Odin1000
26.12.2000, 11:10 |
US Schuldenstand Thread gesperrt |
Hi EW-Gemeinde
Habe irgendwo den link auf die US-Schulden gefunden. War sehr überrascht das dort nicht sehr viel abgebaut wurde,denn ich erinnere mich noch, das in den Medien von massiven Abbau der Schulden gesprochen wurde. Nun meine Frage welche Schulden meinten den die Medien,die auf dem Link der US seiten können es wohl nicht sein???
Mit was soll die die US-Regierung das jetzt abbezahlen, wenn das Wirtschaftswachstum zurrück geht und somit die Steuereinkünfte auch! Wird wohl dem neuen Präsidenten untergeschoben!!!
Werden noch sehr interesante Jahre auf uns zukommen. Wird sich Europa mit dem Euro vom US-Markt etwas abkoppeln können?
Mit Gruß an alle
Eduard
<center>
<HR>
</center> |
dottore
26.12.2000, 11:45
@ Odin1000
|
Re: US Schuldenstand |
>Hi EW-Gemeinde
>Habe irgendwo den link auf die US-Schulden gefunden. War sehr überrascht das dort nicht sehr viel abgebaut wurde,denn ich erinnere mich noch, das in den Medien von massiven Abbau der Schulden gesprochen wurde.
Nein, Gross Public Debt ist bis zuletzt angestiegen, siehe dazu mein letztes Posting irgendwo unten. Die Zahlen aus dem neuesten Barron's habe ich noch nicht.
>Nun meine Frage welche Schulden meinten den die Medien,die auf dem Link der US seiten können es wohl nicht sein???
Schon die Schulden von US Treasury.
>Mit was soll die die US-Regierung das jetzt abbezahlen, wenn das Wirtschaftswachstum zurrück geht und somit die Steuereinkünfte auch! Wird wohl dem neuen Präsidenten untergeschoben!!!
Mit gar nix. Denn das mit der Entschuldung war eh ein Trick, da die Überschüsse der Sozialversicherung in den Etat eingestellt wurden. Vor allem werden die Steuereinkünfte aus realisierten Börsengewinnen nicht mehr so ganz so kräftig sprudeln.
>Werden noch sehr interesante Jahre auf uns zukommen. Wird sich Europa mit dem Euro vom US-Markt etwas abkoppeln können?
Es werden schon die nächsten Monate interessant, sofern sich die US-Konjunkturaussichten weiter in dem Tempo eintrüben wie bisher. Und sobald jeder merkt, dass die FED nichts machen kann, denn die Zinsen bestimmt sie nur am kurzen Ende, aber was ist mit den Schulden, die für länger als 3 Monate kontrahiert wurden und mit der OPrime Rate, die bei 9,5 % steht?
Und wie das mit dem"Abkoppeln" ausschaut, wird als erstes die deutsche Autoindustrie auf ihrem Absatzmarkt drüben merken. Und wenn der Euro gar wieder auf pari zum Dollar steigt - oh, oh!
>Mit Gruß an alle
>Eduard
<center>
<HR>
</center> |
Erwin
26.12.2000, 12:46
@ dottore
|
die aktuellen Zahlen: |
Wenn ich´s a bisserl ironisch formulieren darf:
Die Verschuldung hat in den letzten 10 Wirtschaftswunder-Jahren
eigentlich"nur" um etwa 2.400 Mrd $ (oder 75%) zugenommen - das entspricht
so ungefähr dem Zweifachen dessen, was deutsche Städte, Gemeinden und der
Bund im Moment insgesamt"auf ihrem Konto haben".
Und über den Bush-Vorschlag, die Steuern jetzt wegen"hoher Überschüsse" um
weitere 1.300 Mrd $ zu senken, werden sich zukünftige Historiker-Generationen
wohl noch einigermaßen verwundert die Augen reiben dürfen.
Es ist eben, wie unser Genie Albert Einstein ganz richtig erkannte: alles relativ ;-)
Schöne Grüsse
Erwin
<ul> ~ The Public Debt To the Penny</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
26.12.2000, 15:55
@ dottore
|
US Schuldenstand / Charts zur Verschuldung, Margin Debt & Co |
Hi!
Hierzu auch noch ein paar interessante Charts zur Verschuldung, Margin Debt & Co:
[img][/img]
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |