richie
28.07.2007, 11:12 |
Kontraindikator: Bild Thread gesperrt |
-->Börsen stürzen ab
Muss ich jetzt Angst um mein Geld haben? - Von RALF KLOSTERMAN
Erst die Wall Street, nachts die asiatischen Kurse, gestern wir: Die Börsen sind gestern weltweit in schwere Turbulenzen geraten.
Auch der Deutsche Aktienindex (DAX) geriet ins Trudeln, sackte zeitweise bis auf 7373 Zähler ab. Vor 14 Tagen erreichte der DAX das Allzeithoch von 8151 Punkten.
Die Gründe für den Kurs-Knacks sind schwache Konjunkturdaten in den USA und Europa sowie die Immobilienkrise in Amerika: immer stärker fallende Häuserpreise und schrumpfende Neubauaktivitäten.
Der Rutsch an den Börsen - was bedeutet das für mein Geld?
Finanzmarkt-Experte Prof. Wolfgang Gerke (Uni Erlangen) zu BILD: „Niemand kann sich jetzt zurücklehnen. Die Börse ist in eine Euphorie reingewandert, dieser Rückschlag musste kommen. Viele deutsche Anleger haben die bisherige Kurs-Rallye verpasst. Aber trotz der Rückgänge ist das noch kein Signal, einzusteigen. Die Risiken sind zu hoch. Wer schon Aktien hat, muss einkalkulieren, dass die Kurse noch weiter fallen. Rückgänge von weiteren 10 Prozent schließe ich nicht aus.“
Wer sein Geld konservativ angelegt hat - auf dem Sparbuch oder in Anlagepapieren - muss sich zurzeit keine Sorgen machen.
> gut dass wir die Bildzeitung haben - also noch 10% runter!
(http://www.bild.t-online.de/BTO/tipps-trends/geld-job/2007/07/28/boerse-crash/angst-geld,geo=2216376.html)
gruss
richie
|
weissgarnix
28.07.2007, 12:54
@ richie
|
Köstlich, so sind die, die Professoralen - Re: Kontraindikator: Bild |
-->>Rückgänge von weiteren 10 Prozent schließe ich nicht aus.“
Was? Mir läuft's kalt den Rücken runter... Da erwarte ich ja sogar noch deutlich mehr, und ich bin bekanntlich sehr bullisch.
>Wer sein Geld konservativ angelegt hat - auf dem Sparbuch oder in Anlagepapieren - muss sich zurzeit keine Sorgen machen.
Zurzeit vielleicht nicht, in spätestens 20 Jahren auch nicht mehr, weil dann is die Kaufkraft seines auf dem Sparbuch geparkten Geldes eh zur Hälfte futsch.
|
chiron
28.07.2007, 14:00
@ richie
|
Das Hosianna der Investoren |
-->Hallo richie
Soweit ich das überblicken kann, schert die Bild-Zeitung aus. Die meisten raten zum Durchhalten. Was mir dabei aufgefallen ist, ist die religiöse Stimmung bei den Kommentatoren:
IHS-Chef Bernhard Felderer glaubt an ein relativ rasches Ende der US-Immobilien-Krise.
An einen Crash wie im Jahr 2000 glaubt Börsenexperte Wolfgang Gerke indes nicht.
Es hängt also nicht von Fakten ab, wie es weiter geht, sondern vom Glauben.
Da hilft doch nur noch beten
Gruss chiron
<ul> ~ http://blog.zeitenwende.ch/2007/07/28/das-hosianna-der-investoren/#more-554</ul>
|
dottore
28.07.2007, 17:44
@ richie
|
Re: Niedriger hängen! |
-->Hi richie,
ich darf erklären, wie (in diesem und in anderen Fällen) so etwas in die Zeitung kommt. Die Redakteure sitzen ab ca. 8.00 an ihren Schreibischen und lesen sämtliche (!) neuen Agenturen, die seit dem Nachtschub (ca. 22.30) gelaufen sind. Dazu kommen weitere Aufbereitungen und Exklusiva.
In diesem Fall fiel Spiegel-online morgens mit einem"Crash" (sic)-Beitrag auf (mit besonderem Hinweis auf die asiatischen Abgänge während der Nacht). Also ist diesem Thema Aufmerksamkeit zu widmen. Es steht auf dem betreffenden Angebotszettel, der immer wieder aktualisiert wird und bis 12.00 die Themen enthält, die möglicherweise ins Blatt gehoben werden. Die Tagesentwicklung verlief dann - siehe Dax - einigermaßen moderat, so dass das Thema zwar zur Behandlung im Blatt anstand, aber - entsprechend der Tagesaktualität - eben als kleinerer Stoff. Er wäre größer geworden, wenn sich der Dax entsprechend massiv verabschiedet hätte. Bei einem Dax-Crash wäre das Thema evtl. auf die erste Seite gewandert.
Als nächstes werden dann Experten befragt, wie sie die Lage einschätzen, was in diesem Fall der bekannte Prof. Gerke war. Wäre der Dax in die Höhe geschossen, hätte sich die Redaktion vom Thema vermutlich verabschiedet und eine kleinere Meldung gebracht. So blieb es halt bei dem 40-Zeiler, den Herr Klostermann betreute. Das kann man als stinknormale Berichtspflicht auf knappstem Niveau bezeichnen und nicht als irgendetwas"Eigengewächsiges", zumal sich die Redaktion nicht einbildet, sich irgendwie als Wirtschafts- oder gar Finanzblatt aufzuspielen (die Behandlung des Themas in FTD, FAZ, NZZ, Welt, usw. war erheblich deftiger).
An dem Beitrag ist also nichts, was nicht auch anderswo zu lesen gewesen wäre, wenn auch in bekannt unterschiedlicher"Bewertung" (die in diesem Fall ausschließlich"extern" abgegeben wurde). Die"10 Prozent" sind absolut ergebnisoffen von Gerke abgefragt und dargebracht worden. Hätte er gesagt:"Keine Bange, der Dax wird sich bis Jahresende noch verdoppeln" - wäre er damit zitiert worden. Fertig.
Bitte also tiefer hängen und locker sehen. Ich persönlich gehe allerdings davon aus, dass das Thema Börsen, Finanzen, Kredite usw. aus naheliegenden Gründen noch weiterhin eine Rolle spielen wird. Bei einer einschlägigen Schlagzeile"ALLES AUS?" ist der Aufbau von Long-Positionen vermutlich nicht verkehrt (Kontraindikator) - und je nach Lage der Dinge variierend von Cash cash bis Gold physisch.
Gruß!
|
Isis
28.07.2007, 21:13
@ chiron
|
Glaube nur, was dir einer beweisen kann |
-->Hallo chiron
deswegen hapert es ja so mit dem Glauben, da werden immer Geschichten erzählt, aber die Wenigsten können es beweisen.
Gruss
ISIS
|
LenzHannover
28.07.2007, 23:58
@ dottore
|
Sehe ich ähnlich, kein echtes Thema. Sollte mal wieder zum Friseur gehen *grins* (o.Text) |
-->
|