igelei
17.05.2007, 23:29 |
Frage zu Klimaerwärmung, planetare Aufheizung von Venus, Saturn etc. mkT Thread gesperrt |
-->... ein Argument der Gegener der menschengemachten"Klimakatastrophe", Erwärmung geschieht im gesamten Planetensystem. Hat wer wiss. belastbare Veröffentlichungen, Quellen? Besten Dank ans Board, bin sicher, ihr seid gut:-)
MfG
igelei
|
sensortimecom
18.05.2007, 08:51
@ igelei
|
Re: Frage zu Klimaerwärmung, planetare Aufheizung von Venus, Saturn etc. mkT |
-->>... ein Argument der Gegener der menschengemachten"Klimakatastrophe", Erwärmung geschieht im gesamten Planetensystem. Hat wer wiss. belastbare Veröffentlichungen, Quellen? Besten Dank ans Board, bin sicher, ihr seid gut:-)
>MfG
>igelei
Erwärmung im gesamten Planetensystem? Wenn so, dann um so besser...
Hoffentlich gehts schnell und schmerzlos.;-(
Ich finde nämlich, diese Art von"Menschheit" gehört ohnehin beseitigt.
(Mir egal, ob ich dazu gehöre oder nicht)
Erich B.
|
Immo
18.05.2007, 09:42
@ sensortimecom
|
Re: Frage zu Klimaerwärmung, planetare Aufheizung von Venus, Saturn etc. mkT |
-->>Erwärmung im gesamten Planetensystem? Wenn so, dann um so besser...
>Hoffentlich gehts schnell und schmerzlos.;-(
>Ich finde nämlich, diese Art von"Menschheit" gehört ohnehin beseitigt.
>(Mir egal, ob ich dazu gehöre oder nicht)
>Erich B.
vielleicht solltest du dir einmal die"andere Seite" des Lebens näher ansehn, abseits von"Wissenschaft" und Technik und Weltuntergangsstimmung... es kann <font color=#FF0000>wunderschön</font> sein... JEDER macht sich seine Welt selbst und ist dafür verantwortlich - und keiner sonst
PS: sauertöpfische Weltuntergangspropheten gabs zu jeder Zeit... <a target="_blank" href="http://www.unmoralische.de/weltuntergang.htm">siehe hier</a> ist wohl eine Lieblingsbeschäftigung vieler Menschen... die sich [u]kollektiv nach dem Ende sehnen um das eigene Schlamassel zu beenden
[/b]
|
MI
18.05.2007, 10:01
@ igelei
|
Re: Marserwärmung, beschäftige dich am besten gleich mit der Gegendarstellung |
-->Mars zählt nicht, alles nur regionale Effekte, sagt der unten verlinkte Artikel:
"Thus inferring global warming from a 3 Martian year regional trend is unwarranted. The observed regional changes in south polar ice cover are almost certainly due to a regional climate transition, not a global phenomenon, and are demonstrably unrelated to external forcing. There is a slight irony in people rushing to claim that the glacier changes on Mars are a sure sign of global warming, while not being swayed by the much more persuasive analogous phenomena here on Earth..."
-
Hatte mich zwar schon darüber gefreut, daß es den anderen Planeten auch hitzemäßig an den Kragen geht, und zwar ganz ohne anthropogenes CO2. Ein besseres Argument gegen die hausgemachte Erwärmung kann es kaum geben. Aber ich sags dir, es kommt nicht auf die Daten drauf an, sondern nur auf die Interpretation bzw. auf den, der die Interpretation vornimmt, und was er aus den Daten herauslesen will.
Vermutlich unterliegen die Hirne der Wissis genau so Elliott-Mustern, wie alle anderen (massen-)psychologischen Phänomene auch. Bekanntes Beispiel der Börse: der eine interpretiert eine Nachricht positiv und kauft (sagen wir, es war eine gute Nachricht, Umsatzsteigerung oder so: klarer Fall von kaufen). Der andere sagt: na ja, Zenit erreicht, also verkaufen.
Ist immer die gleiche Kacke. Und derzeit - IMHO - demontiert sich die ach so objektive Naturwissenschaft selbst. Hier gehts schon lange nicht mehr darum, was wirklich wahr ist, sondern es geht um Einfluss, Politik und Macht. Der Inhalt einer Studie ist das, was einer als Inhalt interpretiert und/oder sehen will, so wie: der Empfänger bestimmt den Inhalt der Nachricht, das wußten ja schon die alten Griechen. Und am Ende dieser ganzen grausigen Klimageschichte bleibt vermutlich eine ganz andere Frage als die Statik von Hochwasserdämmen zu beantworten:
Ist objektive Wissenschaft überhaupt möglich?
Grüße,
MI
<ul> ~ Stimmt alles gar nicht, alles ganz anders auf'm Mars</ul>
|
MI
18.05.2007, 10:12
@ sensortimecom
|
Re: Frage zu Klimaerwärmung, der Mensch |
-->>Erwärmung im gesamten Planetensystem? Wenn so, dann um so besser...
>Hoffentlich gehts schnell und schmerzlos.;-(
>Ich finde nämlich, diese Art von"Menschheit" gehört ohnehin beseitigt.
>(Mir egal, ob ich dazu gehöre oder nicht)
Also, ich kann das schon nachvollziehen, manchmal denke ich auch sowas. Auch wenn man sich auch eine andere Realität erschaffen kann und der Tag sonnig ist usw., muß man andererseits auch feststellen, daß der Mensch, zieht man mal eine Bilanz, wohl nicht das Niveau von Null (will sagen: Primatenstadium) verlassen hat. Jeder Beethoven-Symphonie, jedem Van-Gogh-Gemälde oder jeder Hawking-Formel steht irgendeine genauso unvorstellbare Bestialität oder Dummheit der Menschen im Negativen gegenüber.
Und nichts, aber auch gar nichts garantiert uns, daß der Mensch sich in naher Zukunft nicht genauso wieder wird bekämpfen, wie wir dachten, daß dies doch ein (ne zwei) für allemal erledigt sein müßte. So daß ich mich schon manchmal frage, ob es das alles wert wahr und ist. Positiv betracht, ja, negativ betrachtet: nein (--> bevor irgendwas unvorstellbar grausames wieder geschieht, besser ein kollektives Abtreten von der Bühne).
Grüße,
MI
|
GutWettertrader
18.05.2007, 10:48
@ Immo
|
Re: Frage zu Klimaerwärmung, planetare Aufheizung von Venus, Saturn etc. mkT |
-->Je mehr Wasserdampf aber in der Atmosphäre zirkuliert, desto weniger Wärme kann in den Weltraum entweichen, und die Temperaturen auf der Erde steigen an. Es hängt dabei offensichtlich davon ab, in welchem Stockwerk der Atmosphäre der Wasserdampf zur Wolkenbildung führt. In großer Höhe bilden die Wolken eine Art Deckel, der die Erwärmung weiter vorantreibt. Tiefe Wolken dagegen wirken wie ein Sonnenschirm und kühlen die Erde. Welcher Effekt eines Tages überwiegen wird, ist noch unklar.
|
le chat
18.05.2007, 11:24
@ igelei
|
Seit dem Eozän, vor 50 Mio Jahren, wird es ständig kälter. |
-->>... ein Argument der Gegener der menschengemachten"Klimakatastrophe", Erwärmung geschieht im gesamten Planetensystem. Hat wer wiss. belastbare Veröffentlichungen, Quellen? Besten Dank ans Board, bin sicher, ihr seid gut:-)
>MfG
>igelei
Mit großen Schwankungen, aber der Haupttrend ist eindeutig in Richtung kälter.
beste Grüße
le chat
PS. Zur Erinnerung, nur die letzten paar Jahre gab es Menschen. Und seit nur einem Augenblick gibt es Autos!!!
Wie sagt Elli immer: der right look des big Picture.
|
Jermak Timofejewitsch
18.05.2007, 11:42
@ sensortimecom
|
Re: das ist genau die Position |
-->von Ã-ko-Fundis, oder vielleicht besser Extremisten: ökologisch"unwertes Leben"
ausrotten und selber in"unberührter Natur" leben.
Das mal nebenbei als wertfreier Hinweis.
grüsse
jermak
|
sensortimecom
18.05.2007, 12:02
@ Jermak Timofejewitsch
|
Re: das ist genau die Position |
-->>von Ã-ko-Fundis, oder vielleicht besser Extremisten: ökologisch"unwertes Leben"
>ausrotten und selber in"unberührter Natur" leben.
>Das mal nebenbei als wertfreier Hinweis.
>
>grüsse
>jermak
[b]Es ist absoluter Wahnsinn, Leute, die auf Basis von gesichtertem Wissen vor einer Klimakatastrophe warnen, mit Extremisten, Ã-ko-Fundis oder gar Terroristen oder weiß Gott was alles gleichzusetzen.
Es gibt keine Politik, die sich einem naturbedingten oder mathematisch-logischen Sachzwang entziehen kann. Das gilt für alle Arten von Ideologien, Religionen, Ansichten usw. Ganz egal. Ein Josef Stalin hätte sich der Herausforderung einer Klimakatastrophe genau so stellen müssen wie ein Mao, ein Hitler, ein Pol Pot oder irgendein Demokrat. Keiner dieser Despoten hätte sagen können: Das ist politische Agitation, das geht uns nix an, die Warner erklären wir mindestens für geisteskrank, und anschließend werden sie exekutiert.;-(
Ich selber bin absolut parteifrei, mich interessiert keine Politik, weder die Politik der Roten noch der Grünen noch der Schwarzen. Auch nicht die der Blauen oder der Dunkelbunten;-). Für mich haben sie allesamt total versagt. Das ist alles.
Erich B.
|
FOX-NEWS
18.05.2007, 12:12
@ sensortimecom
|
Re: das ist genau die Position |
-->>>von Ã-ko-Fundis, oder vielleicht besser Extremisten: ökologisch"unwertes Leben"
>>ausrotten und selber in"unberührter Natur" leben.
>>Das mal nebenbei als wertfreier Hinweis.
>>
>>grüsse
>>jermak
>Es ist absoluter Wahnsinn, Leute, die auf Basis von gesichtertem Wissen vor einer Klimakatastrophe warnen, mit Extremisten, Ã-ko-Fundis oder gar Terroristen oder weiß Gott was alles gleichzusetzen.
Wie kommen diese Leute auf die Idee, eine Veränderung des Klimas zum Besseren - warum redet man denn von vergangenen Klimaoptima? - als Katastophe zu bezeichnen? Es werden doch nur die Karten neu gemischt.
Gruss
|
Cujo
18.05.2007, 12:15
@ sensortimecom
|
Re: Die Thesen der „Klimaskeptiker“ - was ist dran? |
-->>>von Ã-ko-Fundis, oder vielleicht besser Extremisten: ökologisch"unwertes Leben"
>>ausrotten und selber in"unberührter Natur" leben.
>>Das mal nebenbei als wertfreier Hinweis.
>>
>>grüsse
>>jermak
>[b]Es ist absoluter Wahnsinn, Leute, die auf Basis von gesichtertem Wissen vor einer Klimakatastrophe warnen, mit Extremisten, Ã-ko-Fundis oder gar Terroristen oder weiß Gott was alles gleichzusetzen.
--------------
Seh' ich auch so:
<ul> ~ Die Thesen der „Klimaskeptiker“ - was ist dran?</ul>
|
Jermak Timofejewitsch
18.05.2007, 12:27
@ sensortimecom
|
Re: ich finde die öffentliche Diskussion irrational |
-->
Hallo Erich,
ich schrieb ja ausdrücklich"wertfrei", um auf einen möglichen soziologischen
Kontext zu deuten.
Abgesehen davon, ich habe keine Probleme damit eine Klimaveränderung zu akzeptieren. Was mir allerdings an der öffentlichen"Diskussion" ( sofern diese
den Namen verdient) ausgesprochen irrational erscheint, ist, dass man a)
ihre Ursache als anthropogen voraussetzt und b) dasss man offenbar glaubt, eine
Beseitigung dieser Ursachen würden sie stoppen. Das sind gleich zwei fette Wetten auf einmal. Amerikaner nennen so etwas"gambling".
Dabei wäre es, Ideologien und Emotionen etc einmal ausser acht gelassen, rational für das Über-/Weiterleben der Menschheit, dass man sich zuallererst einmal damit befasst, wie man sich am besten an eine solche Veränderung anpasst
( was erst einmal genug Aufwand und Kosten verursachen dürfte ).
Dann kann eine Gesellschaft sozusagen zu ihrem Privatvergnügen immer noch wilde
Wetten abschliessen.
Aber sofort wie die Lemminge alles auf eine Karte zu setzen und zu hoffen, statt der Klippe käme eine weite Ebene ist m.E. grenzenlose Dummheit.
grüsse
jt
|
Corleone
18.05.2007, 12:45
@ sensortimecom
|
Re: Frage zu Klimaerwärmung, planetare Aufheizung von Venus, Saturn etc. mkT |
-->
>Ich finde nämlich, diese Art von"Menschheit" gehört ohnehin beseitigt.
>(Mir egal, ob ich dazu gehöre oder nicht)
>Erich B.
Du betest Tod und Vernichtung als Erlöser an? Die Idee der Vernichtung ist der Antichrist.
gez.
Corleone
|
MI
18.05.2007, 12:45
@ Cujo
|
Re: Ach so, dazu gibt es natürlich auch eine Gegendarstellung |
-->"Klimawandel und CO2. Haben die"Klimawissenschaftler" recht?
Als Beispiel für die wissenschaftliche Qualifikation der derzeit federführenden deutschen Klimawissenschaftler sollen nachfolgend ein aktuelles Interview und Publikationen von Prof Dr. Stefan Rahmstorf dienen." (...)
Im folgenden wird das dann alles auseinander genommen. Da bild sich einer eine Meinung.
Grüße,
MI
<ul> ~ Die Gegen-Gegendarstellung (in die Mitte der Seite scrollen)</ul>
|
- Elli -
18.05.2007, 12:49
@ sensortimecom
|
Erich, Erich....... Re: das ist genau die Position |
-->>Es ist absoluter Wahnsinn, Leute, die auf Basis von gesichtertem Wissen vor einer Klimakatastrophe warnen, mit Extremisten, Ã-ko-Fundis oder gar Terroristen oder weiß Gott was alles gleichzusetzen.
Entschuldige, ich muss mal Klartext reden.
Was du als"gesichertes Wissen" bezeichnest, ist haarsträubend. Deine Lernresistenz ebenfalls, wie auch deine immer wieder vorgebrachten Fundamentals zu Ã-l etc. zeigen - obwohl ich dir schon oft gezeigt habe, dass Preise und Fundamentals wenig miteinander zu tun haben.
Zurück zum Klima.
- CO2 ist nur zu einem Minianteil"Treibhausgas" - über 95 % ist Wasserdampf!
- CO2 wirkt 20 mal weniger als z.B. Methan (was z.B. Kühe furzen)
- Vulkane und andere natürliche Quellen emittieren mehr CO2 als alle Kraftwerke/Autos/etc.
- Ozeane geben nochmals ein Vielfaches davon ab!
Lies doch bitte mal ein paar Fakten. Hier: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/369939.htm, vor allem auch die vielen Links am Ende.
Wie @igelei schon schrieb: Und derzeit - IMHO - demontiert sich die ach so objektive Naturwissenschaft selbst. Hier gehts schon lange nicht mehr darum, was wirklich wahr ist, sondern es geht um Einfluss, Politik und Macht. Der Inhalt einer Studie ist das, was einer als Inhalt interpretiert und/oder sehen will, so wie: der Empfänger bestimmt den Inhalt der Nachricht, das wußten ja schon die alten Griechen.
|
chiron
18.05.2007, 12:53
@ igelei
|
Gezieltes Durcheinander bei der Klimawandel-Debatte |
-->Bei der Klimawandel-Debatte kommen immer zwei Fragen durcheinander.
