Euklid (RL)
07.01.2001, 18:48 |
Papiergeldsystem bald am Ende? Thread gesperrt |
Wie kommen die großen Lenker der Welt zu Gold ohne daß es auffällt. Die großen Lenker können ja nicht zur Notenbank fahren und das Gold mit dem LKW oder Schubkarren abfahren. Also gibt man uns Lemmingen vor, daß man das Gold verleiht und sogar noch Zinsen dafür einstreicht. Im ersten Moment klingt das sogar noch plausibel.
Damit dies auch nicht zu teuer wird drückt man den Preis noch zusätzlich durch Angaben wie"Bank Of England versteigert Gold" usw.
Vielleicht ist der Big Deal ausgemacht und die Sache schon längst gelaufen und die Lenker dieser Welt haben bei den diversen Versteigerungen der Notenbanken schon das meiste aufgekauft. Dies ist dann der Preis, daß ihre fantastische Buchgeldkonten zur Zerstörung freigegeben werden (Hyperinflation). Das Gold bleibt trotzdem in der Zentralbank da auch die Reichsten dieser Welt es sich mit Sicherheit nicht nach Hause karren lassen. Ich meine damit, daß gesamte Gold ist zwar noch in den Zentralbanken, gehört jedoch per Verleihe tatsächlich schon den großen Lenkern der Welt. Verleihe wird nur vorgetäuscht - sie haben es schon gekauft.
Sollte dem so sein dann passiert in nächster Zeit folgendes Szenario:
Da die Superreichen nichts zu verschenken haben sorgen sie auch noch dafür, daß ihre letzten Scheinchen mit maximaler Effizienz angelegt werden, d.h. in Sachwerte getauscht werden soweit dies bei der kommenden Hyperinflation überhaupt noch möglich ist. Wenn jetzt in nächster Zeit eine Wende bei den Grundstückspreisen und Sachwerten einsetzt (Mondpreise) dann kann man davon ausgehen, daß das Inflationsszenario gewollt ist. War dies eine geplante Sache, dann dürfte es in kürzester Zeit zum Zusammenbruch des Goldmarktes führen da sie für uns kleine Lichter nicht mehr viel übrig gelassen haben. Wir werden zu hören bekommen, daß alles verliehen wurde und man es leider aufgrund des Bankrottes der gesamten Bankenwelt nicht mehr zurückbekäme. Dies schluckt der Bürger. Wenn sie die Wahrheit sagen würden, daß sie es verkauft hätten, an Flick, Krupp, Gates, Soros usw. würde man sie enthaupten. Wir haben tatsächlich keine Dummen vor uns, daß haben sie schlau eingefädelt. Wir werden über Nacht eine neue Währung kriegen und der Goldpreis wird neu fixiert im Sinne derer, die haben.
Der, welcher dann kein Gold hat, braucht nicht zu jammern und zu weinen, da er ja genug Zeit hatte sich Gold zu besorgen. Am dreckigsten geht es leider denen, die aufgrund ihres Verdienstes (Familie mit Kindern besonders) sich nichts oder sehr wenig haben aufbauen können.
Denke: Geld allein macht nicht glücklich. Du brauchst auch Häuser, Aktien und Gold ;-)
Euklid
<center>
<HR>
</center> |
black elk
07.01.2001, 20:18
@ Euklid (RL)
|
Am besten wird es denen gehen,.. |
..
die auf der Matte schlafen und den Superreichen. Der eine hat nichts zu verlieren, die anderen gewinnen immer. Die Zeche zahlt der Rest, also die breite Masse.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
07.01.2001, 21:03
@ Euklid (RL)
|
Re: Papiergeldsystem bald am Ende? |
Hallo Euklid,
Wie bereits einmal geschrieben wurde: durch die Manipulation des Goldpreises wird der Goldkauf praktisch subventioniert. Wenn wir schon ahnen, was da auf uns zukommt, dann wissen die Großen es schon lange.
Bleibt aber die Frage, ob die Leute es einfach so hinnehmen werden, daß sich die Großen sich zuerst auf ihre Kosten die Taschen stopfen, das System an die Wand fahren und Otto-Normalverbraucher mit leeren Händen auf der Straße stehen lassen. Da könnte"Eat the rich" glatt zum Schlager der Saison werden.
Was also tun? Diktatur (siehe EU: Bürokratie, statt Demokratie)? Ein paar Kriege, damit das Volk beschäftigt und unterhalten ist?
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>
|
nereus
07.01.2001, 23:38
@ Diogenes
|
Re: Papiergeldsystem bald am Ende? |
Hallo Diogenes!
Du schreibst:"Bleibt aber die Frage, ob die Leute es einfach so hinnehmen werden, daß sich die Großen sich zuerst auf ihre Kosten die Taschen stopfen, das System an die Wand fahren und Otto-Normalverbraucher mit leeren Händen auf der Straße stehen lassen. Da könnte"Eat the rich" glatt zum Schlager der Saison werden."
Nein das würde man ganz sicher nicht einfach so hinnehmen.
Das wäre auch zu einfach gestrickt.
Ich halte die da oben immer noch für relativ einfallsreich.
Das schließt natürlich nicht aus das dort auch eine große Schar an Nasenbären, Topfstrickern und Marionetten herumläuft.
Am Ende werden sich natürlich diejenigen wieder die Taschen füllen die es vorher schon getan haben.
Aber ich denke das wird irgendwie schlauer eingefädelt.
Habe zwar noch keine richtige Vorstellung wie das konkret aussehen wird.
Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |