puppetmaster
19.01.2001, 14:56 |
ca energiekrise - my take Thread gesperrt |
wie ich das einschätze gibt es 2 probleme
1. finanzkrise der versorger
2. kapazitätsengpässe im netz
das problem mit den versorgern lässt sich mit politischem willen (somit geld) schnell entschärfen. dichtmachen werden sie garantiert nicht - oder dann geht in den USA definitiv die sonne unter. im extremfall gibts halt eine rückverstaatlichung - peinlich unter einem republikanischen präsidenten...
die explodierten erzeugerpreise lasen sich natürlich nicht 1:1 auf die konsumenten überwälzen, man will ja auch mal wieder gewählt werden. read my lips: no more taxes:)))
dass aber zuwenig strom vorhanden ist sowie die verteilinfrastruktur völlig ausgelastet ist, daran lässt sich so schnell nichts ändern. dieses problem wird den winter über anhalten. es sind also die verbraucher gefordert, ihren konsum einzuschränken. sicher nicht ohne folgen für das konsumentenvertrauen.
sparen in der krise = rezessionsmentalität.
finanzspritzen (auf wessen kosten?) für die verorger werden das infrastruktur-defizit nicht kurzfristig beheben können.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
puppetmaster
19.01.2001, 15:35
@ puppetmaster
|
ev. konkursverfahren in weniger als 72 stunden |
eine politische/finanzielle lösung für die 2 versorger muss heute oder spätestens montags kommen - sonst werden die (noch nicht bezahlten) stromerzeuger ihr zeugs nicht weiter verkaufen wollen/können.
zündstoff - und alle glauben das kommt schon gut -
weil nicht sein kann was nicht sein darf.
<center>
<HR>
</center> |