1. Gibt es den Klimawandel - ja oder nein?
2. Wenn ja, ist CO2 die Ursache?
Ich gehe davon aus, dass es den Klimawandel gibt, dass aber nicht CO2 die Ursache ist.
Wenn ich diese Position jeweils vertrete, passiert es öfters, dass ich in die"Die Natur ist mir egal"-Ecke gedrängt werde. Das Gegenteil ist aber der Fall.
Wahrscheinlich war das ja genau das Ziel der Strippenzieher.
Gruss chiron
|
sensortimecom
18.05.2007, 13:00
@ FOX-NEWS
|
Re: das ist genau die Position |
-->
>Wie kommen diese Leute auf die Idee, eine Veränderung des Klimas zum Besseren - warum redet man denn von vergangenen Klimaoptima? - als Katastophe zu bezeichnen? Es werden doch nur die Karten neu gemischt.
>Gruss
Ich glaube kaum, dass man von einer"Verbesserung" des Weltklimas sprechen kann, wenn die Dürreperioden (und daruas folgende Hungersnöte) in den"heißen Zonen" immer schlimmer werden, wenn in den gemäßigteren Zonen Hurricans und Tornados auftreten, und wenn durch das Abschmelzen der Eis- und Gletscherzonen
der Meeresspiegel weiter ansteigt, sodass Millionen Menschen flüchten müssen (oder in Sturmfluten ersaufen). 3cm Anstieg des Meerespiegels pro Dekade, global, ist bereits jetzt Tatsache.
Man kann unmöglich klimatische Veränderungen, die sich in erdgeschichtlichen Zeiträumen ereignet haben, mit Veränderungen, die in einer einzigen Menschheitsgeneration passieren, gleichsetzen. Für den Paläontologen oder Geologen ist ein Zeitraum von 30, 40 Jahren wie ein"Blitzschlag". Üblicherweise bezeichnet er ein weltveränderndes Ereignis, das sich innerhalb einer solch kurzen Epoche abspielt, als"Kataklysmus". Noch vor wenigen Jahren bezweifelten aber Evolutionswissenschaftler überhaupt, dass es jemals in der Erdgeschichte"Kataklysmen" gegeben hätte, wo beispielsweise die Polkappe binnen 100 Jahren abgeschmolzen wäre etc. ect.
|
sensortimecom
18.05.2007, 13:10
@ Jermak Timofejewitsch
|
Re: ich finde die öffentliche Diskussion irrational |
-->>
>Hallo Erich,
>ich schrieb ja ausdrücklich"wertfrei", um auf einen möglichen soziologischen
>Kontext zu deuten.
>Abgesehen davon, ich habe keine Probleme damit eine Klimaveränderung zu akzeptieren. Was mir allerdings an der öffentlichen"Diskussion" ( sofern diese
>den Namen verdient) ausgesprochen irrational erscheint, ist, dass man a)
>ihre Ursache als anthropogen voraussetzt und b) dasss man offenbar glaubt, eine
>Beseitigung dieser Ursachen würden sie stoppen. Das sind gleich zwei fette Wetten auf einmal. Amerikaner nennen so etwas"gambling".
>Dabei wäre es, Ideologien und Emotionen etc einmal ausser acht gelassen, rational für das Über-/Weiterleben der Menschheit, dass man sich zuallererst einmal damit befasst, wie man sich am besten an eine solche Veränderung anpasst
>( was erst einmal genug Aufwand und Kosten verursachen dürfte ).
"Anpassen" kommt auf jeden Fall teurer als sofortige massive Gegenmassnahmen
unter Einsatz aller technologischen Möglichkeiten.
Denn nach der erfolgten"Anpassung" müssen wir uns erneut"anpassen", weil die vorangegangene Anpassung nicht effizient genug war (die Erwärmung ging ja weiter), dann kommt noch mal eine neue"Anpassung" usw. - und zum Schluss müsste sich die Menschheit erst Recht was einfallen lassen, um die exponentiell verlaufende Erderwärmung zu stoppen...
Das Experiment wäre auf jeden Fall unbezahlbar...
>Dann kann eine Gesellschaft sozusagen zu ihrem Privatvergnügen immer noch wilde
>Wetten abschliessen.
>Aber sofort wie die Lemminge alles auf eine Karte zu setzen und zu hoffen, statt der Klippe käme eine weite Ebene ist m.E. grenzenlose Dummheit.
>
>grüsse
>jt
|
FOX-NEWS
18.05.2007, 13:10
@ sensortimecom
|
Irrtümer... |
-->>Ich glaube kaum, dass man von einer"Verbesserung" des Weltklimas sprechen kann, wenn die Dürreperioden (und daruas folgende Hungersnöte) in den"heißen Zonen" immer schlimmer werden, wenn in den gemäßigteren Zonen Hurricans und Tornados auftreten, und wenn durch das Abschmelzen der Eis- und Gletscherzonen
>der Meeresspiegel weiter ansteigt, sodass Millionen Menschen flüchten müssen (oder in Sturmfluten ersaufen). 3cm Anstieg des Meerespiegels pro Dekade, global, ist bereits jetzt Tatsache.
... gleichzeitig werden riesige Flächen der intensiven Landwirtschaft zugäglich: Nordkanada und Sibirien.
>Man kann unmöglich klimatische Veränderungen, die sich in erdgeschichtlichen Zeiträumen ereignet haben, mit Veränderungen, die in einer einzigen Menschheitsgeneration passieren, gleichsetzen. Für den Paläontologen oder Geologen ist ein Zeitraum von 30, 40 Jahren wie ein"Blitzschlag". Üblicherweise bezeichnet er ein weltveränderndes Ereignis, das sich innerhalb einer solch kurzen Epoche abspielt, als"Kataklysmus". Noch vor wenigen Jahren bezweifelten aber Evolutionswissenschaftler überhaupt, dass es jemals in der Erdgeschichte"Kataklysmen" gegeben hätte, wo beispielsweise die Polkappe binnen 100 Jahren abgeschmolzen wäre etc. ect.
Das Ende der Eiszeiten kam innerhalb weniger Jahrzehnte. War eine Riesenüberaschung für die Wissenschaft damals, als man das erkannt hat. Kann also alles ganz fix gehen.
Gruss
|
sensortimecom
18.05.2007, 13:18
@ - Elli -
|
Re: Erich, Erich....... Re: das ist genau die Position |
-->>>Es ist absoluter Wahnsinn, Leute, die auf Basis von gesichtertem Wissen vor einer Klimakatastrophe warnen, mit Extremisten, Ã-ko-Fundis oder gar Terroristen oder weiß Gott was alles gleichzusetzen.
>Entschuldige, ich muss mal Klartext reden.
>Was du als"gesichertes Wissen" bezeichnest, ist haarsträubend. Deine Lernresistenz ebenfalls, wie auch deine immer wieder vorgebrachten Fundamentals zu Ã-l etc. zeigen - obwohl ich dir schon oft gezeigt habe, dass Preise und Fundamentals wenig miteinander zu tun haben.
>Zurück zum Klima.
>- CO2 ist nur zu einem Minianteil"Treibhausgas" - über 95 % ist Wasserdampf!
>- CO2 wirkt 20 mal weniger als z.B. Methan (was z.B. Kühe furzen)
>- Vulkane und andere natürliche Quellen emittieren mehr CO2 als alle Kraftwerke/Autos/etc.
>- Ozeane geben nochmals ein Vielfaches davon ab!
[b]Ich sag ja nicht, dass unbedingt und mit aller Sicherheit NUR der CO2-Ausstoß Schuld an der Erderwärmung hat.
Aber es gibt kaum noch irgend einen Klimaforscher weltweit, der BEZWEIFELT, dass der CO2-Ausstoß zumindest einen prozentualen Anteil daran hat. Einfach deshalb, weil es zuviele wissenschaftliche Beweise dafür gibt. Man kann doch nicht davon ausgehen, dass alle Klimaforscher nur gekaufte Lügner sind, die sich wichtig machen wollen. Das ist doch völlig absurd.
