black elk
27.12.2000, 14:12 |
Über Sinn und Unsinn der Elliottlehre Thread gesperrt |
Hi,
weiter unten im Board wurde ja wieder die Elliott Theorie angezweifelt. Ich will nicht wieder von vorne anfangen und die ganze Argumente aufzählen, nur so viel viele Muster der klassischen Charttechnik wie alle Formen von Triangles, Doppeltops, Flags und S-K-S Formationen finden sich auch in dem Elliott Repertoire wieder und und zwar in einer weiterentwickelten Form. Auch die Zyklenanalyse hat große Überschneidungen mit Elliott, die Fibonaccirelationen sind eine Art Naturgesetz. Elliott setzt genau da an, wo es bei der Börse richtig ist nämlich bei der psychichem Verfassung der Marktteilnehmer, die schließlich die Kurse machen.
Von herkömmlicher technischer Indikatoren Analyse halte ich persönlich gar nichts, wo ist die Grundlage? Mathematik kann keine Stimmungen berechnen, außer dem was bei Elliott/Fibonacci berechnet wird. Ob nun RSI, MACD,..für mich alles bullshit, nur zu gebrauchen weil die masse der technischen Analysten sich grob daran hält, sonst ohne jeglichen Aussagewert. Immer neue Tradingsysteme entwickln um dann stundenlang an dem Finetuning der Indikatoren rumbasteln..und immer wieder das System anpassen.
Elliott ist ein Psychogramm des Marktes und wer das nicht versteht, der sollte lieber im Wald spazierengehen.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.12.2000, 14:18
@ black elk
|
Re: Über Sinn und Unsinn der Elliottlehre |
>Hi,
>weiter unten im Board wurde ja wieder die Elliott Theorie angezweifelt. Ich will nicht wieder von vorne anfangen und die ganze Argumente aufzählen, nur so viel viele Muster der klassischen Charttechnik wie alle Formen von Triangles, Doppeltops, Flags und S-K-S Formationen finden sich auch in dem Elliott Repertoire wieder und und zwar in einer weiterentwickelten Form. Auch die Zyklenanalyse hat große Überschneidungen mit Elliott, die Fibonaccirelationen sind eine Art Naturgesetz. Elliott setzt genau da an, wo es bei der Börse richtig ist nämlich bei der psychichem Verfassung der Marktteilnehmer, die schließlich die Kurse machen.
>Von herkömmlicher technischer Indikatoren Analyse halte ich persönlich gar nichts, wo ist die Grundlage? Mathematik kann keine Stimmungen berechnen, außer dem was bei Elliott/Fibonacci berechnet wird. Ob nun RSI, MACD,..für mich alles bullshit, nur zu gebrauchen weil die masse der technischen Analysten sich grob daran hält, sonst ohne jeglichen Aussagewert. Immer neue Tradingsysteme entwickln um dann stundenlang an dem Finetuning der Indikatoren rumbasteln..und immer wieder das System anpassen.
>Elliott ist ein Psychogramm des Marktes und wer das nicht versteht, der sollte lieber im Wald spazierengehen.
>black elk
Sehr schön ausgedrückt.
<center>
<HR>
</center> |