder soll man es den Fluten überlassen und irgendwoanders ein paar Kilometer landeinwärts wieder aufbauen?
>Jetzt mal ohne irgendwelche Emotionen für die alten / neuen Häuser.
>Was ist gescheiter?
>Ein Wiederaufbau ist doch das gleiche, wie Neuaufbau?! Da steht doch nichts brauchbares mehr? Oder?
>Toby
Die Blätter sehen alle braun aus, insofern würde sich der Wiederaufbau erledigen siehe Tschernobyl
|
Elmarion
01.09.2005, 09:24
@ Toby0909
|
Re: mal eine Frage ans Forum: Soll man NO wieder aufbauen? |
-->In die Senke zu investieren wäre Blödsinn. Ich war vor einigen Jahren mal in NO. Man konnte dort damals schon z.B. keine Särge auf Friedhöfen vergraben, weil die durch den sumpfigen Untergrund wieder hoch kommen. Das ganze senkte sich auch ohnte Katrina ständig ab.
Wer da jetzt investiert ist bescheuert. Kann ja sein, dass in den nächsten zig Jahren der nächste Sturm tobt. Besser woanders und solider bauen! Ich versehe ohne hin nicht, warum von Florida bis Carlina soviele Pappschachteln stehen.
|
JosstheBoss
01.09.2005, 09:31
@ Elmarion
|
Das mit den Friedhöfen wird seit fast 200Jahren dort so gemacht! (ot) |
-->>In die Senke zu investieren wäre Blödsinn. Ich war vor einigen Jahren mal in NO. Man konnte dort damals schon z.B. keine Särge auf Friedhöfen vergraben, weil die durch den sumpfigen Untergrund wieder hoch kommen. Das ganze senkte sich auch ohnte Katrina ständig ab.
>Wer da jetzt investiert ist bescheuert. Kann ja sein, dass in den nächsten zig Jahren der nächste Sturm tobt. Besser woanders und solider bauen! Ich versehe ohne hin nicht, warum von Florida bis Carlina soviele Pappschachteln stehen.
|
JosstheBoss
01.09.2005, 09:34
@ LOMITAS
|
Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber.... |
-->was würdest Du sagen, wenn Du in, Hamburg wohnen würdest, die Stadt überflutet wäre wie jetzt NO. Würdest Du dann auch sagen, egal bau ma halt Hamburg 50km weiter südlich neu auf!? Wie soll das gehen?
NO ist riesig! NO hat mehr als 200 Jahre Tradition, French Quarter, Garden District etc. wie soll so was an einem anderen Ort aufgebaut werden. Da kann ich ja gleich zu Disney World gehen und mit NO dort ansehen?!
Joss
|
Tempranillo
01.09.2005, 09:43
@ Toby0909
|
Re: Ein Disneyland der Kolonialzeit |
-->Hallo Toby,
ich würde in Las Vegas ein Disneyland der Kolonialzeit bauen. Einen Remake von Venedig gibt´s dort eh schon und einen Nachbau der ägyptischen Pyramiden, wenn ich nicht irre, auch.
Bis gestern habe ich geglaubt, es würden nur deutsche Städte zerstört, wenn die Regierung im Ausland Angriffskriege führt und fremde Völker massakriert.
Tempranillo
|
LOMITAS
01.09.2005, 09:43
@ JosstheBoss
|
Re: Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber.... |
-->>was würdest Du sagen, wenn Du in, Hamburg wohnen würdest, die Stadt überflutet wäre wie jetzt NO. Würdest Du dann auch sagen, egal bau ma halt Hamburg 50km weiter südlich neu auf!? Wie soll das gehen?
>NO ist riesig! NO hat mehr als 200 Jahre Tradition, French Quarter, Garden District etc. wie soll so was an einem anderen Ort aufgebaut werden. Da kann ich ja gleich zu Disney World gehen und mit NO dort ansehen?!
>Joss
Hallo Joss,
dann sag mir bitte die Alternative. Wiederaufbau und warten bis die nächste Flut kommt?? Deinem Beispiel folgend würde ich als Hamburger sagten; Ich zieh hier weg!!
Toby hat schon recht wenn er sagt, Emutionen aussen vor
Vielleicht sollte man auch die Fehler bei den Bürgern selbst suchen. Wenn ich neben einem Vulkan meine Hütte bau kann ich mich über einen späteren Rumps nicht beschweren.
Die Leute haben es schlichtweg ignoriert und auch noch ihre Häuser nicht versichert. Jetzt ist das Gejammere groß.
Tut mir leid, mein Mitleid hält sich in Grenzen.
LOMITAS
|
Andar
01.09.2005, 09:47
@ Toby0909
|
Woanders New New Orleans bauen... |
-->Die Lage der Stadt war von Anfang an eine ausgesprochene Dummheit.
Ludwig der XV. wars glaub ich, der meinte, dort eine Stadt bauen zu müssen.
Die aktuelle Katastrophe hat nicht zu einem geringen Teil den faden Beigeschmack, dass Menschen in bestimmten Naturbereichen (Sumpfgebiete, Ausläufer eines Flusses, Oderbruch etc) nicht bauen sollte.
Besser alles sprengen, Naturpark drauss machen, und die Stadt anderswo wieder aufbauen. Am besten an einer höheren Stelle.
Aber wie ich die Amis einschätze, werden die sagen: jetzt erst recht.
obwohl ich nicht gottgläubig bin, spricht doch wieder eine"we are the masters
of the universe, nothing (even nature / the limitations of god) will stop us" Mentalität.
>Oder soll man es den Fluten überlassen und irgendwoanders ein paar Kilometer landeinwärts wieder aufbauen?
>Jetzt mal ohne irgendwelche Emotionen für die alten / neuen Häuser.
>Was ist gescheiter?
>Ein Wiederaufbau ist doch das gleiche, wie Neuaufbau?! Da steht doch nichts brauchbares mehr? Oder?
>Toby
|
Andar
01.09.2005, 09:51
@ Tempranillo
|
Bevölkerungsflucht / -evakuierung erinnert an deutsche geschichte... |
-->Gestern nannten Reporter des ZDF und anderer Kanäle die Evakuierungsmaßnahmen
"noch nie in der Menschheitsgeschichte dagewesen"...
Was soll man als Deutscher dazu sagen? Vertreibungen, zerbombte Städte etc.?
Bei uns mussten die Leute irgendwie überleben, rückten zusammen und bauten sich wieder eine Zukunft auf.
Und in den USA heute? Kampf a la Hobbes jeder gegen jeden.
American way of live (pursuit of happiness) scheint nicht die beste aller Lebensformen zu sein.
>Hallo Toby,
>ich würde in Las Vegas ein Disneyland der Kolonialzeit bauen. Einen Remake von Venedig gibt´s dort eh schon und einen Nachbau der ägyptischen Pyramiden, wenn ich nicht irre, auch.
>Bis gestern habe ich geglaubt, es würden nur deutsche Städte zerstört, wenn die Regierung im Ausland Angriffskriege führt und fremde Völker massakriert.
>Tempranillo
|
Andar
01.09.2005, 09:58
@ Elmarion
|
zu den pappschachteln |
-->>In die Senke zu investieren wäre Blödsinn. Ich war vor einigen Jahren mal in NO. Man konnte dort damals schon z.B. keine Särge auf Friedhöfen vergraben, weil die durch den sumpfigen Untergrund wieder hoch kommen. Das ganze senkte sich auch ohnte Katrina ständig ab.
>Wer da jetzt investiert ist bescheuert. Kann ja sein, dass in den nächsten zig Jahren der nächste Sturm tobt. Besser woanders und solider bauen! Ich versehe ohne hin nicht, warum von Florida bis Carlina soviele Pappschachteln stehen.
Wie im Wirtschaftsleben wird im Hausbau nicht Qualität grossgeschrieben,
sondern Quantität. Begründung dafür war"höhere Mobilität der US Bevölkerung" im Gegensatz zur deutschen Wertbeständigkeit. Ich glaub das Phänomen der"Pappschachteln" ist symptomatisch für die USA. Nichts ist tragfähig.
In Deutschland, beispielsweise bei einem mir bekannten Mietshaus an der Elbe,
würd sowas nicht passieren. Das Haus ist über 200 Jahre alt, die Fundamente sogar geschätzte 700 Jahre, und hat all die zig Überschwemmungen gut überstanden. Fast jedes Jahr ist der Keller voller Wasser, gab schon immer einen automatischen Wasserablauf.
Das Papierhäuser bei etwas Wind wegfliegen, ist irgendwo logisch.
|
Andar
01.09.2005, 10:02
@ JosstheBoss
|
Hamburg ist etwas älter... |
-->>was würdest Du sagen, wenn Du in, Hamburg wohnen würdest, die Stadt überflutet wäre wie jetzt NO. Würdest Du dann auch sagen, egal bau ma halt Hamburg 50km weiter südlich neu auf!? Wie soll das gehen?
>NO ist riesig! NO hat mehr als 200 Jahre Tradition, French Quarter, Garden District etc. wie soll so was an einem anderen Ort aufgebaut werden. Da kann ich ja gleich zu Disney World gehen und mit NO dort ansehen?!
>Joss
Der Vergleich NO - Hamburg hinkt auf allen Ebenen:
Hamburg ist älter, Hamburg ist nicht auf Sumpfgebiet gebaut, etc.