Hier ein Beispiel, das die Gletscherschmelze in den Alpen belegt. Ich meine, mehr Beweise gibts doch wohl nicht mehr... In 30 Jahren ist der letzte Gletscher hier verschwunden:
Link
<ul> ~ http://www.klimaforschung.net/gletscher/index.htm</ul>
|
sensortimecom
18.05.2007, 13:36
@ Corleone
|
Re: Frage zu Klimaerwärmung, planetare Aufheizung von Venus, Saturn etc. mkT |
-->>
>>Ich finde nämlich, diese Art von"Menschheit" gehört ohnehin beseitigt.
>>(Mir egal, ob ich dazu gehöre oder nicht)
>>Erich B.
>Du betest Tod und Vernichtung als Erlöser an? Die Idee der Vernichtung ist der Antichrist.
>gez.
>Corleone
Tschuldigung. Ich nehme das zurück. War ein emotionaler Ausrutscher.
Ich selber eh glaube nicht an eine Vernichtung des Planeten Erde durch exraterrestische Einflüsse, weil ich als gläubiger Mensch der Ansicht bin, dass jemand dem entgegenwirkt...
Aber manchmal, wenn man die täglichen Irrsinns-Meldungen liest, könnte man sichs fast wünschen...
|
Cujo
18.05.2007, 13:41
@ sensortimecom
|
Re: Erich, Erich....... Re: das ist genau die Position |
-->>>>Es ist absoluter Wahnsinn, Leute, die auf Basis von gesichtertem Wissen vor einer Klimakatastrophe warnen, mit Extremisten, Ã-ko-Fundis oder gar Terroristen oder weiß Gott was alles gleichzusetzen.
>>Entschuldige, ich muss mal Klartext reden.
>>Was du als"gesichertes Wissen" bezeichnest, ist haarsträubend. Deine Lernresistenz ebenfalls, wie auch deine immer wieder vorgebrachten Fundamentals zu Ã-l etc. zeigen - obwohl ich dir schon oft gezeigt habe, dass Preise und Fundamentals wenig miteinander zu tun haben.
>>Zurück zum Klima.
>>- CO2 ist nur zu einem Minianteil"Treibhausgas" - über 95 % ist Wasserdampf!
>>- CO2 wirkt 20 mal weniger als z.B. Methan (was z.B. Kühe furzen)
>>- Vulkane und andere natürliche Quellen emittieren mehr CO2 als alle Kraftwerke/Autos/etc.
>>- Ozeane geben nochmals ein Vielfaches davon ab!
>[b]Ich sag ja nicht, dass unbedingt und mit aller Sicherheit NUR der CO2-Ausstoß Schuld an der Erderwärmung hat.
>Aber es gibt kaum noch irgend einen Klimaforscher weltweit, der BEZWEIFELT, dass der CO2-Ausstoß zumindest einen prozentualen Anteil daran hat. Einfach deshalb, weil es zuviele wissenschaftliche Beweise dafür gibt. Man kann doch nicht davon ausgehen, dass alle Klimaforscher nur gekaufte Lügner sind, die sich wichtig machen wollen. Das ist doch völlig absurd.
----
Eben. Hat man sich nie gefragt wie es sein kann, dass praktisch alle professionellen Klimatologen der Welt an das *Märchen* der Erderwärmung glauben, während nur eine Handvoll Pensionäre die Wahrheit erkennt? Dies zu glauben erfordert schon eine recht abenteuerliche Verschwörungstheorie - jeder dieser Forscher, darunter viele Nobelpreisträger, müßte entweder dumm oder unredlich sein. Die Wahrheit ist viel einfacher: Klimatologen kennen die *keptiker*-Argumente zwar alle, sind aber aus guten wissenschaftlichen Gründen zu einer anderen Einschätzung gekommen.
|
- Elli -
18.05.2007, 13:55
@ sensortimecom
|
Re: Erich, Erich / 2....... Re: das ist genau die Position |
-->>Ich sag ja nicht, dass unbedingt und mit aller Sicherheit NUR der CO2-Ausstoß Schuld an der Erderwärmung hat.
>Aber es gibt kaum noch irgend einen Klimaforscher weltweit, der BEZWEIFELT,
Definitiv falsch.
>dass der CO2-Ausstoß zumindest einen prozentualen Anteil daran hat.
Ja, max. 1 %.
>Einfach deshalb, weil es zuviele wissenschaftliche Beweise dafür gibt.
Beweise? Wissenschaftlich?
>Man kann doch nicht davon ausgehen, dass alle Klimaforscher nur gekaufte Lügner sind, die sich wichtig machen wollen. Das ist doch völlig absurd.
Wieso auf einmal alle? Nur die, die vom Staat bezahlt werden ;-)
>Hier ein Beispiel, das die Gletscherschmelze in den Alpen belegt. Ich meine, mehr Beweise gibts doch wohl nicht mehr... In 30 Jahren ist der letzte Gletscher hier verschwunden:
An den Tatsachen zweifelt doch niemand, sondern an den URSACHEN!
|
Corleone
18.05.2007, 16:44
@ sensortimecom
|
Re: Frage zu Klimaerwärmung, planetare Aufheizung von Venus, Saturn etc. mkT |
-->
>Tschuldigung. Ich nehme das zurück. War ein emotionaler Ausrutscher.
>Ich selber eh glaube nicht an eine Vernichtung des Planeten Erde durch exraterrestische Einflüsse, weil ich als gläubiger Mensch der Ansicht bin, dass jemand dem entgegenwirkt...
>Aber manchmal, wenn man die täglichen Irrsinns-Meldungen liest, könnte man sichs fast wünschen...
Ich kann gut verstehen, daß man das Ende herbeiwünscht, denn diese Welt ist die Hölle. Allerdings glaube ich auch, daß die Hölle nicht durch den Tod verlassen wird, weil es den Tod nicht gibt. Die Hölle ist der Glaube an den Tod.
Gruss
Corleone
|
nereus
18.05.2007, 17:00
@ sensortimecom
|
Re:.. das ist genau die Position - hier geht es u.a. um HAARP, Erich |
-->Hallo Erich!
Du schreibst: Hier ein Beispiel, das die Gletscherschmelze in den Alpen belegt. Ich meine, mehr Beweise gibts doch wohl nicht mehr... In 30 Jahren ist der letzte Gletscher hier verschwunden
Das wäre nur ein Beweis dafür, daß die Gletscher in der Tat schmelzen.
In Deinem Link wird aber eine ganz andere Ursache vermutet.
Dort liest man am Ende das:
1952 erlebte London die schlimmste Smog-Katastrophe der Industriegeschichte. Etwa 12 000 Menschen überlebten den Smog nicht. Ruß und Schwefeldioxid aus Kaminen und Fabrikschloten sammelte sich am Boden, vermischte sich mit Gasen und Nebel, wurde schließlich so dicht, dass Fußgänger ihre Füße nicht sahen. Klimaerwärmung und Baumsterben waren trotz dieses hohen Kohleverbrauchs unbekannt!
Der Kohleverbrauch sank laut Schweizerische Gesamtenergiestatistik, in den Jahren 1960-2001 von TJ 77.990 auf unter TJ 6.170.
Der Himmel über Deutschland hatte noch nie so saubere Luft zu bieten wie gegenwärtig. Die Luftmess- Stationen des Bundesumweltamtes haben die niedrigsten Werte seit Beginn ihrer Aufzeichnungen gemessen.
Die Feinstaubkonzentration ist in den letzten 30 Jahren um 60% zurückgegangen und auch der Schwefeldioxid-Anteil der Luft hat stark abgenommen. Der saure Regen ist erheblich weniger sauer als noch vor 20 Jahren.
Ein großer Gewinn für die Menschen.
Aber die Klimaerwärmung steigt weiter!
Ist die Klimaerwärmung durch Industrieabgase eine Ente!?
Müssen wir alle eines Tages teuer bezahlen weil wir blindlings vertraut haben?
