André
19.09.2005, 07:28 |
Lähmende Monate voraus - Schröder bleibt, weil nicht abgelöst Thread gesperrt |
-->sCHRÃ-DER BLEIBT kANZLER, da ein anderer Kanzler erst vom Parlament gewählt werden müßte.
Somit sind die Linken und die Grünen in DER Schlüsselposition.
Solange die Grünen zu Schröder stehen wollen, weil Ihnen die CDU einen nicht hoch genugen Preis zahlt, bleibt Schröder Kanzler, es sei denn die Linkspartei würde unwahrscheinlicherweise für eine CDU-Regierung votieren.
Am Ende ein monatelanges Geeire voraus.
Fr. Münteferings Prognose:"Deutschland verliert auf jeden Fall und die Krise kommt erst noch" fängt so langsam an sich zu konkretisieren.
Gewinnmitnahmen an der Börse
|
prinz_eisenherz
19.09.2005, 07:47
@ André
|
Für das Geschichtsbuch: Das Irrenhaus hat der Schröder verzapft... |
-->mit seiner völlig schwachsinnigen Absicht nach vorgezogenen Neuwahlen.
Die Folgerungen aus dieser Schnapsidee waren vorher leicht zu sehen und keiner, der noch bis drei zählen konnte, hatte ein Erklärung dafür. Außer natürlich wieder die, die auch noch an den Weihnachtsmann glauben und eine geheimsvolle, geniale Absicht dahinter witterten.
Politik vom Schröder ist wie ein Kleinkind, welches ein neues Spielzeug geschenkt bekommen hat und das Spiel:"Was - passiert - dann - Geschichte???" spielt. Das kann sich Deutschland nun wahrlich nicht leisten und trotzdem handeln sie so, als hätten sie noch einen Übervater im Hintergrund, der schon alles wieder richten wird.
Hier ist der Wunsch der Gutmenschen in Erfüllung geggangen:
Kinder an die Macht oder
Mündel will Vormund sein.
Und das kommt dabei heraus.
eisenherz
|
Sorrento
19.09.2005, 07:53
@ prinz_eisenherz
|
Glaubst du wirklich, beim Wahlen in 2006 wäre es dem Land besser ergangen? oT |
-->>mit seiner völlig schwachsinnigen Absicht nach vorgezogenen Neuwahlen.
>Die Folgerungen aus dieser Schnapsidee waren vorher leicht zu sehen und keiner, der noch bis drei zählen konnte, hatte ein Erklärung dafür. Außer natürlich wieder die, die auch noch an den Weihnachtsmann glauben und eine geheimsvolle, geniale Absicht dahinter witterten.
>Politik vom Schröder ist wie ein Kleinkind, welches ein neues Spielzeug geschenkt bekommen hat und das Spiel:"Was - passiert - dann - Geschichte???" spielt. Das kann sich Deutschland nun wahrlich nicht leisten und trotzdem handeln sie so, als hätten sie noch einen Übervater im Hintergrund, der schon alles wieder richten wird.
>Hier ist der Wunsch der Gutmenschen in Erfüllung geggangen:
>Kinder an die Macht oder
>Mündel will Vormund sein.
>Und das kommt dabei heraus.
>eisenherz
|
nereus
19.09.2005, 08:27
@ prinz_eisenherz
|
Re: Das Irrenhaus hat der Schröder verzapft... - Prinz |
-->Moin Prinz!
Das Problem hat sich die CDU nur selbst zuzuschreiben.
Sie hätten NIEMALS mit Angela antreten sollen.
Es war weder Kirchhoff, noch die Atlantiktreue welche der CDU die Suppe versalzen haben.
DER WESTEN WOLLTE UND WILL DIE MERKEL NICHT.
Das ist die ganze simple Wahrheit.
Wenn es bei der Kanzlerdiskussion vornehmlich um Sitz von Frisur und Mundwinkel geht, dann hätten bei allen Beratern die Alarmglocken schrillen müssen.
Der schon immer große Abstand zwischen den Kanzlerkandidaten stand doch schon länger als schwarze Wolke am Horizont.
Diese Wahl ging im Westen verloren, weil die Nicht-Merkel-Wähler entweder zur FDP übergelaufen sind, mit einem Seufzer den Alt-Kanzler im letzten Moment als das bessere Übel ansahen und noch ein paar entscheidende Stimmen zu Hause blieben, weil sie um keinen Preis etwas rotes wählen wollten.
