Cujo
22.12.2000, 12:01 |
spiegel-online: gore 540.000 Stimmen mehr als Bush Thread gesperrt |
...soviel zum thema"demokratieverständnis" und"rechtsbewußtsein" in dem land der unbegrenzten möglichkeiten....
gruß
cujo, der auf weihnachtsfaschismus keinen bock hat....sorry
<center>
<HR>
</center> |
Josef
22.12.2000, 13:26
@ Cujo
|
Re: Was ist denn dein"Weihnachtsfaschismus"?? |
schnipf
>cujo, der auf weihnachtsfaschismus keinen bock hat....sorry
Be positiv, be optimistic! Lass dir doch die Stimmung nicht verderben.
Schlaegt nur auf dich selbst zurueck.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
Johannes
22.12.2000, 22:49
@ Cujo
|
Re: spiegel-online: gore 540.000 Stimmen mehr als Bush |
> ...soviel zum thema"demokratieverständnis" und"rechtsbewußtsein" in dem > land der unbegrenzten möglichkeiten....
Hallo cujo,
na, sooo außergewöhnlich ist das doch nicht.
Sieh Dir doch mal als Beispiel unseren Bundesrat an: Auch hier bekommt jedes Land die gleiche Anzahl Stimmen, die von der Regierungspartei genutzt werden, unabhängig vom exakten Wahlergebnis. Ein haushoher Sieg der CSU in Bayern wirkt sich nicht stärker aus als ein ganz knapper Sieg der SPD in einem anderen Bundesland. Nach Stimmenverhältnissen im Land müßte die CSU mehr Stimmen im Bundesrat bekommen, aber die bekommt sie nicht.
Ähnlich ist das in den USA. Wenn Gore in einigen Bundesstaaten sehr deutlich vor Bush liegt, dann nützt ihm das nicht mehr als ein ganz knapper Vorsprung. Nun hat Bush öfters einen (knappen) Vorsprung gehabt als Gore einen (deutlichen) Vorsprung. Dieser Vorsprung nützt aber Gore genauso wenig wie der CSU in Bayern in meinem Beispiel.
Sicher, eine Direktwahl mag besser sein, aber die haben wir für unseren Kanzler auch nicht, auch er wird durch Wahlmänner (Abgeordnete) gewählt. Auch hier gibt es (allerdings leichtere) Verfälschungen zwischen Wählerstimmen und Abgeordnetensitzen, sie werden aber zumeist durch zusätzliche Direktmandate ausgeglichen.
Da manchmal auf das Ami-System geschimpft wird, wollte ich das nur mal als Vergleich erwähnen.
Viele Grüße
Johannes
<center>
<HR>
</center> |