Inwiefern stützt dieses Fazit Deines Links denn die CO²-These?
mfG
nereus
|
sensortimecom
18.05.2007, 17:40
@ - Elli -
|
Das ist `ne Super-Aussage. Die rahme ich mir ein;-) |
-->sensortimecom:
>>dass der CO2-Ausstoß zumindest einen prozentualen Anteil daran hat.
elli:
>Ja, max. 1 %.
Also, diese Behauptung finde ich doch ein bisschen zu gewagt;-))
Naja. Irgendwann werden wir die verloren gegangenen restlichen 99% der Anteile auch noch entdecken;-))
E. B.
|
kosh
18.05.2007, 17:52
@ MI
|
Re: Marserwärmung, beschäftige dich am besten gleich mit der Gegendarstellung |
-->Hallo MI
> Aber ich sags dir, es kommt nicht auf die Daten drauf an, sondern nur auf die Interpretation bzw. auf den, der die Interpretation vornimmt, und was er aus den Daten herauslesen will.
Machst Du Dir die Mühe und liest wissenschaftliche Arbeiten (ich z.B. nicht), oder sind nicht eher die meisten hier dargebotenen Links plusminus eine Interpretation einer Interpretation einer Interpretation einer wissenschaftlichen Arbeit?
> Und derzeit - IMHO - demontiert sich die ach so objektive Naturwissenschaft selbst.
Kaum! Vielleicht nimmst Du es so wahr, aber: Wenn Du zurück gehst in die Zeit, sagen wir mal bis Darwin um einen berühmten Gewinner eines wissenschaftlichen Streits zu nennen, dann wirst Du feststellen, dass es noch nie anders war. Naturwissenschaftler schneiden sich seit je gegenseitig das Brot ab, aber nicht nur die, alle Wissenschaftler tun das. Derzeit sind die"Klimaskeptiker" ins Hintertreffen geraten, nachdem sie die bis vor 1-2 Jahren die Debatte beherrschten. Das einzige was in diesem Fall anders ist, es geht um sehr sehr viel Geld.
> Hier gehts schon lange nicht mehr darum, was wirklich wahr ist, sondern es geht um Einfluss, Politik und Macht.
Es ging noch nie um Wahrheit, Wissenschaft ist Streit unter Kontrahenten, von denen sich bisweilen einer durchsetzt. Für eine Weile ist das dann die Wahrheit bis auch die wieder über den Haufen geworfen wird. Ich denke, in diesem Forum haben nicht wenige eine idealistisch-unrealistische Vorstellung vom Raubtierbetrieb Wissenschaft.
> Ist objektive Wissenschaft überhaupt möglich?
Diese Frage lässt sich leicht beantworten: Subjekte können nun mal nicht anders als subjektiv urteilen! Etwas weiter gefragt: Sind objektive Urteile (z.B. von Dir oder mir) über wissenschaftliche Arbeiten überhaupt möglich?
Grüsse
kosh
|
Cujo
18.05.2007, 21:18
@ - Elli -
|
Re: Who is who der Klimaskeptiker |
-->>
>>Man kann doch nicht davon ausgehen, dass alle Klimaforscher nur gekaufte Lügner sind, die sich wichtig machen wollen. Das ist doch völlig absurd.
>Wieso auf einmal alle? Nur die, die vom Staat bezahlt werden ;-)
----------
Moin,
ich halte das alles für Kulissenschiebereien. Genauso kann man im Umkehrschluß die"Käuflichkeit" der Klimaskeptiker hinterfragen. Die sehen auch nicht gerade"unabhängig" aus:
Who is who der Klimaskeptiker
Prof. Dr. Robert Balling Jr., Universität von Arizona; erhielt Funds vom Gesamtverband des Deutschen Steinkohlebergbaus und von der British Coal Corp sowie der Regierung von Kuwait.
Prof. Dr. C.J. Frits Böttcher, 80, Physikochemiker; veröffentlicht seine Kritik etwa im BMW-Magazin (1992).
Dr. Böttiger Verlags GmbH, Wiesbaden. Der zum LaRouche-Netzwerk gehörende Dr. Böttiger Verlag veröffentlicht zahlreiche Skeptiker-Schriften zum Ozonloch, zum Treibhauseffekt und überhaupt 'Umweltschutzbetrug'.
Prof. Dr. Brian Flannery, Physiker in Harvard, einer der Klimaskeptiker, die selbst IPCC-Autoren sind; von Esso (Exxon) gesponsorte Informationstour in Deutschland (1997).
Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Heyke, Kritiker zunächst der wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Ozonloch, dann immer stärker auch von denen des Treibhauseffektes; Vortrag etwa auf der ACHEMA 1997. In seinem Buch 'Was ist Gott?' gibt der Autor eine Antwort auf diese Frage"von der Chemie her, der fundamentalen Wissenschaft im Zentrum der Naturwissenschaften!".
Prof. Dr. Richard Lindzen, USA, einer der wissenschaftlich anerkanntesten Skeptiker; er bestreitet,"daß jegliches Anzeichen einer Gefahr bereits eine neue Verordnung rechtfertige".
Prof. Dr. H. Metzner, Pflanzenphysiologe und Präsident der Europäischen Akademie für Umweltfragen e.V.; Metzner und seine Akademie betreibt systematisches Lobbying für die Klimaskeptiker.
Prof. Dr. Patrick J. Michaels, Associate Professor of Environmental Sciences at The University of Virginia; Herausgeber des 'World Climate Review', einem Skeptikermagazin, das die Western Fuels Association mit Unterstützung von Unternehmen aus der Kohleindustrie sponsert. Die Western Fuel Association begann in den späten 80er Jahren Klima-Skeptiker zu finanzieren.
Dr. Frederick Seitz, früherer Präsident der 'National Academy of Sciences', ehemaliger Präsident der 'Rockefeller University', Direktor des 'Marshall Institute'.
Prof. Dr. Fred Singer, einst 'oil economist', jetzt prominenter Klimaskeptiker; prinzipiell anerkannt als qualifizierter Atmosphärenwissenschaftler. Führender Kopf der"Leipzig Deklaration", in der etwa 100 Klimaskeptiker den IPCC-Sachstand kritisieren.
Dr. Wolfgang Thüne, Dipl. Meteorologe und Doktor der Soziologie (Dr. rer. pol.), bekannt als Fernseh-'Wetterfrosch', Institut für Demokratieforschung e.V. - Arbeitskreis Klima.
Dr. G.-R. Weber, Meteorologe beim Gesamtverband des Deutschen Steinkohlbergbaus, Essen; veröffentlichte 1991 das Buch 'Treibhauseffekt, Klimakatastrophe oder Medienpsychose?' im zum LaRouche-Netzwerk gehörenden Dr. Böttiger Verlag.
|
Josef
18.05.2007, 21:38
@ Corleone
|
Diese Welt ist nur DEINE Hoelle, weil du sie so herbeidenkst!! Du schaffst dir |
-->Deine Hoelle selber. Andere schaffen sich durch ihre Gedanken den Himmel.
Gedankenkraft bestimmt dein Leben und zwar bei jedem Menschen, ob er es weiss
oder nicht!
Die Physiker haben im Kosmos das Bewusstsein entdeckt und viele davon glauben,
dass unser Weltall durch kosmisches Bewusstsein entstanden ist und sich auch
dadurch im Laufe der milliarden Jahre in Richtung zunehmenden Bewusstseins
entwickelt hat. Hier auf der Erde steht im Moment der Mensch an der Spitze
dieser Bewusstseinspyramide. Dabei ist allerdings das Bewusstsein des einzelnen
Menschen unterschiedlich weit fortgeschritten.
(Kannst du alles nachlesen z.Bsp. bei Ervin Laszlo, Prof. Duerr und vielen anderen)
Gruesse Josef
|
Baldur der Ketzer
18.05.2007, 22:37
@ Josef
|
Re: Das Universum von Merkel, Steinmeier, Thierse, ZdJ und Zipfelmütz |
-->...ist ein düsteres, oh Josef........
und die, die es nicht wahrhaben wollen, fahren mit runter zur Dings.......