GENAU diesen Effekt hat der schlaue Gerhard durchschaut und unter diesem Aspekt ist Frau Merkel auf ihre Weise eine tragische Figur.
Man hörte ihr niemals richtig zu, sondern man schaute immer nur auf ihre Traurigkeit von Mund und Augen.
Also, Du solltest Dich weniger beim Mann der Doris beschweren, als bei den Königsmachern der CDU/CSU.
Daher wiegt sich auch der Guido in einer völlig falschen Sicherheit.
Er hat lediglich die Stimmen der Merkel-Frustrierten bekommen.
Außer natürlich wieder die, die auch noch an den Weihnachtsmann glauben und eine geheimsvolle, geniale Absicht dahinter witterten.
Ich fürchte, da irrst Du Dich gewaltig.
DAS war die einzigste Chance noch für Gerd & Co. und er hat sie konsequent genutzt. Deshalb konnte er gestern in der Elefantenrunde auch seine Freude darüber nicht verbergen, daß der Coup doch noch geglückt ist.
Die Medienwatsche (die schon fast peinlich war) kam doch nicht von ungefähr.
Ich denke, der Dolchstoß für ihn wird von den Grünen kommen.
Wenn die Grünen wirklich ein Geschöpf aus der amerikanischen Dunkelkammer sind, dann wäre das nur konsequent zu Ende gedacht.
Der Rückenwind der Presse für die CDU hat offenbar nix gebracht.
Jetzt werden wir sehen, ob da demnächst noch andere Masken fallen.
Natürlich wird das, wie immer, nur zum Wohl des Landes sein.
mfG
nereus
|
prinz_eisenherz
19.09.2005, 08:30
@ Sorrento
|
Das weiß ich nicht, das weiß keiner, aber.. |
-->wir hätten uns diesen gesamten, teuren Zirkus erspart und die sich ergebene unüberschaubare Parteielandschaft mit hochbrisanten Koalitionsoptionen, die der Sch. nun schon gar nicht beherrscht.
Er wird eher der Spielball der anderen werden.
Wenn du aus dem 13. Obergeschoß springst, dann weißt du grundsätzlich auch nicht, bis kurz vor dem Boden, was dann wohl geschehen wird, außer du schaltest vor dem Sprung deinen Verstand ein.
Ohne Verantwortung schöne Sprüche ablassen, das bekommt er hin, aber selber Vverantwortung tragen, da war er schon immer überfordert mit.
Die Neuwahlen waren SEINE unüberlegte, vorauseilende Irrsinsinsentscheidung, aus überzogenem Machtgehabe und und eine seiner vielen sprichwörtlichen Fehlentscheidungen. In Niedersachsen begonnen,und weiter bis jetzt. Diese Unfähigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben.
Deine Frage ist doch eher als leicht zu durchschauende Entlastung für den Sch. gedacht.
Ich fasse zusammen:
Der Schröder hat es versaut.
Wer Sehnsucht nach der sozialistischen Wärmestube hat, mit Niedergang und Verrottung, der kann jubilieren.
eisenherz
|
prinz_eisenherz
19.09.2005, 08:44
@ nereus
|
Also nun hört sich doch wohl alles auf,... |
-->Hallo,
willst du mir ein Kind in den Bauch reden?
## Das Problem hat sich die CDU nur selbst zuzuschreiben.
Sie hätten NIEMALS mit Angela antreten sollen.##
Da fängt die vorausehbare Legendenbildung doch schon wieder an. Das die jedoch so simpel daherkommt, das hätte ich nicht gedacht.
Erst kam der Schröder mit seinem unerklärliche Mist und dann die CDU und die Merkel. Das ist Neturwissenschaft für die Kinderstube, nämlich das Gesetz von Ursache und Wirkung. Ist ganz einfach und eine der wenigen Gewissheiten die wir Menschen haben. Wenn wir schon das nicht mehr aktzeptiern, dann allerdings muss ich aussteignen. Das ist mir denn doch zu bescheuert.
Jetzt fehlt nur noch, wenn der Dampfer Deutschland mit voller Fahrt an die Wand kracht, das die CDU und die Merkel den Schröder zu diesem, seine größten und folgenschwersten Fehler in seinem Leben, gezwungen hätten.
