frank2
22.12.2000, 21:54 |
NDX sieht ziemlich 5-teilig aus. Thread gesperrt |
Ich denke das der Aufwaertsimpuls bereits begonnen hat (seit 21.12). Ein paar Tage daneben (anstatt 26.12) sind immer drin...
<center>
<HR>
</center> |
buckfish
22.12.2000, 22:37
@ frank2
|
Wundern würd´s mich nicht: habe Puts gekauft... owT |
<center>
<HR>
</center>
|
micha8825
22.12.2000, 23:04
@ buckfish
|
Re: Wundern würd´s mich nicht: habe Puts gekauft... owT |
Entweder eine fünfteilige a (es folgt b (3-teilig runter) und c (fünfteilig hoch bis ca. 2800, siehe CyclePro))) oder das war die 5 der c (denke ich eher), ich bin mir fast sicher, daß es nochmal heftig runtergeht, da einige Aktien noch nicht ihre Unterstützungen gesehen haben (z.B. EMC 50, Cisco 33, CMGI 4.40, C1 15 etc.)
Aber was eigentlich viel wichtiger ist, der S&P 500 hat auf Tagesschlußkurs ebenfalls sein Gap (zw. 1305-1296) geschlossen und ist gleichzeitig an einen Widerstand herangelaufen. Ich bin mir sicher, daß der S&P im Tagesverlauf höchstens noch auf 1310-1315 hochläuft, dann ist aber Schluß.
PS: bin ebenfalls dicke short im S&P500, mein Kursziel liegt bei min. 1230 und max. 1200 auf die nächsten Tage (vielleicht dauerts auch bis Anfang Jan.), da bin ich mir sehr (auch wenn nicht ganz) sicher. Am 26.12. gehts in den USA wieder runter, da lege ich mich jetzt fest. Es muß keine große Bewegung kommen, aber wenn es Gewinne gibt werden diese nicht gehalten.
<center>
<HR>
</center> |
sumima
22.12.2000, 23:19
@ frank2
|
Nur die Ruhe, einen haben wir noch - die 5 fehlt... |
Ich zitiere: "Nun frage ich mich selber, ob ich mir bei der Länge des Pfeils was gedacht habe, denn er ist heute genau erreicht worden. Oft geschieht so etwas unbewusst, nach Gefühl.. O.K., O.K., eine Schwalbe macht keinen Sommer, aber war doch nicht schlecht als Dein Jünger, oder?
Gruß,
sumima
<center>
<HR>
</center>
|
black elk
23.12.2000, 03:36
@ sumima
|
Re: @ sumima - super! Genau meine Idee.. |
Hi sumima,
schrieb glaube ich gestern, daß ich mir nicht sicher bin welche Welle beim nasdaq extensiert. Gehen wir mal von einer laufenden C aus, deren Startpunkt ich auch auf den 1.9.00 (? nur aus dem Gedächnis) lege. Welle 1 und 3 sind ungefähr gleichlang, jedenfalls sieht Elwave dieses als eines von 2 favorisierten Scenarien. Wenn man die Länge vom logarithmischen Chart abgreift, dann ist die 3 offenbar eine Idee länger als die 1, das wäre eine wichtige Voraussetzung für eine extensierte 5. Welle!
In meinen vorgestellten negativscenarien zum DJI und SPX muß jetzt eine Welle 3 beginnen, sonst stimmt der Count so nicht mehr. Möglich wäre noch ein komplexes Korrekturmuster als 4, aber daran glaube ich momentan nicht. Wenn aber die Standardwerte einbrechen, dann trifft es den COMP erst recht. Auch beim Neuen Markt kann man eine Extension5 zählen, für meine Begriffe noch klarer als beim COMP.
Das ganze Geld der Fonds steckt immer noch in wenigen hochkapitalisiterten Werten! Die Quiagen, ADVA, Aixtron,Singulus, Intershop, Epcos usw wird es noch erwischen und zwar richtig! Auch bei der heutigen Rally an der Nasdaq sind nur wieder ein paar Lieblinge gestiegen, der Rest dümpelt vor sich hin, keine Marktbreite.
Grüsse black elk
<center>
<HR>
</center> |
black elk
23.12.2000, 03:40
@ black elk
|
Re: Sorry habe dich wohl mißverstanden (schon zu spät heute nacht) |
Meine Zählung bezieht sich auf das übergeordnete Bild, nicht auf den 60min Chart, troztdem gut möglich.
<center>
<HR>
</center> |
ThomasW
23.12.2000, 15:03
@ sumima
|
Fehlt die 5 denn wirklich? (mT) |
O.k., das hier ist ja das EW-Forum. Also gestattet mir, dass ich mal alle Fundamentals übersehe und nur auf den Chart sehe.
Fakt ist doch: Es ging in der Form 5-3-5 runter. Ihr zählt dies als 1-2-3 und behauptet, eine (möglicherweise extensierte) 5 fehlt noch. Aber meines Erachtens wäre es vernünftig, den Move als komplettes a-b-c zu verstehen. Die Elliott-Waves legen den Schluss schon deshalb nahe, weil die Gegenbewegung ein Flat war und den ersten 5-teiligen Downmove nur zu einem geringen Teil korrigiert hat. Das ist für mich Argument genug, dieses Flat als"b" eines ZigZag und nicht als"2" eines Downmoves zu verstehen.
Naja, sollte ich Recht haben, werden sich bald Eure"1" und"4" überschneiden (dann werden die eingefleischten Bären sagen"Wao! Was für eine grandiose 2 der 3...").
Anderenfalls, solltet Ihr Recht haben, muss ich mit meinen longs verdammt aufpassen...
In jedem Falle allen schöne Feiertage!
Gruß
ThomasW
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.12.2000, 15:57
@ ThomasW
|
Re: Fehlt die 5 denn wirklich? (mT) |
>O.k., das hier ist ja das EW-Forum. Also gestattet mir, dass ich mal alle Fundamentals übersehe und nur auf den Chart sehe.
>Fakt ist doch: Es ging in der Form 5-3-5 runter. Ihr zählt dies als 1-2-3 und behauptet, eine (möglicherweise extensierte) 5 fehlt noch. Aber meines Erachtens wäre es vernünftig, den Move als komplettes a-b-c zu verstehen. Die Elliott-Waves legen den Schluss schon deshalb nahe, weil die Gegenbewegung ein Flat war und den ersten 5-teiligen Downmove nur zu einem geringen Teil korrigiert hat. Das ist für mich Argument genug, dieses Flat als"b" eines ZigZag und nicht als"2" eines Downmoves zu verstehen.
>Naja, sollte ich Recht haben, werden sich bald Eure"1" und"4" überschneiden (dann werden die eingefleischten Bären sagen"Wao! Was für eine grandiose 2 der 3...").
>Anderenfalls, solltet Ihr Recht haben, muss ich mit meinen longs verdammt aufpassen...
>In jedem Falle allen schöne Feiertage!
>
>Gruß
>ThomasW
Rein vom Wellenbild besteht die Möglichkeit. Die Folgerung ist dann aber, dass es jetzt auf ATHs zu geht. Und das in diesem Umfeld? Mit den vielen schon bankrotten dotcoms? Mit einem KGV im Nasdaq von 98? In einer beginnenden Rezession? NEVER, SIR!
<center>
<HR>
</center> |
ThomasW
23.12.2000, 18:34
@ JüKü
|
@JueKue zur Frage der ATH im NAS |
>>O.k., das hier ist ja das EW-Forum. Also gestattet mir, dass ich mal alle Fundamentals übersehe und nur auf den Chart sehe.
>>Fakt ist doch: Es ging in der Form 5-3-5 runter. Ihr zählt dies als 1-2-3 und behauptet, eine (möglicherweise extensierte) 5 fehlt noch. Aber meines Erachtens wäre es vernünftig, den Move als komplettes a-b-c zu verstehen. Die Elliott-Waves legen den Schluss schon deshalb nahe, weil die Gegenbewegung ein Flat war und den ersten 5-teiligen Downmove nur zu einem geringen Teil korrigiert hat. Das ist für mich Argument genug, dieses Flat als"b" eines ZigZag und nicht als"2" eines Downmoves zu verstehen.
>>Naja, sollte ich Recht haben, werden sich bald Eure"1" und"4" überschneiden (dann werden die eingefleischten Bären sagen"Wao! Was für eine grandiose 2 der 3...").
>>Anderenfalls, solltet Ihr Recht haben, muss ich mit meinen longs verdammt aufpassen...
>>In jedem Falle allen schöne Feiertage!
>>
>>Gruß
>>ThomasW
>Rein vom Wellenbild besteht die Möglichkeit. Die Folgerung ist dann aber, dass es jetzt auf ATHs zu geht. Und das in diesem Umfeld? Mit den vielen schon bankrotten dotcoms? Mit einem KGV im Nasdaq von 98? In einer beginnenden Rezession? NEVER, SIR!
Hallo JueKue,
ich gebe an dieser Stelle einmal ein durchaus ernst gemeintes Bekenntnis ab: Ich habe von Fundamentals keine Ahnung. Weiteres Bekenntnis: Ich handele an der Börse, um Geld zu verdienen - und zwar an steigenden oder fallenden Kursen. Deswegen wäre es mir auch egal, wenn der Nasdaq auf 1.200 fällt oder der DOW auf 4.000 oder was auch immer.
Nun, langer Rede kurzer Sinn: Ich handele nur nach technischen Gesichtspunkten. Das KGV beeindruckt mich nicht. Wir hatten in den letzten Jahren eine grandiose Aktien-Euphorie; daraus kann man aber nicht schließen, dass sich die Euphorie nicht noch steigern kann. Vielleicht werden demnächst KGVs von 120, 150 oder 200 bezahlt? Oder sogar noch höher? Who knows?
