H.P.
15.06.2006, 10:16 |
Eindimensionale Blindgänger! Thread gesperrt |
-->Hallo!
Da gibt es doch tatsächlich ein Gesocks, was einen völlig undifferenzierten Beitrag hereinstellen,aber darauf wie selbstverständlich eine differezierte Antwort abfordern.Alles in allem sind sie es nichtmal Wert darauf überhaupt einzugehen,da man Realitätsverweigerer sowieso nicht dazu bewegen kann,mal genauer hinzusehen und den Ursachen auf den Grund zu gehen.
Das unter der gegewärtigen Arbeitsplatzmisere viele zum Handkuss kommen die Ihr Lebenlang gearbeitet haben und dann mit Fünzig in die Arbeitslosigkeit geschickt
werden,weil die Produktion kurzerhand"Ausgelagert wird"um nicht zu sagen vom Staat ins Ausland gejagt wird sei unbestritten.Nur diese Entwicklung haben eben nicht wenige"Arbeitslose"die letzten 20 Jahre tatkräftigst unterstützt.Indem eben die Soziale Hängematte gesucht und gefunden wurde.Und nun beginnt eben dieses
Netz zu zerfleddern,weil eben der"Falschspieler"(dottore Kapitalismus)seine großzügigen Versprechungen nicht mehr erfüllen kann.
Anzufügen bleibt nur noch eine Frage, wie ist es möglich das bei 400000 Arbeitslosen (Ã-sterreich)kein einziger drei öffentlich ausgeschriebene Arbeitsplätze für 1150 monatl.Netto findet.Mittlerweile wurden die Posten von einem Portugiesen einen Polen und einen Ex-DDerler besetzt.
Ja wer suchet der findet,oder wer will der kann.
Gruß
H.P
|
Ventura
15.06.2006, 11:18
@ H.P.
|
Re: Eindimensionale Blindgänger! |
-->Zu viel Marx und Murcks in der Kindheit gehabt, ganz einfach.
Wenn das ganze dann noch gepaart wird mit etwas Einfallslosigkeit ist der Chaot fertig.
Alleine der Nick spricht schon für geistige Unselbständigkeit, alles nur angelesene, nicht beweisbare Dogmen.
Ich empfehle einen Kurzurlaub auf Kuba, zum vermehren der gewonnen Einsichten, da gibt es dann auch nur Fahrräder zum anzünden, belastet nicht so sehr das Ego, falls vorhanden?!
Hatte selbst 2x die Kündigung in der Tasche, bin in 30 Jahren 5 x umgezogen (quer durch Europa)und hatte immer Arbeit und Geld.
Wenn immer nur die anderen Schuld sind oder das"System", zeugt das für nicht vorhandene Belastbarkeit.
Wahrscheinlich Einzelkind?
|
MI
15.06.2006, 14:03
@ Ventura
|
Re: Hast Du Kinder, falls ja: wie fanden die das? (o.Text) |
-->
|
LenzHannover
15.06.2006, 21:11
@ MI
|
Bestimmt stressig, unterm Strich aber lehrreich, wenn es gute Schulen waren. |
-->Ansonsten kann ich noch Nord-Korea empfehlen, sehr sehr gerecht dort.
|
Tassie Devil
16.06.2006, 03:20
@ MI
|
Re: Eine typische Schutzwallfrage |
-->Hi,
warum sollen schulpflichtige Kinder vor Umzuegen denn nur verschont bleiben?
In frueheren Jahrzehnten waren Umzuege von Eltern mit schulpflichtigen Kindern innerhalb Deutschlands gang und gaebe, 1 oder 2 Umzuege mit den Eltern waehrend der Schulausbildung eines Kindes war keinesfalls unnormal.
Erst dieses pseudo-paedagogische Gutmenschentum beginnend in den 70-er Jahren hat auch daraus ein regelrechtes Drama gemacht mit dem Ergebnis, dass lieber bezahlte Arbeitslosigkeit des Ernaehrers in Kauf zu nehmen sei als einen Umzug mit unguenstiger Sozialprognose fuer die Sproesslinge zu riskieren.
Es duerfte wohl kaum ein anderes Land weltweit geben, in dem schulpflichtige Kinder als Schutzwaelle von Elterninteressen in derartigen Umfaengen herangezogen und benutzt werden.
Gruss
TD
|
MI
16.06.2006, 15:16
@ Tassie Devil
|
Re: Kann schon sein, vielleicht hast Du Recht, vielleicht (o.Text) |
-->
|