jacques
01.01.2001, 10:00 |
Reiche Golfstaaten Thread gesperrt |
geplant:
A) Einführung eines gemeinsamen Verteidigungsbündnisses
und -viel wichtiger-
B) Einführung einer gemeinsamen Währung, welche den -offiziell geltenden- USD ablösen soll.
Interessanterweise war von B) praktisch auf allen Nachrichtensendern nichts zu sehen oder zu hören.
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
Josef
01.01.2001, 14:27
@ jacques
|
Re: Reiche Golfstaaten: Hier Mediendiktatur! |
schnipfel<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>
>
>Interessanterweise war von B) praktisch auf allen Nachrichtensendern nichts zu sehen oder zu hören.
>Gruss
Wieder ein Hinweis auf Mediendiktatur in Deutschland.
Es waere gut wenn wir alle darauf noch mehr achten und genau hinsehen.
(Weiteres Beispiel: Der seit mehr als einer Woche anhaltende BSE-Schwachsinn
praktisch auf allen Kanaelen. Glaubt ihr das etwa?)
<center>
<HR>
</center> |
puppetmaster
01.01.2001, 15:37
@ jacques
|
Re:"gemeinsamen Währung" = Oilo?:)) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
puppetmaster
01.01.2001, 15:51
@ jacques
|
Re: ach ja, (link) |
>geplant:
>A) Einführung eines gemeinsamen Verteidigungsbündnisses
>und -viel wichtiger-
>B) Einführung einer gemeinsamen Währung, welche den -offiziell geltenden- USD ablösen soll.
>
>Interessanterweise war von B) praktisch auf allen Nachrichtensendern nichts zu sehen oder zu hören.
>Gruss
relativieren:
1. der verteidigungspakt ist nicht geplant, sondern 'signed'
2. währungs- und wirtschaftsraum hingegen sind tatsächlich völlig offen
das erklärt vielleicht die gewichtungen in der berichterstattung...
frage:
"offiziell geltenden- USD", stimmt das überhaupt?
gruss
<ul> ~ www.gulf-daily-news.com</ul>
<center>
<HR>
</center> |
black elk
02.01.2001, 02:57
@ Josef
|
BSE Schwachsinn.. |
Hi Josef,
hast du das bei meinen postings noch gar nicht gemerkt (mit dem BSE Schwachsinn..kleiner Scherz). Mal im Ernst, es ist duch lächerlich wenn die Leute jetzt plötzlich kein Rindfleisch mehr essen wollen, nicht etwas aus ethischen Motiven, sonder weil sie ganz plötzlich Angst haben. Das ganze Leben lang vom Babyalter an haben sie das (BSE)Fleisch gegessen, der Körper ist gesättigt mit Prionen wenn es denn welche gibt und nachdem sie ganze Rinderherden aufgegessen haben, mit Knorpeln, Sehnen, Innereien (Leber/ Nieren)und Knochensplittern..jetzt fällt ihnen ein, das das wohl ein Fehler gewesen sein könnte. Je feiner und würziger die Wurst, desto mehr von o.g. Bestandteilen ist drin, wieviel habt ihr davon schon gegessen? Und dann die Speisegelatine, ist fast überall drin..Aspik, Gelee, Fertiggerichte (da ist der größte Rinderabfall drin), Gummibärchen,..
Mit der Mediendikatatur würde ich das nicht zu krass sehen, wir sind halt ein bißchen blöd und laufen blind den USA hinterher. Ich hatte mal zur Probe einen Richerbacher Artikel am 'Chrystal Ball' Board gepostet, wollte mal die Reaktion sehen. Einer hat sich ernsthaft damit auseinander gesetzt, der Rest meinte man könne nicht erwarten, daß die 'Krauts' (das sind wir) die vorbildliche ökonomische Entwicklung in den USA anerkennen! Die Produkltivitätssteigerung,..ich habe mich eines Kommentars enthalten, um das Board nicht zu gefährden.Eine anderer meinte, Richebacher redet schon seit 10 Jahren vom Crash, nur könnte er diesmal Recht haben. Die beleidigenden Aussprüche sind nicht unbedingt repräsentativ, aber sie decken sich mit dem übersteigerten Selbstwertgefühl vieler Amis.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Toni
02.01.2001, 08:30
@ black elk
|
Re: BSE Schwachsinn.. 1923 |
Kleiner Zufall wiedermal: Eben vorhin hat mich jemand auf dieses Abschnittchen aufmerksam gemacht.
