GutWettertrader
12.06.2007, 21:39 |
Wer es gestern verpasst hat - hier das Video Thread gesperrt |
-->
gestern bei RTL gings um den Klimaschwindel
<ul> ~ http://www.oekologismus.de/index.php/archives/2007/06/12/video-rtl-extra-der-kli</ul>
|
GutWettertrader
12.06.2007, 21:51
@ GutWettertrader
|
Das Sahara-Paradox: Die Wüste wird grün |
-->
Die Klimamodelle der Forscher prognostizieren eine globale Erwärmung mit dramatischen Folgen. Sie sehen die Wüsten wachsen und die Menschen vor der unwirtlichen und lebensfeindlichen Umwelt fliehen. Doch dieses Szenario stimmt nicht überall, sagen Wissenschaftler: Die Sahara nämlich wird feuchter und damit grüner werden als sie heute ist. Wie kommen sie zu diesem Schluss? Was bedeutet das für die Wasserversorgung und den globalen Wasserhaushalt?"Abenteuer Wissen" begleitet Forscher, die die Wüste zum Sprechen bringen und etwas über die Zukunft der Sahara - und das Klima bei uns - erfahren. Denn was dort geschieht, bleibt auch in Europa nicht ohne Folgen - und umgekehrt.
Forscher lesen in den Sedimentschichten der Sahara wie in einem Buch. Nirgendwo lassen sich klimatische Umschwünge und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Zivilisation über Hunderttausende von Jahren unverhüllter nachvollziehen. Wüsten sind ein einzigartiges"Freilichtmuseum" der Natur. Hinzu kommt, dass frühere Generationen in Felszeichnungen hinterlassen haben, welche Tiere hier einst zuhause waren. Was die Wissenschaftler entdecken, birgt Überraschungen: Das Klima hat sich innerhalb von kurzer Zeit viel dramatischer verändert als bisher angenommen.
Auch in den kommenden Jahrzehnten wird der Wandel hier deutliche Spuren hinterlassen, so die Experten. Sie finden Hinweise darauf, dass es in der Sahara immer dann stärkere Niederschläge gab, wenn die globale Temperatur anstieg. Die Wüste war vor langer Zeit fruchtbares Grasland. Einst lebten hier sogar Krokodile, Elefanten und Nilpferde, und die Menschen ernährten sich von der Jagd. Manches deutet darauf hin, dass die Sahara in naher Zukunft wieder grün werden könnte.
<ul> ~ http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,1020545_idDispatch:5236912,00.html</ul>
|
alberich
12.06.2007, 22:09
@ GutWettertrader
|
ist doch immer wieder das Gleiche. Kaufen wenn es keiner will |
-->ich habe mir hier schon mal vorsorglich ein paar Quadratkilometer besorgt.
War spottbillig. Jetzt bin ich steinreich.
[img][/img]
|
Eugippius
12.06.2007, 22:34
@ GutWettertrader
|
Das Sahara-Paradox: Krokodile |
-->>
Einst lebten hier sogar Krokodile, Elefanten und Nilpferde, und die Menschen ernährten sich von der Jagd.
|
alberich
12.06.2007, 22:55
@ Eugippius
|
Das Bochum-Paradox |
-->Einst lebten hier sogar Baumfarne von 10-30 m Höhe und Menschen gab es noch nicht.
|
Theo Stuss
13.06.2007, 13:30
@ alberich
|
Re: Das Dusseldoof-Paradoxon |
-->In Dusseldoof ist sogar der Neandertaler ausgestorben. Und der war nicht anspruchsvoll!
|
Baldur der Ketzer
13.06.2007, 19:00
@ Theo Stuss
|
Re: Das Dusseldoof-Paradoxon - ein Wahnsinns Konter - meine Gratulation! mfG ot |
-->>In Dusseldoof ist sogar der Neandertaler ausgestorben. Und der war nicht anspruchsvoll! >
|