Zurück zur EW-Analyse:
Du schreibst"Die Folgerung ist dann aber, dass es jetzt auf ATHs zu geht." Das ist nicht die zwingende logische Folge. Es kann auch sein, dass jetzt ein wirkliches dickes"X" kommt. Dann hätte die ganze Korrektur noch ein, zwei oder mehr Jahre Zeit sich auszubilden und das ganze Muster wird, trotz der drastischen Verluste der letzten Monate, eher seitwärts gerichtet.
Während dieser"X" im NAS könnten DAX, DOW und Stoxx ein weiteres ATH sehen (Welle V).
Gruß
ThomasW
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.12.2000, 23:04
@ ThomasW
|
Re: @JueKue zur Frage der ATH im NAS |
>>>O.k., das hier ist ja das EW-Forum. Also gestattet mir, dass ich mal alle Fundamentals übersehe und nur auf den Chart sehe.
>>>Fakt ist doch: Es ging in der Form 5-3-5 runter. Ihr zählt dies als 1-2-3 und behauptet, eine (möglicherweise extensierte) 5 fehlt noch. Aber meines Erachtens wäre es vernünftig, den Move als komplettes a-b-c zu verstehen. Die Elliott-Waves legen den Schluss schon deshalb nahe, weil die Gegenbewegung ein Flat war und den ersten 5-teiligen Downmove nur zu einem geringen Teil korrigiert hat. Das ist für mich Argument genug, dieses Flat als"b" eines ZigZag und nicht als"2" eines Downmoves zu verstehen.
>>>Naja, sollte ich Recht haben, werden sich bald Eure"1" und"4" überschneiden (dann werden die eingefleischten Bären sagen"Wao! Was für eine grandiose 2 der 3...").
>>>Anderenfalls, solltet Ihr Recht haben, muss ich mit meinen longs verdammt aufpassen...
>>>In jedem Falle allen schöne Feiertage!
>>>
>>>Gruß
>>>ThomasW
>>Rein vom Wellenbild besteht die Möglichkeit. Die Folgerung ist dann aber, dass es jetzt auf ATHs zu geht. Und das in diesem Umfeld? Mit den vielen schon bankrotten dotcoms? Mit einem KGV im Nasdaq von 98? In einer beginnenden Rezession? NEVER, SIR!
>Hallo JueKue,
>ich gebe an dieser Stelle einmal ein durchaus ernst gemeintes Bekenntnis ab: Ich habe von Fundamentals keine Ahnung.
Da Fundamentals nur stören, sind das die besten Voraussetzungen!
Weiteres Bekenntnis: Ich handele an der Börse, um Geld zu verdienen - und zwar an steigenden oder fallenden Kursen. Deswegen wäre es mir auch egal, wenn der Nasdaq auf 1.200 fällt oder der DOW auf 4.000 oder was auch immer.
Das sehen sicher alle Trader so.
>Nun, langer Rede kurzer Sinn: Ich handele nur nach technischen Gesichtspunkten. Das KGV beeindruckt mich nicht. Wir hatten in den letzten Jahren eine grandiose Aktien-Euphorie; daraus kann man aber nicht schließen, dass sich die Euphorie nicht noch steigern kann. Vielleicht werden demnächst KGVs von 120, 150 oder 200 bezahlt? Oder sogar noch höher? Who knows?
Nobody knows. Aber nach der Entwicklung der vergangenen Monate bin ich überzeugt, dass zu viel Porzellan zerschlagen wurde, inzwischen mit deutlichen Auswirkungen auf Unternehmen und Wirtschaft, als dass die begonnene Abwärtsspirale schnell umgekehrt werden kann.
>Zurück zur EW-Analyse:
>Du schreibst"Die Folgerung ist dann aber, dass es jetzt auf ATHs zu geht." Das ist nicht die zwingende logische Folge. Es kann auch sein, dass jetzt ein wirkliches dickes"X" kommt. Dann hätte die ganze Korrektur noch ein, zwei oder mehr Jahre Zeit sich auszubilden und das ganze Muster wird, trotz der drastischen Verluste der letzten Monate, eher seitwärts gerichtet.
>Während dieser"X" im NAS könnten DAX, DOW und Stoxx ein weiteres ATH sehen (Welle V).
>Gruß
>ThomasW
DAS ist tatsächlich eine Ernst zu nehmende Variante. Im Prinzip das Beispiel Japan. Und ATHs speziell beim DAX und Stoxx sind aus meiner Sicht ebenfalls sehr gut denkbar. Bei beiden hat es bisher nie einen (für mich) eindeutigen Abwärtsimpuls gegeben. Also alles in allem sehr plausibel.
Das Einzige, was nicht dazu passt, ist mein längerfristiges Bild vom Dow. Meine krassen,"utopischen" Kursziele sind ja bekannt.
Die nächsten Wochen und Monate dürften für mich schwierig werden, denn Korrekturen sind aus Sicht der EW kaum"berechenbar".
<center>
<HR>
</center> |