Das fehlt jetzt gerade noch. Dann kann mit auch einer versuchen zu beweisen, das die Bäume schlüpferfarbene Blätter hätten.
Nein, nein, auch wenn euch jetzt die Angst, ob eurer eigenen Hochstimmung überfällt, das Ding hat der unfähige Schröder zu verantworten.
Das sahen übrigens vor der Wahl seine eigenen Parteigenossen ganz genauso.
Alles schon wieder vergessen?
eisenherz
|
nereus
19.09.2005, 08:58
@ prinz_eisenherz
|
Re: Also nun hört sich doch wohl alles auf - Prinz |
-->Hallo Prinz!
Du schreibst: Nein, nein, auch wenn euch jetzt die Angst, ob eurer eigenen Hochstimmung überfällt, das Ding hat der unfähige Schröder zu verantworten.
Wer hat den gestern bitteschön gewählt?
Der Schröder sich selbst oder das Volk die Parteien und ihre Spitzenkandidaten?
Und wenn die Massen so gewählt haben, wie sie gestern gewählt haben, dann frage die doch einmal, warum sie so gewählt haben, wie sie gewählt haben?
Warum tat das Volk denn nicht, was Wirtschaft oder Medien von ihm verlangten?
Wie kann denn ein so scharfsinniger Prinz plötzlich so blind sein?
Möglicherweise gibt es in Berlin doch schlüpferfarbene Blätter an den Bäumen. [img][/img]
mfG
nereus
|
prinz_eisenherz
19.09.2005, 09:34
@ nereus
|
Schon besser so,... |
-->Hallo nereus,
na siehste, warum denn nicht gleich so?
Die Verkehrung von Täter und Opfer, jetzt nur bildlich gemeint, die scheint ja nun vom Tisch zu sein. Das ist weniger befriedigend, als vielmehr eine Erleichterung für mich.
## Nein, nein, auch wenn euch jetzt die Angst, ob eurer eigenen Hochstimmung überfällt, das Ding hat der unfähige Schröder zu verantworten. ##
Also bitte nereus, das diese Bemerkung für einen kleineren und vielleicht immer größer werdenden Personenkreis gedacht war, das weißt du ebenso gut wie ich. Dieses nachträgliche Pfeifen im Wald, die Angst, wenn man erst einmal ohne Licht in den Keller vorgedrungen ist, die kennen ich und du ebenso.
##Und wenn die Massen so gewählt haben, wie sie gestern gewählt haben, dann frage die doch einmal, warum sie so gewählt haben, wie sie gewählt haben?##
Die Massen, wie du es versuchst mir einzureden, die habe ich auch nicht angesprochen, sondern nur die, die vorher so vehement in Untergangsstimmung waren und den Untergang nun tatsächlich präsentiert bekommen haben und sich nun vor sich selber erschrecken und nach einem Schuldigen suchen.
In der Schulklasse war der Schuldige immer der Rothaarige, der mit Pickeln, den fettigsten Haaren, der gestottert hat und den kleinsten Penis hatte.
Ob du es nun glaubst oder nicht, alle die Attribute für den Letzten in der Horde, alle die treffen für mich nicht zu.
Suche dir bitte einen anderen.
Die Entscheidung der Wähler als solche, habe ich auch nicht gar nicht infrage gestellt. Oder findest du in meinem Beitrag dafür eine Stelle?
Dann zeige sie mir. Aber bitte nicht wieder die Geschichte, die mit dem Kind im Bauch, nur diesmal etwas mehr versteckt.
Bitte nicht.
## Warum tat das Volk denn nicht, was Wirtschaft oder Medien von ihm verlangten?##
Sage es mir?
Ich kann mit den Wünschen ind Interessen einzelner Verbände und Gruppen in unserer pluralistischen Gesellschaft wenig anfangen, aber ich begrüße sie und finde diese Vielfalt gut und richtig so.
Aber halt, fällt mir gerade noch so ein, eine klitzekleine Frage an dich, zur Wirtschaft. Da du hier ja mitliest und auch schreibst, gehe ich davon aus, das du den globalen Wettlauf um Investitonen, Arbeitsplätze u.s.w. der vielen Länder auf der Erde schon mitbekommen hast.
