Orwell
24.01.2001, 17:39 |
frage an alle.kann man in deutschland leerverkaufen? Thread gesperrt |
kann leider kein englisch,um mir ein konto in der usa einzurichten.
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
24.01.2001, 18:11
@ Orwell
|
nein kann man nicht! Ausser... |
Ein Freund hat mir mal von einem Trick erzählt, soll bei FimaTex funktionieren. Dazu musst Du absolut gleichzeitig per Telefon und per Software (GTS) verkaufen, dann wird zweimal verkauft.
Nachteil: Du musst zuvor kaufen. Ausserdem merken die das irgendwann und dann MUSST Du sofort glattstellen (meist nach etwa 48h)
Also lieber direkt in den USA....
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
24.01.2001, 18:38
@ YIHI
|
Doch, es geht. |
>Ein Freund hat mir mal von einem Trick erzählt, soll bei FimaTex funktionieren. Dazu musst Du absolut gleichzeitig per Telefon und per Software (GTS) verkaufen, dann wird zweimal verkauft.
>Nachteil: Du musst zuvor kaufen. Ausserdem merken die das irgendwann und dann MUSST Du sofort glattstellen (meist nach etwa 48h)
>Also lieber direkt in den USA....
Normalerweise geht es nicht. Ich habe aber von deutschen Brokern gehört, die es ermöglichen. Leider kann ich Dir keinen Namen nennen. Bei meiner Bank habe ich schon 3x leerverkauft. Offiziell geht es nicht, doch 2 Tage konnte ich die Position offen lassen. Es hängt nur von Deinem Verhältnis zu Deinem Banker ab.
Gruß
Jan
p.s. Besser ist es wirklich in USA. So schwer ist das auch nicht. Laß Dir von jemandem helfen.
<center>
<HR>
</center> |
Josef
24.01.2001, 19:13
@ Orwell
|
Re: frage an alle.kann man in deutschland leerverkaufen? Anscheinend doch! |
Seit einigen Wochen gibt es den CFD=Contract for difference. Ob das mit allen Aktien geht, weiss ich nicht.Nachsehen bei www.amini-financial.de
MfG
<center>
<HR>
</center> |
Orwell
24.01.2001, 19:54
@ BossCube
|
danke fuer die bisherigen meinungen.Noch mehr meinungen?? |
>>Ein Freund hat mir mal von einem Trick erzählt, soll bei FimaTex funktionieren. Dazu musst Du absolut gleichzeitig per Telefon und per Software (GTS) verkaufen, dann wird zweimal verkauft.
>>Nachteil: Du musst zuvor kaufen. Ausserdem merken die das irgendwann und dann MUSST Du sofort glattstellen (meist nach etwa 48h)
>>Also lieber direkt in den USA....
>
>Normalerweise geht es nicht. Ich habe aber von deutschen Brokern gehört, die es ermöglichen. Leider kann ich Dir keinen Namen nennen. Bei meiner Bank habe ich schon 3x leerverkauft. Offiziell geht es nicht, doch 2 Tage konnte ich die Position offen lassen. Es hängt nur von Deinem Verhältnis zu Deinem Banker ab.
>Gruß
>Jan
>p.s. Besser ist es wirklich in USA. So schwer ist das auch nicht. Laß Dir von jemandem helfen.
<center>
<HR>
</center> |
André
24.01.2001, 21:14
@ Orwell
|
Re: frage an alle.kann man in deutschland leerverkaufen? Nein, es sei denn..... |
Absolut nicht möglich, es sei denn auf dem Weg der Aktienleihe in sehr gängigen Werten (DAX). Diese ist jedoch nicht für Privatanleger zugelassen, es sei denn über den Umweg einer eigenen Finanzgesellschaft (aber dafür brauchten Sie einige Miönchen. Also forget it. (Beste Lösung:-) )
Ersatzlösung die spesengünstiger ist: DAX-Future oder EURO-StoXX-Future oder Nemax-Future leerverkaufen. Das geht problemlos, sofern man genügend Sicherheit hat und ein glückliches Händchen!!!
Ansonsten bleiben nur Puts. Auch die sind i.d.R. besser als ein brokeraccount, der nach US-Norm (d.h. in 80% aller solch spekulativer Neukunden) binnen maximal 8 Monaten verbrannt wird.
Grüße
André
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
>kann leider kein englisch,um mir ein konto in der usa einzurichten.
<center>
<HR>
</center> |