Schecki
08.06.2000, 12:15 |
Das gibt´s doch nicht! mT Thread gesperrt |
Hallo Leute!
Melde mich seit langer,langer Zeit mal wieder.
Beobachte diese Seite schon seit ca. 1 1/2 Jahren
und das täglich.
Und jetzt zu meinem Grund etwas zu posten.:
Ich habe mir den Chart von JüKü von 1929 angeschaut ( weiter unten ).
Und jetzt der Hammer:
Den heutigen Nasdaq habe ich genau darübergelegt und siehe da:
Exakt: Chart 2000 und Chart 1929.
Ich bin doch überaus erstaunt, wie sich die Geschichte
wiederholt.
Beim Dow bin ich allerdings etwas ratlos, obwohl ich mir sicher bin,
daß der Diamant vollendet wird.
Schaut Euch doch mal Nasdaq von 2000 und Dow 1929 so an,
wie ich es getan habe.
Da gibt es doch nur eine Schlußfolgerung:
Short über beide Ohren.
Oder was meint Ihr?
Gruß Schecki
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
08.06.2000, 12:26
@ Schecki
|
Kannst Du das mal etwas näher erläutern? /mt |
1) Wie hast Du die Charts übereinander gelegt?
Monatschart, Tageschart, Wochenchart?
2) In welchem Bereich stimmen 1929 und 2000 überein?
3) wo sind wir aktuell verglichen mit dem 1929er Chart jetzt? Meinst Du, dass wir in der Welle sind, die den Dow 1929 auf knapp 300 zurückführte? Also analog Nasdaq jetzt bis ca. 4000? Da der Dow 1929 schlußendlich bis 500 zurückging, heißt das jetzt Nasdaq bis auf 600-700??
Bitte erkläre genauer oder versuch eine Grafik einzubinden. Bin sehr gespannt!
Thanks
Taktiker
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
08.06.2000, 12:37
@ Schecki
|
Charts von 1929 und 2000 |
Hallo!
Kannst Du mir sagen, welche Charts genau du dafür verwendet hast?
Danke!
MfG
SJ
<center>
<HR>
</center> |
Schecki
08.06.2000, 12:48
@ Taktiker
|
Re: Kannst Du das mal etwas näher erläutern? /mt |
Hallo!
Das mit der Grafik klappt nicht so ganz. ( sorry )
Es waren die"Monthly" -Charts ( Barcharts ).
Ich meine wir sind in einer"B" ( meine Laienmeinung )
Also"Buy on Dips", aber das wird bös ins Auge gehen.
Es darf im Nasdaq aber nicht über die 4200 hinausgehen,
sonst wäre alles hinfällig.
Aber ehrlich gesagt, ich weiß nicht wieviel Zinserhöhungen
die Amis in die Kurse"schon eingepreist" haben, über kurz
oder lang wird es stark bergab gehen.
Wie kann man blind Aktien kaufen wenn:
- Die Zinsen andauernd erhöht werden?
- Die Konjunktur sich abschwächt?
Was kann man denn da feiern?
Die Bullen meinen, wenn die Konjunktur sich abschwächt,
dann wird Greenspan die Zinsen schon senken, dies wird
er meiner Meinung nach aber nicht tun, er wird sich
schon bewußt sein, daß wir in einer Blase leben.
Letztendlich muß ich JüKü recht geben, wenn er meint,
wir bekommen den Crash durch Deflation und nicht durch
Inflation.
Gegen Deflation ist kein Kraut gewachsen.
Obwohl ich vor ca. 1 Jahr anderer Meinung war,
vielleicht erinnert sich JüKü daran, als wir via
Mail eine kleine Diskussion hatten.
Gruß Schecki
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
08.06.2000, 13:08
@ Schecki
|
Doch, das gibt's!... |
JEDE Blase ist wie die andere. Ich habe (vorgestern?) den Vergleich Nadsaq und RTX gebracht (nur im Abo-Bereich, glaube ich).
Ich werde diesen Chart - spätestens heute Abend - hier einstellen, auch Dow 1929/Nasdaq.
<center>
<HR>
</center> |
NickLeeson
08.06.2000, 13:12
@ Schecki
|
Gut erkannt! |
Gut erkannt, Schecki!
Ich verrate Dir noch was: der Chart des Nasdaq hat nicht nur eine verdammt große Ähnlichkeit mit dem Dow Jones von 1929, sondern auch mit dem Nikkei von 1990. Ich habe darauf bereits in einem früheren Beitrag hingewiesen. Dort findet man auch einen Vergleich der Charts.
mfg, NickLeeson
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
08.06.2000, 13:19
@ JüKü
|
HIER: VIER BLASEN in einem Bild... |
<center>[img][/img] </center>
Steht seit Mitte April auf meiner Seite unter
http://www.finance-city.de/Boerse/elliottwaves/000413bubbles.htm
Inzwischen ist der nasdaq etwas weiter, nach dem Motto:"Gestern standen wir noch vor dem Abgrund, aber heute sind wir einen Schritt weiter."
