Aiwass7
14.09.2007, 20:50 |
Autsch......da ist es wieder...Schlangen vor der Bank.. Thread gesperrt |
-->
Fundsache...
hier..
http://news.sky.com:80/skynews/article/0,,30400-1284080,00.html
Aiwass
|
Eddie09
14.09.2007, 21:27
@ Aiwass7
|
Re: Autsch......da ist es wieder./Jetzt kommt die Psychologie durch |
-->>Fundsache...
>hier..
>http://news.sky.com:80/skynews/article/0,,30400-1284080,00.html
>
>Aiwass
|
certina
14.09.2007, 21:52
@ Aiwass7
|
Re: Kunden räumten in GB panikartig ihre Konten+die"Einschläge" kämen näher.... |
-->Die Einschläge kaemen immer näher...
Die US-Immobilienkrise habe Europa erreicht, war heute zu lesen. Britische Währungshüter haetten ja bereits den Kollaps des Baufinanzierers Northern Rock abwenden. In Deutschland habe Interhyp die Anleger geschockt. Deutschen Geldhäuser stuenden nun vor der Bewährungsprobe...
Northern-Rock-Kunden räumten panikartig ihre Konten...
.......Der Fall Northern Rock ist für viele Experten ein Beleg dafür, dass die US-Immobilienkrise alles andere als vorbei ist und sich auch nicht geografisch begrenzen lässt. Der fünftgrößte britische Immobilienfinanzierer wurde ein Opfer der Vertrauenskrise an den Finanzmärkten. Um flüssig zu bleiben, ist die Bank aus dem Nordosten Englands wie die meisten Geldhäuser auf Kredite anderer Geschäftsbanken angewiesen. Seit jedoch immer mehr US-Institute wegen geplatzter ungesicherter Hypothekenkredite Millionenverluste hinnehmen mussten, herrscht auf dem Geldmarkt ein Klima des Misstrauens. Und so war kein Geld mehr für Northern Rock zu bekommen. In der Folge blieb nur der Weg zur Bank of England.
Viele Kunden des britischen Bankhauses und Baufinanzierers räumten panikartig ihre Konten. Landesweit bildeten sich vor den Filialen am Freitag lange Schlangen. Berichten zufolge kam es in den Geschäften in Newcastle vereinzelt gar zu Schlägereien. „Ich habe mein Gespartes zu einer anderen Bank gebracht“, sagte Northern-Rock-Kunde John Duncan beim Verlassen einer Londoner Filiale. Auch der pensionierte Universitätsprofessor Peter Pye wollte sein Konto fast vollständig leeren. „Ich verliere jetzt die Zinsen für einen Monat, aber es geht hier wirklich um meinen inneren Frieden.“ Die Internetseite des Baufinanzierers war völlig überlastet. Er habe seit sieben Uhr früh vergeblich versucht, an sein Geld zu kommen, sagte Kunde Andrew Murphy......
Zu den deutschen Banken im Anhang...
<ul> ~ hier alles - Vorsicht Systempresse</ul>
|
rkoenig
15.09.2007, 10:25
@ Aiwass7
|
Da wird doch Bargeld abgezogen |
-->Das bedeutet doch in der Praxis, dass Tausende ihre Einlagen in Bargeld umgetauscht haben oder irre ich mich da? Hatte die Bank jetzt soviel Bargeld vorrätig, dass alle anstandslos bedient werden konnten? Um welche Größenordnung geht es hier? In einigen Artikeln war von teilweise 5 bis 6-stelligen Summen die Rede, die von Kunden abgezogen wurden! Gibt es da schon Erkenntnisse drüber?
|
prinz_eisenherz
15.09.2007, 11:49
@ rkoenig
|
Da wird doch Bargeld abgezogen. Stimmt, darum ist es mir auch rätselhaft. |
-->Hallo,
das keine Bank einem Massenansturm nach Bargeldauszahlungen standhalten kann, daß ist doch nun seit dem Bestehen von Banken immer schon so und eigentlich bekannt. Keine Bank hat soviel Bargeld zur Auszahlung bereit, um viele große Auszahlungen sofort auszuführen.