Kurz, es geht um Wohlstand, es geht ums Fressen.
Was soll die großen Lenker der Wirtschaft das Wahlergebnis in Deutschland, wenn es zum schlimmsten aller denkbaren Machtunfälle bei uns kommt, was soll die es kratzen?
Die gehen an einen anderen Ort und unser Teilzusammenbrüche hier, die sich anschließende Auswanderungswelle von Leistungsträgern aus Deutschland, was soll die dieses interessieren?
Sage es mir.
Deutschland ist ein Fliegenschiss auf der globalen Landkarte, eine Mittelmacht, mehr nicht, zum Glück. Wann werden das einige je verstehen? Dieses sich künstliche Aufblasen zu einem Ball mit heißer Luft, darüber lachen sich die aus der Wirtschaft eine Minute lang scheckig und gehen zur Tagesordnung über.
Was hat denn Deutschland vorzuweisen?
Erdöl. Gas, Erze?
War nur mal so eine Frage an dich, mehr nicht.
alles gute
eisenherz
|
Nullmark
19.09.2005, 09:39
@ André
|
Re: Schröder bleibt, weil nicht abgelöst - na und? |
-->Ich halte mich ja lieber aus derartigen Diskussionen heraus, weil es nicht viel bringt.
Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass dies erst der Tragödie erster Akt ist, von einer ganzen Reihe von Umwälzungen hier zu Lande.
Die große Koalition kommt - mit Schröder als Kanzler oder Merkel oder Münte oder Merz oder irgend einer anderen Nase. Das ist nicht so sehr wichtig.
Die Partituren der großen Parteien ähneln sich inhaltlich sehr. Nur die Lautstärke, Melodik und der Rhythmus ist etwas unterschiedlich. Aber die Noten sind doch gleich!
Logisch - die Zwänge werden von der Realität gesetzt.
Die Bundesratsblockierung der schwarzregierten Länder könnte auf diese Weise aufgeweicht werden, ohne mittelfristig gleich neue Regierungskrisen zu provozieren, bei jeglichen Reformbemühungen.
Alle anderen Gemische sind m. E. keine Alternative. Sie sind längerfristig mit hoher Sicherheit nicht tragfähig.
Wenn die Regierung hackt und die Opposition sägt, ist das Kino fürs gemeine Volk.
Kompromisspotential ist auf den beiden Seiten genügend vorhanden und es könnte endlich wieder einmal die Chance für einen Übergang vom Polittheater zur Sacharbeit geben.
Nur -.... allein mir fehlt der Glaube.
Gut für Deutschland? Für Reformen vielleicht. Besser diese Lösung als keine.
Ob die Probleme Deutschlands so gelöst werden können, ist zumindest den Versuch wert.
Ob die Probleme der Gesellschaft so gelöst werden können, ist eher fraglich.
Der Kapitalismus ist bisher den diesbezüglichen Beweis schuldig geblieben.
Man darf nie vergessen, auf wessen Rücken diese Spielchen ausgetragen werden!!!
Der Gärungsprozess ist im Gange. Die Situation vor 1989 in Ostdeutschland war ähnlich. Es sieht so aus, als wenn der Korken auf dem Ballon nur noch mit Gewalt zuzuhalten ist. Und irgendwann kaufen sich die Deutschen vorher keine Bahnsteigkarte mehr, wenn sie wieder mal den Bahnhof stürmen wollen.
0,- Mark
P.S.
Und sie sägten an den Ästen, auf denen sie saßen.
Und sie schrien sich gegenseitig zu, dass man schneller sägen müsste.
Und sie fuhren krachend in die Tiefe.
Und die anderen sahen zu...
... und sägten weiter.
(von unbekannt)
Naja.
|
Elmarion
19.09.2005, 09:50
@ André
|
Re: Lähmende Monate voraus - Schröder bleibt, weil nicht abgelöst |
-->
mal abwarten was Schröder heute im nüchternen Zustand von sich gibt!
|
albert
19.09.2005, 09:53
@ nereus
|
Re: Also nun hört sich doch wohl alles auf - Prinz |
-->Vielleicht ist die Wahl ein Schicksal, was garnicht so schlecht ist.