Beste Grüße vom Baldur
|
bernor
18.05.2007, 23:29
@ FOX-NEWS
|
Re: Irrtümer... |
-->Hi,
>Man kann unmöglich klimatische Veränderungen, die sich in erdgeschichtlichen Zeiträumen ereignet haben, mit Veränderungen, die in einer einzigen Menschheitsgeneration passieren, gleichsetzen. Für den Paläontologen oder Geologen ist ein Zeitraum von 30, 40 Jahren wie ein"Blitzschlag". Üblicherweise bezeichnet er ein weltveränderndes Ereignis, das sich innerhalb einer solch kurzen Epoche abspielt, als"Kataklysmus". Noch vor wenigen Jahren bezweifelten aber Evolutionswissenschaftler überhaupt, dass es jemals in der Erdgeschichte"Kataklysmen" gegeben hätte, wo beispielsweise die Polkappe binnen 100 Jahren abgeschmolzen wäre etc. ect.
Das Ende der Eiszeiten kam innerhalb weniger Jahrzehnte. War eine Riesenüberaschung für die Wissenschaft damals, als man das erkannt hat. Kann also alles ganz fix gehen.
Ja, das stimmt - hier sollte man vielleicht auch noch einmal auf die für die Rekonstruktion der Klimata vergangener Zeiten wichtigen Eisbohrkerne eingehen: dabei sollen gleiche Längenabschnitte nicht für gleiche Zeitabschnitte, sondern mit zunehmender Tiefe für immer mehr Jahre stehen. Da aber Eis, einmal gefroren, kaum noch komprimierbar ist, bedeutet das, daß von der ursprünglichen Eismasse mit der Zeit und der Tiefe immer weniger übrigbleibt, der (zuletzt übergroße) Rest fließt unter dem ungeheuren Druck seitwärts weg (und irgendwann, irgendwo ins Meer) - so in etwa die sog. Eisfließmodelle, analog zu Gletscherbewegungen.
Daß aufgrund solcher Modelle aber keineswegs sichere Aussagen über absolute Zeitabschnitte gemacht werden können, zeigte ein Grönlandeisbohrkern von insgesamt 3.000 m Länge, der ursprünglich auf 300.000 Jahre taxiert, jedoch schon bald auf 250.000 und schließlich nur noch 123.000 Jahre verjüngt wurde.
Was aber noch gravierender ist: es gibt im Rahmen der bisherigen Modelle anscheinend noch keine plausible Erklärung dafür, warum acht alliierte Kampfflugzeuge, die 1942 im Ostgrönland notlanden mußten, in den 1980er Jaher nicht, wie von Experten vorhergesagt, etwa 12 m, sondern erst 78 m tief wiedergefunden wurden (sie hätten demnach einige hundert Jahre alt sein müssen...) - zudem an der Stelle, wo sie einst niedergegangen waren (also keine Seitwärtsverschiebung) und weitestgehend unbeschädigt (zwei Flugzeuge wurden geborgen, nur die Scheiben aus Plexiglas waren eingedrückt).
Also keine Fließbewegung und vor allem keine Scherkräfte, die auch bei einem Eisfluß in nur einer Richtung so ziemlich alles in Stücke reißen - das grundsätzliche"Eisfließmodell" ist dadurch eher widerlegt als bestätigt worden und auf jeden Fall verbesserungsbedürftig.
Demnach stehen also bis auf weiteres die 3.000 - 4.000 m Eis an den Polen für deutlich kürzere Zeiträume als bisher"festgestellt" - auch die Werte dieser Aussage (siehe Popeyes Posting):
Temperaturanstieg
+ 1.300 Jahre => Anstieg Kohlendioxid
+ 2.300 Jahre => Eis- und Gletscher-Rückbildung (aus Vostok-Bohrung, Antarktis)
verkürzen sich entsprechend - was für die"Vorhersage", die nächsten paar Jahrzehnte betreffend, schon relevant sein dürfte.
Gruß bernor
|
GutWettertrader
19.05.2007, 12:34
@ sensortimecom
|
Re: Erich, Erich....... Re: das ist genau die Position |
--><<In 30 Jahren ist der letzte Gletscher hier verschwunden:
In anderen Gegenden der Welt wachsen die GLETSCHER.
Fall doch nicht auf so billige Scheißhausparolen rein.
|
Cujo
19.05.2007, 17:22
@ GutWettertrader
|
Re: Erich, Erich....... Re: das ist genau die Position |
-->><<In 30 Jahren ist der letzte Gletscher hier verschwunden:
>In anderen Gegenden der Welt wachsen die GLETSCHER.
>Fall doch nicht auf so billige Scheißhausparolen rein.
----
Hallo Klimaexperte,
bitte um (wissenschaftliche?)Quellenangabe bezüglich des Gletscherwachstums und in welchem Verhältnis es sich zum Gletscherschwund verhält. Bitte keine Scheißhausparolen.
Gruß
Cujo
ps....und bitte nichts von der Klimaskeptiker-Mafia
Who is who der Klimaskeptiker
Prof. Dr. Robert Balling Jr., Universität von Arizona; erhielt Funds vom Gesamtverband des Deutschen Steinkohlebergbaus und von der British Coal Corp sowie der Regierung von Kuwait.
Prof. Dr. C.J. Frits Böttcher, 80, Physikochemiker; veröffentlicht seine Kritik etwa im BMW-Magazin (1992).
Dr. Böttiger Verlags GmbH, Wiesbaden. Der zum LaRouche-Netzwerk gehörende Dr. Böttiger Verlag veröffentlicht zahlreiche Skeptiker-Schriften zum Ozonloch, zum Treibhauseffekt und überhaupt 'Umweltschutzbetrug'.
Prof. Dr. Brian Flannery, Physiker in Harvard, einer der Klimaskeptiker, die selbst IPCC-Autoren sind; von Esso (Exxon) gesponsorte Informationstour in Deutschland (1997).
Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Heyke, Kritiker zunächst der wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Ozonloch, dann immer stärker auch von denen des Treibhauseffektes; Vortrag etwa auf der ACHEMA 1997. In seinem Buch 'Was ist Gott?' gibt der Autor eine Antwort auf diese Frage"von der Chemie her, der fundamentalen Wissenschaft im Zentrum der Naturwissenschaften!".
Prof. Dr. Richard Lindzen, USA, einer der wissenschaftlich anerkanntesten Skeptiker; er bestreitet,"daß jegliches Anzeichen einer Gefahr bereits eine neue Verordnung rechtfertige".
Prof. Dr. H. Metzner, Pflanzenphysiologe und Präsident der Europäischen Akademie für Umweltfragen e.V.; Metzner und seine Akademie betreibt systematisches Lobbying für die Klimaskeptiker.
Prof. Dr. Patrick J. Michaels, Associate Professor of Environmental Sciences at The University of Virginia; Herausgeber des 'World Climate Review', einem Skeptikermagazin, das die Western Fuels Association mit Unterstützung von Unternehmen aus der Kohleindustrie sponsert. Die Western Fuel Association begann in den späten 80er Jahren Klima-Skeptiker zu finanzieren.
Dr. Frederick Seitz, früherer Präsident der 'National Academy of Sciences', ehemaliger Präsident der 'Rockefeller University', Direktor des 'Marshall Institute'.
Prof. Dr. Fred Singer, einst 'oil economist', jetzt prominenter Klimaskeptiker; prinzipiell anerkannt als qualifizierter Atmosphärenwissenschaftler. Führender Kopf der"Leipzig Deklaration", in der etwa 100 Klimaskeptiker den IPCC-Sachstand kritisieren.
Dr. Wolfgang Thüne, Dipl. Meteorologe und Doktor der Soziologie (Dr. rer. pol.), bekannt als Fernseh-'Wetterfrosch', Institut für Demokratieforschung e.V. - Arbeitskreis Klima.
Dr. G.-R. Weber, Meteorologe beim Gesamtverband des Deutschen Steinkohlbergbaus, Essen; veröffentlichte 1991 das Buch 'Treibhauseffekt, Klimakatastrophe oder Medienpsychose?' im zum LaRouche-Netzwerk gehörenden Dr. Böttiger Verlag.
|
- Elli -
19.05.2007, 17:47
@ nereus
|
Re:.Erich, nicht kneifen, bitte antworten |
-->>Inwiefern stützt dieses Fazit Deines Links denn die CO²-These?