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
08.06.2000, 13:25
@ JüKü
|
Und noch eins... |
<center>[img][/img] </center>
AOL und Radio Corporation of America, der damalige Liebling aller Anleger mit sooooooooooooo viiiiiiieeeel Zukunft...
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
08.06.2000, 13:37
@ JüKü
|
...wobei AOL geradezu ein Schnäppchen zu T-Online ist! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
dottore
08.06.2000, 13:58
@ JüKü
|
Re: HIER: VIER BLASEN in einem Bild... |
>Steht seit Mitte April auf meiner Seite unter
>http://www.finance-city.de/Boerse/elliottwaves/000413bubbles.htm
>Inzwischen ist der nasdaq etwas weiter, nach dem Motto:"Gestern standen wir noch vor dem Abgrund, aber heute sind wir einen Schritt weiter."
Einen schönen großen Schritt, in der Tat.
Übrigens passt auch der Nikkei-Chart allerliebst hierher. Ich hatte schon mal zu Beginn der 90er in Seminaren den 29er und den Nikkei übereinandergelegt (Quelle war mein alter Freund Don Hoppe) - formidabile! Natürlich gab's Protest von der Fraktion der Nomura-usw.-"Analysten". Die sind übrigens inzwischen alle arbeitslos, gehen aber jeden Tag noch pro forma ins Büro, legen sich in einen Park, achten darauf, dass Jacketts und Hosen nicht zerknittern (Zeitungspapier dazwischen legen) und fahren abends wieder heim. Wovon sie leben, kann ich nicht sagen, aber wie wir wissen - siehe dazu auch die langen Ausführungen auf der BIZ-Tagung jüngst - ist die japanische Sparquote ja die mit Abstand größte der Welt und mehr als unendlich mal so hoch wie die amerikanische, die bekanntlich unter Null liegt.
Tralalala...
d.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
08.06.2000, 14:10
@ NickLeeson
|
Re: Gut erkannt! |
>Gut erkannt, Schecki!
>Ich verrate Dir noch was: der Chart des Nasdaq hat nicht nur eine verdammt große Ähnlichkeit mit dem Dow Jones von 1929, sondern auch mit dem Nikkei von 1990. Ich habe darauf bereits in einem früheren Beitrag hingewiesen. Dort findet man auch einen Vergleich der Charts.
>mfg, NickLeeson
Sorry Nick, dass ich das vergessen hatte. Ihr seid halt allesamt ganz schön geriebene Jungs. JüKü sollte den Nikkei vielleicht noch"einarbeiten" - aber am Schluss sehen wir dann eh nur noch eine Kurve - DIE KURVE ALLER KURVEN (die immer die gleiche ist - Blow-off, finale Senkrechte & Schußfahrt; kenne das Gefühl übrigens auch von der"Streif" in Kitz).
d.
<center>
<HR>
</center> |
golden-bear
08.06.2000, 18:13
@ Schecki
|
Das Timing des Crash ist dennoch schwer! Alternative: Phys. GOLD kaufen!!! oT |
>Hallo Leute!
>Melde mich seit langer,langer Zeit mal wieder.
>Beobachte diese Seite schon seit ca. 1 1/2 Jahren
>und das täglich.
>Und jetzt zu meinem Grund etwas zu posten.:
>Ich habe mir den Chart von JüKü von 1929 angeschaut ( weiter unten ).
>Und jetzt der Hammer:
>Den heutigen Nasdaq habe ich genau darübergelegt und siehe da:
>Exakt: Chart 2000 und Chart 1929.
>Ich bin doch überaus erstaunt, wie sich die Geschichte
>wiederholt.
>Beim Dow bin ich allerdings etwas ratlos, obwohl ich mir sicher bin,
>daß der Diamant vollendet wird.
>Schaut Euch doch mal Nasdaq von 2000 und Dow 1929 so an,
>wie ich es getan habe.
>Da gibt es doch nur eine Schlußfolgerung:
>Short über beide Ohren.
>Oder was meint Ihr?
>
>Gruß Schecki
<center>
<HR>
</center> |
Schlangenfuchs
08.06.2000, 18:36
@ JüKü
|
Diese Chartdarstellung ist falsch! mT |
1. Der Dow ist linear dargestellt, die South-Sea-Bubble (SS-Bubble) aber halblogarithmisch. Mit gleichen Ellen gemessen würde sich der Dow-Crash als kleine Korrektur darstellen, gemessen an der SS-Bubble
2. Verwendest du bei der SS-Bubble andere Masseinheiten auf der Y-Achse als im linear dargestellten Nasdaq, ebenso zwischen nasdaq und Dow. Kraut und Rübern werden da vermischt und Birnen für Äpfel verkauft. Darüber gibt es aber keine Dokumentation.