Die Sache ist bereits so verkorkst, das bei einer Zuspitzung der weltwirtschaftlichen Lage, deren Höhepunkt der Misere ja von einigen für 2008 erwartet wird auch eine noch so gute Regierung kaum Einfluß auf weiteren Niedergang hat. Für den Fall einer schwarz-gelben Mehrheit würde das doch dann garantiert denen in die Schuhe geschoben werden nach dem Motto"Seht, die können es auch nicht besser"
Die Deiche (Reformen) müssen eben vor der --Sturmflut-- gebaut werden und das wurde versäumt. Reformen in der Krise könnten doch in der Tat den Patienten töten, da eigentlich doch alles unterlassen werden muß, was weiter verunsichert.
Für den Fall, das der Point of no return ohnehin überschritten wäre, sind doch Reformen (siehe Brüning) ohnehin eine Operation ohne Sinn oder wie seht ihr das.
|
Elmarion
19.09.2005, 09:54
@ albert
|
Re: Also nun hört sich doch wohl alles auf - Prinz |
-->>Vielleicht ist die Wahl ein Schicksal, was garnicht so schlecht ist.
>Die Sache ist bereits so verkorkst, das bei einer Zuspitzung der weltwirtschaftlichen Lage, deren Höhepunkt der Misere ja von einigen für 2008 erwartet wird auch eine noch so gute Regierung kaum Einfluß auf weiteren Niedergang hat. Für den Fall einer schwarz-gelben Mehrheit würde das doch dann garantiert denen in die Schuhe geschoben werden nach dem Motto"Seht, die können es auch nicht besser"
>Die Deiche (Reformen) müssen eben vor der --Sturmflut-- gebaut werden und das wurde versäumt. Reformen in der Krise könnten doch in der Tat den Patienten töten, da eigentlich doch alles unterlassen werden muß, was weiter verunsichert.
>Für den Fall, das der Point of no return ohnehin überschritten wäre, sind doch Reformen (siehe Brüning) ohnehin eine Operation ohne Sinn oder wie seht ihr das.
Ähnlich, siehe bay-back-Gedicht
|
Nachfrager
19.09.2005, 10:09
@ prinz_eisenherz
|
Leider falsch |
-->Schröder hat gezockt und nur mit dem Kreuz Buben in der Hand abgereizt.
Aber die Union hat ihm die Karten dafür auf den Tisch gelegt: indem sie zugelassen hat, dass Merkel mit Merz den fähigsten Mann zugunsten eigener Ambitionen abgeschossen hat.
Nimm's einfach zur Kenntnis: die Wahlverliererin heisst Merkel, Merkel und nochmals Merkel.
Und daran ist nicht Schröder, sondern die Union schuld.
Gruß
Nachfrager
|
Taktiker
19.09.2005, 10:32
@ Sorrento
|
Schröders Vorzieh-Coup diente dazu, der Union die Merkel auf den Bauch zu binden |
-->Es dauerte ja damals nur 3 Tage und Merkel war inthronisiert. Nach der gewonnenen NRW-Wahl war das folgerichtig, denn Merkel stand hell strahlend da. Zudem hätte C.Wulff, der Niedersachsen-Kronprinz 2006 einen gigantischen Wahlsieg einfahren können und wäre danach wohl die Nummer 1 gewesen. Auch dem ist Schröder zuvor gekommen. Das war ja keine spontane Eingebung von Doris ihrem Mann, einfach mal schnell neuwählen zu lassen...
Jetzt hat die Union Merkel auf dem Bauch und die wird sie so schnell nicht los werden. Merkel ist eine Preußin, die wird zäh und unbeirrt an der Spitze verharren. Die messerwetzenden Kronprinzen aus den Anden werden zudem nur verdeckt Pfeile abschießen können. Das Merz-Comeback war so einer. Dieser Spitzenkandidaten-Trubel dürfte in der Union jetzt fröhlich vor sich hin gären - ohne Auflösung.
|
spieler
19.09.2005, 11:01
@ Nachfrager
|
Sehe ich ähnlich... Was spricht gegen Wulf als Kanzler? |
-->Angie wird schon noch als die Schuldige ausgemacht werden,
nachdem bereits Stoibi anmerkte, dass er ja in Bayern über 50 Prozent
geholt habe - insofern ist Schröders Ansicht, man müsse zwischen CDU und CSU
treffen, gar nicht so weit hergeholt.
