eesti
20.09.2007, 16:30 |
Physische Edelmetallkäufe häufen sich (Westgoldtagesmeldung) Thread gesperrt |
-->> Westgold
> > Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnet > nach dem Rekordvolumen am Dienstag am Mittwoch eine Steigerung der > Aufträge auf einen neuen Rekordwert. Nachgefragt wurden im Goldbereich > unverändert die Standardprodukte 1 oz Krügerrand, 1 oz Maple Leaf und 1 > oz Australian Nugget sowie Barren aller Größen. Im Silberbereich wurden > 1 oz Maple Leaf, 1 oz American Eagle, 1 kg Kookaburra sowie unsere > Sonderaktion 1 kg Münzen der Lunar-Serie geordert. Wegen der anhaltenden > Produktionsprobleme der Canadian Mint und der sich dadurch immer weiter > verlängernden Lieferzeit von jetzt bereits etwa 4 Wochen müssen wir den > Verkauf der 1 oz Maple Leaf kurzfristig einstellen. 1 oz American Eagle > sind alternativ jedoch weiterhin ohne Verzögerungen lieferbar. Der 1 kg > Kookaburra kann erst Ende Oktober wieder ausgeliefert werden. Eventuell > kann die Perth Mint ab Mitte Oktober die neue 1 kg Koala Silbermünze > oder die 1 kg Ratte-Münze der neuen Lunar Serie ausliefern. Unsere > Preisliste und Hinweise zu Sonderaktionen finden Sie auf > www.westgold.de.
Scheinbar machen die Prägeanstalten verstärkt Urlaub. Sicherlich, weil zu wenige Käufer den geprägten Schrott wollen.
Interessant ist natürlich, daß sogar die Ankaufskurse der Silberunzenmünzen über dem Silberpreis liegen. Verkaufskurse stellen die Händler ja bei vielen Produkten immer weniger. Bestimmt, weil den weißen Dreck eh keiner kaufen will.
Bei den mehrmaligen Gesprächen sagte man mir, daß praktisch kein Material mehr zurück kommt. Richtige Schlangen habe ich aber nur einmal gesehen. Aber die Personalstärke hat deutlich zugenommen, trotzdem sind alle Verkäufer voll beschäftigt gewesen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das nur in Berlin so ist. Teilweise wurde mir gesagt, daß diverse Produkte nicht erhältlich sind, weil die Asiaten und Russen alles aufkaufen würden. Bestellungen sind oft noch möglich, Wartezeiten aber von mehreren Wochen, teilweise schon 2 Monate sind inzwischen nicht unüblich.
Physische Silberkilos sind bei den Wechselstuben nicht mehr zu bekommen.
Das war bis vor einigen Monaten noch anders.
Von der Situation vor 1-2 Jahren wollen wir mal erst garnicht reden.
Und jetzt fange ich mal an zu sinnieren, was bei einer echten weltweiten Finanzkrise passiert und 1 Mrd. Familienväter nur jeweils eine Unze Gold kaufen wollen, weil das Papier schneller an Wert verliert, als die Notendruckereien arbeiten können.
Ach nee, ich denke doch lieber nicht darüber nach.
Gruß
LR
|
Immo
20.09.2007, 16:52
@ eesti
|
Goldkauf im Raum Ulm/Günzburg? |
-->weiss jemand wo man in diesem Raum Gold kaufen kann (Degussa z.B. keine Banken!) und ob es noch welches gibt?
|
- Elli -
20.09.2007, 17:27
@ eesti
|
Re: Physische Edelmetallkäufe / weise Worte dazu.. |
-->>> Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnet
>> nach dem Rekordvolumen am Dienstag am Mittwoch eine Steigerung der
>> Aufträge auf einen neuen Rekordwert.
[b]Weise Worte dazu......
<ul> ~ .... hier</ul>
|
Fremdwort
20.09.2007, 17:28
@ - Elli -
|
Re: bitte-nur-ein-Stück-nehmen-Scild |
-->>>> Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnet
>>> nach dem Rekordvolumen am Dienstag am Mittwoch eine Steigerung der
>>> Aufträge auf einen neuen Rekordwert.
