Emerald 
         09.09.2007, 18:49   | 
     Rezession Ja oder doch eher Nein? Thread gesperrt | 
    
    
     -->Die Oekonomen hüben und drüben beschäftigen sich nur noch mit der Frage (Problem), rutscht Amerika jetzt in eine Rezession oder hilft Bernanke 
mit der Helikopter-Armada dem Konsum noch einmal auf die Beine? 
 
Ich neige eher dazu, zu vermuten, dass die Rezession unvermeidlich sein wird, 
ob weitere Dollar-Ergüsse erfolgen oder nicht. Die Geldvernichtung ist  
solchermassen nachhaltig, dass es sogar viel besser sein dürfte, wenn jetzt 
einer 1 - 2 -jährigen Rezession Platz gemacht wird. Die Kriegsmaschinerie  
ist ebenfalls am Stottern, so dass auch von dorther weniger produziert wird. 
 
Nach dieser Konsolidierung dürften die USA, diesmal vor Europa, wieder 
aus der 'verbrannten Asche' emporsteigen. Die Auswirkungen der Rezession 
treffen alle Volkswirtschaften, weshalb es ganz ungemütlich werden könnte. 
 
Was zu tun bzw. zu lassen ist, lesen wir hier im Forum: wöchentlich, täglich und 
stündlich.  
 
Andiamo: ma piano! 
 
 
Emerald. 
 
 
  
 
  | 
    
               
             dottore 
         09.09.2007, 19:19                        
  @ Emerald
         | 
     Re: Perfetto, Grazie! (o.Text)   | 
    
    
     --> 
 
  | 
     
                
             André 
         09.09.2007, 20:00                        
  @ Emerald
         | 
     Re: Interessante Termine im September, die Emeralds Erwartung stützen   | 
    
    
     -->Die Bank von England wird am 20. 09. ihr"Krisenmanagement" vor einem Parlamentsausschuss vertreten müssen und kaum ganz ungeschoren davonkommen. 
Goldman Sachs wird am 20. September ihr aktuelles Zahlenwerk vorlegen und damit wahrscheinlich Reaktionen an den Finanzmärkten auslösen.  
 
Die entscheidenden FED-Sitzung ist planmässig zuvor jedoch am 18. September:  
"In den USA macht das Wort"Rezession" immer öfter die Runde. Die jüngsten Daten vom Arbeitsmarkt werteten die Aktienmärkte als Alarmzeichen. In der kommenden Woche könnte die Talfahrt weitergehen, fürchten Experten - und klammern sich an eine Hoffnung." 
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/marktberichte/:B%F6rsenausblick%20Anleger%20Zinssenkung/250261.html 
 
Zu bedenken ist stets, daß die Zinsen nicht das erste Richtmass für die FED sind, d.h. die einheimische Wirtschaft, sondern das Schicksal der Währung des Imperiums, des US-Dollars, der möglichst lange am Leben zu erhalten werden soll. 
Das gilt insbesondere, bei solchen Forderungen aus dem Ausland, die den Bankrott an die Wand malen: 
http://www.freace.de/artikel/200709/090907a.html 
 
 
 
 
 
  | 
     
                
             TESLA 
         09.09.2007, 20:41                        
  @ Emerald
         | 
     Re: Rezession Ja oder doch eher Nein?   | 
    
    
     -->Falls nun doch noch eine Rezession käme, 
gäbe es von der Inversen Zinsstruktur nur Häme. 
Denn dieser Indikator sagte es schon lange 
das ihm um die Konjunktur wird bange....  
 
 
 
... schau mer mal! 
 
  |