Popeye
03.09.2005, 12:20 |
Hase & Igel - die islamische Variante (hier: ausländische Zinseinkünfte) Thread gesperrt |
-->Die unter schweren Geburtswehen entstandene EU-Abschlagsteuer für Zinseinkünfte aus ausländischen Schwarzgeld-Guthaben, die seit 1. Juli 2005 wirksam ist (z.B. Schweiz, Ã-sterreich, Luxemburg, mit derzeit 15 Prozent Abgeltungssteuer) droht - wie erwartet - ausgehebelt zu werden.
Wie Heinz Brestel (Kolumnist der FAZ) in der heutigen Ausgabe der FAZ (Seite 21) berichtet, bieten Schweizer Banken inzwischen nahe liegende Alternativen für jede Anleger an, deren Herz an Zinseinkünften hängt.
Das Konzept ist simple genug und folgt den uralten Spielregeln des Zinsverbotes: Wie verwandele ich faktische Zinseinkünfte in Gewinn/Dividenden die der Abgeltungssteuer nicht unterliegen.
Die Züricher Kantonalbank will z.B. 10.000 Zertifikate im Nennwert von je 5.000 Euro ausgeben. Mit dem Gegenwert werden fünf öffentliche Anleihen (alle mit AAA-Rating und Laufzeiten bis Juli 2010) erworben. Emittent der Zertifikate und Zinsempfänger ist ein Trust der Züricher Kantonalbank, der nicht zinsabschlagsteuerpflichtig ist. Die Zinseinkünfte des Trust werden dort als Gewinn verbucht (steuerfrei) und an die Inhaber der Zertifikate (nach Abzug einer ‚Administrationsgebühr’ von 0,25 % des Nennwertes - nicht (!) des ‚Gewinnes’) ausgeschüttet.
So sind alle wieder zufrieden - außer Herrn Eichel bzw. sein Nachfolger, die nun aufs Neue nachdenken dürfen wie sie ans flüchtige Angesparte der bösen Bürger kommen - alles vaterlandslose Gesellen.
|
Baldur der Ketzer
03.09.2005, 12:47
@ Popeye
|
Re: steuerfressende Raubritter & Beutelschneider an der Zapfsäule |
-->Hallo, Popeye,
>So sind alle wieder zufrieden - außer Herrn Eichel bzw. sein Nachfolger, die nun aufs Neue nachdenken dürfen wie sie ans flüchtige Angesparte der bösen Bürger kommen - alles vaterlandslose Gesellen.
wenn man sich vergegenwärtigt, daß der für volldeppert gehaltene deutsche Durchschnittsnormalno 50 Pfennig pro Liter Benzin/Supper mehr zahlt, als in den umgebenden Nachbarländern, sieht man die dreiste Gesinnung schonungslos entblößt, die dahintersteckt.
Das macht Obrigkeit auch bloß im Lande des Hauptmanns von Köpenick ungestraft.........irr. Und niemand findets ungewöhnlich........der langsam gekochte Frosch......
Beste Grüße vom Baldur
|
Popeye
03.09.2005, 15:01
@ Baldur der Ketzer
|
Re: steuerfressende Raubritter & Beutelschneider an der Zapfsäule |
-->>Hallo, Popeye,
>>So sind alle wieder zufrieden - außer Herrn Eichel bzw. sein Nachfolger, die nun aufs Neue nachdenken dürfen wie sie ans flüchtige Angesparte der bösen Bürger kommen - alles vaterlandslose Gesellen.
>wenn man sich vergegenwärtigt, daß der für volldeppert gehaltene deutsche Durchschnittsnormalno 50 Pfennig pro Liter Benzin/Supper mehr zahlt, als in den umgebenden Nachbarländern, sieht man die dreiste Gesinnung schonungslos entblößt, die dahintersteckt.
>Das macht Obrigkeit auch bloß im Lande des Hauptmanns von Köpenick ungestraft.........irr. Und niemand findets ungewöhnlich........der langsam gekochte Frosch......
>Beste Grüße vom Baldur
Lieber Baldur,
es ist wirklich schlimm mit Dir, Du scheinst nichts, aber auch gar nichts zu verstehen - wir zahlen das teurere Benzin gern, denn das senkt die sog. Arbeitsnebenkosten - ebenso wie die in ins Auge gefasste Mehrwertsteuererhöhung. Außerdem hilft das teurere Benzin, Hurricans und Tsunamis so umzuleiten, dass sie uns nicht behelligen. Und letztlich zahlen wir das teurere Benzin gerne, weil das uns die Rente sichert.
