No_Fear
21.01.2001, 12:35 |
Rezession bringt Kursgewinne... Thread gesperrt |
Laut einer Studie der Bank von Liechtenstein in der 15 Rezessionen in den Ländern USA, Deutschland und England untersucht wurden:
Untersucht man das Verhalten von Aktienmärkten vor, während und nach Rezessionen über einen Zeitraum von 40 Jahren kommt man zu folgenden, überraschenden Ergebnis:
Aktienmärkte zeigen ein sehr einheitliches Verhaltensmuster.
In den zwölf Monaten vor Beginn einer Rezession fielen die Kurse im Durchschnitt um 15%. Dagegen lag der durchschnittliche Kursgewinn in den 18 Monaten nach Beginn einer Rezession bei rund 25%.
Soweit zur Performance. Wie sieht es nun mit der zeitlichen Übereinstimmung zwischen konjunkturellem Tiefpunkt und Wendepunkt an den Aktienmärkten aus?
Wie aus der Untersuchung ebenfalls hervorgeht, fiel der Tiefpunkt der Aktienkurse mit dem Beginn der Rezession nach deutscher Definition (zwei aufeinanderfolgende Quartale mit negativen Jahresveränderungsraten) zusammen. Die Aktienkurse stiegen somit bereits lange vor dem Erreichen des konjunkturellen Wendepunktes stark an.
Quelle: Börsen-Kurier neueste Ausgabe
<center>
<HR>
</center> |
rodex
21.01.2001, 12:39
@ No_Fear
|
Re: Rezession bringt Kursgewinne... |
>Wie aus der Untersuchung ebenfalls hervorgeht, fiel der Tiefpunkt der Aktienkurse mit dem Beginn der Rezession nach deutscher Definition (zwei aufeinanderfolgende Quartale mit negativen Jahresveränderungsraten) zusammen. Die Aktienkurse stiegen somit bereits lange vor dem Erreichen des konjunkturellen Wendepunktes stark an.
Klingt so, als wuerde die Boerse die Konjunkturzyklen generieren.,-)
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
No_Fear
21.01.2001, 12:44
@ rodex
|
Nun ja, ich denke die Bezeichnung Rezession ist falsch.... |
>>Wie aus der Untersuchung ebenfalls hervorgeht, fiel der Tiefpunkt der Aktienkurse mit dem Beginn der Rezession nach deutscher Definition (zwei aufeinanderfolgende Quartale mit negativen Jahresveränderungsraten) zusammen. Die Aktienkurse stiegen somit bereits lange vor dem Erreichen des konjunkturellen Wendepunktes stark an.
>Klingt so, als wuerde die Boerse die Konjunkturzyklen generieren.,-)
>Rodex
Konjunkturdelle wäre wohl angebrachter, wenn es sich derzeit nur um eine Konjunkturdelle (wie ich glaube) handelt dann muss man in den Markt!!
Das die Börsen der Wirtschaft vorläuft ist ja nichts neues, das sie in beide Richtungen übertreibt, auch nicht
No_Fear
<center>
<HR>
</center> |
black elk
21.01.2001, 12:55
@ No_Fear
|
Konjunkturdelle? Ja, aber am Ende eines Jahrhundertzyklus |
Hi,
das die Börse die wirtschaftliche Entwicklung antizipiert ist ja nun ein alter Hut. Ich meine aber JüKü's Website zeigt sehr anschaulich und da stimme ich ihm voll zu, daß wir eben am Ende einer Jahrhunderthausse und des Wirtschaftswachstums stehen und da kommt man mit solchen Pauschalaussagen wie Konjunkturdelle nicht weiter.
Guck dir nochmal Jürgens Charts an oder meine Langfristcharts zu DAX und DJI die ich hier gepostet hatte. Wir sind in einer extensierten Welle 5 seit 1975 (DJI) und nach deren Abschluß wird eine sehr scharfe Korrektur erfolgen, nicht 10% oder so, sondern mindestens -50% vom Top des Index. diese 'Konjunkturdelle' dürfte dann etwas länger dauern, in etwa so um die 10-20 Jahre.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
21.01.2001, 13:27
@ black elk
|
Re: Konjunkturdelle? Ja, aber am Ende eines Jahrhundertzyklus |
>Hi,
>das die Börse die wirtschaftliche Entwicklung antizipiert ist ja nun ein alter Hut. Ich meine aber JüKü's Website zeigt sehr anschaulich und da stimme ich ihm voll zu, daß wir eben am Ende einer Jahrhunderthausse und des Wirtschaftswachstums stehen und da kommt man mit solchen Pauschalaussagen wie Konjunkturdelle nicht weiter.
>Guck dir nochmal Jürgens Charts an oder meine Langfristcharts zu DAX und DJI die ich hier gepostet hatte. Wir sind in einer extensierten Welle 5 seit 1975 (DJI) und nach deren Abschluß wird eine sehr scharfe Korrektur erfolgen, nicht 10% oder so, sondern mindestens -50% vom Top des Index. diese 'Konjunkturdelle'
dürfte dann etwas länger dauern, in etwa so um die 10-20 Jahre.
>black elk
10-20 jahre dürften aber noch"moderat" sein...wenn überhaupt wieder, dann 30-40 und mehr...
alles gute
cujo
<center>
<HR>
</center> |
dottore
21.01.2001, 13:56
@ Cujo
|
Re: Konjunkturdelle? Hoffentlich! Vermutlich ists aber viel, viel mehr (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|