--> 
 
Viele Investoren und Anleger lassen ihre Gelder bei ihrer Depotbank fiduziarisch, d.h. bei einer ausländischen Drittbank bzw. einem Offshore- 
Vehikel der Mutterbank geparkt. Fiduziarisch heisst, die Zinsen werden 
frei von Quellensteuern dem Kunden gutgeschrieben, ein typisch schweizerisches 
Verhalten, was einmal die Rückforderung der 35% Quellensteuer erübrigt: CH-Kunden,, anderseits bei ausländischen Kunden bei schweizerischen Banken 
eine abzugsfreie Zinsgutschrift ermöglicht. 
 
 
Da die Qualität solcher Drittbanken, Offshore-Vehikel und Tochterunternehmen  
mit (Steuer) - Inselstatus, auf Grund der grassierenden Bonitäts-Verlusten, 
Krisenmanagement und Panikmache stündlich sich negativ verändern kann, sollten 
Anleger(Innen) schleunigst nachfragen und bei ihrer Bank abklären, wo die 
Gelder geparkt sind.  
 
Bekanntlich unterschreibt jeder Anleger, dass er/sie die Bank nicht haftbar 
macht für entstehende Verluste bei Drittbanken; was gegenwärtig tödlich sein 
könnte.  
 
 
Emerald. 
 
 
PS: 
Soll keiner kommen und sagen, niemand hätte rechtzeitig gewarnt! Da hört  
nämlich jeder Spass auf. 
 
  |