Baldur der Ketzer
21.12.2000, 19:15 |
offtopic: ja, sind denn die Amis soooooo blöd???? Thread gesperrt |
Sorry, Prospetor, for being ungentle,
meine kalifornische Flasche Cabernet Sauvignon, die auf meinem Tisch steht, trägt den Aufkleber:
remove cork by twisting corkscrew directly through the natural food wax seal.
Ja, ist das nicht irgendwie selbsterklärend? Verkorkte Flasche, Korkenzieher, und schwupps......
Nein, das muß man extra draufschreiben, man drehe den Korkenzieher, langsam und um ca. je 180 Grad, im Uhrzeigersinn....
das gibts doch nicht, nasser Pudel und Mikrowelle, heißer Kaffee und Willie.....
frägt sich der Baldur und trinkt als nächstes mal wieder einen Iphöfer Kronsberg Riesling Spätlese - die brauchen solche Aufkleber nicht.........
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
21.12.2000, 19:27
@ Baldur der Ketzer
|
BALDUR HÃ-R AUF - MIR TROPFT DER ZAHN!!!!! |
>frägt sich der Baldur und trinkt als nächstes mal wieder einen Iphöfer Kronsberg Riesling Spätlese - die brauchen solche Aufkleber nicht.........
<center>
<HR>
</center> |
black elk
21.12.2000, 19:50
@ Baldur der Ketzer
|
Re: offtopic: ja, sind denn die Amis soooooo blöd???? Die Deutschen aber auch! |
Hi Baldur,
wo du Rechts hast,.. aber die Deutschen? Wenn man im Ausland ist, findet man ja überall deutsche Urlauber, auch in the middle of nowhere wo man es gar nicht vermutet. Kennzeichen eines deutschen Touristen? Biederes Aussehen, also korrekt gekleidet, immer etwas unsicher in die Gegend schauend, versucht sich dem Lebensstil des Gastlandes anzupassen, was natürlich überhaupt nicht klappt. In Australien erkennt man die Deutschen an dem überdimensionierten Hut und an den Wanderstiefeln. Die Aussies tragen beim Straßenbau natürlich auch Aussieboots und Sonnenhut, dazu shorts! Der Deutsche trägt natürlich 'Fjällraven' Wanderhosen mit mindestens 10 Taschen..
Auf dem Flug nach Dallas saß vor mir ein deutscher Cowboy, der hat seinen dämlichen Hut doch während des ganzen Fluges aufbehalten, sogar nachts. Also Schwachmanen gibt es auch hier, nur merken wir es nicht da wir selbst mittendrin sind.
black elk
PS: Ansonsten stimme ich dir über die Dekadenz in den USA zu, fragt sich nur wer dekadenter ist..
<center>
<HR>
</center> |
Toni
21.12.2000, 20:05
@ Baldur der Ketzer
|
Re: offtopic: ja, sind denn die soooooo blöd???? |
>meine kalifornische Flasche Cabernet Sauvignon, die auf meinem Tisch steht,
...
>der Baldur... trinkt als nächstes mal wieder einen Iphöfer Kronsberg Riesling Spätlese - die brauchen solche Aufkleber nicht.........
_ _ _ _ _ _ _ _
Bin ja kein Extremist, aber Wein aus Kalifornien? (oder Australien oder Südafrika?) Wenn der serviert wird: gern. Aber kaufen? Schönen C.S. bekommst Du auch in Italien und ohne den unsinnigen Transport(weg).
Das nur so als kleine Anregung von Toni an den lieben Ketzer,
den sie darüber hinaus noch sehr herzlich grüsst
<center>
<HR>
</center> |
Toni
21.12.2000, 20:19
@ Toni
|
Caviar Crisis: Ein Ende-Welle-5-Symptom? |
Das passt auch grad noch hierher. Wenn's nämlich bald wirklich auf breiter Front nach unten gehen sollte mit den Aktien und der Wirtschaft, kommen die Leute plötzlich auf Ideen, was alles eigentlich nicht unbedingt nötig ist.
Brief datiert 15.12.2000 von Swissair an die First-Class-Kunden (d.h. nicht an mich:-)
x - - x - - x - - x - - x
<font color="000066">Swissair takes pride in catering to the exclusive tastes of our First Class passengers and for many years the caviar service has been a regular feature of our first Class gourmet offerings. However, as I write to you, the evidence of dramatic change in the world's caviar supply channels is such that Swissair can no longer stand by and watch.
