Uluwatu
28.12.2000, 14:39 |
Seid mal vorsichtig mir euren Calls Thread gesperrt |
o.k. ich sehe einen Impuls seit 21.12 der wahrscheinlich gestern beendet wurde und eine A Korrektur der letzten Abwärtsbewegung darstellt. Nun kommt das B und danach nochmals ein C nach oben.
Ich denke aber, daß ´dem folgend die große Welle 3 eine Fortsetzung findet und das 5 der 3 deutlich tiefer geht als das Tief vom 20/21.12.
Natürlich könnte genau so gut die große 3 beendet sein und der Nasadq befindet sich aktuell in einer größeren Korrektur(4). Fundamental sieht´s aber eher düster aus.
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
28.12.2000, 15:04
@ Uluwatu
|
Re: Seid mal vorsichtig mir euren Calls |
>o.k. ich sehe einen Impuls seit 21.12 der wahrscheinlich gestern beendet wurde und eine A Korrektur der letzten Abwärtsbewegung darstellt. Nun kommt das B und danach nochmals ein C nach oben.
>Ich denke aber, daß ´dem folgend die große Welle 3 eine Fortsetzung findet und das 5 der 3 deutlich tiefer geht als das Tief vom 20/21.12.
>Natürlich könnte genau so gut die große 3 beendet sein und der Nasadq befindet sich aktuell in einer größeren Korrektur(4). Fundamental sieht´s aber eher düster aus.
Sieht so aus. Deshalb habe ich die Calls wieder rausgeworfen. Naja, das Bärenfell war eben noch nicht erlegt, wie ich es fast geahnt hatte. Immerhin bin ich noch mit + rausgekommen und das ist ja leider selten genug.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
28.12.2000, 15:33
@ Uluwatu
|
A der iv der V der 3? So zähle ich den NDX, aber... |
>o.k. ich sehe einen Impuls seit 21.12 der wahrscheinlich gestern beendet wurde und eine A Korrektur der letzten Abwärtsbewegung darstellt. Nun kommt das B und danach nochmals ein C nach oben.
...ich komme mit der internen Struktur der A nicht zurecht. Allenfalls könnte man so zählen: A fünfteilig, dann am 21.12. Tag 1' der A der iv der V der 3 bis zum Tageshoch, 2' am selben Tag bis fast auf Startniveau zurückkorrigiert. Dann aber Problem mit der Überschneidung 4/1: sowohl die Lows vom 22.12 als auch vom 27.12. sind unter dem Hoch vom 21.12. Wenn man die 4/1-Regel bei dieser kleinsten Unterwelle nicht rechnet, kommt man allerdings zu folgendem Ergebnis:
3' Tageshoch vom 22.12., 4' Tagestief vom 22.12., 5' und Ende der A beim Tageshoch 26.12.
B am Tagestief 26.12. - Problem: B (2336) verfehlt das 0.5-Retracement zwischen 2477 und 2175 um 1.5% HIER FRAGE AN ALLE: Welche Toleranzen sind beim 0.5-Retracement erlaubt?
C dann fünfteilig mit 1' zum Tagesschluss 26.12., 2' zum Tagestief 27.12., 3' zum Tageshoch 27.12., 4' am 27.12. gegen 19.30 Uhr, 5' und Ende der C steht bevor oder ist als failure 5 schon erfolgt.
Ich gebe zu, das ist teilweise schon ziemlich weit hergeholt - wir werden sehen.
Kardinalbedingung bleibt, dass der NDX nicht über 2511 geht!
>Ich denke aber, daß ´dem folgend die große Welle 3 eine Fortsetzung findet und das 5 der 3 deutlich tiefer geht als das Tief vom 20/21.12.
Meine ich auch. Ich sehe die 2000 fallen.
Hardy
>Natürlich könnte genau so gut die große 3 beendet sein und der Nasadq befindet sich aktuell in einer größeren Korrektur(4). Fundamental sieht´s aber eher düster aus.
<center>
<HR>
</center> |
Uluwatu
28.12.2000, 15:34
@ BossCube
|
A scheint erst heute beendet zu werden |
>>o.k. ich sehe einen Impuls seit 21.12 der wahrscheinlich gestern beendet wurde und eine A Korrektur der letzten Abwärtsbewegung darstellt. Nun kommt das B und danach nochmals ein C nach oben.
>>Ich denke aber, daß ´dem folgend die große Welle 3 eine Fortsetzung findet und das 5 der 3 deutlich tiefer geht als das Tief vom 20/21.12.