Gründung von Hamburg
In der Gegend rund um Hamburg lebten wohl schon zehntausend Jahre v. Chr. die ersten Menschen. Es dauerte dann aber noch mehrere tausend Jahre, bis hier die ersten Siedlungen entstanden. Eine Vorläufersiedlung Hamburgs gab es schon im 6. oder 7. Jahrhundert. Im 9. Jahrhundert ließ Karl der Große dann eine Missionsstation erbauen und begann mit der Missionierung der im Norden lebenden Menschen. Hamburg wurde dann zum Sitz des Erzbistum. Weil die Stadt jedoch ein zu leicht einnehmbares Ziel war, wurde der Sitz später nach Bremen verlegt. Erst im 10. Jahrhundert übernahm mit Graf von Schauenburg ein weltliches Oberhaupt die Leitung der Stadt. Damit wurde die Verteidigung der Stadt deutlich verbessert.
siehe http://www.hamburg.citysam.de/hamburg-geschichte.htm
|
JosstheBoss
01.09.2005, 12:02
@ Andar
|
Darum gehts dich garn nicht.... |
-->Sicher wirst Du auch in NO Indianer von vor zig Hundert Jahren finden. Es geht rein ums Prinzip!
Was solls, is mir jetzt zu blöd darüber zu streiten, mir tun nur die Leute leid!
Joss
|
JosstheBoss
01.09.2005, 12:05
@ LOMITAS
|
Und bestimmt stimmt Ihr Tritin zu,.... |
-->dass die Amis selbst schuld sind, hätten sie mal Kyoto unterschrieben, wäre das alles net passiert oder? Ich könnt Kotzen!!
Und bei uns Bayern und damals in der Oder war das ja alles eine nicht vorhersehbare gewaltige Naturkatastrophe für die niemand was kann, tolle Einstellung!
Jos
|
Taktiker
01.09.2005, 12:24
@ Toby0909
|
Sowas wird mit Füßen abgestimmt, nicht verordnet |
-->>Oder soll man es den Fluten überlassen und irgendwoanders ein paar Kilometer landeinwärts wieder aufbauen?
Es steht im Zweifel, ob das alte NO wieder die alte Bevölkerungs- und Wirtschaftsdichte erreichen kann. Viele Objekte sind wohl schwer zerstört bzw. angeschlagen, mithin auch verseucht. Wenn nur die Hälfte wieder zurückkehren will, dann macht das Wiederbeleben keinen Sinn mehr.
Ich frage mich auch, wie die das wieder trockenlegen wollen. Es kann ja angeblich nichts ablaufen, müßte alles rausgepumpt werden. Auf einer solchen Fläche? Oder liege ich da falsch? Korrigiert mich!
Ziemlich furchtbar, was da passiert ist! Versorgungs- und Evakuierungsmaßnahmen auf solch großem und dicht bebautem Gebiet stelle ich mir horrormäßig kompliziert vor.
|
LOMITAS
01.09.2005, 13:32
@ JosstheBoss
|
Re: Darum gehts dich garn nicht....welches Prinzip? |
-->>Sicher wirst Du auch in NO Indianer von vor zig Hundert Jahren finden. Es geht rein ums Prinzip!
>Was solls, is mir jetzt zu blöd darüber zu streiten, mir tun nur die Leute leid!
>Joss
Da heute zufällig der Jahrestag von Beslan ist kannste dein Herz noch ein Stückchen mehr öffnen.
Hier gingen 331 Menschen, mehrheitlich Kinder buchstäblich vor die Hunde
DAS war eine Sauerei größten Ausmaßes
LOMITAS
|
JosstheBoss
01.09.2005, 15:00
@ LOMITAS
|
Hab zwar keine Ahnung was Beslan mit NO zu tun hat, aber egal (owt) |
-->>>Sicher wirst Du auch in NO Indianer von vor zig Hundert Jahren finden. Es geht rein ums Prinzip!
>>Was solls, is mir jetzt zu blöd darüber zu streiten, mir tun nur die Leute leid!
>>Joss
>
>Da heute zufällig der Jahrestag von Beslan ist kannste dein Herz noch ein Stückchen mehr öffnen.
>Hier gingen 331 Menschen, mehrheitlich Kinder buchstäblich vor die Hunde
>DAS war eine Sauerei größten Ausmaßes
>LOMITAS
|
LOMITAS
01.09.2005, 15:49
@ JosstheBoss
|
Re:,Wenn dir doch die Leute ssssooo leid tun... |
-->
oder sind amerikanische Leute und Tode anders....?? nein nein
|
JosstheBoss
01.09.2005, 16:54
@ LOMITAS
|
Lass es jetzt einfach.. ok! Du hast deine Meinung und die teile ich nicht... |
-->Ende!
Joss
|