Taktiker
09.06.2000, 12:53 |
So Sie Auslöser für den BigBang suchen sollten.... Thread gesperrt |
Soeben auf allen Kanälen:
Unbekannte Hacker haben in rund 2000 Computer in aller Welt ein böswilliges Programm eingeschleust, über das sie Angriffe auf führende Internet-Angebote starten können. Die Hacker hätten dieses Netz infizierter Rechner am Mittwochabend getestet und könnten nun jederzeit losschlagen, warnte das US-Justizministerium in Washington.
Die amerikanische Kriminalpolizeibehörde FBI berief ein Krisentreffen mit Experten der Sicherheitsfirma Network Securities Technologies NETSEC ein. Das als Videoclip getarnte Schädlingsprogramm wurde NETSEC zufolge auf privat wie kommerziell genutzten Computern platziert, die unter anderem in den USA, Kanada, Frankreich, Ã-sterreich, Griechenland und Russland stehen und mit einer Standleitung an das Internet angeschlossen sind.
VIDEOCLIP STARTET TROJANER-SOFTWARE
“Jeder, der über ein Kabelmodem oder die DSL-Technik direkt mit dem Internet verbunden ist, ist gegenüber solchen Hintertür-Programmen äußerst gefährdet”, sagte der Leiter des Anti-Viren-Forschungszentrums der Firma Symantec, Vincent Weafer, im kalifornischen Cupertino.
NETSEC wurde auf das Hacker-Netz aufmerksam, als ihre Sicherheitssoftware den Versuch anzeigte, in einen ihrer Rechner einzudringen. NETSEC-Angestellte haben daraufhin einen Chat-Room beobachtet, in dem sich die Cracker austauschten - so der korrekte Begriff für Personen, die mit böswilliger Absicht die Sicherheit eines Computersystems verletzen.
Wenn der falsche Videoclip auf den fremden Rechnern aktiviert wird, startet eine Trojaner-Software (das ist Programmcode, der ohne Wissen des Benutzers heimlich bestimmte Aufgaben ausführt) und sendet den Crackern Passwörter, Einstellungen zur Netzwerkkonfiguration und andere Informationen.
MINDESTENS 2000 RECHNER INFIZIERT
Damit können die Eindringlinge den infizierten PC gewissermaßen fernsteuern, auf vertrauliche Informationen zugreifen oder einen “Denial-of-Service“-Angriff starten. Solche DOS-Angriffe, bei denen ein Web-Rechner mit unzähligen sinnlosen Anfragen überschüttet wird, hatten im Februar führende Web Sites wie CNN, Yahoo und Amazon lahmgelegt.
Wenn ein DOS-Angriff von hunderten Rechnern gleichzeitig gestartet wird, spricht man von “Distributed Denial of Service Attacks” (DDOS-Angriffe) - die Folgen für die betroffenen Internet-Rechner sind kaum absehbar. NETSEC übergab dem Justizministerium eine Liste mit 2000 infizierten Computern. Es wird aber vermutet, dass es bereits wesentlich mehr dieser “Zombie“-Rechner gibt. “Sie sammeln ihre Armeen”, sagt NETSEC-Manager Todd Waskelis. “Und wenn diese Zahl weiter steigt, wird sich auch ihr Testosteron-Spiegel erhöhen.”
9. Juni 2000
Mit Material von: AP
<center>
<HR>
</center> |
mdb
09.06.2000, 13:38
@ Taktiker
|
... weitere Alternative |
Wednesday June 7 1:02 PM ET
Major Solar Storm Detected
By JOSEPH B. VERRENGIA, AP Science Writer
BOULDER, Colo.(AP) - Scientists have detected a major solar flare erupting on the sun that could buffet Earth with a geomagnetic storm in the next two days.
The blast of charged solar particles already is producing scattered radio blackouts but is not expected to significantly disrupt telecommunications or electrical power. It might generate a dramatic light show for midnight stargazers in the northern latitudes until early Saturday.
The sun is approaching the height of its 11-year storm cycle. Unlike previous cycles, this period has been relatively quiet, with eruptions every two months or so.
Speak your mind
Discuss this story with other people.
[Start a Conversation]
(Requires Yahoo! Messenger)
This storm is estimated to be 20 times stronger than a solar flare in early April.
``Finally, the sun is beginning to flex its muscles,'' said solar forecaster Dave Speich of the federal Space Environment Center in Boulder.
The latest eruption came at midday Tuesday from a cluster of sunspots on the upper left of the sun as viewed from Earth. A powerful X-ray flare ejected an estimated billion tons of charged particles into space.
Riding the solar wind at speeds up to 2 million mph, the particles should zap Earth's magnetic field late Thursday or early Friday. The sunspot cluster could be active another eight days.
