-->die schweiz. Bankiervereinigung sieht in der Ansiedlung von Hedgefunds-Operators 
in der Schweiz eine echte Wachstums-Chance f.d. Land. Damit sollen bis 2015 30.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. 
 
 
Erste Adressen klopfen, von London kommend, in Genf an, so die einschlägige 
Presse vor wenigen Wochen. 
 
Während in anderen europ. Ländern Behörden und Gesetzgeber diese 
Casino-Spieler an die Kandare nehmen wollen, öffnet sich die Schweiz für 
diese Wirtschaftsflüchtlinge der Kategorie: ''Highly suspected, but  
tremendously sophisticated ''. 
 
Ein gewisser Ferguson, Hedgefund - Betreiber in England äusserte sich letzte 
Woche dahingehend: 'ich sehe nicht ein, dass ich weniger Steuern bezahlen soll, als meine Putzfrau '.  
 
 
Mein Urteil dazu: Während man das Fondgeschäft durch massiven Burokratismus 
an das nahe Ausland (Luxembourg und Liechtenstein) verliert, wird der Goldhandel mir nichts dir nichts einfach eingemottet und der Konkurrenz  
überlassen. Wie idiotisch muss man sein, um solche Entscheidungen zu fällen! 
Asien, Afrika und der Nahe Osten (Dubai, Quatar) teilen sich den einträglichen 
Kuchen und die Schweizer schauen griesgrämig zu. 
 
Das sinkende Schifflein der Hedgefund-Fuzzis soll jetzt diese Verluste  
endlich ausgleichen.  
 
Emerald.  
 
Hallo, hallo? Sorry falsch verbunden! 
 
 
 
  |