000
11.06.2000, 21:13 |
Wellenzählung Metro-Aktie??? (Daimler, VW, Preussag)??? Thread gesperrt |
An alle Wellenzähler eine Frage bzgl. Metro-Aktie.
Bei der Metro-Aktie zähle ich eine große abgeschlossene ABC-Korrektur. Die A im
Aug.98, die B im Jan. 99 und die 5-wellige C am 13.3.00 bei 33,45 Euro abgeschlossen. Seitdem die erste aufwärts-1 im Apr.00 u die Korrektur-2 am 31.5.00 bei 34,62 Euro im Tief. Bis zum 6.6.00 die 1 v.(3) bei 38,35 u zum 9.6.00 die 2 v.(3) bei 35,90 (ca. 62 %-Retracement) u bin in Erwartung der 3 v.(3) u irgendwann von neuen All-time-highs. So gezählt gesehen bei Onischka unter Analysen-Indizes-Metro. Kurz vor ähnlicher Wellen-Entwicklung dürften Daimler, VW u Preussag stehen. Wenn ich aber die vielen neg. Prognosem im Forum
(leider wohl begründet) lese, überkommen mich große Unsicherheiten, trotz des
Wissens, daß genannte Aktien gern gegen den übergeordneten Trend laufen, zumindest in der jüngsten Vergangenheit. Über"Fundamentals" bin ich kaum informiert, ob bei Metro eine Übernahme ansteht, weiß ich nicht ---- wer weiß mehr? oder habe ich die Wellen falsch gezählt?
Um Antwort u Meinungen wäre ich sehr interessiert!!!
Gruß
000
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.06.2000, 23:00
@ 000
|
Meine bescheidene Meinung... |
>An alle Wellenzähler eine Frage bzgl. Metro-Aktie.
>Bei der Metro-Aktie zähle ich eine große abgeschlossene ABC-Korrektur. Die A im
>Aug.98, die B im Jan. 99 und die 5-wellige C am 13.3.00 bei 33,45 Euro abgeschlossen. Seitdem die erste aufwärts-1 im Apr.00 u die Korrektur-2 am 31.5.00 bei 34,62 Euro im Tief. Bis zum 6.6.00 die 1 v.(3) bei 38,35 u zum 9.6.00 die 2 v.(3) bei 35,90 (ca. 62 %-Retracement) u bin in Erwartung der 3 v.(3) u irgendwann von neuen All-time-highs. So gezählt gesehen bei Onischka unter Analysen-Indizes-Metro.
War nicht im Jan 99 das ATH bei Metro? Damit ist zwar ein B dort nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. Metro sehe ich immer noch in einem Abwärtsimpuls, derzeit in Welle 4 seit dem April-Hoch knapp über 44. Unter 34 (derzeit 36,70) wissen wir es."Never catch a falling knife".
Kurz vor ähnlicher Wellen-Entwicklung dürften Daimler, VW u Preussag stehen.
Zu Daimer habe ich kürzlich eine Analyse gemacht (im Abo-Bereich am 30.05., konnte bis 01.06. jeder lesen): abwärts.
Preussag: Hier am deutlichsten, derzeit in einer 4, 5 abwärts folgt!
VW: unsicher, aber wahrscheinlich gerade im Mai bei ca. 47 (erst) eine 4 beendet.
Wenn ich aber die vielen neg. Prognosem im Forum (leider wohl begründet) lese, überkommen mich große Unsicherheiten, trotz des Wissens, daß genannte Aktien gern gegen den übergeordneten Trend laufen, zumindest in der jüngsten Vergangenheit.
Um nicht als einseitiger"Elliott-Bär" abgestempelt zu werden, werde ich mal versuchen,"bullishe" Aktien zu finden, aber die sind selten. Es ist nun mal seit mehreren Jahren eine Baisse im Gange (s. dazu mein Bericht beim <a href"http://www.fortunecity.de/boerse/fra/291/presse000320.htm" Pressegespräch in Frankfurt am 11.01.2000</a>,und immer weniger Aktien konnten sich dem entziehen - eben die"Bubble-Aktien", die immer am Ende einer Blase die Mehrheit des Kapitalzuflusses aufsaugen.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.06.2000, 23:04
@ JüKü
|
Re: Meine bescheidene Meinung......mit korrigiertem Link |
>>An alle Wellenzähler eine Frage bzgl. Metro-Aktie.
>>Bei der Metro-Aktie zähle ich eine große abgeschlossene ABC-Korrektur. Die A im
>>Aug.98, die B im Jan. 99 und die 5-wellige C am 13.3.00 bei 33,45 Euro abgeschlossen. Seitdem die erste aufwärts-1 im Apr.00 u die Korrektur-2 am 31.5.00 bei 34,62 Euro im Tief. Bis zum 6.6.00 die 1 v.(3) bei 38,35 u zum 9.6.00 die 2 v.(3) bei 35,90 (ca. 62 %-Retracement) u bin in Erwartung der 3 v.(3) u irgendwann von neuen All-time-highs. So gezählt gesehen bei Onischka unter Analysen-Indizes-Metro.
>War nicht im Jan 99 das ATH bei Metro? Damit ist zwar ein B dort nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. Metro sehe ich immer noch in einem Abwärtsimpuls, derzeit in Welle 4 seit dem April-Hoch knapp über 44. Unter 34 (derzeit 36,70) wissen wir es."Never catch a falling knife".
>Kurz vor ähnlicher Wellen-Entwicklung dürften Daimler, VW u Preussag stehen.
>Zu Daimer habe ich kürzlich eine Analyse gemacht (im Abo-Bereich am 30.05., konnte bis 01.06. jeder lesen): abwärts.
>Preussag: Hier am deutlichsten, derzeit in einer 4, 5 abwärts folgt!
>VW: unsicher, aber wahrscheinlich gerade im Mai bei ca. 47 (erst) eine 4 beendet.
>Wenn ich aber die vielen neg. Prognosem im Forum (leider wohl begründet) lese, überkommen mich große Unsicherheiten, trotz des Wissens, daß genannte Aktien gern gegen den übergeordneten Trend laufen, zumindest in der jüngsten Vergangenheit.
>Um nicht als einseitiger"Elliott-Bär" abgestempelt zu werden, werde ich mal versuchen,"bullishe" Aktien zu finden, aber die sind selten. Es ist nun mal seit mehreren Jahren eine Baisse im Gange (s. dazu mein Bericht beim <a href"http://www.fortunecity.de/boerse/fra/291/presse000320.htm"> Pressegespräch in Frankfurt am 11.01.2000</a>,und immer weniger Aktien konnten sich dem entziehen - eben die"Bubble-Aktien", die immer am Ende einer Blase die Mehrheit des Kapitalzuflusses aufsaugen.
<center>
<HR>
</center> |
000
12.06.2000, 11:52
@ JüKü
|
Re: Meine bescheidene Meinung zu Metro u Daimler |
>>An alle Wellenzähler eine Frage bzgl. Metro-Aktie.
>>Bei der Metro-Aktie zähle ich eine große abgeschlossene ABC-Korrektur. Die A
Hallo JüKü,
Vielen Dank für die promte u"einleuchtende" Antwort bzgl. meiner Anfrage zur
Wellenzählung v Metro. Ich hab da wohl wirklich nicht alle Augen offen gehabt,
denn Dein Count erscheint mir jetzt als der wahrscheinlichere!
Allerdings ein kleines"Nachhaken" sei mir zur Daimlerwellenzählung erlaubt.
Deine große Welle I abwärts (Tief im Okt.98) schaut recht 3gliedrig aus u könnte
auch ein A (aus abc) oder ein ABC selbst sein u das April.Hoch in 1999 könnte
dann je nach dem eine B-Welle oder im 2.Fall eine X-Welle sein. Im 1.Fall könnte man die nachfolgende C-Welle als bereits komplett zählen, im 2.Fall der
X-Welle wäre ein ABC erforderlich u somit noch"ein" tieferes Tief nach dem gerade laufenden Anstieg notwendig, um ebenfalls ein komplettes Korr-Muster zu
haben. Aber ich weiß, Korrekturmuster können unendlich kompliziert sein (ein ABCDE usw.)und die
zumindest mittel- u langfristig steigenden Ã-l-Preise sprechen nicht für Autowerte, es sei denn, Daimlers Brennstoffzelle würde dann der große Hit werden.
Im übrigen möchte ich den von Dir gekommenen Vorschlag aufgreifen, doch auch
einmal positiv zu zählende Einzelwerte, wenn möglich solche mit Call-OS, aufzuzeigen!
Nochmals Vielen Dank, auch wenn Du mir eine"Illusion zerstört" hast mit der
Metro.
Gruß 000
<center>
<HR>
</center> |