Solar flares can create electrical disturbances that disrupt power supplies, telecommunications and signals that control pipelines and other systems. The particles can damage satellites and alter their orbits.
The storm is rated as moderate on the federal government's new space weather scale.
In 1989, a severe solar storm knocked out power stations serving Canada and the northeastern states, as well as an electrical transformer in New Jersey. Since then, power grid and satellite operators have taken steps to protect their systems.
The clouds of charged particles also produce the aurora borealis, or northern lights. Weather permitting, the light show from this storm could be visible as far south as Washington, D.C
<center>
<HR>
</center> |
golden-bear
09.06.2000, 13:39
@ Taktiker
|
Könnte China wg. Taiwan dahinter stecken! Also R2L und rin ins Gold! oT |
>Soeben auf allen Kanälen:
>Unbekannte Hacker haben in rund 2000 Computer in aller Welt ein böswilliges Programm eingeschleust, über das sie Angriffe auf führende Internet-Angebote starten können. Die Hacker hätten dieses Netz infizierter Rechner am Mittwochabend getestet und könnten nun jederzeit losschlagen, warnte das US-Justizministerium in Washington.
>Die amerikanische Kriminalpolizeibehörde FBI berief ein Krisentreffen mit Experten der Sicherheitsfirma Network Securities Technologies NETSEC ein. Das als Videoclip getarnte Schädlingsprogramm wurde NETSEC zufolge auf privat wie kommerziell genutzten Computern platziert, die unter anderem in den USA, Kanada, Frankreich, Ã-sterreich, Griechenland und Russland stehen und mit einer Standleitung an das Internet angeschlossen sind. >
>VIDEOCLIP STARTET TROJANER-SOFTWARE
>“Jeder, der über ein Kabelmodem oder die DSL-Technik direkt mit dem Internet verbunden ist, ist gegenüber solchen Hintertür-Programmen äußerst gefährdet”, sagte der Leiter des Anti-Viren-Forschungszentrums der Firma Symantec, Vincent Weafer, im kalifornischen Cupertino. >
>NETSEC wurde auf das Hacker-Netz aufmerksam, als ihre Sicherheitssoftware den Versuch anzeigte, in einen ihrer Rechner einzudringen. NETSEC-Angestellte haben daraufhin einen Chat-Room beobachtet, in dem sich die Cracker austauschten - so der korrekte Begriff für Personen, die mit böswilliger Absicht die Sicherheit eines Computersystems verletzen. >
>Wenn der falsche Videoclip auf den fremden Rechnern aktiviert wird, startet eine Trojaner-Software (das ist Programmcode, der ohne Wissen des Benutzers heimlich bestimmte Aufgaben ausführt) und sendet den Crackern Passwörter, Einstellungen zur Netzwerkkonfiguration und andere Informationen. >
>MINDESTENS 2000 RECHNER INFIZIERT
>Damit können die Eindringlinge den infizierten PC gewissermaßen fernsteuern, auf vertrauliche Informationen zugreifen oder einen “Denial-of-Service“-Angriff starten. Solche DOS-Angriffe, bei denen ein Web-Rechner mit unzähligen sinnlosen Anfragen überschüttet wird, hatten im Februar führende Web Sites wie CNN, Yahoo und Amazon lahmgelegt. >
>Wenn ein DOS-Angriff von hunderten Rechnern gleichzeitig gestartet wird, spricht man von “Distributed Denial of Service Attacks” (DDOS-Angriffe) - die Folgen für die betroffenen Internet-Rechner sind kaum absehbar. NETSEC übergab dem Justizministerium eine Liste mit 2000 infizierten Computern. Es wird aber vermutet, dass es bereits wesentlich mehr dieser “Zombie“-Rechner gibt. “Sie sammeln ihre Armeen”, sagt NETSEC-Manager Todd Waskelis. “Und wenn diese Zahl weiter steigt, wird sich auch ihr Testosteron-Spiegel erhöhen.” >
>9. Juni 2000
>Mit Material von: AP
<center>
<HR>
</center> |
mdb
09.06.2000, 13:45
@ mdb
|
Re:... weitere Alternative |
Zitat aus obigem Beitrag
>>This storm is estimated to be 20 times stronger than a solar flare in early April<<
Zufall? War nicht Anfang April nicht auch ein schlechter Börsenzeitraum?
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
Amateur
09.06.2000, 13:57
@ mdb
|
Kann sowas auch Auswirkungen auf Hirnwindungen haben? |
>Zitat aus obigem Beitrag
>>>This storm is estimated to be 20 times stronger than a solar flare in early April<<
>Zufall? War nicht Anfang April nicht auch ein schlechter Börsenzeitraum?
>Gruß
Ich meine Freitagmorgen ist doch vorbei. Oder?
<center>
<HR>
</center> |