almoehi
30.01.2001, 20:20 |
DCX - Nachrichten!! Thread gesperrt |
industriekreise
Hat zwei Banken auftrag gegeben zur beratung ueber verteidigungsstrategie, will die nachricht aber nicht kommentieren. quelle reuters. angeblich deutsche bank und j.p. morgan. uebernahmeangebot jedoch noch nicht in sicht.
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
30.01.2001, 20:33
@ almoehi
|
Daimler wird nie übernommen. |
>industriekreise
>Hat zwei Banken auftrag gegeben zur beratung ueber verteidigungsstrategie, will die nachricht aber nicht kommentieren. quelle reuters. angeblich deutsche bank und j.p. morgan. uebernahmeangebot jedoch noch nicht in sicht.
Daimler ist für mich ein strategischer Bestandteil der deutschen Industrie. Da hängt viel drin, das nicht in ausländische Hände geraten darf. Die Weltfirma, bei der nationale Eigenarten keine Rolle spielen, gibt es nicht. Die Regierung wird im Notfall Daimler mit Sicherheit bespringen und eine Übernahme unmöglich machen.
J.
<center>
<HR>
</center> |
GG
30.01.2001, 21:18
@ BossCube
|
"bespringen" find ich gut |
>>industriekreise
>>Hat zwei Banken auftrag gegeben zur beratung ueber verteidigungsstrategie, will die nachricht aber nicht kommentieren. quelle reuters. angeblich deutsche bank und j.p. morgan. uebernahmeangebot jedoch noch nicht in sicht.
>Daimler ist für mich ein strategischer Bestandteil der deutschen Industrie. Da hängt viel drin, das nicht in ausländische Hände geraten darf. Die Weltfirma, bei der nationale Eigenarten keine Rolle spielen, gibt es nicht. Die Regierung wird im Notfall Daimler mit Sicherheit bespringen und eine Übernahme unmöglich machen.
>J.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
30.01.2001, 22:08
@ BossCube
|
Re: Daimler wird nie übernommen. |
>Daimler ist für mich ein strategischer Bestandteil der deutschen Industrie.
Mitnichten. Hatte schon (und hat) ganz andere als"nationale" Großaktionäre.
>Da hängt viel drin, das nicht in ausländische Hände geraten darf. Die Weltfirma, bei der nationale Eigenarten keine Rolle spielen, gibt es nicht.
Ach was! 98 % des Nestlé-Umsatzes im Ausland, 70 % der Aktien auch.
>Die Regierung wird im Notfall Daimler mit Sicherheit bespringen und eine Übernahme unmöglich machen.
Bespringen? Gefällt mir sehr, sehr gut! Fragew nur: Was mache ich (als Bespringer), wenn ich vor mir einen Vierfach-Auspuff sehe?
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>
|
BossCube
30.01.2001, 22:44
@ dottore
|
BEIspringen, Dottore, beispringen ;-) |
>
>>Daimler ist für mich ein strategischer Bestandteil der deutschen Industrie.
>Mitnichten. Hatte schon (und hat) ganz andere als"nationale" Großaktionäre.
>>Da hängt viel drin, das nicht in ausländische Hände geraten darf. Die Weltfirma, bei der nationale Eigenarten keine Rolle spielen, gibt es nicht.
>Ach was! 98 % des Nestlé-Umsatzes im Ausland, 70 % der Aktien auch.
>>Die Regierung wird im Notfall Daimler mit Sicherheit bespringen und eine Übernahme unmöglich machen.
>Bespringen? Gefällt mir sehr, sehr gut! Fragew nur: Was mache ich (als Bespringer), wenn ich vor mir einen Vierfach-Auspuff sehe?
>Gruß
>d.
Aber im Ernst. Es geht nicht darum, wer wo wieviel Umsatz macht, sondern wer das Sagen hat. Die Mehrheit von Daimler muß in deutschen Händen bleiben. Die Amerikaner sind übrigens bei Versuchen,"nationale Ikonen" zu übernehmen, auch sehr reserviert, genau wie die Franzosen. Bei uns ging die Sache mit Mannesmann auch nur noch gerade so durch. Es hätte nicht viel zur Intervention gefehlt, doch hatten sich dieses Mal noch die Liberalen durchgesetzt.
Gruß zurück!
J.
<center>
<HR>
</center> |
ufi
31.01.2001, 12:54
@ BossCube
|
Was die Regierung in so einem Fall machen kann: Siehe Mannesmann!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|