Taktiker
08.06.2000, 16:16 |
Die Pusher-Analysten in Gods Own Country... /mT Thread gesperrt |
Reuters:
"Traders were optimistic that a U.S. court ruling that would split software giant Microsoft (NasdaqNM:MSFT - news), although harsh, would help part the clouds of uncertainty that have hovered over the company since the start of the trial."
Na also, die Unsicherheit ist weg! Das geht für MSFT zwar denkbar schlecht aus, aber die UNSICHERHEIT IST WEG... Haarsträubend!... Das Bein mußten wir leider amputieren, aber dafür ist die Unsicherheit weg. Schön!
``Clearly we are starting to see the light at the end of the tunnel,'' said Art Hogan, chief market analyst at Jefferies & Co. in Boston. ``I think it's going to hold up very nicely today.''
Ja ja, das hofft er wohl eher! Very nicely!
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
08.06.2000, 17:41
@ Taktiker
|
Auch in good old Germany... |
Reuters:
Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat am Donnerstag nach der unerwartet kräftigen Anhebung der europäischen Leitzinsen nachgegeben. Der Dax notierte am Nachmittag mit 7240,16 Punkten 0,72 Prozent leichter als am Mittwoch. Vor Bekanntgabe der Zinsanhebung um 50 Basispunkte auf 4,25 Prozent hatte er mit 7376 Zählern noch rund ein Prozent im Plus gelegen. Einige Händler sagten aber, die Verluste im Gefolge der Zinsanhebung seien nicht so deutlich ausgefallen, wie man das vorher hätte vermuten können. Dies könne bedeuten, dass Investoren die weiteren Wachstumsaussichten in Deutschland positiv beurteilten. Teilweise rieten Händler auch zum Kauf von Aktien, weil nun die Zinsunsicherheit vom Markt genommen sei.
Zinserhöhungen lassen Aktienkurse tendenziell fallen, weil sich für Unternehmen Kredite verteuern. Zudem werden Anleihen durch steigende Zinsen als Anlageform attraktiver, was Investoren zu einer Umschichtung ihres Kapitals von Aktien in Anleihen bewegen könnte. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte am frühen Nachmittag eine Anhebung der Leitzinsen um 50 Basispunkte auf 4,25 Prozent bekannt gegeben. Volkswirte hatten überwiegend mit einem Anstieg von 25 Basispunkten gerechnet. Die EZB teilte mit, die deutliche Anhebung sei ein entscheidender Schritt, um die Gefahr einer höheren Inflation zu bekämpfen.
Händler sagten, die EZB habe dem Aktienmarkt eine große Chance eröffnet, weil durch die deutliche Anhebung nun weitere Zinsschritte zunächst nicht zu erwarten seien. Damit sei das Damoklesschwert zunächst verschwunden, das sonst den Handel in den kommenden Wochen hätte lähmen können. Dies sei an der Börse auch so verstanden worden, hieß es unter Verweis darauf, dass der Dax nach der Zinsanhebung nur moderat fiel. Bei der BHF Bank hieß es, der am Donnerstag etwas schwächere Dax sei "eine wunderbare Kaufgelegenheit".
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
08.06.2000, 18:22
@ JüKü
|
Da ist man wirklich sprachlos! |
Man stelle sich vor:
rate hike of 100 basis points... tech stocks surge because of diminished rate uncertainty...
Man kann als Longie ja nur hoffen, dass Greeny die Zinsen gleich auf 10% anhebt. Die Rallye danach würde wohl alles in den Schatten stellen... Rein logisch betrachtet frage ich mich jedoch, warum dann die zuletzt gesehenen Cool-Down-Daten von Wallstreet so bejubelt wurden! Manche spekulieren ja schon, dass die Fed dann Ende Juni gar nichts unternehmen müßte. Na, das würde ein Blutbad geben, wo doch so viel Unsicherheit im Markt bliebe... Dann würden die Kommentare wohl lauten:"Inflationsgespenst verjagt. Kurse dürfen steigen"
Man darf halt nicht so viel nachdenken! Heute fragte mich der 10.Kollege, ob er denn nun Telekom zeichnen solle. KGV und so sagt ihm nichts, kennt er nicht, kann er nix mit anfangen. Naja, so werden hier die Preise gemacht. Die Leute glauben immer noch, Aktien und Börse seien was Hochseriöses, deswegen gehe das schon alles in Ordnung. Man muss eigentlich nur kaufen...
Aus allen diesen Gründen möge man mir verzeihen, wenn ich mich auf das demnächst anstehende"Blutbad" schon gehörig freue. Blödheit in Kumpanei mit Gier gehören einfach bestraft.
Meine Trades der letzten Tage waren einfach nur geil!! Den Upmove ab 6800 im DAX mit nem Call mitgenommen (war zwischendrin fett im Minus), letzten Freitag verkauft. Dann in Puts rein. Diese heute verkauft. Parallel gestern abend nen Call gekauft, heute früh raus und rein einen zusätzlichen Put. Nach EZB-Dax-Einbruch heute beide Puts raus. Macht summasummarum ca. 1000% in 10 Tagen. Wenn die Position doch nur etwas größer gewesen wäre... ;-)) Allerdings bin ich jetzt reif für die Klappse, denn das waren alles Citi-Juni-Scheine... ufffffff
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.06.2000, 20:44
@ Taktiker
|
Gratulation! Die Gefühle kenn ich - Bad nehmen, Schampus schlürfen, Kräfte |
sammeln für den nächsten Trade
Viel Glück, und meine Hochachtung vor so viel Risikobereitschaft.
Ich muß wohl bald auch wieder ran.
Kosto sagte, dieses Geld ist Schmerzensgeld, erst kommen die Schmerzen, dann das Geld.........
Aber nach solchen Zockertrades ist man restlos am Ende, das ist reine Schwerstbeschäftigung (ich möchte nicht Arbeit sagen, aber es steht dem in nichts nach)
Weiterhin eine erfolgreiche Spürnase wünscht Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
08.06.2000, 22:03
@ Baldur der Ketzer
|
Ist ja witzig.... ;-))) /mt |
hab mir gerade die Wanne eingelassen! Wollte ein Bad nehmen... *G*
Den Schampus gibts heute nicht, denn Hochmut kommt vor dem Fall! Keep concentrated!
<center>
<HR>
</center> |