dottore
14.09.2005, 18:14 |
Jeder zweite US-Fluggast fliegt alsbald mit Pleite-Airline Thread gesperrt |
-->Hi,
Northwest & Delta kurz vor der Pleite.
Da schon United und US Airways unter chapter 11 operieren, gibt es nur noch drei größere US-Carrier, die frei schalten und walten können.
S & P Ratings dazu:
"Half the seats available on flights in the United States (would be) operated by bankrupt airlines..."
Guten Flug allerseits + Gruß!
|
YIHI
14.09.2005, 18:18
@ dottore
|
Re: Jeder zweite US-Fluggast fliegt alsbald mit Pleite-Airline |
-->>Hi,
>Northwest & Delta kurz vor der Pleite.
>
>Da schon United und US Airways unter chapter 11 operieren, gibt es nur noch drei größere US-Carrier, die frei schalten und walten können.
>S & P Ratings dazu:
>"Half the seats available on flights in the United States (would be) operated by bankrupt airlines..."
>Guten Flug allerseits + Gruß!
Die Frage ist doch, wie das langfristig weitergehen wird. Turnaround möglich? Wieso ist es eigentlich in den letzten Jahren scheinbar soviel schwieriger geworden, eine Airline profitabel zu betreiben?
|
MC Muffin
14.09.2005, 18:37
@ YIHI
|
Re: Jeder zweite US-Fluggast fliegt alsbald mit Pleite-Airline |
-->>>Hi,
>>Northwest & Delta kurz vor der Pleite.
>>
>>Da schon United und US Airways unter chapter 11 operieren, gibt es nur noch drei größere US-Carrier, die frei schalten und walten können.
>>S & P Ratings dazu:
>>"Half the seats available on flights in the United States (would be) operated by bankrupt airlines..."
>>Guten Flug allerseits + Gruß!
>
>Die Frage ist doch, wie das langfristig weitergehen wird. Turnaround möglich? Wieso ist es eigentlich in den letzten Jahren scheinbar soviel schwieriger geworden, eine Airline profitabel zu betreiben?
Deflation, Preisdruck, Überangebot
|
dottore
14.09.2005, 18:50
@ YIHI
|
Re: Jeder zweite US-Fluggast fliegt alsbald mit Pleite-Airline |
-->Hi YIHI,
>Die Frage ist doch, wie das langfristig weitergehen wird. Turnaround möglich? Wieso ist es eigentlich in den letzten Jahren scheinbar soviel schwieriger geworden, eine Airline profitabel zu betreiben?
Zu dem von MC Muffin Genanntem kam in diesem Jahr eine Cash-flow-Krise dazu. Sprit gibt's nur noch gegen Cash. Turnaround-Hoffnung = Zock. Warum nicht?
Es kann auch so kommen:
[img][/img]
Who knows?
|
Cosa
14.09.2005, 21:00
@ dottore
|
Re: verspricht nichts Gutes für den PBGC |
-->Hi dottore,
den PBGC dürfte es weiter in die Miesen hauen. Stahl und die Airlines absorbieren den Grossteil der Mittel (Okt. 2003):
61 Mrd. USD Verpflichtungen standen 39 Mrd. USD Assets ggenüber.
Gruss
Cosa
|
weissgarnix
14.09.2005, 21:35
@ MC Muffin
|
Re: Jeder zweite US-Fluggast fliegt alsbald mit Pleite-Airline |
-->>Deflation, Preisdruck, Überangebot
Überangebot kann ich dir - als sehr häufiger USA-Flieger - definitiv nicht bestätigen. Preisdruck ja, aber vor allem ersteres, wobei ich das mal - ein wenig süffisant -"hedonistische Deflation" nennen würde: die Preise sind zwar niedriger, aber dafür bekommst du auch eine ganze Menge weniger...
|
off-shore-trader
14.09.2005, 23:39
@ dottore
|
Delta beantragt Konkurs nach Chapter 11 |
-->Delta beantragt Konkurs nach Chapter 11
Die hochverschuldete drittgrößte US-Fluggesellschaft Delta Air Lines hat am Mittwoch nach Börsenschluss an der Wall Street einen Konkursantrag gestellt. Nach Kapitel Elf des US-Insolvenzrechts beantragte Delta Gläubigerschutz.
handelsblatt
|
T. Mai
15.09.2005, 08:52
@ weissgarnix
|
Re: Jeder zweite US-Fluggast fliegt alsbald mit Pleite-Airline |
-->>>Deflation, Preisdruck, Überangebot
>Überangebot kann ich dir - als sehr häufiger USA-Flieger - definitiv nicht bestätigen. Preisdruck ja, aber vor allem ersteres, wobei ich das mal - ein wenig süffisant -"hedonistische Deflation" nennen würde: die Preise sind zwar niedriger, aber dafür bekommst du auch eine ganze Menge weniger...
hallo,
eindeutige Managementfehler.
Trotz Konkurrenzdruck und höchsten Ã-lpreisen kommen ja"jüngere" Linie (noch) klar, während die Platzhirsche (s.u.)zum Großteil als Fluglinie!!! überhaupt nicht auf steiegende Kerosinpreise vorbereitet waren. Das ist natürlich in der Branche tödlich - ohne Absicherung munter drauf los zu fliegen.
