Nachfrager
18.09.2005, 20:08 |
Spiel mir das Lied vom kollektiven Realitätsverlust - Merz hätte gewonnen Thread gesperrt |
-->- Schröder meint, nach der Abwahl wieder zum Kanzler gewählt worden zu sein
- SPD-Wähler meinen, Eichel würde die Mehrwert- und sonstige Steuern nicht erhöhen
- Die versammelte konservative Presse meinte, die CDU zum Wahlsieg schreiben zu können - siehe"Rheinische Post", unglaublich, was da ablief in den letzten Wochen
- Merkel meinte, a) vor der Wahl Merz abschießen zu können (der hätte die Wahlen ganz sicher gewonnen), b) zur Kanzlerin gewählt zu werden und meint c) jetzt, einen"klaren Auftrag" zu haben - mit kümmerlichen 35%.
- Die Grünen feiern und wissen nicht, was denn bitte schön (Stimmen verloren und abgewählt)
- Jeder vierte Ostler wählt kollektiv die gesammelte PDS- und Stasibrut wieder als Fraktion in den Bundestag nach Berlin, weil er allen Ernstes meint, zun kurz zu kommen (arbeiten wie in der DDR, kassieren wie im Westen lautet die Devise)
- und der Rest des Landes hat nicht begriffen, dass es gerade eine einmalige historische Chance gab, wirklich etwas zu ändern mit einer Unionsmehrheit im Bundesrat. Und hat sich mit einem Patt ein Wahlergebnis verordnet, dass weitere Jahre des Stillstands verheißen mit einem dicken Ende, bei dem ruckizucki alles in die Binsen gehen wird, was viele für"sozial" halten.
Die einzigen, die heute Abend normal reagiert haben, waren W. Gerhardt von der Partei, die ich gewählt habe und Oettinger von der CDU, der Mängel im Wahlkampf angesprochen hat (obwohl bei der Kandidatin eh nichts drin war).
Zu den Demoskopen muss ja nichts mehr gesagt werden, komplett unfähig, die ganze Riege.
Morgen wird Gold in Euro wieder zulegen. Heute freue ich mich nicht darüber.
Gruß
Nachfrager
|
Baldur der Ketzer
18.09.2005, 21:02
@ Nachfrager
|
Re: Spiel mir das Lied vom kollektiven Realitätsverlust - Merz hätte gewonnen |
-->Hallo, Nachfrager,
>- und der Rest des Landes hat nicht begriffen, dass es gerade eine einmalige historische Chance gab, wirklich etwas zu ändern mit einer Unionsmehrheit im Bundesrat.
ich denke, viele konnten das Merkel einfach nicht mehr ertragen. Das als Knarzler? Als Gallionsfigur des Landes? Würg.
Aber es ist ja nicht nur die Figur Merkel, es ist ja auch ihr gesamter Hofstaat der Lakaien, Speichellecker, Günstlinge und Hofnarren.
Wer kann denn diese Hampelmänner noch ertragen?
Farblose, indifferente, austauschbare Gestalten wäre ein harmloser Begriff.
Kauder, Beckenstein, der unerträgliche Schäuble, der schlimmstmögliche Aufklärer, Schönbohm, der spastisch-hampelnde Weißkopfgatzer, Kriegbert Lügner, soll das denn eine diskutable Ansammlung von Treuhändern von Volk und Land sein?
Klar, der verwahrloste Zausel aus dem Berliner Schandmalschuppen, der Locheichel, der Schnauzerstruck, die sind alle keinesfalls besser. Aber schlechter auch nicht.
Die effektive Politik ist doch eh die gleiche Scheiße. Nur, daß die Sozis weniger Gegenwind von den Gewerkschaften kriegen und etwas gebremster den Gringos in die Rosette kriechen.
Eine Chance mit Merkel, Schäuble, Beckenstein, Kauder, Gatzstoiber und Co.? Wo denn? Nee. Illusionen.
Es wurde doch nur aufgedeckt, was ist. Nämlich totaler Stillstand und Landeslähmung seit 1986 oder so. Zwanzig Jahre lang.
Und was Elli schon im Astro-Link unterstrich, die wirklichen Probleme kommen jetzt erst.
Ganz ehrlich: ich hab vorhin eine Flasche geöffnet, weil das Merkel nicht schon jetzt oben auf dem Treppchen steht. Egal, was draus wird.
Und ich denke, ich bin mit meiner Ablehnung dieser fragwürdigen Politgestalt sicher nicht alleine auf weiter Flur.
Glück auf.
Beste Grüße vom Baldur (dessen bevorzugte Partei nicht in der Politrunde vertreten war)
|
Bärentöter
19.09.2005, 00:23
@ Nachfrager
|
Re: Spiel mir das Lied vom kollektiven Realitätsverlust - Merz hätte gewonnen |
-->Hallo Nachfrager,
ich stimme da voll zu, ist ein wirklich trauriges Ergebnis, gut möglich dass es jetzt richtig bergab geht!
Schade dass die Liberalen in die Opposition gehen. Das Wahlprogramm war doch vernünftiger als das aller anderen Parteien.
MFG BT
|
Baldur der Ketzer
19.09.2005, 00:52
@ Bärentöter
|
Re: Große Koalition der zweiten Reihe? |
-->Hallo,
die CSU hat in Niederbayern von bisher fast 70% an die 12% eingebüßt. Wieso wohl? MÄHHKKEL....
Die hat fertig. Geerd auch.
Wie wärs damit? Beide treten zurück, haben sich zu sehr festgefressen. Mähhkkel verschwindet in der Versenkung, Geerd kriegt nen Super-Rentner-Job.
Als dann bleiben:
Merz
Wulff
Koch?
Steinbrück
Clement
Seehofer
Beck?
Gabriel
Schlechter als mit den rotzgrünen wirds sicher nicht, die Mobfrisur bleibt der Welt erspart, und auch die Ihrigen gegen mit ihr von der Platte.
Realistisch?
Vielleicht Roland Berger dazu.
Ich denke, Merkel und Schröder sind beide raus.
Beste Grüße vom Baldur
|
Nachfrager
19.09.2005, 09:57
@ Baldur der Ketzer
|
Poß, Vollmer, Trittin, Bütikofer, Wowereit, Gesundheitsministerin Schmidt... |
-->Morgen Baldur,
was das Geisterbahnpersonal angeht, tun sich beide Seiten nix. Und deshalb hat's eben die Galionsfigur entschieden, das sehe ich ganz genau so.
Wie richtig die Entscheidung war, Merkel nicht zu wählen, zeigt sich jetzt nach der Wahl: hätte die Trutsche auch nur einen Rest von Selbstachtung und Respekt, wäre sie sofort nach Bekanntgabe des Ergebnisses zurückgetreten - und zwar ohne Wenn und Aber.
Aber nix da, die Selbstüberschätzung geht weiter, Birnes weiblicher Zögling meint, immer noch Kanzlerin werden zu können.
Lächerlich, wahnhaft, benagelt, genauso wie Schröders Auftritt gestern. Absurdes Theater in Vollendung, nur dass es nicht um eine Uraufführung in Bad Salzuflen geht, sonderm um die Zukunft des bevölkerungsstärksten Landes Europas.
Naja, wenigstens wird's nicht langweilig.
Gruß
Nachfrager
P.S.: Dass Deine Partei nicht vertreten ist, liegt übrigens auch am völlig inkompetenten unwählbaren Spitzenpersonal. Mit den richtigen Leuten wären locker 5 % drin.
|