Nun ist die Frage, wie wurde dieser Ansturm dort in England ausgelöst? Gut zu beobachten war, wenn es den so gewollt wäre, wie man durch gezielte Propaganda in den Medien die Menschen so verunsichern kann, das sie tatsächlich alle ihr Geld nach Hause holen wollen. Wenn Geld zum Auszahlen fehlt, du meine Güte, das sehen wir doch nun jeden Tag, dann werden die Produktionsanlagen für Geld auf Vollgas gestellt, es fliegen die Papierfetzen am Ende des Fließbandes nur noch so heraus, die werden ausgeliefert und mit einer überschaubaren Zeitverzögerung wird das Geld ausgezahlt. Läst sich so eine künstliche Panikmache politisch ausnutzen?
Wie es gehen könnte, Menschen völlig zu enthemmen und in einen vorkriegsähnlichen Bewußtseinszustand wie unter Hypnose zu versetzen, war erst vor ein paar Tagen wieder als Lehrbeispiel zu bewundern. Ein Bekannter war dort und war entsetzt. Wenn in dem Mahlstrom der aufgeheizten Massen, wegen eines 22“ - Monitors für 198,00 Euro, jemand auf der Rolltreppe, in den schmalen Gängen hingefallen wäre, die Meute wäre gnadenlos über den hinweggetrampelt.
eisenherz
********************************************************
Chaos, Prügel, 15 Verletzte - hier
eröffnet ein „Media Markt“ in Berlin
VideoDAS sind Aufnahmen aus Berlin. Von der Eröffnung einer „Media Markt“-Filiale am Alexanderplatz. Es gab 15 Verletzte, einen Polizeieinsatz und jede Menge Chaos...
<ul> ~ Es gab 15 Verletzte</ul>
|
rkoenig
15.09.2007, 15:22
@ rkoenig
|
1 Mrd. Pfund abgehoben - ca. 4% der Einlagen |
-->"Viele Leute in den Schlangen vor den Bankschaltern sagten, sie wüssten schon, dass ihr Geld sicher sei, sie wollten aber ganz sicher gehen."
http://www.handelsblatt.com/News/Unternehmen/Banken-Versicherungen/_pv/_p/200039/_t/ft/_b/1323407/default.aspx/northern-rock-sturm-auf-die-konten.html
|
LenzHannover
15.09.2007, 22:50
@ Aiwass7
|
Northern Rock - deutsche Fonds natürlich dabei und ängstlich... SPON |
-->http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,505890,00.html
|
ackid
16.09.2007, 00:00
@ LenzHannover
|
Britische Großbanken holen sich Geld in der Euro-Zone |
-->Das paßt noch ins Bild!
Britische Großbanken umgehen die restriktive Politik der Bank of England, indem sie sich in der Euro-Zone mit Geld eindecken.
Es kommen wohl weitere Steinchen dazu, damit das Bild fertig wird.
Ich überlege ernsthaft, mein Geld abzuholen und es mir unters Kopfkissen zu legen, wenn ich es denn noch bekommen sollte. So wie ich es andenke werden wohl Montag einige handeln. Ist heute schon 2x in den Hauptnachtichten der ARD gewesen, das sich in England Schlangen gebildet haben an den Schaltern der Northern-Rock Bank, und die Sparer ihr Geld haben wollen. Und............. Panik ist anstecken
Gruß Ackid
<ul> ~ Briten umgehen Sterling-Embargo</ul>
|
Taxass
16.09.2007, 17:31
@ prinz_eisenherz
|
Re: Da wird doch Bargeld abgezogen. Stimmt, darum ist es mir auch rätselhaft. |
-->>Hallo,
>das keine Bank einem Massenansturm nach Bargeldauszahlungen standhalten kann, daß ist doch nun seit dem Bestehen von Banken immer schon so und eigentlich bekannt. Keine Bank hat soviel Bargeld zur Auszahlung bereit, um viele große Auszahlungen sofort auszuführen.
