Heute, am 21. Januar geschehen:
~ 1960: Japan und die Vereinigten Staaten von Amerika schlossen 14 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges ein Sicherheitsabkommen. Japan stellte sich unter den militÀrischen Schutz der USA.
~ 1957: In Bonn ratifizierte der Bundestag ein neues Gesetz, die Renten sollten reformiert werden, bisher hatten nur die eingezahlten BeitrĂ€ge die Höhe der tatsĂ€chlich ausgezahlten Renten im Pensionsalter bestimmt. Die Inflationsrate und die Entwicklung der Löhne und GehĂ€lter galten als neuer MaĂstab, damit Ă€nderte sich die QualitĂ€t und Höhe der Renten.
~ 1957: In Nordrhein-Westfalen wird ein neues Instrument eingesetzt, um Schnellfahrer beim Ăbertreten der erlaubten Höchstgeschwindigkeit zu identifizieren, die Geschwindigkeit wird von RadargerĂ€ten gemessen, und Raser werden als Beweis ihres VerstoĂes fotographiert.
~ 1947: General George C. Marshall wurde AuĂenminister, und damit zum ersten Mal ein MilitĂ€r, die Politik der USA gegenĂŒber der Sowjetunion Ă€nderte sich grundlegend, der sowjetischen EinfluĂbereichs sollte eingedĂ€mmt werden. Es folgte die"Truman Doktrin" im MĂ€rz desselben Jahres.
~ 1924: In Moskau stirbt Wladimir Iljitsch Lenin, der unbestrittene FĂŒhrer der russischen Revolution und der noch jungen Sowjetunion. Der Tod des 53jĂ€hrigen Vorsitzenden des Rates der Volkskommissare löst einen Machtkampf zwischen Josef Stalin und Leo Trotzki aus.
~ 1793: In Paris wurde Ludwig XVI., der abgesetzte König von Frankreich, hingerichtet. Ein paar Tage zuvor hatte der Nationalkonvent das Todesurteil gegen den Monarchen ausgesprochen.
Heute, am 21. Januar geboren:
~ 1957: Geena Davis (Eigentlich Virginia Davis, US-amerikanische Schauspielerin, erhielt fĂŒr die Rolle der Muriel in"Die Reisen des Mr. Leary" (1989) den Oscar fĂŒr die beste weibliche Nebendarstellerin. Den eigentlichen Durchbruch im FilmgeschĂ€ft schaffte sie aber erst an der Seite von Susan Sarandon in dem Road Movie"Thelma & Louise" (1991) die Thelma).
~ 1941: Placido Domingo (Spanischer SĂ€nger und Tenor, neben JosĂ© Carreras und Luciano Pavarotti ist er einer der bedeutendsten Tenöre unserer Zeit, tritt regelmĂ€Ăig in den berĂŒhmtesten OpernhĂ€usern der Welt auf und singt sehr hĂ€ufig im italienischen und französischen Rollenfach).
~ 1924: Aristoteles"Telly" Savalas (US-amerikanischer Schauspieler, wurde berĂŒhmt durch seine Rolle als Lieutenant Theo Kojak, dem glatzköpfigen - oftmals Lolli lutschenden - Polizisten. Nach seiner Teilnahme am Zweiten Weltkrieg studierte er Psychologie, arbeitete zunĂ€chst in dem Bereich Ă-ffentlichkeitsarbeit des US-Innenministeriums, ging darauf zur TV-Station ABC, war dort fĂŒr die Produktion und Regie von Nachrichten und Sondersendungen zustĂ€ndig, ab 1959 war er dann im Fernsehen zu sehen).
~ 1850: Paul Vinzenz Busch (Deutscher Zirkusdirektor und BegrĂŒnder des gleichnamigen Zirkus, anfangs selbst Dressurreiter in einem Wanderzikus, grĂŒndete spĂ€ter dann den international erfolgreichen und nach ihm benannten Zirkus, in dem er weiterhin Nummern mit bis zu 50 Pferden auffĂŒhrte).
<center>
<HR>
</center> |