>mfG
>nereus
|
Corleone
19.05.2007, 19:01
@ Josef
|
Re: Diese Welt ist nur DEINE Hoelle, weil du sie so herbeidenkst!! Du schaffst |
-->>Deine Hoelle selber. Andere schaffen sich durch ihre Gedanken den Himmel.
>Gedankenkraft bestimmt dein Leben und zwar bei jedem Menschen, ob er es weiss
>oder nicht!
>Die Physiker haben im Kosmos das Bewusstsein entdeckt und viele davon glauben,
>dass unser Weltall durch kosmisches Bewusstsein entstanden ist und sich auch
>dadurch im Laufe der milliarden Jahre in Richtung zunehmenden Bewusstseins
>entwickelt hat. Hier auf der Erde steht im Moment der Mensch an der Spitze
>dieser Bewusstseinspyramide. Dabei ist allerdings das Bewusstsein des einzelnen
>Menschen unterschiedlich weit fortgeschritten.
>(Kannst du alles nachlesen z.Bsp. bei Ervin Laszlo, Prof. Duerr und vielen anderen)
>Gruesse Josef
Positives Denken ändert nichts an der Welt. Es ist nicht in der Lage, eine Welt zu machen, wo es nicht den Gegenpol - das Negative - gibt. Gutes und Böses sind in der Hölle ein unzertrennliches Paar.
Gruss
Corleone
|
sensortimecom
19.05.2007, 20:04
@ GutWettertrader
|
Re: Erich, Erich....... Re: das ist genau die Position |
-->><<In 30 Jahren ist der letzte Gletscher hier verschwunden:
>In anderen Gegenden der Welt wachsen die GLETSCHER.
>Fall doch nicht auf so billige Scheißhausparolen rein.
WO DENN?
Sogar in der Antarktis werden in letzter Zeit immer mehr gletscherfreie Zonen von Satelliten ausgemacht.
Weil irgendwo ein paar Gletscher um ein paar Meter länger werden (bedingt durch besondere Niederschlagsmengen) so ist das doch kein Grund daran zu zweifeln, dass weltweit 99,9% der Gletscher im Abschmelzen begriffen sind.
Erich B.
|
sensortimecom
19.05.2007, 20:16
@ nereus
|
Re:.. das ist genau die Position - hier geht es u.a. um HAARP, Erich |
-->
>[i] 1952 erlebte London die schlimmste Smog-Katastrophe der Industriegeschichte. Etwa 12 000 Menschen überlebten den Smog nicht. Ruß und Schwefeldioxid aus Kaminen und Fabrikschloten sammelte sich am Boden, vermischte sich mit Gasen und Nebel, wurde schließlich so dicht, dass Fußgänger ihre Füße nicht sahen. Klimaerwärmung und Baumsterben waren trotz dieses hohen Kohleverbrauchs unbekannt!
>Der Kohleverbrauch sank laut Schweizerische Gesamtenergiestatistik, in den Jahren 1960-2001 von TJ 77.990 auf unter TJ 6.170.
>Der Himmel über Deutschland hatte noch nie so saubere Luft zu bieten wie gegenwärtig. Die Luftmess- Stationen des Bundesumweltamtes haben die niedrigsten Werte seit Beginn ihrer Aufzeichnungen gemessen.
CO2 ist bekanntermaßen ein farb- und geruchloses Gas. Bitte die einschlägigen Lexiken konsultieren. Ich will hier nicht wieder wikipedia zitieren, sonst wird mir womöglich noch vorgeworfen, dass dieses Medium linkslastig und von Chaoten geschrieben ist, und daher nicht stichhaltig;-(
>Die Feinstaubkonzentration ist in den letzten 30 Jahren um 60% zurückgegangen und auch der Schwefeldioxid-Anteil der Luft hat stark abgenommen. Der saure Regen ist erheblich weniger sauer als noch vor 20 Jahren.
Die Feinstaubkonzentration hat NICHT abgenommen, im Gegenteil. Sie ist nur SCHWIERIGER zu messen. Und zwar deshalb, weil die Größe der Feinstaubpartikel durch die moderne Dieselmotorentechnik um ein Vielfaches abgenommen hat und heutzutage unter dem 0,1mm-Bereich liegt, sodass diese Partikel fast nicht mehr messbar sind. Dafür kommen sie in jedes Organ, ja sogar durch die Blut/Hirn-Schranke direkt Gehirn.
siehe
<ul> ~ http://www.tellmed.ch/tellmed/Kolumne/Feinstaub_wie_geht_die_Lunge_mit_Partikeln_um.php</ul>
|
sensortimecom
19.05.2007, 20:36
@ - Elli -
|
Elli. Bezüglich HAARP etc. |
-->>>Inwiefern stützt dieses Fazit Deines Links denn die CO²-These?
>>mfG
>>nereus
[b]Ich habe einen Link über das Abschmelzen der Gletscher in den letzten Jahrzehnten gepostet.
Da war eindeutig zu sehen, dass die Masse der meisten Alpengletscher im Durchschnitt um ca. 70% abgenommen hat. Das habe ich übrigens auch, genauso wie zigtausende andere Touristen, persönlich in Ã-sterreich beobachtet. Ich war vor 40 Jahren das erste Mal auf der Großglockener-Pasterze und am Kitzsteinhorn, und ich weiß ganz genau, wie weit die Gletscher-Zungen damals gereicht haben, und wie weit sie jetzt reichen (habe auch Fotos davon).
Was der Web-Admin (ich glaube Hr. Kolbatz) als Ursache glaubt, ist mir völlig schei*egal. Wenn er das HAARP-System als Ursache annimmt, so soll er. Warum nicht. Ich hab schon hier x-mal gepostet, dass ich jede Hypothese zuerst studiere und erst dann verwerfe, wenn sie eindeutig falsifiziert ist. Ich habe ja auch noch nie behauptet, dass ich CO2 für die alleinige Ursache halte. Wo habe ich denn das jemals geschrieben? Her damit!
Aber grundsätzlich: Was ich für für die Ursache des Gletschersterbens und der inzwischen von niemandem mehr bezweifelten Erderwärmung halte, ist meine Sache. Ich lasse mir doch nicht von irgendjemanden, etwa gar in diesem Forum, vorschreiben, welche Meinung ich darüber haben sollte oder welche nicht, oder welche Wissenschaft ich für authentisch halten soll und darf und welche nicht. Wir leben doch nicht unter Stalin, der seinerzeit von den Wissenschaftlern unter Todesandrohung verlangt hat, aus Roggen Weizen zu züchten;-(
Wenn ich sehe, dass es ein solches Kesseltreiben gibt, dann bin ich weg aus diesem Forum hier. Und zwar für immer.
E. B.
|
apoll
19.05.2007, 21:01
@ sensortimecom
|
Re:.. das ist genau die Position - hier geht es u.a. um HAARP, Erich |
-->>
>>[i] 1952 erlebte London die schlimmste Smog-Katastrophe der Industriegeschichte. Etwa 12 000 Menschen überlebten den Smog nicht. Ruß und Schwefeldioxid aus Kaminen und Fabrikschloten sammelte sich am Boden, vermischte sich mit Gasen und Nebel, wurde schließlich so dicht, dass Fußgänger ihre Füße nicht sahen. Klimaerwärmung und Baumsterben waren trotz dieses hohen Kohleverbrauchs unbekannt!
>>Der Kohleverbrauch sank laut Schweizerische Gesamtenergiestatistik, in den Jahren 1960-2001 von TJ 77.990 auf unter TJ 6.170.
>>Der Himmel über Deutschland hatte noch nie so saubere Luft zu bieten wie gegenwärtig. Die Luftmess- Stationen des Bundesumweltamtes haben die niedrigsten Werte seit Beginn ihrer Aufzeichnungen gemessen.