Nachdem wir Dir diese Zusammenhänge nun mehrfach erläutert haben solltest Du endlich mal Ruhe geben mit Deinen Stänkereien gegen uns und unsere weitsichtigen politischen Repräsentanten….
Grüße
Das war - hättest Du sicher nicht gedacht...
<ul> ~ http://www.gruene-fraktion.de/cms/bundestagsreden/dok/76/76440.htm</ul>
|
- Elli -
03.09.2005, 17:01
@ Popeye
|
Re: wenn ich schon das Wort 'Tankstellenbesitzer' lese! Nur Deppen am Werk! (o.Text) |
-->
|
Worldwatcher
03.09.2005, 17:53
@ - Elli -
|
wieso Tankstellenbesetzer? ne zwangsverpflichtete 0_Eurokräfte des Finanzamtes |
-->Hallo Elli,
wenn man es von der Wertschöpfungtheorie betrachtet so ist eine kostenlose Dienstleistung an die Finanzverwaltung, die offensichtlich keinen Heller wert ist.
So kann man diese Tätigkeit als Naturalsteuer bezeichnen die von den Kassiern an den Tankstellen zu leisten ist. Wenn man diese unbezahlte Dienstleistung mal zusammenzählt, kommt da ein erheblicher Betrag heraus, der den betroffenen Arbeitnehmern ohne das sie es merken aus der Tasche gezogen wird.
Das ist nicht unerheblich wenn man bedenkt was ein Finanzbeamter im Ruhestand den Steuerzahler kostet.
Wenn man bedenkt das Steuereinnehmen eine hoheitliche Aufgabe ist, die normalerweise nur durch priviligierte Personen (Beamte) erfolgen darf, ist das ganze wie jetzt geregelt eigentlich ein Regelverstoss in der deutschen Verwaltungslandschaft.
[img][/img]
Also entweder Finanzbeamte an die Tankstellenfront oder Teilzeitbeamtung der Tankstellenkassierer einführen. (;>))
Da Eichel ja nicht verlegen ist, wenns darum geht möglichst überall Kapos (die Privatarmee des Herrn Eichel = Zoll) zu installieren nur zu,wer viele Ohren hat bekommt viel zu hören.
Gruss Ww
|
Baldur der Ketzer
03.09.2005, 18:35
@ Popeye
|
Re: Radio Eriwan, äh, Grünian gefragt... |
-->>
>Lieber Baldur,
>es ist wirklich schlimm mit Dir, Du scheinst nichts, aber auch gar nichts zu verstehen - wir zahlen das teurere Benzin gern, denn das senkt die sog. Arbeitsnebenkosten - ebenso wie die in ins Auge gefasste Mehrwertsteuererhöhung. Außerdem hilft das teurere Benzin, Hurricans und Tsunamis so umzuleiten, dass sie uns nicht behelligen. Und letztlich zahlen wir das teurere Benzin gerne, weil das uns die Rente sichert.
Hallo, Popeye,
sorry, daß ich das wieder mal nicht mitbekommen hatte. Weißt, PISA und so. Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom.
Frei nach Sherlok Holmes folgere ich messerscharf, müßten demzufolge die Lohnnebenkosten in den Billigspritländern höher sein als in Affistanien. Und die Renten in vergleichbaren westlichen Industriestaaten niedriger. Und mehr Tornados und Hurrikähns müßts auch geben zwischen Stettin und Wien, zwischen Amsterdam und Basel, als zwischen Bremerhaven und Berchtesgaden. Muß mal bei Kachelmann anrufen......oder Uwe Wesp.
Komisch, daß man aber gerade davon noch nix mitgekriegt hat. Irgendwie, würde meine Putzfrau radebrechen, sei das andersrum. Grübel und studier. Ob die uns nicht nur ins rechte, sondern auch ins linke Knie fi...?
Da ist es dann wieder beruhigend, daß wir so gute und fähige und allwissende Po-Litter-ker haben, die wissen das besser als wir Dummies.
Beste Grüße vom Baldur
|