Albrecht 
         08.07.2007, 19:52   | 
     Welche Chartprogramme und welche Datenanbieter nutzt Ihr? Thread gesperrt | 
    
    
     -->Hallo zusammen, 
 
im Moment nutze ich Stockcharts.com als Chartprogramm. 
Welches Chartprogramm und welchen Datenservice nutzt Ihr für deutsche und europäische Aktien. 
Welcher Datenservice bietet das beste Preis-/Leistungsverhältnis? 
 
Für Eure Infos bedanke ich mich im Voraus, 
 
Gruß 
Albrecht 
 
  | 
    
               
             apoll 
         09.07.2007, 20:55                        
  @ Albrecht
         | 
     Re: Welche Chartprogramme und welche Datenanbieter nutzt Ihr?   | 
    
    
     -->>Hallo zusammen, 
>im Moment nutze ich Stockcharts.com als Chartprogramm. 
>Welches Chartprogramm und welchen Datenservice nutzt Ihr für deutsche und europäische Aktien. 
>Welcher Datenservice bietet das beste Preis-/Leistungsverhältnis? 
>Für Eure Infos bedanke ich mich im Voraus, 
>Gruß 
>Albrecht 
 
Hi Albrecht, betreffs Stockcharts welches Symbol muss ich eingeben um canadische Werte aufzurufen(z.B. bei bigcharts CA:)bei Stockcharts klappt das nicht. Danke für die Antwort. Apoll 
 
  | 
     
                
             stokk 
         09.07.2007, 21:35                        
  @ apoll
         | 
     Re:   | 
    
    
     -->Hallo Apoll, 
 
benutze auch diesen Service.. 
 
Setze.to (Toronto Stock Exchange) bzw..v (Vancouver) hinter das Kürzel 
z.B. Canadian Pacific Railway: cp.to 
 
Übrigens auch eine guter Chart... 
 
Grüße 
 
 
>>Hallo zusammen, 
>>im Moment nutze ich Stockcharts.com als Chartprogramm. 
>>Welches Chartprogramm und welchen Datenservice nutzt Ihr für deutsche und europäische Aktien. 
>>Welcher Datenservice bietet das beste Preis-/Leistungsverhältnis? 
>>Für Eure Infos bedanke ich mich im Voraus, 
>>Gruß 
>>Albrecht 
>Hi Albrecht, betreffs Stockcharts welches Symbol muss ich eingeben um canadische Werte aufzurufen(z.B. bei bigcharts CA:)bei Stockcharts klappt das nicht. Danke für die Antwort. Apoll 
 
 
  | 
     
                
             stokk 
         09.07.2007, 21:38                        
  @ Albrecht
         | 
     Für deutsche Aktien und   | 
    
    
     -->europäische ist sehr gut 
tradesignal zu verwenden, ist kostenfrei: 
 
http://www.tradesignalonline.com/content.asp 
 
Viel Spass damit.. 
 
Grüße 
 
 
 
 
 
  | 
     
                
             apoll 
         09.07.2007, 21:49                        
  @ stokk
         | 
     Re:   | 
    
    
     -->>Hallo Apoll, 
>benutze auch diesen Service.. 
>Setze.to (Toronto Stock Exchange) bzw..v (Vancouver) hinter das Kürzel 
>z.B. Canadian Pacific Railway: cp.to 
>Übrigens auch eine guter Chart... 
>Grüße 
> 
>>>Hallo zusammen, 
>>>im Moment nutze ich Stockcharts.com als Chartprogramm. 
>>>Welches Chartprogramm und welchen Datenservice nutzt Ihr für deutsche und europäische Aktien. 
>>>Welcher Datenservice bietet das beste Preis-/Leistungsverhältnis? 
>>>Für Eure Infos bedanke ich mich im Voraus, 
>>>Gruß 
>>>Albrecht 
>>Hi Albrecht, betreffs Stockcharts welches Symbol muss ich eingeben um canadische Werte aufzurufen(z.B. bei bigcharts CA:)bei Stockcharts klappt das nicht. Danke für die Antwort. Apoll 
 
Hi und si sage ich herzlichen Dank Apoll 
 
 
  | 
     
                
             Albrecht 
         09.07.2007, 23:20                        
  @ apoll
         | 
     Re: Welche Chartprogramme und welche Datenanbieter nutzt Ihr?   | 
    
    
     -->>Hi Albrecht, betreffs Stockcharts welches Symbol muss ich eingeben um canadische Werte aufzurufen(z.B. bei bigcharts CA:)bei Stockcharts klappt das nicht. Danke für die Antwort. Apoll 
 
Hallo Apoll, 
 
stokk hat Deine Frage ja schon korrekt beantwortet. 
An Stockcharts.com finde ich noch gut, daß man nach bestimmten Signalen filtern kann, ähnlich wie bei Metastock, taipan etc. 
Du kannst den Filter ja mal ausprobieren, falls Du ihn noch nicht kennen solltest. 
 
Gruß 
Albrecht 
 
  | 
     
                
             Albrecht 
         09.07.2007, 23:31                        
  @ stokk
         | 
     Re: Für deutsche Aktien und   | 
    
    
     -->>europäische ist sehr gut 
>tradesignal zu verwenden, ist kostenfrei: 
>http://www.tradesignalonline.com/content.asp 
>Viel Spass damit.. 
>Grüße 
 
 
Hallo stokk, 
 
vielen Dank für den Hinweis. Konnte mich bis jetzt noch nicht so recht mit den Charts anfreunden.  
Benutzt Du TradeSignal express Charting? Wollte ich mir jetzt gerade runter laden. 
 
Gruß 
Albrecht 
 
  | 
     
                
             apoll 
         10.07.2007, 09:54                        
  @ Albrecht
         | 
     Re: Welche Chartprogramme und welche Datenanbieter nutzt Ihr?   | 
    
    
     -->>>Hi Albrecht, betreffs Stockcharts welches Symbol muss ich eingeben um canadische Werte aufzurufen(z.B. bei bigcharts CA:)bei Stockcharts klappt das nicht. Danke für die Antwort. Apoll 
>Hallo Apoll, 
>stokk hat Deine Frage ja schon korrekt beantwortet. 
>An Stockcharts.com finde ich noch gut, daß man nach bestimmten Signalen filtern kann, ähnlich wie bei Metastock, taipan etc. 
>Du kannst den Filter ja mal ausprobieren, falls Du ihn noch nicht kennen solltest. 
>Gruß 
>Albrecht 
 
Hi, tu ich-danke. Apoll 
 
  | 
     
                
             stokk 
         10.07.2007, 17:59                        
  @ Albrecht
         | 
     Vergleich   | 
    
    
     -->Hallo Albrecht, 
 
ja ich benutze Tradesignal express, 
 
Du kannst Dir bei Tradesignal viele Schablonen zurechtstellen (weekly, daily etc., viele Indikatoren), so wie bei stockcharts.com 
 
Das gefällt mit, denn so habe ich bei allen Aktien das gleiche setup, bin sehr zufrieden damit. 
 
Grüße 
 
>>europäische ist sehr gut 
>>tradesignal zu verwenden, ist kostenfrei: 
>>http://www.tradesignalonline.com/content.asp 
>>Viel Spass damit.. 
>>Grüße 
> 
>Hallo stokk, 
>vielen Dank für den Hinweis. Konnte mich bis jetzt noch nicht so recht mit den Charts anfreunden.  
>Benutzt Du TradeSignal express Charting? Wollte ich mir jetzt gerade runter laden. 
>Gruß 
>Albrecht 
 
 
  |