Der letzte Grund
24.01.2001, 11:07 |
Dem Forum stünde es gut, wenn man auch marktaufwärtsgerichtete Diskussionen.. Thread gesperrt |
führen könnte. Grundsätzlich halte ich dieses Forum für eines der qualitativ besten. Aber sollte der Markt nun mittelfristig nach oben durchmarschieren, wären die bärishen Monokulturen, die hier teilweise gezüchtet werden wieder weltfremd (auch wenn man sie nur als solches erachten würde). Die gar zu pessimistischen Elliotter würden wieder in der Versenkung verschwinden. Das fände ich schade, da ich Euren Weitblick sehr schätze. Kann man diesen nicht in beide Richtungen wenden, nachdem man die Börse doch schon seit Jahren betreibt?
<center>
<HR>
</center> |
Rainer
24.01.2001, 11:35
@ Der letzte Grund
|
Deim Empfinden kann ich nur bestätigen! Die Diskussion über die Eintrittswahr- |
scheinlichkeiten der einzelnen EW-Alternativen kommen hier zu kurz!
In Gegensatz dazu hat man hier versucht, die Nasdaq bei 2700 festzukleben.
Jetzt ist sie bereits auf u. davon.
2850 sollten heute fallen u. dann gehts über 3000 PKT vor der Notenbanksitzung.
Nur der Mond kann die Nasi noch stoppen!
:-)))
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
24.01.2001, 11:44
@ Rainer
|
Niemand weiß wie lange der Wahnsinn noch anhält,... |
>scheinlichkeiten der einzelnen EW-Alternativen kommen hier zu kurz!
>In Gegensatz dazu hat man hier versucht, die Nasdaq bei 2700 festzukleben.
>Jetzt ist sie bereits auf u. davon.
>2850 sollten heute fallen u. dann gehts über 3000 PKT vor der Notenbanksitzung.
>Nur der Mond kann die Nasi noch stoppen!
>:-)))
doch ich trauere den verpaßten Märkern, sollten sie sich vielleicht noch ergeben, keine Träne nach. Das Risiko ist extrem und wozu fieberhaft der nächsten Zinsentscheidung entgegensehen. Die Zeiten sind so, daß die Wirtschaft von der Börse abhängig geworden ist und das ist mehr als ungesund. Kurz vor dem Knall war die Zahl der Bären immer sehr niedrig und je weniger es jetzt wieder werden, desto größer die Wahrscheinlichkeit, daß es bald passiert.
Es ist doch ein Witz, daß viele Unternehmen ihre Gewinne nach unten revidieren oder nur mit äußerster Kraftanstrengung behaupten können (z.b. Aktienrückkäufe). Wird der"Betrug" offensichtlich, kippt der Markt senkrecht nach unten, so daß kaum die Chance noch bleibt, vernünftig auszusteigen. Ich gehe dieses Risiko nicht ein.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Ricoletto
24.01.2001, 12:41
@ BossCube
|
Die Meinung eines Noch-Nicht-EWlers ;-) |
Eines habe ich in den letzten Wochen gelernt:
Sich von der Möglichkeit, einer künftigen"DeDe" oder anderen Crash-Szene in Panik versetzen zu lassen, und damit mögliche"Aufwärtspotentiale" zu verpennen kann ebenfalls nicht"im Sinne des Erfinders sein".
Auch ich gehe nach wie vor von einem mächtigen Knall aus - global, finanz- und wirtschaftlich - und dann wehe uns!
Aber sollte man deshalb Szenarien, die sich bei"alternativen Zählungen" ergeben,außer acht lassen?
"The bubble continues" (wie lange noch???????????????????????????) laß ich vor ein paar Tage - und auch ich bin nun der Meinung, über einen Zeitpunkt des big-bumm zu reden, ist m. E. anmaßend. Selbst die Frage nach dem möglichen Verlauf und der Wahrscheinlichkeiten, mit denen sie eintreten können, grenzt fast an Hellseherei.
...meint der Rico
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
24.01.2001, 12:43
@ Der letzte Grund
|
Re: Dem Forum stünde es gut, wenn man auch marktaufwärtsgerichtete Diskussionen.. |
Dem stimme ich zu. Zeitweise kann ich mir ein Lächeln nicht verkneifen, wenn hinter jeder Aufwärtsbewegung eine Manipulation durch Big Boys, (Noten-) Banken oder andere Schurken vermutet wird!
Amanito
<center>
<HR>
</center> |
black elk
24.01.2001, 12:52
@ Amanito
|
Der Markt hat immer Recht |
>Dem stimme ich zu. Zeitweise kann ich mir ein Lächeln nicht verkneifen, wenn hinter jeder Aufwärtsbewegung eine Manipulation durch Big Boys, (Noten-) Banken oder andere Schurken vermutet wird!
>Amanito
Hi,
es ist meiner Meinung nach 5 vor 12, trotzdem trade ich noch auf der Longseite. Zur Erinnerung nochmal mein altes langfristiges DAX Szenario, das wenn wir weiter steigen sollten immer noch gültig ist.
black elk
<ul> ~ DAXab1959</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
24.01.2001, 14:02
@ BossCube
|
Re: Niemand weiß wie lange der Wahnsinn noch anhält,... |
Meine bescheidene Meinung: Zinssenkungen sind in Kursen drinnen, Rezession in US muß erst noch eingepreist werden.
Die Leute sind mir viel zu optimistisch,"Ein paar Zinssenkungen und alles ist wieder in Butter" - wäre schön, wenn es so wäre. Bloß die Verschuldung wird dadurch nicht geringer, höchstens die Zinszahlungen fallen ein bischen kleiner aus. Und was mach da der treue Konsument? Er stürtzt sich noch tiefer in Schulden - darf ein bisserl mehr sein?, es darf!
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
24.01.2001, 19:19
@ Ricoletto
|
Re: Maximum-Hurt-Prinzip |
>Eines habe ich in den letzten Wochen gelernt:
>Sich von der Möglichkeit, einer künftigen"DeDe" oder anderen Crash-Szene in Panik versetzen zu lassen, und damit mögliche"Aufwärtspotentiale" zu verpennen kann ebenfalls nicht"im Sinne des Erfinders sein".
>Auch ich gehe nach wie vor von einem mächtigen Knall aus - global, finanz- und wirtschaftlich - und dann wehe uns!
>Aber sollte man deshalb Szenarien, die sich bei"alternativen Zählungen" ergeben,außer acht lassen?
>"The bubble continues" (wie lange noch???????????????????????????) laß ich vor ein paar Tage - und auch ich bin nun der Meinung, über einen Zeitpunkt des big-bumm zu reden, ist m. E. anmaßend. Selbst die Frage nach dem möglichen Verlauf und der Wahrscheinlichkeiten, mit denen sie eintreten können, grenzt fast an Hellseherei.
>...meint der Rico
Hallo, Ricoletto,
nach Murphy und Maximum Hurt erwischt es einen bei heruntergelassenen Hosen.
Ich denke, der echte >Bäng kommt dann, wenn nicht mal wir dran denken.
Er wird uns alle voll erwischen, fürchte ich, Bullen und Bären.
Sonst wäre des ja nicht der MAX. Hurt Indikator, und erfahrungsgemäß ist ja dessen Prinzip immer zutreffend.
Oder?
Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |