Aleph
04.09.2005, 19:58 |
Frage zu ebay Thread gesperrt |
-->Hallo,
ich habe mal soeben bei ebay für ein Auto mitgeboten. Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen.
1) Neben dem laufeneden Versteigerungspreis hat so mancher einen Mindestpreis als Anbieter hinterlegt. Wird dieser in der Versteigerung nicht erreicht, kommt es nicht zum Vertragsabschluss.
2) Bei einer anderen Versteigerung war zwar kein Mindestpreis hinterlegt, doch hatte der Anbieter einen Bekannten, der wohl immer mitbot, obwohl er das Fahrzeug vermutlich gar nicht kaufen wollte. Jedenfalls deutete der Anbieter mir das am Telephon an, weil auch er einen"Mindestpreis" erzielen wollte.
Daneben ist es wohl üblich, dass telephonisch, unabhängig von der Versteigerung, der Verkauf schon eingestiehlt wird. Mein Eindruck ist, das diese Art von Versteigerungen nur eine große Zahl von Interessenten anziehen soll.
Ein Kauf über eine im Internet geschaltete Anzeige (Scout24, mobile usw.) scheint mir reller zu sein.
Gruß Aleph
|
prinz_eisenherz
04.09.2005, 21:08
@ Aleph
|
Mal etwas Grundsätzliches dazu.... |
-->Hallo Aleph,
das, was du beklagst, die Täuschungsmanöver und die Nebenabsprachen, dieses findet nicht nur bei Ebay statt.
Bei meine Auktionsterminen bei Zwangversteigerungen von Wohnungen und Häusern, da kannst du, wenn du die Materie als solche kennst, die merkwürdigsten Dinge im Versteigerungssaal und auf den Fluren beobachten. Allerdings bleiben sie dir nur dann verborgen oder rätselhaft, wenn du die Regeln und Kniffe, die alle nicht im Gesetzbuch stehen, nicht gelernt hast.
Die, die es genau wissen, die Berufsbieter dort, die sind bei bestimmten Objekten immer unter sich, belauern sich wie Schakale beim Verteilen der Beute, sind somit auf gleiche Augenhöhe. Nur die superschlauen Halbgebildeten, die werden von denen oft genug voll in die Schei....ße geschubst.
Das ist mir zum Anfang beinahe passiert.
Und genauso ist es bei Objekten ab einer gewissen Größenordnung, also nicht beim gebrauchten Motherboard für 6.90 Euro, genauso läuft es dort bei Ebay auch ab.
Mein Rat, bei Dingen mit einem hohen Preis, mache dich vorher so schlau du kannst.
- Was ist so etwas wirklich wert?
- Lese die Beschreibung bei Ebay ganz genau.
- Fahre auch mal einige Kiliometer um dir dein Objekt der Begierde anzuschauen.
- Schlafe mindestens eine Nacht darüber und dann benutze einen Bierautomaten wie Biet - O - Matic v2.0.11, setze dort deinen Preis ein und lasse dich nicht mitreißen. Die Absprachen im Hintergrund zielen auf deine Ungeduld, deine Gier, deinen Jagdinstinkt.
Gaaanz ruhig bleiben dabei und Finger weg von deinem gefundenen Gebot.
Die wirklichen Superschlauen, die finden auch bei Ebay ihren Meister.
Denke daran, einen Totalverlust, bei den Objekten die du im Auge hast, den steckst du nicht so schnell weg.
viel Glück und möglichst so bieten, das die Asperintabletten immer die anderen fressen müssen.
Hinterher, meine ich.
[img][/img]
eisenherz
|
- Elli -
04.09.2005, 21:44
@ prinz_eisenherz
|
Re: ich... *hicks*...... war gerade am Bierautomaten..... |
-->>- Schlafe mindestens eine Nacht darüber und dann benutze einen Bierautomaten
[img][/img]
|
prinz_eisenherz
04.09.2005, 21:51
@ - Elli -
|
Was würde wohl Sigmund Freud dazu sagen? Prost?:)) (o.Text) |
-->
|
Baldur der Ketzer
04.09.2005, 22:26
@ Aleph
|
Re: Frage zu ebay |
-->Hallo, Aleph,
ich habe bei ebay schon drei Autos gekauft, einer war ein Reinfall, der Verkäufer wurde gesperrt, der zweite war in Ordnung, weil die befürchteten Seiten viel viel besser waren, dafür die unerwarteten umso störender. Beide waren nicht teuer und insofern hats per Saldo keinen wirklichen Schaden gegeben.
Nur Erfahrungen.