1923!
Also ehrlich: Mich haut's fast um, wenn ich das sehe.
Rudolf Steiner 1923 zum Rinderwahnsinn
Wish you a happy day
Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.01.2001, 09:21
@ Toni
|
Re: BSE Schwachsinn.. 1923 / Nicht zu fassen! owT |
>Kleiner Zufall wiedermal: Eben vorhin hat mich jemand auf dieses Abschnittchen aufmerksam gemacht.
>1923!
>Also ehrlich: Mich haut's fast um, wenn ich das sehe.
>Rudolf Steiner 1923 zum Rinderwahnsinn
>Wish you a happy day
>Toni
<center>
<HR>
</center> |
Albrecht
02.01.2001, 10:46
@ Toni
|
Re: BSE Schwachsinn.. 1923 |
Hallo Toni,
hier noch ein Link zu Rudolf Steiner und BSE:
Rudolf Steiner zu BSE
Das läßt schon erahnen was uns mit der Gentechnik bevorsteht.
Nach dem Motto:"Wir verstehen zwar noch nicht wie sich die Gene zusammensetzen und welchen Gesetzen sie gehorchen, versuchen aber das ganze noch zu optimieren." ;-(
Gruß
Albrecht
<center>
<HR>
</center> |
Toni
03.01.2001, 11:11
@ Albrecht
|
Re: BSE Schwachsinn.. 1923 / Nachtrag |
>Hallo Toni,
>hier noch ein Link zu Rudolf Steiner und BSE:
>Rudolf Steiner zu BSE
>Das läßt schon erahnen was uns mit der Gentechnik bevorsteht.
>Nach dem Motto:"Wir verstehen zwar noch nicht wie sich die Gene zusammensetzen und welchen Gesetzen sie gehorchen, versuchen aber das ganze noch zu optimieren." ;-(
>Gruß
>Albrecht
_ _ _ _ _ _ _ _
Hoi Albrecht
Vielen Dank für den Link.
Das scheint der gesamte Vortrag zu sein, aus dem der von mir gepostete Text nur ein Abschnitt ist.
Was die Gentechnologie betrifft - Fortsetzung Deines Mottos:"... und wenn was schiefläuft, na, es wird denen schon was einfallen." (Ist ja bei der Schuldenwirtschaft auch so.)
Andererseits, da sagt einer in der neusten"Bilanz":"Ich verstehe nicht, wie man mit Pestiziden befrachtete Produkte den gentechnisch veränderten vorziehen kann."
Da beginnt sich dann der Wahnsinn auch ohne BSE im Kreis zu drehen.
Liebe Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Albrecht
03.01.2001, 12:36
@ Toni
|
Re: BSE Schwachsinn.. 1923 / Nachtrag |
>>Hallo Toni,
>>hier noch ein Link zu Rudolf Steiner und BSE:
>>Rudolf Steiner zu BSE
>>Das läßt schon erahnen was uns mit der Gentechnik bevorsteht.
>>Nach dem Motto:"Wir verstehen zwar noch nicht wie sich die Gene zusammensetzen und welchen Gesetzen sie gehorchen, versuchen aber das ganze noch zu optimieren." ;-(
>>Gruß
>>Albrecht
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Hoi Albrecht
>Vielen Dank für den Link.
>Das scheint der gesamte Vortrag zu sein, aus dem der von mir gepostete Text nur ein Abschnitt ist.
>Was die Gentechnologie betrifft - Fortsetzung Deines Mottos:"... und wenn was schiefläuft, na, es wird denen schon was einfallen." (Ist ja bei der Schuldenwirtschaft auch so.)
>Andererseits, da sagt einer in der neusten"Bilanz":"Ich verstehe nicht, wie man mit Pestiziden befrachtete Produkte den gentechnisch veränderten vorziehen kann."