>Nun ist die Frage, wie wurde dieser Ansturm dort in England ausgelöst? Gut zu beobachten war, wenn es den so gewollt wäre, wie man durch gezielte Propaganda in den Medien die Menschen so verunsichern kann, das sie tatsächlich alle ihr Geld nach Hause holen wollen. Wenn Geld zum Auszahlen fehlt, du meine Güte, das sehen wir doch nun jeden Tag, dann werden die Produktionsanlagen für Geld auf Vollgas gestellt, es fliegen die Papierfetzen am Ende des Fließbandes nur noch so heraus, die werden ausgeliefert und mit einer überschaubaren Zeitverzögerung wird das Geld ausgezahlt. Läst sich so eine künstliche Panikmache politisch ausnutzen?
>Wie es gehen könnte, Menschen völlig zu enthemmen und in einen vorkriegsähnlichen Bewußtseinszustand wie unter Hypnose zu versetzen, war erst vor ein paar Tagen wieder als Lehrbeispiel zu bewundern. Ein Bekannter war dort und war entsetzt. Wenn in dem Mahlstrom der aufgeheizten Massen, wegen eines 22“ - Monitors für 198,00 Euro, jemand auf der Rolltreppe, in den schmalen Gängen hingefallen wäre, die Meute wäre gnadenlos über den hinweggetrampelt.
>eisenherz
>********************************************************
>Chaos, Prügel, 15 Verletzte - hier
>eröffnet ein „Media Markt“ in Berlin
>VideoDAS sind Aufnahmen aus Berlin. Von der Eröffnung einer „Media Markt“-Filiale am Alexanderplatz. Es gab 15 Verletzte, einen Polizeieinsatz und jede Menge Chaos...
Hallo,
Was ich nicht verstehe, das die Northern Rock überhaupt so viel Bargeld so schnell zur Verfügung hatte. Bei Schlangen von -zig Leuten, wenn jeder nur 1000 abhebt wäre doch normalerweise nach 10 min der Tresor leer.
Wenn ich bei meiner Bank/ Sparkasse mehr als 5000 abheben will, muss ich das 3 Tage vorher ankündigen! Wenn ich mir vorstelle, daß dort spontan 50 Leute aufkreuzen, um ihr Eingemachtes abzuholen, wäre da sehr schnell Ende Banane.
War das mit der N.R. nur Show, um die Massen zu beruhigen?
Will man uns vielleicht weissmachen, dass es im Falle der Fälle überhaupt kein Problem ist und dass immer genügend Bares vorhanden ist?
Grübel Taxass
|
Taxass
16.09.2007, 17:35
@ Aiwass7
|
1,44 Milliarden Euro abgehoben, da lohnen sich wieder Überfälle auf Geldtranspor |
-->>Fundsache...
>hier..
>http://news.sky.com:80/skynews/article/0,,30400-1284080,00.html
>
>Aiwass
|
dottore
16.09.2007, 18:57
@ Taxass
|
Re: Rätselhaft? |
-->Hi Taxass,
>Was ich nicht verstehe, das die Northern Rock überhaupt so viel Bargeld so schnell zur Verfügung hatte.
Geldtransporter kommen zügig durch, in GB notfalls mit Blaulicht.
>Bei Schlangen von -zig Leuten, wenn jeder nur 1000 abhebt wäre doch normalerweise nach 10 min der Tresor leer.
War er auch. Ab da: Geldtransporter. In jeder BoE oder BoSc-Filiale lagern Hunderte Millionen. (Ich kenne eine mittelkleine Buba-Filiale, früher LZB, die hat 1,4 Mrd Cash im Keller, psssst - nicht weiter sagen, arbeite selber an einem - selbstverständlich legalen und gewaltfreien -"Behebungsplan").