>[b]Weise Worte dazu......
....war schon ein alter Verkaufstrick in der Zone bei Ladenhütern:)
Gruß
|
LenzHannover
20.09.2007, 18:11
@ eesti
|
Private, die physische Silberkilos kaufen sollten noch einmal zu Schule gehen |
-->1 Kg Kookaburra-Münze incl. 7% - 401 €
1 Kg Silberbarren incl. 19% - 425 €
(Preise von Westgold, bei Proaurum scheint es aktuell nix zu geben)
|
Heller
20.09.2007, 18:55
@ LenzHannover
|
1"gebrauchter" Barren: 0% (allerdings eher schwer zu bekommen) (o.Text) |
-->
|
LenzHannover
20.09.2007, 19:54
@ Heller
|
Warum sollte ich einen"privaten" Barren preiswerter als notwendig verkaufen? (o.Text) |
-->
|
eesti
20.09.2007, 20:11
@ LenzHannover
|
Natürlich, alle Käufer sind eher weniger intelligent |
-->>1 Kg Kookaburra-Münze incl. 7% - 401 €
>1 Kg Silberbarren incl. 19% - 425 €
>(Preise von Westgold, bei Proaurum scheint es aktuell nix zu geben)
Bei Proaurum sind Kilobarren sofort vor Ort zu haben.
Kilomünzen sind seit einiger Zeit leer gekauft.
Man kann aber Kilokookaburras bestellen. Lieferzeit dann aber mehrere Wochen.
Ich habe die ersten Silberkilos zu 220 bis 260 Euro gekauft. Nicht nur einige.
Es war schon damals unsinnig. Was aber zählt ist nicht der Papierpreis, sondern der"wahre Wert", also der Preis der beim Verkauf auch wieder zu erzielen ist.
Und dieser Preis war schon immer deutlich über dem Papierpreis.
Dazu kommt noch die persönliche Einschätzung, ob dieser manipulierte(?) Preis noch lange zu halten ist.
Ich bin es gewohnt, daß mich alle Leute für blöd halten, denn wer kauft schon Asienwerte in der tiefsten Krise, Russenaktien, wenn jeder im TV fast täglich sehen konnte, daß dort"alles zu spät ist". Was haben meine Kollegen für Späße gemacht, als ich nach den ersten Käufen etwas Au, Ag, Pt,Pd in Münzform, dazu noch Russenmünzen, gezeigt hatte. Edelmetall kauften nur dumme, ewig gestrige.
Eben Volltrottel.
Aber jetzt kann ich mir eben etwas leisten, was mir als Hilfsarbeiter eigentlich nicht zusteht. Und ich zeige es auch ab und an.
Und ich glaube, daß es Zeit ist, einen 10% des Vermögens deutlich übersteigenden Teil in Edelmetall PHYSISCH anzulegen.
Noch ist die Zeit (der Preis) günstig. Ich nehme meine Kollegen als Kontraindikator. Sie haben noch nichts von Finanzproblemen mitbekommen.
Edelmetall ist nichtmal ansatzweise ein Thema.
Sollte die Finanzkrise sich ausweiten, dann würde es mich nicht wundern, wenn 1 Mrd. Familienväter auf der Welt wenigstens eine Unze Gold als Absicherung für ihre Famile kaufen wollen. Aber so viel Gold gibt es nicht, da können die europäischen Notenbanken verkaufen, soviel sie wollen.
Was sollen die Asiaten mit den immer schneller immer wertloser werdenden Dollars machen? Viele werden etwas in Edelmetall anlegen wollen (müssen).
Es wird vielleicht bald Engpässe beim Gold geben, wie man sie derzeit ansatzweise nur vom Silber kennt.
Dann wird man Gold nur noch als ETF, OS... kaufen können. Die physischen Lager werden schon leer sein. Wenn dann noch mehr verliehen (und natürlich auch schon verkauft) wurde, als die Masse vermutet, dann ist echtes Gold wieder das, was Menschen zu Hundertausenden in andere Länder lockt, wofür man andere Länder überfällt.