Due to overfishing, poaching and pollution, the future of the sturgeon is threatened and caviar is becoming an endangered delicacy. Today, even the highest prices cannot assure consistent quality. So in the interests of the environment and to assure the unparalleled quality of our inflight cuisine, Swissair is to cease serving caviar as of January 5, 2001.
Needless to say, there can be no substitute for caviar. Instead, we are... etc.</font>
x - - x - - x - - x - - x
Zwei Links dazu (im Brief erwähnt):
~ Caviar trade at risk from poachers; CNN Dec 5
~ An Endangered delicacy; Financial Times Dec 2
Mit Grüssen von Toni
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
21.12.2000, 20:55
@ Toni
|
Re: Erklärungsbedarf (ökologisch) |
>>meine kalifornische Flasche Cabernet Sauvignon, die auf meinem Tisch steht,
>...
>>der Baldur... trinkt als nächstes mal wieder einen Iphöfer Kronsberg Riesling Spätlese - die brauchen solche Aufkleber nicht.........
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Bin ja kein Extremist, aber Wein aus Kalifornien? (oder Australien oder Südafrika?) Wenn der serviert wird: gern. Aber kaufen? Schönen C.S. bekommst Du auch in Italien und ohne den unsinnigen Transport(weg).
>Das nur so als kleine Anregung von Toni an den lieben Ketzer,
>den sie darüber hinaus noch sehr herzlich grüsst
[b] Hoi, Toni,
ja, da hat´s Erklärungsbedarf.......
ich hab immer gerne eine Holzkiste mit edlen Weinen an meine guten Kunden geschickt.
Eigenartig, daß die Amis keine Schweizer Weine nach dem Land des Überflusses hineinlassen wollen, Versand geht nicht.
Tja, warum also deren Gesöff kaufen, wenn man hier ist?
Nicht freiwillig. Aber:
- stets gute Qualität zu gutem Preis
- ordentlicher Zapfen, im Gegensatz zu manch anderem Erzeugnis
- man kriegt ihn überall auch nach offiziellem Ladenschluß, sowohl in der COOP-Tankstelle als auch im Dorflada (oh, jetzt hab ich mich geoutet, der Kerl kauft nicht in der Mövenpack Vinerie...), und der kleine Ort, der meinen Schreibtisch beherbergt, hat nur den Dorflada mit Barolo ordinaire, dem Cabernet und einem 3-Liter-Gebinde Pennerglück, dann lieber den Cabernet, der gar nicht schlecht war...... ;-)
Ansonsten hast Du Recht, einen ordentlichen Tessiner Merlot aus dem Barrique, einen würzigen Greyezer, Nußweggli und eine reife Birne, ha, was willst Du mehr als alter einsamer Mensch ;-)))))
Herzliche Grüße vom Baldur, dem alten Knacker
(wenn der Baldur etwas jünger wäre, dürfte es auch eine Kiste Dom Perignon sein, aber dann bitte nur zu zweit ;-))) )
<center>
<HR>
</center> |
nereus
21.12.2000, 20:56
@ Hardy
|
Re: MIR TROPFT DER ZAHN! - Mir nicht! |
da ich gerade einen Dornfelder, 99er Jugenheimer Hasensprung vom Weingut Brinkman trinke. Mir schmeckt roter Wein sowieso besser.
Aber das ist ja alles reine Geschmackssache.
na denn Prost!
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Toni
21.12.2000, 21:27
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Erklärungsbedarf (ökologisch) |
>>>meine kalifornische Flasche Cabernet Sauvignon, die auf meinem Tisch steht,
>>...
>>>der Baldur... trinkt als nächstes mal wieder einen Iphöfer Kronsberg Riesling Spätlese - die brauchen solche Aufkleber nicht.........
>>_ _ _ _ _ _ _ _
>>Bin ja kein Extremist, aber Wein aus Kalifornien? (oder Australien oder Südafrika?) Wenn der serviert wird: gern. Aber kaufen? Schönen C.S. bekommst Du auch in Italien und ohne den unsinnigen Transport(weg).
>>Das nur so als kleine Anregung von Toni an den lieben Ketzer,
>>den sie darüber hinaus noch sehr herzlich grüsst
>
> Hoi, Toni,
>ja, da hat´s Erklärungsbedarf.......
Vor allem wollte ich Dich ein bitzeli höchnäh, Baldur:-)
>ich hab immer gerne eine Holzkiste mit edlen Weinen an meine guten Kunden geschickt.