Jede Notenbank, die diesen Namen verdient, hat
a) mindestens das Fünffache des umlaufenden"Baren" im Keller (verteilt übers Land und jederzeit transportbereit).
b) eine Ersatzwährung für den Fall, dass alle Noten schlagartig umgetauscht werden müssten, z.B. im Falle einer auffliegenden Megafälschung, von Devisen-(hier: Sorten-)-Kontrollen, usw.
>Wenn ich bei meiner Bank/ Sparkasse mehr als 5000 abheben will, muss ich das 3 Tage vorher ankündigen!
Bei Deiner"Filiale", amigo. Geh doch zur Hauptstelle/Zentrale und Du musst in jeder Höhe bedient werden, dies innert 30 Minuten. Ansonsten schau' beim AG um die Ecke vorbei. Benötigt: Perso und ein Stempel auf Deinem Abhebe-Scheck (es muss -! - ein Scheck sein, also nicht nur ein doofes Auszahlungsformular), dass der Scheck nicht eingelöst wurde - und schon kannst Du Konkursantrag stellen.
>Wenn ich mir vorstelle, daß dort spontan 50 Leute aufkreuzen, um ihr Eingemachtes abzuholen, wäre da sehr schnell Ende Banane.
>War das mit der N.R. nur Show, um die Massen zu beruhigen?
Das frage ich mich auch. Aber der Hieb saß so tief (ein lieber Poster hat zu Recht darauf hingewiesen, dass dies in den Nachrichten als Spitzenmeldung lief - hab's gestern in ARD (?) selbst gesehen), dass eigentlich die Zeit für Faxenmachereien (alle heben mal alles ab und zahlen alles wieder ein) nicht ist.
>Will man uns vielleicht weissmachen, dass es im Falle der Fälle überhaupt kein Problem ist und dass immer genügend Bares vorhanden ist?
Jawoll! Gedruckte Noten in den Kellern der ZBs. Nur WER kommt da WIE und WOMIT dran?
Carpe diem!
|
fridolin
16.09.2007, 21:40
@ dottore
|
Abhebe-Scheck? |
-->>>Wenn ich bei meiner Bank/ Sparkasse mehr als 5000 abheben will, muss ich das 3 Tage vorher ankündigen!
>Bei Deiner"Filiale", amigo. Geh doch zur Hauptstelle/Zentrale und Du musst in jeder Höhe bedient werden, dies innert 30 Minuten. Ansonsten schau' beim AG um die Ecke vorbei. Benötigt: Perso und ein Stempel auf Deinem Abhebe-Scheck (es muss -! - ein Scheck sein, also nicht nur ein doofes Auszahlungsformular), dass der Scheck nicht eingelöst wurde - und schon kannst Du Konkursantrag stellen.
<font color=#0000FF>Hallo,
was soll denn ein"Abhebe-Scheck" überhaupt sein? Von wem für wen ausgestellt? Wenn man Bargeld abheben will, stellt man üblicherweise keinen Scheck aus. Ich kenne das nur so, daß man eine Auszahlungsquittung unterschreibt.
Ich habe mich auch schon immer gefragt, aufgrund welcher Rechtsgrundlage eine Bank sich weigern kann, ein Sichtguthaben sofort auszuzahlen, denn"auf Sicht" heißt doch"sofort fällig", wenn man es am Bankschalter verlangt. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann sich die Zentrale der Bank also nicht so wie die Filialen ("momentan nicht genügend Bargeld vorrätig" usw.) herausreden?
Schönen Gruß.
</font>
|
LenzHannover
16.09.2007, 23:56
@ dottore
|
Ebend, dass mit dem cash sehe ich auch unproblematisch... |
-->ich war mal bei der Ex-LZB Nienbug im Haus incl. Tresor (wurde relativ preiswert -aber für mich noch zu teuer- verkauft). Die Tür war breit genug für einen VW-Bus und drinnen gab es reichlich Platz. Wie gesagt,"Dorf-LZB" zwischen Bremen und Hannover.
