Taffer
03.01.2001, 16:44 |
Wer erklärt mir: DAX Future und Zusammenhang zum DAX Thread gesperrt |
Hallo allerseits,
ich möchte meine Frage wiederholen:
was genau ist der Dax-Future?
Hatte ihn bisher als Indizes über die Dax OS- oder Future des Dax oder seiner Werte angenommen.
Wäre so evtl. auch das Maß für das Put/Call Verhältnis des Marktsegmentes.
(Finde den Wert deshalb interessant, da von Marc Wilhelms (NYBT.de) täglich morgens eine Einschätzung zu lesen ist, und ich mir über Schlußfolgerungen zum Dax noch unschlüssig bin. )
( Dax und Dax-Future unterscheiden sich im Kurververlauf. )
Im Netz hab ich zu diesem nur einen Hinweis unter Wolfgang Bogen gefunden:
Zitat:
" Am interessantesten ist der Dax-Future,.... Wir verwenden den Dax-Future, weil er gegenüber dem Xetra-Dax aufschlussreiche Über- und Untertreibungen aufweist. Der aufgeldbereinigte Dax-Future entspricht weitgehend dem Xetra-Dax und eignet sich hervorragend zur Berechnung von Kurszielen mit Hilfe von Fibonacci-Verhältnissen. Wie man den aufgeldbereinigten Dax-Future ermittelt, ist in unserem Blatt “Grundlagen...” beschrieben."
Viele Grüße
Taffer
<center>
<HR>
</center> |
Josef
03.01.2001, 17:05
@ Taffer
|
Re: DAX Future und Zusammenhang zum DAX |
schnipfel<<<<<<<<<>>>>>>>>>
Der Dax Future ist ein normaler Futurekontrakt, aber eben auf den Dax-Index
und nicht auf Gold oder Sojabohnen oder den S&P-500 Index.
Den Dax-Future kannst du handeln an der EUREX, wenn du eine Erlaubnis
von deiner Bank hast. (jede Menge Formulare ausfuellen)
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
03.01.2001, 17:08
@ Taffer
|
Re: Wer erklärt mir: DAX Future und Zusammenhang zum DAX |
Hi Taffer,
>Hallo allerseits,
>ich möchte meine Frage wiederholen:
>was genau ist der Dax-Future?
***Future=Terminkontrakt. Der Dax-Future ist ein Financial Future, der sich auf das Basisobjekt Dax bezieht. Futures gibt es auf alles mögliche (Waren: Ã-l, Orangensaft, Gold, Weizen, Schweinebäuche,...; Zinsen: T-Bonds, Bund,..; Währungen: D-Mark, Yen,...; Indizes: Dow, Dax, S&P,...).
Beim Dax-Future entspricht der Kontraktwert 25 Euro pro Indexpunkt.
Liefermonate sind März, junui, Sept. Dez. Dann wird abgerechnet, wenn nicht glattgestellt wurde; Barausgleich, da keine physische Lieferung möglich.
Exakte Spezifikationen kannst Du bei der Eurex abfragen (Link unten).
>Hatte ihn bisher als Indizes über die Dax OS- oder Future des Dax oder seiner Werte angenommen.
>Wäre so evtl. auch das Maß für das Put/Call Verhältnis des Marktsegmentes.
>(Finde den Wert deshalb interessant, da von Marc Wilhelms (NYBT.de) täglich morgens eine Einschätzung zu lesen ist, und ich mir über Schlußfolgerungen zum Dax noch unschlüssig bin. )
***Das hat nichts mit dem Future zu tun.
>( Dax und Dax-Future unterscheiden sich im Kurververlauf.
***Das ist aber nur minimal. Manchmal sind die Golden boys vom Terminmarkt schneller, aber die Differenz zwischen Dax und Dax-Future muss immer dem (theoretisch) verzinsten Dax bis zum Verfalltermin entsprechen. Der Dax-Future liegt immer um ein paar Punkte höher als der Dax. Würde die Differenz unnatürlich groß werden, so wären sofort die Arbitrage-Spieler da, um Gewinne zwischen Future und Cash-Index zu machen.
)
>Im Netz hab ich zu diesem nur einen Hinweis unter Wolfgang Bogen gefunden:
>Zitat:
>" Am interessantesten ist der Dax-Future,.... Wir verwenden den Dax-Future, weil er gegenüber dem Xetra-Dax aufschlussreiche Über- und Untertreibungen aufweist. Der aufgeldbereinigte Dax-Future entspricht weitgehend dem Xetra-Dax und eignet sich hervorragend zur Berechnung von Kurszielen mit Hilfe von Fibonacci-Verhältnissen. Wie man den aufgeldbereinigten Dax-Future ermittelt, ist in unserem Blatt “Grundlagen...” beschrieben."
***Das ist, wie gesagt, minimal. Es sollte kaum einen Unterschied machen, ob Du Dir den Dax oder den Dax-Future zur Analyse anschaust. Beim future findest Du manchmal opening gaps, die beim Dax nicht da sind. Die Eröffnung ist beim Dax sukzessive (Handel über Einzelwerte), beim Future"right out of the gate" -daher gaps beim Future.
>
>Viele Grüße
>Taffer
<ul> ~ Der Dax-Future</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Taffer
03.01.2001, 17:25
@ Tobias
|
DAX Future ; Danke,... also kann ich die Analysen als genauso für den Dax |
zutreffend ansehen.
Taffer
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
03.01.2001, 17:34
@ Taffer
|
Yes! + Gruß (owt) |
> zutreffend ansehen.
>
>Taffer
<center>
<HR>
</center> |