Schröder wird vielleicht auch denjenigen zum Opfer fallen,
die an der Macht bleiben wollen..
Und dann einigt man sich auf Wulf - warum eigentlich nicht?
Spieler
|
nereus
19.09.2005, 11:05
@ prinz_eisenherz
|
Re: Schon besser so,... - Prinz |
-->Hallo Prinz!
Du schreibst: Ich kann mit den Wünschen und Interessen einzelner Verbände und Gruppen in unserer pluralistischen Gesellschaft wenig anfangen, aber ich begrüße sie und finde diese Vielfalt gut und richtig so.
Genau da beginnt aber schon einmal das Problem.
Ab einem bestimmten Punkt müssen sich Individualinteressen dem Volksinteresse unterordnen.
Frage mich jetzt bitte nicht, wann und wo dieser Punkt liegt.
Das deutsche Steuerrecht ist das Resultat dieser abertausend Sonderinteressen.
Was soll die großen Lenker der Wirtschaft das Wahlergebnis in Deutschland, wenn es zum schlimmsten aller denkbaren Machtunfälle bei uns kommt, was soll die es kratzen?
Die gehen an einen anderen Ort und unser Teilzusammenbrüche hier, die sich anschließende Auswanderungswelle von Leistungsträgern aus Deutschland, was soll die dieses interessieren? Sage es mir.
Deine großen Lenker machen doch sowieso schon was sie wollen.
Sie zahlen kaum noch in die Steuerkassen ein, werden bei Bockmist per Abfindung weggelobt und falls sie doch einmal investieren, muß zwangsweise das Staatssäckel geöffnet werden. Kartellabsprachen sorgen für Frieden auf dem heimischen Markt.
Was ist das denn für eine freie Wirtschaft?
Das ist Kombinatsgebaren aus seligsten DDR-Zeiten, nur auf viel luxuriöserem Niveau.
Lenin nannte so etwas Stamokap (Staatsmonopolkapitalismus).
Schröder versammelt doch bei jeder großen Auslandsreise den feinen Zwirn der Industrie immer um sich herum und die kehren mit fetten Aufträgen von dort zurück?
Was soll er denn noch tun?
Die großen Lenker interessiert das Volkswohl einen feuchten Kehricht. Die wollen nur immer mehr Kohle sehen und kaum noch etwas dafür tun.
Du meinst wahrscheinlich den Mittelstand, den der wirklich massive Probleme hat und die meisten Arbeitsplätze schafft.
Dort unterbietet man sich inzwischen mit absolut selbstmörderischen Preisen.
Was glaubst Du denn wie viel besser die Reformfähigkeit der CDU wäre?
Was ist denn in der SPD noch SPD?
Was konnte denn Seehofer gegen das Medizinkartell besser als Ulla Schmidt?
Ich habe Schröder nur gewählt weil mir die Arschkriecherei in der Außenpolitik von Merkel, Schäuble und Pflüger höchst suspekt ist und war.
Die Grünen würde ich am liebsten ohne Rückfahrkarte auf dem Uranus stationieren.
Eine viel interessantere Frage wäre, warum hat das Außenamt - trotz der Arbeitsplatz- und Integrationsprobleme - für mehrere Jahre die Türen dieses Landes sperrangelweit offen gehalten und das per Dekret an die Visastellen im Ausland?
Welchen Sinn hatte das wirklich, lieber Prinz?
Deutschland ist ein Fliegenschiss auf der globalen Landkarte, eine Mittelmacht, mehr nicht, zum Glück. Wann werden das einige je verstehen? Dieses sich künstliche Aufblasen zu einem Ball mit heißer Luft, darüber lachen sich die aus der Wirtschaft eine Minute lang scheckig und gehen zur Tagesordnung über.
Ach so ist das?
Du findest es wohl besser wenn die Industriekapitäne sich auch gleich noch ganz unverschämt die politische Macht unter den Nagel reißen, so wie die Neocons im heißgeliebten Amerika.
Da wird auch schnell mal ein Krieg geführt, weil die Rüstungsindustrie höchst profitabel ist.
Was interessieren mich denn die Leichen im irakischen oder afghanischen Wüstensand.
Hauptsache die Kriegskonjunktur treibt die Papiere an der Wallstreet nach oben, bei denen sie lukrativ unter Vertrag stehen. Wie offensichtlicher hätten wir es denn noch gerne?
In diese beschissene Globalisierung muß endlich einmal der Blitz fahren.
Das ist doch nichts anderes als ein Produkt der Hochfinanz und Weltkonzerne und wir fressen willig diesen Braten.
Wenn die Russen die Hand auf ihre strategischen Reserven legen, dann fabulieren die Marionetten der Mächtigen von Rückfall in den Stalinismus.
Aber wenn die Chinesen 2 Milliarden mehr für eine US-Firma bieten und es kommt dennoch nicht zum Vertragsabschluß, dann ist das nur in rein nationalem Interesse. Freihandel bitteschön nur da, wo es mir paßt.
Diese Verlogenheit ist doch kaum noch zu überbieten.
Was hat denn Deutschland vorzuweisen?
Ein halbwegs geschicktes Taktieren auf der europäischen politischen Bühne mit Anlehnung an Rußland und Frankreich. Das ist vielleicht nicht viel, aber immer noch besser als die elendige Speichelleckerei der Atlantiker?
mfG
nereus
|
wheely
19.09.2005, 11:53
@ prinz_eisenherz
|
sorry, aber ich kapier nicht, was du da alles schreibst.... |
-->>wir hätten uns diesen gesamten, teuren Zirkus erspart und die sich ergebene unüberschaubare Parteielandschaft mit hochbrisanten Koalitionsoptionen, die der Sch. nun schon gar nicht beherrscht.
im nächsten Jahr hätten wir diesen ganzen Zirkus doch - ganz wie vorgesehen - auch bekommen!?
Was wäre im nächsten Jahr bitte billiger und überschaubarer gewesen?
Weder du noch sonst jemand weiß, was sich in diesem einem Jahr entwickelt oder nicht entwickelt hätte.
Wie kannst du da mit so einer übertriebenen Selbstsicherheit solche Sprüche schreiben frag ich mich...?
>Wenn du aus dem 13. Obergeschoß springst, dann weißt du grundsätzlich auch nicht, bis kurz vor dem Boden, was dann wohl geschehen wird, außer du schaltest vor dem Sprung deinen Verstand ein.
>Ohne Verantwortung schöne Sprüche ablassen, das bekommt er hin, aber selber Vverantwortung tragen, da war er schon immer überfordert mit.
>Die Neuwahlen waren SEINE unüberlegte, vorauseilende Irrsinsinsentscheidung, aus überzogenem Machtgehabe und und eine seiner vielen sprichwörtlichen Fehlentscheidungen. In Niedersachsen begonnen,und weiter bis jetzt. Diese Unfähigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben.
Sorry, das ist alles bla bla. Deinen offensichtlichen Haß auf Schröder hat hier mittlerweile jeder mitbekommen, ist ja schon in Ordnung.
>Deine Frage ist doch eher als leicht zu durchschauende Entlastung für den Sch. gedacht.
Ja, Prinz, das ist ein ganz typischer Schluß, den du gerne ziehst: Allein eine Frage - völlig ohne Wertung an dich gestellt - genügt für dich, den Fragenden sofort zu bewerten und in eine bestimmte Schublade zu stecken. Findest du das fair?
>Ich fasse zusammen:
>Der Schröder hat es versaut.
>Wer Sehnsucht nach der sozialistischen Wärmestube hat, mit Niedergang und Verrottung, der kann jubilieren.
>eisenherz
Ja, zum hundertsten Male, wir haben kapiert. Alles Schlechte in D hat Schröder verursacht, alles klar.
Wie wärs, wenn du mal ein wenig runterkommst, cool down, und nicht jeden überfährst, der nicht wie du Schröder in die Hölle wünscht?
Ich hab ihn nicht gewählt (auch wenn du mich wohl allein wegen meiner Antwort an dich als Sympathisanten outen willst, gell ;-)), genauso wenig Merkel.
Nereus hat die Gründe gegen Merkel sehr gut aufgezeigt und viele die ich kenne haben ähnlich argumentiert, auch wenn du nun wieder toben wirst. Du solltest Sichtweisen und Argumente anderer wenigstens respektieren, auch wenn du sie nicht verstehen willst.
Noch ist D nicht untergegangen, auch wenn einige nun schon die Totenglocken hören wollen...
Gruß
wheely
|