Für den Panikfall würde ich 1/3 des Volumens in 500 Euro Scheine bereit halten. Man bekommt (wenn ich mich nicht wieder verrechne ) auf was um die 5 bis 300 Mio € pro qm.
Wenn man da hoch und runter, kreuz und quer schätzt - ohne Kinder, Rentner, Hartz 4'ler, ausgeknautschte Häuslebauer usw. haben die sicher 50-100.000 Euro pro Nase im Keller und soviel haben die meisten nicht in Tagesgeld angelegt.
Für eine Panik müssen die einfach vorbereitet sein und die Scheine werden ja eh laufend erneuert.
|
Taxass
17.09.2007, 02:50
@ dottore
|
Danke, sehr informativ. |
-->>Hi Taxass,
>>Was ich nicht verstehe, das die Northern Rock überhaupt so viel Bargeld so schnell zur Verfügung hatte.
>Geldtransporter kommen zügig durch, in GB notfalls mit Blaulicht.
>>Bei Schlangen von -zig Leuten, wenn jeder nur 1000 abhebt wäre doch normalerweise nach 10 min der Tresor leer.
>War er auch. Ab da: Geldtransporter. In jeder BoE oder BoSc-Filiale lagern Hunderte Millionen. (Ich kenne eine mittelkleine Buba-Filiale, früher LZB, die hat 1,4 Mrd Cash im Keller, psssst - nicht weiter sagen, arbeite selber an einem - selbstverständlich legalen und gewaltfreien -"Behebungsplan").
> Jede Notenbank, die diesen Namen verdient, hat
>a) mindestens das Fünffache des umlaufenden"Baren" im Keller (verteilt übers Land und jederzeit transportbereit).
>b) eine Ersatzwährung für den Fall, dass alle Noten schlagartig umgetauscht werden müssten, z.B. im Falle einer auffliegenden Megafälschung, von Devisen-(hier: Sorten-)-Kontrollen, usw.
>>Wenn ich bei meiner Bank/ Sparkasse mehr als 5000 abheben will, muss ich das 3 Tage vorher ankündigen!
>Bei Deiner"Filiale", amigo. Geh doch zur Hauptstelle/Zentrale und Du musst in jeder Höhe bedient werden, dies innert 30 Minuten. Ansonsten schau' beim AG um die Ecke vorbei. Benötigt: Perso und ein Stempel auf Deinem Abhebe-Scheck (es muss -! - ein Scheck sein, also nicht nur ein doofes Auszahlungsformular), dass der Scheck nicht eingelöst wurde - und schon kannst Du Konkursantrag stellen.
>>Wenn ich mir vorstelle, daß dort spontan 50 Leute aufkreuzen, um ihr Eingemachtes abzuholen, wäre da sehr schnell Ende Banane.
>>War das mit der N.R. nur Show, um die Massen zu beruhigen?
>Das frage ich mich auch. Aber der Hieb saß so tief (ein lieber Poster hat zu Recht darauf hingewiesen, dass dies in den Nachrichten als Spitzenmeldung lief - hab's gestern in ARD (?) selbst gesehen), dass eigentlich die Zeit für Faxenmachereien (alle heben mal alles ab und zahlen alles wieder ein) nicht ist.
>>Will man uns vielleicht weissmachen, dass es im Falle der Fälle überhaupt kein Problem ist und dass immer genügend Bares vorhanden ist?
>Jawoll! Gedruckte Noten in den Kellern der ZBs. Nur WER kommt da WIE und WOMIT dran?
>Carpe diem!
Hoffe nur, dass das in Spanien auch so ist, aber sollte insofern ja kein Problem sein, weil sich die 500ter so langsam alle hier ansammeln.
Gruss Taxass
|