Hallo, miteinander,
gerade in einem Kommentar zu Devisen und Aktien gefunden (helaba):
"Die an dieser Stelle mehrfach erwähnte Energiekrise in den Bereichen Strom und Erdgas in
den USA (maßgeblich Westküste) fand gestern erneut Beachtung, nachdem der
Vorstandsvorsitzende von INTEL ausschloss, weitere Investitionen in Kalifornien
vorzunehmen, da eine zuverlässige Stromversorgung auf absehbare Zeit nicht gewährleistet
ist. Die Vervielfachung sowohl der Strom- als auch Erdgaspreise basieren auf strukturellen
Mängeln und können daher kurzfristig nicht korrigiert werden. Damit fehlt für Investitionen
Planungssicherheit und gleichzeitig führt das hohe Preisniveau zu Konsumzurückhaltung und
verstärkt aktuell rezessive Entwicklungen."
Ist das nicht aussagefähig?
SDI, Haarp, was weiß ich alles.
Wir sind die größten, besten, überall.
Was kostet die Welt zum Abriß.
Und dann nicht mal genug Strom............
Manchmal folgt nach Hochmut auch mal ein Fall, schaun mer mal
meint der Baldur und grüßt
<center>
<HR>
</center> |