YIHI
27.01.2001, 12:22 |
Interessanter Artikel im CASH... Thread gesperrt |
Am Scheideweg...
<ul> ~ Artikel</ul>
<center>
<HR>
</center> |
nereus
27.01.2001, 13:21
@ YIHI
|
Re: Interessanter Artikel im CASH... - Jochen, lies das mal! |
Na dann wird ja alles wieder gut.
Bush jun. will die Steuern senken.
Und das Nationale Raketenabwehrsystem wird auch durchgezogen (habe das vorhin auf VT-Tafel 128 in der ARD gelesen).
Die Amerikaner sind ja so fürchterbar bedroht. Ständig stürzt eine Rakete nach der anderen in Texas, Ohio und Kalifornien auf die armen bedrohten amerikanischen Städte.
Man spürt förmlich wie sich die gesamte arabische Liga in Richtung Ostküste in Bewegung setzt. Und die Russen waren ja schon immer das Reich des Bösen.
Auch wenn die russische Armee kaum noch ihre Technik im Griff hat, zum Erorberungsfeldzug gegen Onkel Sam wird es wohl allemal reichen.
Und schließlich verbleiben da noch Hussein und Gaddafi. Die haben doch sicher noch ein As im Ärmel.
Oder wird sich gar der Slobodan in einen Flieger nach Washington setzten.
Nicht auszudenken was da alles passieren kann.
Das ist so dermaßen daneben, daß man nur noch den Kopf schütteln kann.
Das kommt mir alles ziemlich bekannt vor.
Wie war das noch schnell mit der Reagan-Revolution?
Steuern senken und Haushaltsdefizit abbauen.
Will Bush das Defizit eigentlich auch bekämpfen?
Was bedeutet das?
Der Staat muß die Schulden abbauen. Also muß weniger ausgegeben werden.
Die Steuersenkungen schmälern aber wiederum die Staatseinnahmen. Also muß noch weniger als wenig ausgegeben werden.
Im Verteidigungsetat wird sicher wieder nicht gespart, ganz im Gegenteil, der wird sicher wieder erhöht.
Na vielleicht hilft dann wieder die Laffer-Kurve oder die Notenbank mit Zinssenkungen oder der liebe Gott.
Irgendwie geht es immer weiter, man muß nur ganz fest daran glauben.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.01.2001, 13:34
@ YIHI
|
Re: Interessanter Artikel im CASH... |
>Am Scheideweg...
Das"Beste" ist:
"Langfristig steigen Aktien um 8 - 10 % jährlich."
Etwa von 1929 - 1954? Oder von 1965 - 1982?
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
27.01.2001, 13:38
@ JüKü
|
Dow Jones... |
Ist von 1929 bis jetzt um 4.5%/anno gestiegen. Wenn man 1932 gekauft hat, so liegt der Wert bei um die 8%.
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
27.01.2001, 13:41
@ YIHI
|
Extrakt... |
1. Die USA versucht das Menschenmögliche, um die Baisse zu verhindern.
Nun gibt es zwei Varianten:
a) Bemühungen sind erfolgreich, wir sehen neue Highs (vollendete ABC-Korrektur)
b) Bemühungen sind erfolglos, wir stehen vor einer Jahrhunderbaisse (ABC-Korrektur höherer Wellenordnung im Gange.
Ich tendiere zu Variante B, da wir meiner bescheidenen Meinung am Ende eines sehr langen Konjunkturzyklus stehen. Variante A ist aber nicht auszuschliessen... simit ist Trading momentan nicht ganz einfach...
<center>
<HR>
</center> |
le chat
27.01.2001, 15:13
@ YIHI
|
So frisiert man eine Bilanz |
>Am Scheideweg...
Hi Freunde
das darf doch wohl nicht wahr sein:
· Gelockerte Vorschriften: Wer in den USA fusioniert oder eine Firma übernimmt, muss den Goodwill nicht mehr über 20 Jahre abschreiben. Er kann ihn unverändert in der Bilanz stehen lassen. Das wird gemäss Morgan Stanley Dean Witter die Gewinne der grössten 500 US-Unternehmen um durchschnittlich 17 Prozent erhöhen.
Ich glaub ich hab in BWL nicht aufgepasst, oder wie oder was?
viele grüsse
le chat
PS. Ich sags immer wieder"Aktion Känguruh...
....Grosse Sprünge mit leerem Beutel."
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.01.2001, 15:25
@ le chat
|
Re: So frisiert man eine Bilanz /uiuiui |
>>Am Scheideweg...
>Hi Freunde
>das darf doch wohl nicht wahr sein:
>· Gelockerte Vorschriften: Wer in den USA fusioniert oder eine Firma übernimmt, muss den Goodwill nicht mehr über 20 Jahre abschreiben. Er kann ihn unverändert in der Bilanz stehen lassen. Das wird gemäss Morgan Stanley Dean Witter die Gewinne der grössten 500 US-Unternehmen um durchschnittlich 17 Prozent erhöhen.
>Ich glaub ich hab in BWL nicht aufgepasst, oder wie oder was?
>viele grüsse
>le chat
>PS. Ich sags immer wieder"Aktion Känguruh...
>....Grosse Sprünge mit leerem Beutel."
Das hatte ich überlesen; ich komme aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus... Warum sollte man nicht einfach ALLES zum Anschaffungswert stehen lassen? Immer nur schön hochbuchen - der Staat machts doch vor!
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
27.01.2001, 16:42
@ JüKü
|
Deutsche Bilanzrichtlinien |
Wieso regt Ihr Euch auf, die Praxis ist doch harmloser als das"Deutsche Modell"
Immaterielle Wirtschaftsgüter wie bsp. ein Firmenwert, durften früher in Deutschland überhaupt nicht abgeschrieben werden. Wenn ich richtig informiert bin, ist diese Regelung in den letzten Jahren etwas gelockert worden.
Bei einer Übernahme dürfte der übersteigende Zahlbetrag zum Bilanzwert dem Firmenwert entsprechen. - Das wissen die Steuerberater unter Euch sicher besser.
Gruß Dieter
>>>Am Scheideweg...
>>Hi Freunde
>>das darf doch wohl nicht wahr sein:
>>· Gelockerte Vorschriften: Wer in den USA fusioniert oder eine Firma übernimmt, muss den Goodwill nicht mehr über 20 Jahre abschreiben. Er kann ihn unverändert in der Bilanz stehen lassen. Das wird gemäss Morgan Stanley Dean Witter die Gewinne der grössten 500 US-Unternehmen um durchschnittlich 17 Prozent erhöhen.
>>Ich glaub ich hab in BWL nicht aufgepasst, oder wie oder was?
>>viele grüsse
>>le chat
>>PS. Ich sags immer wieder"Aktion Känguruh...
>>....Grosse Sprünge mit leerem Beutel."
>Das hatte ich überlesen; ich komme aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus... Warum sollte man nicht einfach ALLES zum Anschaffungswert stehen lassen? Immer nur schön hochbuchen - der Staat machts doch vor!
<center>
<HR>
</center> |