Der dritte war ein unerwarteter Knaller und ein echt tolles Auto.
Alle drei waren unlimitiert, die Schrottkiste wurde gepuscht, ich bekam das Angebot als unterlegener Zweithöchstbieter und habs riskiert, der so/so war eine Normalauktion, und der dritte war eine ganz faire Geschichte, der Verkäufer entpuppte sich als Empfehlung.
Einen vierten hätte ich mal beinahe gesteigert, aber da ich durch die Schrottkiste (s.o.) vorgewarnt war und sensibiliert, hab ich (hatte keine zeit mehr, hinzufahren und anzusehen) zu wenig getraut. Der Käufer war dann völlig aus dem Häuschen, was er für ein tolles Ding für fast nix bekommen hat.
Insofern kann man durchaus Glück haben.
Beste Grüße vom Baldur
P.S.: noch einen hab ich gesteigert, den doppelten Janus-Polskich-Fiat hab ich auch von ebay - das war per Saldo auch OK
|
certina
05.09.2005, 11:04
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Frage zu ebay |
-->hi,
kann Baldurs Erfahrungen weitgehend bestätigen.
habe auch schon 3 (kleinere) Karren ersteigert, aber ich würde in jedem Falle raten, nur zu steigern, wenn du oder ein Mittelsmann dir die Karre hast in natura (plus Pobefahrt) anschauen koennen.
Ich nehme ja mal an, dass du keinen Wagen ersteigern willst, der so schrottig ist, dass er weniger als 1000 Euro kostet. Also geht es ja auch schon um ein paar Markfuffzig. Aktien kannste vielleicht gebraucht und ungesehen kaufen, aber doch solch ein in so rosaroten Farben gemaltesProjekt nicht.
Alle drei Wagen (in meinem Falle 2mal Cinquecentos (mit vollem Klima etc!!!!!!!) waren per saldo mit rund 1100 Euro extrem billig und rund 500-700 Euro billiger, als der"gemeine dt. Markt" hergibt.
Allgemeiner usus ist natürlich ein Mindestpreis, oder die Kumpels-Pseudo-Mitbieter Sie riskieren bei der pusherei ja nicht viel, aussser dass sie vielleicht auf dem Wagen sitzebliben, wenn sie das Spielchen überziehen.
Es berauchen ja nicht mal Freunde sein, die pushen. Ein"normalker ebayer" hat doch wenigstens mal 3 eigene, wenn nicht mehr Zugriffe auf andere Teilnehmerlog-ins.
Aber die steigern ja natürlich auch schon bei Opa's Pudelmütze den Preis in die Nähe hin, wo er hin soll.
Erst recht bei einem Auto, wo ja ein paar Euro mehr auf dem Brett liegen.
Du kannst natürlich so einen oberschlauen Anbieter auch austricksen.
Du musst selbst und am geschicktesten noch durch einen weiteren Mittelsmann anrufen/ lassen (Kontaktaufnehmen)und einen Direktkaufpreis abfragen bzw. anbieten.
Dann sind die immer euphoisch und sagen"ja gut, für 2000 koennten sie ihn haben, aber sie müssen ja nun mal erst mitbieten...da ich leider keinen Direktkaufpreis angeboten habe (weil natürlich jeder hofft, dass ausgerechnet seine miese Karre zu einem tollen Preis über die Theke geht.....
Aber mit deiner Bereitschaft bei einem Gebot von 1100, bspw. direkt 2000 auf den Tisch zu legen, hat er natürlich die vermeindliche Gewißheit, dass er seine Hochbieter" erst mal aus dem Rennen lassen kann.
Und er hofft nun bei beispielsweise einem Srtnd von 1100 oder so auf dicken EndPreis und fiebert dem Ende und dem Bietwettstreit entgegen, in dem du dich mit dem angeblich anderen in die Nähe der 2000 heranabietsst (die du/ihr ja angeblich bereit seid, auf den Tisch zu legen....).
Dann kommt aber die letzte Minute und die Karre steht immer noch bei 1100 oder so und die beiden vermeindlichen 2000-Euro-auf den Tisch-Leger entpuppen sich nun als deine Stohmänner" und nix passiert mehr und die Karre geht für die lumpigen 1100 weg, weil er darau vertraut hat, dass am Ende die beiden Intressenten ja noch kommen und sich kloppen - aber sie kommen halt nicht....
Und es ist nichts abseits der Regeln gelaufen.
Hahahaha - da hat er, der vermeindlich Oberschlaumeier, dann selbst mit Citronen gehandelt.
tschuess
G.C.
|