Gute Nacht!
LR
|
mvd
20.09.2007, 20:34
@ LenzHannover
|
Re: Warum sollte ich einen"privaten" Barren preiswerter als notwendig verkaufen |
-->Seht euch doch einfach den Marktpreis von Privat an Privat an.
http://search-completed.ebay.de/Silberbarren-1kg_W0QQ_trksidZm37QQcatrefZC5QQfbdZ1QQfclZ3QQfisZ2QQflocZ1QQfposZ32429QQfromZR14QQfrppZ50QQfsooZ1QQfsopZ1QQfssZ0QQftrtZ1QQftrvZ1QQga10244Z10425QQnojsprZyQQpfidZ0QQsaaffZafdefaultQQsabfmtsZ0QQsacatZQ2d1QQsacqyopZgeQQsacurZ0QQsadisZ200QQsaobfmtsZexsifQQsargnZQ2d1QQsaslcZ0QQsaslopZ1QQsasltZ2QQsofocusZbsQQsorefinesearchZ1
Gruß
mvd
|
Nullmark
20.09.2007, 21:09
@ Immo
|
Hier gabs mal Stücke bis 16 Kilo |
-->aus Silber in sehr schön gegossener Form.
Vorteil: Man muss nicht dauernd kontrollieren, ob das Teil noch da ist.
Zum Klauen mit anschließendem Weggrennen ist es einfach zu schwer.
0,-
<ul> ~ http://www.bullion-art.com/kunst/waechter/waechter1.html</ul>
|
Hasso
20.09.2007, 23:13
@ eesti
|
Re: Ich bin auch ein Volltrottel! |
-->Hallo eesti,
ich bin auch so ein Volltrottel, über den die Kollegen seit 2001 grinsen......Gold- und Silbermünzen...sooo ein Quatsch!
Deine Analyse ist genau richtig, noch etwas mehr Kriiissse, und es gibt kein physisches Au, Ag mehr zu kaufen!
Es grüßen 30 % in physischen Metallen!
Hasso
>>1 Kg Kookaburra-Münze incl. 7% - 401 €
>>1 Kg Silberbarren incl. 19% - 425 €
>>(Preise von Westgold, bei Proaurum scheint es aktuell nix zu geben)
>Bei Proaurum sind Kilobarren sofort vor Ort zu haben.
>Kilomünzen sind seit einiger Zeit leer gekauft.
>Man kann aber Kilokookaburras bestellen. Lieferzeit dann aber mehrere Wochen.
>Ich habe die ersten Silberkilos zu 220 bis 260 Euro gekauft. Nicht nur einige.
>Es war schon damals unsinnig. Was aber zählt ist nicht der Papierpreis, sondern der"wahre Wert", also der Preis der beim Verkauf auch wieder zu erzielen ist.
>Und dieser Preis war schon immer deutlich über dem Papierpreis.
>Dazu kommt noch die persönliche Einschätzung, ob dieser manipulierte(?) Preis noch lange zu halten ist.
>Ich bin es gewohnt, daß mich alle Leute für blöd halten, denn wer kauft schon Asienwerte in der tiefsten Krise, Russenaktien, wenn jeder im TV fast täglich sehen konnte, daß dort"alles zu spät ist". Was haben meine Kollegen für Späße gemacht, als ich nach den ersten Käufen etwas Au, Ag, Pt,Pd in Münzform, dazu noch Russenmünzen, gezeigt hatte. Edelmetall kauften nur dumme, ewig gestrige.
>Eben Volltrottel.
>Aber jetzt kann ich mir eben etwas leisten, was mir als Hilfsarbeiter eigentlich nicht zusteht. Und ich zeige es auch ab und an.
>Und ich glaube, daß es Zeit ist, einen 10% des Vermögens deutlich übersteigenden Teil in Edelmetall PHYSISCH anzulegen.
>Noch ist die Zeit (der Preis) günstig. Ich nehme meine Kollegen als Kontraindikator. Sie haben noch nichts von Finanzproblemen mitbekommen.
