Emerald
08.09.2005, 22:20 |
OT: UKRAINE Juschtschenko entlässt Regierung und schickt Thread gesperrt |
-->Julia Timoschenko endgĂĽltig in die WĂĽste.
Der im November 04 an die Macht gelangte 'Orangino' wird von Korruptions-Fällen
in der Familie und unter seinen Freunden eingeholt!
Die OECD korrigierte am Montag 5. September 2005 das Wachstum 2005 fĂĽr dieses
Land von 8.00 % auf gerade noch 1.00 %.
Emerald.
PS: von welcher Farbe sind die nächsten Schleifen? Rot-Weiss würde Putin
gefallen. Amerika hat momentan anderes zu tun!
|
monopoly
09.09.2005, 07:22
@ Emerald
|
Re: OT: Orange Revolution fĂĽrs Volk - wers glaubt |
-->>Julia Timoschenko endgĂĽltig in die WĂĽste.
>
>Der im November 04 an die Macht gelangte 'Orangino' wird von Korruptions-Fällen
>in der Familie und unter seinen Freunden eingeholt!
>
>Die OECD korrigierte am Montag 5. September 2005 das Wachstum 2005 fĂĽr dieses
>Land von 8.00 % auf gerade noch 1.00 %.
>Emerald.
>
>PS: von welcher Farbe sind die nächsten Schleifen? Rot-Weiss würde Putin
>gefallen. Amerika hat momentan anderes zu tun!
Vizepremier der Ukraine Tomenko bereitet neue „orange Revolution“ vor
12:29 | 08/ 09/ 2005
KIEW, 8. September (RIA Nowosti). Der Vizepremier der Ukraine, Nikolai Tomenko, reichte sein Rücktrittsgesuch ein und erklärte, er bereite eine neue „orange Revolution“ vor. „Ich werde mich mit der Organisation der zweiten Etappe der ‚orange Revolution’ beschäftigen“, erklärte Tomenko auf einer Pressekonferenz. Ihm zufolge werde die neue ‚orange Revolution’ für die Ukrainer und nicht für die Oligarchen sein. „Die zweite Etappe wird mit solchen Entscheidungen der Behörden enden, die für die Menschen und nicht für die Oligarchen gemacht werden“, erklärte er.
Wie Tomenko sagte, reichte er sein Rücktrittsgesuch wegen der Korruption in den höchsten Machtorganen ein.
Zuvor trat Alexander Sintschenko, Staatssekretär der Ukraine, auch aus diesem Grund zurück.
Heute erklärte der Sekretär des Rates für nationale Sicherheit der Ukraine, Pjotr Poroschenko, dem Tomenko Korruption zur Last legte, seinen Rücktritt.
|
XERXES
09.09.2005, 08:27
@ monopoly
|
Nicht umsonst sind die ganzen Angie Schilder orange |
-->Der Umsturtz in der Ukraine wurde ja auch von Washington gesteuert.
|
nereus
09.09.2005, 08:33
@ XERXES
|
Re: Nicht umsonst sind die ganzen Angie Schilder orange - Bingo!! |
-->Hallo Xerxes!
Volltreffer!
Das ist mir auch schon seit einiger Zeit aufgefallen.
Orangefarbenes KostĂĽm der Kanzlerin in spe, orangefarbene Krawatten im Umfeld, die von Dir genannten Schilder usw..
Das ist ganz sicher kein Zufall.
mfG
nereus
|
monopoly
09.09.2005, 09:13
@ XERXES
|
Re: CDU-Orange Mccann Ericsson - Ukraine Orange CIA |
-->>Der Umsturtz in der Ukraine wurde ja auch von Washington gesteuert.
http://www.mccann.de/?section=news&subsection=momentum&subsection=news&_articleid=1996745096429439c1ab
24. Mai 2005
CDU FRANKFURT WÄHLT MCCANN ERICKSON BCA
Die CDU Frankfurt vergibt nach einem Pitch, an dem u.a. v. Mannstein, Leipziger und Partner sowie Shipyard teilgenommen haben, ihren Etat fĂĽr die Kommunalwahl 2006 an McCann Erickson BCA. Die McCann Erickson Gruppe in Deutschland sichert sich damit neben der Bundespartei und der CDU Schleswig Holstein auch auf Kommunalebene einen weiteren CDU Etat.
Die CDU Frankfurt ist eine von vier Parteien, die im kommunalen Parlament, dem Römer, ein Bündnis bilden. Durch dieses Viererbündnis ist seit 2001 keine klare Politik möglich. Das Ziel ist für die CDU Frankfurt demzufolge, dass sie eine klare Mehrheit in der Kommunalwahl 2006 bekommt. Die CDU Frankfurt will dabei vermitteln, dass sie die besseren Antworten auf die Zukunftsfragen der Stadt besitzt.
Udo Corts, Kreisvorsitzender und Wissenschaftsminister in Hessen: „Aufgrund der präsentierten strategischen Überlegungen und kommunikativen Umsetzungen sind wir überzeugt, mit der McCann Erickson BCA den richtigen Partner für den Erfolg bei Kommunalwahl 2006 gefunden zu haben.“.
Kontakt:
Dr. Doron Israel
Geschäftsführer Strategie und Beratung
Telefon: 069 / 79404-431
Ich sachs doch Kampf der Werbeangenturen ist dies mal zu einem BT wahlkrieg geworden
|