>Eigenartig, daß die Amis keine Schweizer Weine nach dem Land des Überflusses hineinlassen wollen, Versand geht nicht.
Es geht sogar noch komischer: Bei uns in USA wollte neulich einer jedem seiner Leute eine Flasche Opus One schenken. Da aber im Umkreis von 100km keine 10 Flaschen aufzutreiben waren, wollte er sie aus New York nach North Carolina herbeifliegen. Geht nicht. Es gibt offenbar ein Gesetz, das solchen"Import" verbietet!!! Die Flaschen mussten dann in Kalifornien geordert werden.
>Tja, warum also deren Gesöff kaufen, wenn man hier ist?
>Nicht freiwillig. Aber:
>- stets gute Qualität zu gutem Preis
>- ordentlicher Zapfen, im Gegensatz zu manch anderem Erzeugnis
>- man kriegt ihn überall auch nach offiziellem Ladenschluß, sowohl in der COOP-Tankstelle als auch im Dorflada (oh, jetzt hab ich mich geoutet, der Kerl kauft nicht in der Mövenpack Vinerie...), und der kleine Ort, der meinen Schreibtisch beherbergt, hat nur den Dorflada mit Barolo ordinaire, dem Cabernet und einem 3-Liter-Gebinde Pennerglück, dann lieber den Cabernet, der gar nicht schlecht war...... ;-)
>Ansonsten hast Du Recht, einen ordentlichen Tessiner Merlot aus dem Barrique, einen würzigen Greyezer, Nußweggli und eine reife Birne, ha, was willst Du mehr als alter einsamer Mensch ;-)))))
Kaufe auch öfters im Coop. Für den Hausgebrauch hervorragend sortierter Weinkeller. Und wenn ich nicht schon xyz, würde ich bei Deiner Beschreibung leiden wie der Hardy.
>Herzliche Grüße vom Baldur, dem alten Knacker
>(wenn der Baldur etwas jünger wäre, dürfte es auch eine Kiste Dom Perignon sein, aber dann bitte nur zu zweit ;-))) )
Und ebensoherzliche Grüsse von Toni
der alten Schachtel
:-))
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
21.12.2000, 21:36
@ Toni
|
Das rettet auch nicht, Toni,"off topic" bleibt"off topic", auch wenn Du... |
..."xyz" in Deine Beitrag einbaust! ;-)
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
21.12.2000, 21:52
@ Uwe
|
Re:"off topic" bleibt"off topic", wie gar schröckelig |
>..."xyz" in Deine Beitrag einbaust! ;-)
>Uwe
Hallo, Uwe.
Vorab, Du hast ja recht.
Was ist der Sinn der Elliottwaves und des Tradings? Geld zu verdienen.
Was ist Geld, streiten sich Oldy, Dottore, Nereus, Xsurvivor, JüKü und andere.
Cujo sagt (war es Cujo, oder war es Mond73?), wirf es Deinem Hund vor und er frißt es nicht.
Sieh doch alles nicht gar so schulmeisterlich eng.
Geld ist dazu da, um gut zu leben, um sich die kleinen Freuden des Alltags leisten zu können.
nur Geld im Sparstrumpf, und die Erben werden sich vielleicht mal freuen - oder die Motten, wer weiß.
nur Geld am Konto, und die Bänker werden sich freuen.
Warum hat denn IMPULSE eine eigene Rubrik (am Ende des Heftes), betreffend Lifestyle?
Na, laß uns halt auch die kleine Freude, drüber nachzusinnieren, was man mit der erzockten Kohle anfangen kann.
Und wenn es nur eine armselige Flasche Rotwein ist, die vielleicht ein Zeuge Jehovas oder gläubiger Muslim als Teufelszeug oder unerlaubt ablehnen muß.
Als auftauchende Zahl in der Steuererklärung, Anlage KS oder wie das heißt, ist Geld mir persönlich zu wenig.
Nicht jeder lebet von und in Zahlen.
Ich hoffe, auch Du nicht.
Oder?
Ich grüße Dich bestens in vorweihnachtlicher Zeit, der Baldur, der sich von Zeit zu Zeit auch mal was gönnt. Nimms doch nicht gar so eng......
<center>
<HR>
</center> |
Toni
21.12.2000, 21:59
@ Uwe
|
Re:"off topic" ist nicht off-Reichweite, Uwe ;-) |
>..."xyz" in Deinen Beitrag einbaust! ;-)
>Uwe
_ _ _ _ _ _ _ _
Hast mich natürlich erwischt, Uwe ;-)
Aber es liegt bzw steht halt so nah. Gleich neben der Tastatur bei mind. der Hälfte der abendlichen Schreiber.
