eferis
07.06.2000, 17:15 |
An Herrn dottore! Thread gesperrt |
Inwiefern spekulieren sie eigentlich auf fallende kurse?
Nasdaq-put,Dow-put, usw.... oder überhaupt nicht, oder vielleicht sogar mit (indirekt proportionalen!?! ) titeln?
Ausserdem hätte ich noch Fragen, die ich jetzt einfach anhänge!
Wie funktionieren futures? Und ist es war dass Optionsscheine das schlechterste Chance/Risikoverhältnis haben?
eferis
<center>
<HR>
</center> |
Grit
07.06.2000, 17:27
@ eferis
|
In die Frage hänge ich mich `mal mit hinein mT |
Ich suche nämlich auch noch ein gutes, bezahlbares und deutsches (drei Wünsche für`ne Fee) Buch, daß solche und auch noch viele andere Fragen beantwortet. Aber wenn`s geht nicht solch ein Schmarrn wie"superreich mit Warrents" oder wie sie alle heißen. derartige"Tipps" erwarte ich aber nicht ernsthaft!
Danke
<center>
<HR>
</center> |
dottore
07.06.2000, 18:14
@ eferis
|
Re: An Herrn dottore! |
>Inwiefern spekulieren sie eigentlich auf fallende kurse?
Halte im Augenblick keine Position, weder long noch short. Meine letzte Position war Gold long (dank JüKüs Tipp) - aufgegangen.
>Nasdaq-put,Dow-put, usw.... oder überhaupt nicht, oder vielleicht sogar mit (indirekt proportionalen!?! ) titeln?
Sobald wir wissen, was n a c h dem Diamanten passiert - und das werden wir nicht nur sehen, sondern auch vom Meister und dem Board hier gedeutet bekommen -
werde ich (vermutlich) shorten (Einzelaktien) und Dow- bzw. S&P-Puts nehmen. Details, wenn's soweit ist. Sollte sich ein neues ATH beim Dow abzeichnen: GE long. MSFT würde mich als long auch jucken (platziere vielleicht heute noch ein paar Calls, weit aus dem Geld, just for fun). Meinen Euro-Dank an JüKü habe ich hier schon abgeladen. Warte auf den nächsten Impuls, falls wir ein retracement sehen. Dann long (die Studiengebühren-Hälfte wurde heute zum Best-Kurs ausgeführt).
>Ausserdem hätte ich noch Fragen, die ich jetzt einfach anhänge!
>Wie funktionieren futures? Und ist es war dass Optionsscheine das schlechterste Chance/Risikoverhältnis haben?
Am besten ein Handbuch zu Rate ziehen, was Futures angeht (nur was für Players Money; war z.B. eine Zeitlang lumber short (US-Bauholz, aber nicht lange genug, hätte mehr Geld geben können). Einschuss bei meinem Broker 20 %. Zu Optionsscheinen siehe das ausführliche JüKü-Posting (wie überhaupt seine Ausführungen zu all den Sachen dazu).
>eferis
Grüße und lucky hands!
d.
Falls Interesse, gebe ich gern meine Positionen durch, wenn sie was tut. Man muss - siehe Kostolany - ja wirklich nur in 51 % der Fälle recht behalten. Und immer seinen Gewinnen entgegen gehen, nie hinterherlaufen. Jeden Tag gibt's neue Chancen.
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
07.06.2000, 18:21
@ Grit
|
Re: In die Frage hänge ich mich `mal mit hinein mT |
Drei Möglichkeiten (bitte nicht beim ersten Buch sich vom Titel irretieren lassen, es handelt sich hier um ein m.E. sehr gutes Sachbuch, wie auch bei den anderen Titeln der Schwerpunkt auf die Teorie gelegt ist).
1."Millionen mit Optionen",
Bernie Schaeffer, Wirtschaftswoche ISBN 3-932114-15-9
2."Optionen und Futures"
Ernst Müller-Möhl, Verlag Neue Zütcher Zeitung, ISBN 3-85823-489-3
3."Futures Optinonen Anlleihen"
Werner Esser, Walhalla, ISBM 3-8029-3653-1 (DM 19,90)
Über Preise und Liefermöglichkeiten empfehle ich: Kiepert-Buchhandlung
hinein zu schauen.
Eine vierte ISBN-Nummer 3-423-05808-0 bezeichnet das Buch:
"Optionen und Futures verstehen", Igor Uszczapowski, Beck-Wirtschaftsberater, das auch für DM 19,90 zu erwerben ist (oder war?)
Ein 'wenig sehr viel' Theorie ist in allen Büchern enthalten.
Vielleicht findest Du eine Buchandlung und kannst mal in den Büchern blättern bevor Du Dich entscheidenst.
Viel Spaß beim Stöbern
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Josef
07.06.2000, 20:28
@ eferis
|
Re: An Herrn dottore! |
1)Futures sollte man m.E. nur traden wenn man waehrend der gesamten
Handelszeit vor dem Bildschirme sitzen kann und Realtimekurse zur Ver-
fuegung hat (ohne Verzoegerung, denn sonst kann es sehr teuer werden!)
2)97 % aller privaten Futurestrader verlieren Geld und gehen nach einigen Wochen wieder aus dem Markt. In einschlaegigen Kreisen heisst es,dass wenn man nach 6 Monaten mit Plus/minus Null herausgekommen ist
das schon eine gute Leistung sei.
Also viel Erfolg bei dieser harten Arbeit Vielleicht gehoerst du zu
den erfolgreichen 3 %. MfG. Josef
>Inwiefern spekulieren sie eigentlich auf fallende kurse?
>Nasdaq-put,Dow-put, usw.... oder überhaupt nicht, oder vielleicht sogar mit (indirekt proportionalen!?! ) titeln?
>Ausserdem hätte ich noch Fragen, die ich jetzt einfach anhänge!
>Wie funktionieren futures? Und ist es war dass Optionsscheine das schlechterste Chance/Risikoverhältnis haben?
>eferis
<center>
<HR>
</center> |
eferis
07.06.2000, 20:49
@ Josef
|
Re: |
Also Realtime hätte ich:-)! Aber ne Frage, wie sieht es eigentlich rein statistisch mit der % Erfolgschance bei professionellen Anlern aus?
Also ich möchte mich keineswegs, als solcher profilieren, aber es würde mich einfach interessieren, falls sie es wissen!
Ausserdem habe ich so und so keine Ahnung von futures(noch nicht, denn man lernt nie aus!)
Eferis
<center>
<HR>
</center> |
Grit
08.06.2000, 17:20
@ Uwe
|
Vielen Dank... |
ich werde mich da `mal durcharbeiten. Inzwischen stapeln sich hier schon die Bücher - so viel habe ich wirklich lange nicht mehr gelesen!
Grit
<center>
<HR>
</center> |