>>Natürlich könnte genau so gut die große 3 beendet sein und der Nasadq befindet sich aktuell in einer größeren Korrektur(4). Fundamental sieht´s aber eher düster aus.
>Sieht so aus. Deshalb habe ich die Calls wieder rausgeworfen. Naja, das Bärenfell war eben noch nicht erlegt, wie ich es fast geahnt hatte. Immerhin bin ich noch mit + rausgekommen und das ist ja leider selten genug.
>Gruß
>Jan
<center>
<HR>
</center> |
Uluwatu
28.12.2000, 15:49
@ Hardy
|
Leider bin ich ein e-wave Laie |
>> der vor lauter Bäumen oft den Wald nicht mehr findet. Deshalb hab ich mir angewöhnt für kurzfristige die Betrachtung den 30min und 60min Chart zu verwenden.
Da meine ich folgendes zu erkennen:
21.12 die 1 und 2 mit Beginn der 3
26.12 ende der 4 mit Beginn der 5
27/28 die 5 die jetzt aber mal enden sollte
damit 5-teiliger Impuls (entweder die A einer ABC oder doch etwas größeres)
grüsse
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
28.12.2000, 15:57
@ Hardy
|
TIIIIIEEEF AUSATMEN, HARDY - das war ein Blow-off |
& zumindest vorläufig haben die 2511 gehalten... Was die gemacht haben, war wohl zu frech! Den Index innerhalb 20 Minuten gnadenlos um 3% nach oben donnern, die 2511 müssen um jeden Preis durchgehauen werden, auch wenn der RSI auf total überkauft steht...
Zumindest im Moment siehts danach aus, dass ihnen das Pulver ausgegangen ist - aber für eine Entwarnung ist es noch zu früh...
Hardy
>...ich komme mit der internen Struktur der A nicht zurecht. Allenfalls könnte man so zählen: A fünfteilig, dann am 21.12. Tag 1' der A der iv der V der 3 bis zum Tageshoch, 2' am selben Tag bis fast auf Startniveau zurückkorrigiert. Dann aber Problem mit der Überschneidung 4/1: sowohl die Lows vom 22.12 als auch vom 27.12. sind unter dem Hoch vom 21.12. Wenn man die 4/1-Regel bei dieser kleinsten Unterwelle nicht rechnet, kommt man allerdings zu folgendem Ergebnis:
>3' Tageshoch vom 22.12., 4' Tagestief vom 22.12., 5' und Ende der A beim Tageshoch 26.12.
>B am Tagestief 26.12. - Problem: B (2336) verfehlt das 0.5-Retracement zwischen 2477 und 2175 um 1.5% HIER FRAGE AN ALLE: Welche Toleranzen sind beim 0.5-Retracement erlaubt?
>C dann fünfteilig mit 1' zum Tagesschluss 26.12., 2' zum Tagestief 27.12., 3' zum Tageshoch 27.12., 4' am 27.12. gegen 19.30 Uhr, 5' und Ende der C steht bevor oder ist als failure 5 schon erfolgt.
>Ich gebe zu, das ist teilweise schon ziemlich weit hergeholt - wir werden sehen.
>Kardinalbedingung bleibt, dass der NDX nicht über 2511 geht!
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
28.12.2000, 16:01
@ Uluwatu
|
1/4-Regel. Wir stochern beide im selben Nebel herum. |
>>> der vor lauter Bäumen oft den Wald nicht mehr findet. Deshalb hab ich mir angewöhnt für kurzfristige die Betrachtung den 30min und 60min Chart zu verwenden.
>Da meine ich folgendes zu erkennen:
>21.12 die 1 und 2 mit Beginn der 3
>26.12 ende der 4 mit Beginn der 5
>27/28 die 5 die jetzt aber mal enden sollte
>damit 5-teiliger Impuls (entweder die A einer ABC oder doch etwas größeres)
>grüsse
Genau dasselbe Problem, das ich mit meiner Zählung habe: 4 am 26.12 ist tiefer als 1 am 21.12.
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
GG
28.12.2000, 16:35
@ Hardy
|
welche überschneidung?? |
>>>> der vor lauter Bäumen oft den Wald nicht mehr findet. Deshalb hab ich mir angewöhnt für kurzfristige die Betrachtung den 30min und 60min Chart zu verwenden.
>>Da meine ich folgendes zu erkennen:
>>21.12 die 1 und 2 mit Beginn der 3
>>26.12 ende der 4 mit Beginn der 5
>>27/28 die 5 die jetzt aber mal enden sollte
>>damit 5-teiliger Impuls (entweder die A einer ABC oder doch etwas größeres)
>>grüsse
KANNST DU DAS PRÄZISIEREN; MIR IST KEINE ÜBERSCHNEIDUNG UNTERGEKOMMEN
>Genau dasselbe Problem, das ich mit meiner Zählung habe: 4 am 26.12 ist tiefer als 1 am 21.12.
>Hardy
<center>
<HR>
</center> |
GG
28.12.2000, 16:45
@ GG
|
schon gesehen owt |
>>>>> der vor lauter Bäumen oft den Wald nicht mehr findet. Deshalb hab ich mir angewöhnt für kurzfristige die Betrachtung den 30min und 60min Chart zu verwenden.
>>>Da meine ich folgendes zu erkennen:
>>>21.12 die 1 und 2 mit Beginn der 3
>>>26.12 ende der 4 mit Beginn der 5
>>>27/28 die 5 die jetzt aber mal enden sollte
>>>damit 5-teiliger Impuls (entweder die A einer ABC oder doch etwas größeres)
>>>grüsse
>KANNST DU DAS PRÄZISIEREN; MIR IST KEINE ÜBERSCHNEIDUNG UNTERGEKOMMEN
>>Genau dasselbe Problem, das ich mit meiner Zählung habe: 4 am 26.12 ist tiefer als 1 am 21.12.
>>Hardy
<center>
<HR>
</center> |
micha8825
28.12.2000, 17:06
@ GG
|
Re: welche überschneidung?? ich sehe keine Überschneidung im Compx, Help! |
>>>>> der vor lauter Bäumen oft den Wald nicht mehr findet. Deshalb hab ich mir angewöhnt für kurzfristige die Betrachtung den 30min und 60min Chart zu verwenden.
>>>Da meine ich folgendes zu erkennen:
>>>21.12 die 1 und 2 mit Beginn der 3
>>>26.12 ende der 4 mit Beginn der 5
>>>27/28 die 5 die jetzt aber mal enden sollte
>>>damit 5-teiliger Impuls (entweder die A einer ABC oder doch etwas größeres)
>>>grüsse
>KANNST DU DAS PRÄZISIEREN; MIR IST KEINE ÜBERSCHNEIDUNG UNTERGEKOMMEN
>>Genau dasselbe Problem, das ich mit meiner Zählung habe: 4 am 26.12 ist tiefer als 1 am 21.12.
>>Hardy
[img][/img]
ist die Überschneidung nur im NDX zu erkennen? oder zählt ihr anders?
danke
micha8825
<center>
<HR>
</center> |
GG
28.12.2000, 17:12
@ micha8825
|
nur im ndx - nicht im nas und deshalb bleibe ich bei meiner zählung owt |
>>>>>> der vor lauter Bäumen oft den Wald nicht mehr findet. Deshalb hab ich mir angewöhnt für kurzfristige die Betrachtung den 30min und 60min Chart zu verwenden.
>>>>Da meine ich folgendes zu erkennen:
>>>>21.12 die 1 und 2 mit Beginn der 3
>>>>26.12 ende der 4 mit Beginn der 5
>>>>27/28 die 5 die jetzt aber mal enden sollte
>>>>damit 5-teiliger Impuls (entweder die A einer ABC oder doch etwas größeres)
>>>>grüsse
>>KANNST DU DAS PRÄZISIEREN; MIR IST KEINE ÜBERSCHNEIDUNG UNTERGEKOMMEN
>>>Genau dasselbe Problem, das ich mit meiner Zählung habe: 4 am 26.12 ist tiefer als 1 am 21.12.
>>>Hardy
>[img][/img]
>ist die Überschneidung nur im NDX zu erkennen? oder zählt ihr anders?
>danke
>micha8825
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
28.12.2000, 17:22
@ micha8825
|
Nur im NDX. Das bedeutet, dass... |
Uluwatus Zählung richtig ist. Damit beim heutigen Tageshoch Ende der A, dann B & C.
Dann hätten wir zumindest für den Nasdaq eine Lösung des leidigen 1/4-Problems: eine Überschneidung darf nur dann als solche gewertet werden, wenn sie in beiden Indices auftritt.
Hardy
<center>
<HR>
</center> |