>Da beginnt sich dann der Wahnsinn auch ohne BSE im Kreis zu drehen.
>Liebe Grüsse
>Toni
Hallo Toni,
jede Krise hat auch was Gutes. Die BSE Krise wird hoffentlich dazu führen,
daß es zukünftig mehr Bauern geben wird, die ihre Tiere wieder artgerecht halten
und füttern. Wir Verbraucher müssen begreifen, daß artgerecht gezüchtete Tiere
nicht im Sonderangebot verkauft werden.
Den Mehrpreis, den wir zukünftig für schmackhaftes Fleisch mehr zahlen müssen,
können wir durch weniger Fleischverzehr kompensieren, was der Gesundheit wiederum zuträglich sein wird.
In diesem Sinne
grüßt Dich
Albrecht.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
03.01.2001, 12:51
@ Albrecht
|
Re: BSE Schwachsinn.. Artgerechte Tierhaltung |
>Hallo Toni,
>jede Krise hat auch was Gutes. Die BSE Krise wird hoffentlich dazu führen,
>daß es zukünftig mehr Bauern geben wird, die ihre Tiere wieder artgerecht halten
>und füttern. Wir Verbraucher müssen begreifen, daß artgerecht gezüchtete Tiere
>nicht im Sonderangebot verkauft werden.
>Den Mehrpreis, den wir zukünftig für schmackhaftes Fleisch mehr zahlen müssen,
>können wir durch weniger Fleischverzehr kompensieren, was der Gesundheit wiederum zuträglich sein wird.
>In diesem Sinne
>grüßt Dich
>Albrecht.
_ _ _ _ _ _ _ _
Hoi Albrecht
Ich teile Deine Meinung vollumfänglich.
Lieber weniger, dafür gut oder noch besser. Man lebt erstaunlich gut mit erstaunlich wenig.
Ich verpasse Dir aber trotzdem jetzt noch einen Wermutstropfen:
Ueberzüchtete Tiere halten manchmal die artgerechte Haltung nicht aus. Z.B. sind Tiere, die vom Boden fressen, praktisch immer verwurmt - - - und müssen dann allenfalls behandelt werden (bei"glücklichen" Schweinen zu beobachten).
Liebe Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Albrecht
03.01.2001, 13:02
@ Toni
|
Re: BSE Schwachsinn.. Artgerechte Tierhaltung |
>>Hallo Toni,
>>jede Krise hat auch was Gutes. Die BSE Krise wird hoffentlich dazu führen,
>>daß es zukünftig mehr Bauern geben wird, die ihre Tiere wieder artgerecht halten
>>und füttern. Wir Verbraucher müssen begreifen, daß artgerecht gezüchtete Tiere
>>nicht im Sonderangebot verkauft werden.
>>Den Mehrpreis, den wir zukünftig für schmackhaftes Fleisch mehr zahlen müssen,
>>können wir durch weniger Fleischverzehr kompensieren, was der Gesundheit wiederum zuträglich sein wird.
>>In diesem Sinne
>>grüßt Dich
>>Albrecht.
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Hoi Albrecht
>Ich teile Deine Meinung vollumfänglich.
>Lieber weniger, dafür gut oder noch besser. Man lebt erstaunlich gut mit erstaunlich wenig.
>Ich verpasse Dir aber trotzdem jetzt noch einen Wermutstropfen:
>Ueberzüchtete Tiere halten manchmal die artgerechte Haltung nicht aus. Z.B. sind Tiere, die vom Boden fressen, praktisch immer verwurmt - - - und müssen dann allenfalls behandelt werden (bei"glücklichen" Schweinen zu beobachten).
>Liebe Grüsse
>Toni
Die Überzüchtung der Tiere zeigt uns, daß wir als Verbraucher zu spät mit
Konsumverzicht reagiert haben, sonst wäre es nicht so weit gekommen.
Der Bauer wird nur das züchten, was er am Markt mit Gewinn verkaufen kann.
Wir, die Verbraucher, sind auch teilweise schuld an den Mißständen, ich betone nur teilweise.
Gruß
Albrecht
<center>
<HR>
</center> |