>CO2 ist bekanntermaßen ein farb- und geruchloses Gas. Bitte die einschlägigen Lexiken konsultieren. Ich will hier nicht wieder wikipedia zitieren, sonst wird mir womöglich noch vorgeworfen, dass dieses Medium linkslastig und von Chaoten geschrieben ist, und daher nicht stichhaltig;-(
>
>>Die Feinstaubkonzentration ist in den letzten 30 Jahren um 60% zurückgegangen und auch der Schwefeldioxid-Anteil der Luft hat stark abgenommen. Der saure Regen ist erheblich weniger sauer als noch vor 20 Jahren.
>Die Feinstaubkonzentration hat NICHT abgenommen, im Gegenteil. Sie ist nur SCHWIERIGER zu messen. Und zwar deshalb, weil die Größe der Feinstaubpartikel durch die moderne Dieselmotorentechnik um ein Vielfaches abgenommen hat und heutzutage unter dem 0,1mm-Bereich liegt, sodass diese Partikel fast nicht mehr messbar sind. Dafür kommen sie in jedes Organ, ja sogar durch die Blut/Hirn-Schranke direkt Gehirn.
>siehe
Hi, so ist es auch mit dem bleifreien Benzin.Durch Palladium und Platinkatalysatoren ist der Giftausstoß schädlicher als das frühere verbleite Benzin; die geforderten Sparlampen sind giftiger/schädlicher als die herkömmlichen Glühbirnen, denn die Sparlampen enthalten Quecksilber. Es wird eben alles getan um die Menschheit krank und kränker zu machen. Wer wohl davon profitiert-oder gehört dies zum Menschheitsreduzierungsprogramm? Ap.
|
MI
19.05.2007, 21:33
@ Josef
|
Re: Es gibt kein Bewußtsein... |
-->... eines einzelnen Menschen
>Dabei ist allerdings das Bewusstsein des einzelnen Menschen unterschiedlich weit fortgeschritten.
Nicht der Mensch hat Bewußtsein, sondern das Bewußtsein hat den Menschen, und zwar mal mehr, mal weniger. Je weniger da ein Mensch (Ego) ist, desto mehr Bewutsein ist da. Bewußtsein ist generell unpersönlich, es scheint durch die Person (persona, lat. = Maske) hindurch.
>Hier auf der Erde steht im Moment der Mensch an der Spitze dieser Bewusstseinspyramide.
Lol, na klar, und sitzt vor"Deutschland sucht das Super-Bewußtsein".
MI
|
MI
19.05.2007, 22:12
@ apoll
|
Re: Moment, Sparlampen mit Quecksilber? @apoll |
-->>die geforderten Sparlampen sind giftiger/schädlicher als die herkömmlichen Glühbirnen, denn die Sparlampen enthalten Quecksilber.
Da würde mich ein Beleg mal sehr interessieren.
Grüße,
MI
|
Clarius
19.05.2007, 22:32
@ MI
|
Re: Moment, Sparlampen mit Quecksilber? @apoll |
-->Hallo MI,
>>die geforderten Sparlampen sind giftiger/schädlicher als die herkömmlichen Glühbirnen, denn die Sparlampen enthalten Quecksilber.
>Da würde mich ein Beleg mal sehr interessieren.
im Prinzip sind Sparlampen nichts weiter als normale Quecksilberdampfniederdruckleuchten, genauso wie Leuchtstoffröhren (die ja fälschlicherweise oft als Neonlampen bezeichnet werden).
>Grüße,
>MI
Clarius
Ach so, ja:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sparlampe
|
MI
20.05.2007, 08:50
@ Clarius
|
Re: Sparlampen @Clarius -- Danke, wieder was gelernt |
-->
|
tsunami
20.05.2007, 16:20
@ MI
|
Re: Sparlampen -besser gleich led |
-->Man sollte besser gleich
auf led umruesten oder
noch ein bisl warten,
bis sie noch biilliger werden. den led gehoert
jedenfalls die zukunft.
100 000 std lebensdauer
vibrations u stoss sicher
kein smog-gleichstrom.
ist eine ahnliche situation
wie damals als der minister schwarzgeld
kupferkabel anstatt glas-
faser verlegen lies obwohl
man wusste,dass das
ueberhohlt ist. aber seine
frau hatte halt ne kupfer-
kabel firma.
gruss
tsunami
|
wheely
20.05.2007, 20:29
@ GutWettertrader
|
Scheisshausparolen |
-->><<In 30 Jahren ist der letzte Gletscher hier verschwunden:
>In anderen Gegenden der Welt wachsen die GLETSCHER.
>Fall doch nicht auf so billige Scheißhausparolen rein.
irgendwie sind deine Statements genau das, was du schreibst, sorry. Immer nur ein Satz des ach so wissenden, keine Argument, keine Erklärungen, ganz toll.
Eine Diskussion darüber, inwieweit der Mensch nun beteiligt oder nicht beteiligt ist finde ich in Ordnung, dass man aber Fakten einfach ignoriert ist doch lächerlich.
Die ganzen Links zu den Klimaveränderungen - wohlgemerkt die nachgewiesenen Erwärmungen, Abschmelzungen etc. - werden einfach nicht zur Kenntnis genommen.
Auch dein Satz oben - nur eine lapidare Feststellung ohne Beweis.
Ich weiß nicht, wer hier recht hat und wer nicht, aber ich sehe, wer hier wenigstens argumentiert und wer meint, die Weisheit zu besitzen und andere einfach für blöd hält. Ganz toll.
|
wheely
20.05.2007, 21:02
@ wheely
|
dazu... |
-->Ich war in Kanada, in Norwegen und in den Alpen, und überall konnte ich persönlich in Augenschein nehmen, wo die Gletscher vor x Jahren waren und wo sie jetzt sind, alles belegt mit Fotos, Markierungen usw.
Auf was soll man da hereinfallen, wenn man es selbst besichtigen kann?
Nochmal, inwieweit der Mensch daran beteiligt ist weiß ich nicht, andererseits kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ein paar Milliarden Menschen samt ihren Entwicklungen und ihrem Viehzeugs da einiges zumindest beigetragen haben, wie viel auch immer.
Dass aber Änderungen, und zwar schnelle, in Gang sind, bezweifelt hier eigentlich keiner, soweit ich gelesen habe, außer dir! Wobei du vielleicht mal nen halbseidenen Link postest und sonst nur tolle Statements abgibst.
Cujo hat einen schönen Link eingestellt zu den ach so idealistischen und unabhängigen"Klimakritikern" eingestellt. Hüben wie drüben, wess Brot ich ess dess Lied ich sing. Und jeder hat natürlich Beweise...
Wenn, dann wenigstens sachliche Diskussion, aber Kesseltreiben wie Erich es hier mitmachen muß ist ein Witz. Wer wirklich Beweise und Argumente hat hätte sowas gar nicht nötig!
Gruß
wheely
|
Cujo
20.05.2007, 22:35
@ wheely
|
Re: Scheisshausparolen |
-->
>Die ganzen Links zu den Klimaveränderungen - wohlgemerkt die nachgewiesenen Erwärmungen, Abschmelzungen etc. - werden einfach nicht zur Kenntnis genommen.
>Auch dein Satz oben - nur eine lapidare Feststellung ohne Beweis.
>Ich weiß nicht, wer hier recht hat und wer nicht, aber ich sehe, wer hier wenigstens argumentiert und wer meint, die Weisheit zu besitzen und andere einfach für blöd hält. Ganz toll.
Moin,
keine Frage dass da mehr schmilzt, als wächst. Es wird hier doch teilweise suggeriert, dass sich diese Veränderungen global nivellieren. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn hier sowas ähnliches wie eine wiss. Untersuchung herangezogen wird, aus der hervorgeht, dass es zu etwa gleichen Teilen schmilzt und wächst. Nie im Leben.
Hier wieder son punktueller Ausschnitt:
In der Geschichte des Mount Everest gab es 3000 Gipfelstürmer. Allein dieses Jahr (!) sollen es angeblich 1000 (!) werden, da der Berg so warm und leer gefegt wie noch nie.
<ul> ~ http://www.everestnews.com/</ul>
|