Fazit: Bubble ist nicht gleich Bubble
3. Über inhaltliche Differenzen muss man ja gar nicht diskutieren. Ob man eine Aktie mit einem Index vergleicht, oder die russische Schuldenkrise mit 1929 oder einen hochkapitalisierten Hightechindex mit einem Espressotässchen wie der RTX: 'alles das gleich' und 'tut nichts, bubble ist gleich bubble und wird geplatzt'.
Ist das ein Test mit dem Ziel, herauszufinden, wie blöd deine Leser eigentlich sind?
Ist doch einfach zu böd!
mfG, Schlangenfuchs
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
08.06.2000, 19:44
@ Schlangenfuchs
|
Diese Chartdarstellung ist NICHT falsch! |
<center>[img][/img] </center>
Zunächst Nasdaq (aktualisiert) und RTX im"Bubble-Vergleich".
Es geht bei diesem oder dem"4-Blasen-Chart" nicht um Zahlen, sondern darum, dass Blasen immer gleich aussehen und sich immer gleich verhalten. Es ist auch egal, ob ein Index oder eine Aktie sich verzehn - oder zwanzigfacht hat oder mehr, sondern darum, dass nach dem Platzen einer Blase es immer zu einer Rückkehr UNTER den Beginn kommt.
"Ich bin doch nicht blöd!" - und meine Leser halte ich schon gar nicht für blöd.
<center>
<HR>
</center> |
Schlangenfuchs
08.06.2000, 20:43
@ JüKü
|
Keine Lust auf 'Pizzicato spielen' und darum nochmals ganz einfach und direkt mT |
1. Gleiche Skalierung für alle (entweder linear oder halblogarithmisch), sonst kannst du gar nicht vergleichen
2. Gleiche Masseinheiten oder genaue und für den Leser nachvollziehbare Adjustierung
In allen Chartprogrammen der Welt ist das so eingehalten! Der Rest ist Geschwätz und können wir uns sparen!
mfG, Schlangenfuchs
PS:
Hier noch ein wenig Geschwätz:
Vorschlag für 'art works': Verziehe ein Bild deiner Oma auf dem Computer solange, bis eine Ähnlichkeit mit dem Dow 1929 entsteht und nenne das Bild: AssetBubbleOMA! Das verkaufst du dann einem Galeristen für teures Geld und du wirst berühmt, weil du eine neue Kunstrichtung erfunden hast! Danach kannst du AssetBubbleOpa, AssetBubbleTanten und AssetBubbleCousinen auf den Markt bringen und du hast schlagartig nichts mehr mit Wirtschaft zu tun: Jürgen Künstler ist geboren!
Anderer Vorschlag: werde Politiker und drehe und wende die Worte solange, bis keiner mehr Lust hat und denkt: der hat Recht!.
Letzter Vorschlag: Schuster bleib bei deinen Leisten und halte dafür auch die Regeln ein: Wir sehen die Charts und können sie nun wirklich beurteilen/diskutieren!
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
08.06.2000, 22:20
@ Schlangenfuchs
|
Ich schließe mich an und würde gern mal eine genaue Gegenüberstellung sehen owT |
>1. Gleiche Skalierung für alle (entweder linear oder halblogarithmisch), sonst kannst du gar nicht vergleichen
>2. Gleiche Masseinheiten oder genaue und für den Leser nachvollziehbare Adjustierung
>In allen Chartprogrammen der Welt ist das so eingehalten! Der Rest ist Geschwätz und können wir uns sparen!
>
>mfG, Schlangenfuchs
>PS:
>Hier noch ein wenig Geschwätz:
>Vorschlag für 'art works': Verziehe ein Bild deiner Oma auf dem Computer solange, bis eine Ähnlichkeit mit dem Dow 1929 entsteht und nenne das Bild: AssetBubbleOMA! Das verkaufst du dann einem Galeristen für teures Geld und du wirst berühmt, weil du eine neue Kunstrichtung erfunden hast! Danach kannst du AssetBubbleOpa, AssetBubbleTanten und AssetBubbleCousinen auf den Markt bringen und du hast schlagartig nichts mehr mit Wirtschaft zu tun: Jürgen Künstler ist geboren!
>Anderer Vorschlag: werde Politiker und drehe und wende die Worte solange, bis keiner mehr Lust hat und denkt: der hat Recht!.
>Letzter Vorschlag: Schuster bleib bei deinen Leisten und halte dafür auch die Regeln ein: Wir sehen die Charts und können sie nun wirklich beurteilen/diskutieren!
<center>
<HR>
</center> |