Verhilft zur veritas, die wir so fest suchen.
(Das ist doch mal eine logische Begründung, gell:-)
Sehr herzliche Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
21.12.2000, 21:59
@ Baldur der Ketzer
|
Schade, Scherz daneben gegangen; gut hätt' ja auch yxz heißen müssen ;-) -owt- |
>>..."xyz" in Deine Beitrag einbaust! ;-)
>>Uwe
>Hallo, Uwe.
>Vorab, Du hast ja recht.
>Was ist der Sinn der Elliottwaves und des Tradings? Geld zu verdienen.
>Was ist Geld, streiten sich Oldy, Dottore, Nereus, Xsurvivor, JüKü und andere.
>Cujo sagt (war es Cujo, oder war es Mond73?), wirf es Deinem Hund vor und er frißt es nicht.
>Sieh doch alles nicht gar so schulmeisterlich eng.
>Geld ist dazu da, um gut zu leben, um sich die kleinen Freuden des Alltags leisten zu können.
>nur Geld im Sparstrumpf, und die Erben werden sich vielleicht mal freuen - oder die Motten, wer weiß.
>nur Geld am Konto, und die Bänker werden sich freuen.
>Warum hat denn IMPULSE eine eigene Rubrik (am Ende des Heftes), betreffend Lifestyle?
>Na, laß uns halt auch die kleine Freude, drüber nachzusinnieren, was man mit der erzockten Kohle anfangen kann.
>Und wenn es nur eine armselige Flasche Rotwein ist, die vielleicht ein Zeuge Jehovas oder gläubiger Muslim als Teufelszeug oder unerlaubt ablehnen muß.
>Als auftauchende Zahl in der Steuererklärung, Anlage KS oder wie das heißt, ist Geld mir persönlich zu wenig.
>Nicht jeder lebet von und in Zahlen.
>Ich hoffe, auch Du nicht.
>Oder?
>Ich grüße Dich bestens in vorweihnachtlicher Zeit, der Baldur, der sich von Zeit zu Zeit auch mal was gönnt. Nimms doch nicht gar so eng......
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.12.2000, 22:00
@ Baldur der Ketzer
|
Re:"off topic" bleibt"off topic", wie gar schröckelig |
>>..."xyz" in Deine Beitrag einbaust! ;-)
>>Uwe
>Hallo, Uwe.
>Vorab, Du hast ja recht.
>Was ist der Sinn der Elliottwaves und des Tradings? Geld zu verdienen.
>Was ist Geld, streiten sich Oldy, Dottore, Nereus, Xsurvivor, JüKü und andere.
>Cujo sagt (war es Cujo, oder war es Mond73?), wirf es Deinem Hund vor und er frißt es nicht.
>Sieh doch alles nicht gar so schulmeisterlich eng.
Das war doch ein klares Scherzchen vom Uwe.
Wir haben dich alle lieb.
<center>
<HR>
</center> |
braddi
22.12.2000, 00:22
@ nereus
|
Re: MIR TROPFT DER ZAHN! - Mir nicht! Mir auch! |
Hallo Wavers,
habe so den Eindruck das es hier vielen im Board so anheimelnd am Abend vor
dem Monitor unheimlich schmeckt.Man kann ja nicht nur arbeiten!
Prost!!!!
braddi
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
22.12.2000, 11:09
@ Baldur der Ketzer
|
Diese Frage im Zweifelsfall immer mit JA beantworten. oT. |
>Sorry, Prospetor, for being ungentle,
>meine kalifornische Flasche Cabernet Sauvignon, die auf meinem Tisch steht, trägt den Aufkleber:
>remove cork by twisting corkscrew directly through the natural food wax seal.
>Ja, ist das nicht irgendwie selbsterklärend? Verkorkte Flasche, Korkenzieher, und schwupps......
>Nein, das muß man extra draufschreiben, man drehe den Korkenzieher, langsam und um ca. je 180 Grad, im Uhrzeigersinn....
>das gibts doch nicht, nasser Pudel und Mikrowelle, heißer Kaffee und Willie.....
>frägt sich der Baldur und trinkt als nächstes mal wieder einen Iphöfer Kronsberg Riesling Spätlese - die brauchen solche Aufkleber nicht.........
<center>
<HR>
</center> |