Zudem sind offensichtlich die Belegschaften nicht zu größeren Zugeständnissen bereit. Worauf sie bauen? Keine Ahnung. Nicht, dass sie sich ihren Arbeitsplatz wegstreifen! Dann haben sie nämlich mit Zitronen gehandelt. Es stimmt zwar, dass sie als Platzhirsche im US-Vergleich noch relativ konfortabele Löhne haben, andererseits sehen die"kleinen Leute" natürlich wieder, dass auf ihrem Buckel die Suppe ausgelöffelt werden soll. Deswegen meutern sie. Aber wie gesagt: Wenn die Totalpleite folgt, droht der Arbeitsplatz vollkommen zu versanden.
Fremkapital in diese Fässer ohne Boden zu schmeissen wird nicht mehr sonderlich en vogue sein.
Das hat ja auch nix mehr mit venture capital zu tun.
Sicher ist, dass es zudem nach wie vor Überkapazitäten in den USA für die amerikanischen Carrier gibt. International natürlich auch. Also was macht der Markt? Aushungern und dann Klappe zu! Und jedes Kaff per Fluglinie am Tag anzufliegen ist dann vorbei. Wieder Greyhound, wie früher.
das las man zum Niedergang
Beide gestern betroffenenen Unternehmen hatten in den vergangenen Wochen versucht, Lohnzugeständnisse von ihren Mitarbeitern zu erhalten, um Kosten zu senken. Northwest beschäftigt 39 000, Delta 52 000 Angestellte. Northwest strebt Lohnsenkungen in Höhe von 1,4 Mrd. Dollar an. Die Mechaniker und Reinigungskräfte des Unternehmens wollten einem Kürzungspaket in Höhe von 176 Mio. Dollar und 2000 Entlassungen nicht zustimmen und sind daraufhin am 20. August in Streik getreten. Northwest hält den Betrieb seitdem durch Leiharbeiter aufrecht. Die Piloten der Gesellschaft hatten Lohnsenkungen in Höhe von 300 Mio. Dollar abgenickt. Doch Northwest fordert nun weitere Zugeständnisse in gleicher Höhe. Auch Delta hat seine Piloten nur neun Monate, nachdem diese einer Lohnkürzung um ein Drittel zugestimmt hatten, um weitere Eingeständnisse gebeten.
Der Luftfahrtverband IATA erwartet, daß die Branche in den USA in diesem Jahr einen Verlust von acht Mrd. Dollar verzeichnen wird. In den Jahren 2001 bis 2004 hatten die US-Gesellschaften bereits rote Zahlen in Höhe von 32 Mrd. Dollar geschrieben. Der Weltluftfahrtverband macht vor allem die gestiegenen Spritpreise für die Probleme der Branche verantwortlich."Innerhalb von weniger als zwei Jahren hat sich die Rechnung mehr als verdoppelt", sagte IATA-Präsident Giovanni Bisignani. Weder Delta noch Northwest haben sich gegen steigende Ã-lpreise abgesichert (Management fristlos entfernen und verklagen!!!!!!!!!!!) und können Preiserhöhungen wegen des scharfen Wettbewerbs kaum auf die Ticketpreise aufschlagen.
[b] Turnaround natürlich auch möglich. Einige Pleitiers, die schon früher"dran" waren, haben sich schon beachtlich und bedeutsam aus der Tiefe der Kursniederungen emporgestrampelt. Klingt aber, wie immer in solchen Fällen, eher nach dem Geräusch rollender Roulettekugeln im Kessel...
Es ist anzuraten, dass man ein Paket aus diesen Pleitegeiern schnürt, und nicht alles in einem Fall auf schwarz oder rot setzt.
Wenn von 3 Schrottern nachher nur einer überlebt und der dann aber 300, 400 Prozent zulegt, sind die Totalverluste der beiden anderen mehr als wett gemacht.
Viel Erfolg.
Gruß
T.Mai
|
Toby0909
15.09.2005, 12:51
@ MC Muffin
|
NEIN |
-->Das ist ganz einfach:
Die hochmodernen USA habe einfach alles komplett verschlafen.
Unter den Top10 Flughäfen auf der Welt (was Service, Leistung usw. angeht) sind noch 2 in EUropa, der Rest ist in Asien.
Schau die die Kreuze in Asien an!
Alleine was die Chinesen hinstellen.
Die neuen Flughäfen"nördlich" von HongKong - O´Hare ist ein Klitschke gegen das, was die da hinstellen.
HK ist zum dritten oder vierten mal in Folge zum Flughafen des Jahres gewählt worden.
Die indischen Airlines - sowie viele andere in Asien auch - sind HOCHprofitabel (bei viel billigeren Preisen!), haben Wachstum und sind gesund. Die Abfertigungszeiten in Asien sind bei einem Bruchteil der Warteschlangen in den USA. Die zusätzlichen 50.000 Angestellten in den USA haben ausßer größeren Warteschlangen gar nichts gebracht.
Es ist nur ein weiteres Zeichen für den Niedergang einer Weltmacht....
Toby
|