>Edelmetall ist nichtmal ansatzweise ein Thema.
>Sollte die Finanzkrise sich ausweiten, dann würde es mich nicht wundern, wenn 1 Mrd. Familienväter auf der Welt wenigstens eine Unze Gold als Absicherung für ihre Famile kaufen wollen. Aber so viel Gold gibt es nicht, da können die europäischen Notenbanken verkaufen, soviel sie wollen.
>Was sollen die Asiaten mit den immer schneller immer wertloser werdenden Dollars machen? Viele werden etwas in Edelmetall anlegen wollen (müssen).
>Es wird vielleicht bald Engpässe beim Gold geben, wie man sie derzeit ansatzweise nur vom Silber kennt.
>Dann wird man Gold nur noch als ETF, OS... kaufen können. Die physischen Lager werden schon leer sein. Wenn dann noch mehr verliehen (und natürlich auch schon verkauft) wurde, als die Masse vermutet, dann ist echtes Gold wieder das, was Menschen zu Hundertausenden in andere Länder lockt, wofür man andere Länder überfällt.
>Gute Nacht!
>LR
|
LenzHannover
20.09.2007, 23:23
@ LenzHannover
|
@eesti - so war das nicht gemeint. Es ging darum, dass aktuell |
-->die Kooka's preiswerter als die 1 Kg Barren sind.
Ich denke/hoffe, Proaurum und andere sollten Ware zu einem festen Preis verkaufen können, auch wenn die Lieferzeit in Monaten berechnet wird.
Das sollte für die ja auch besser sein, weil Sie sonst ja quasi zocken und bei Preiseinbrüchen übelste rote Zahlen schreiben würden.
Das mit deinen 10% kann ich auch nur jedem empfehlen, der es kann.
Früher war es preiswerer / sinnvoller den puren Barren zu kaufen.
Elli kann ggf. bestätigen, dass ich das physischen sehr sehr positiv sehe.
Irgendwie hatte ich mich wohl zu sehr auf die"Barren" als solches fixiert - sorry.
>1 Kg Kookaburra-Münze incl. 7% - 401 €
>1 Kg Silberbarren incl. 19% - 425 €
>(Preise von Westgold, bei Proaurum scheint es aktuell nix zu geben)
|
- Elli -
20.09.2007, 23:25
@ Hasso
|
Re: Ich bin auch ein Volltrottel! / und noch ganz viele andere. |
-->>Hallo eesti,
>ich bin auch so ein Volltrottel, über den die Kollegen seit 2001 grinsen......Gold- und Silbermünzen...sooo ein Quatsch!
>Deine Analyse ist genau richtig, noch etwas mehr Kriiissse, und es gibt kein physisches Au, Ag mehr zu kaufen!
>Es grüßen 30 % in physischen Metallen!
>Hasso
Du scheinst dich aber damit nicht wohl zu fühlen, sonst würdest du nicht ständig Bestätigung suchen. Physisches zu haben ist doch wohl das Normalste hier im Forum, oder?
|
mvd
20.09.2007, 23:38
@ - Elli -
|
Re: Ich bin auch ein Volltrottel! / Ich gebe es auch zu |
-->>>Physisches zu haben ist doch wohl das Normalste hier im Forum, oder?
Das gilt auch noch in anderen Foren.
Abgesehen von meiner Immobilie bin ich zu annähernd 100% in Edelmetallen. Rest ist in Bargeld. Seitdem das so ist lehne ich mich zurück und verfolge nur noch 2 Charts: Dow/Gold und DAX/Gold.
Ich habe meine Ruhe und meinen Frieden damit.
Gruß
mvd
|
Hasso
21.09.2007, 09:00
@ - Elli -
|
Re: Ich bin auch ein Volltrottel! / und noch ganz viele andere. |
-->>>Hallo eesti,
>>ich bin auch so ein Volltrottel, über den die Kollegen seit 2001 grinsen......Gold- und Silbermünzen...sooo ein Quatsch!
>>Deine Analyse ist genau richtig, noch etwas mehr Kriiissse, und es gibt kein physisches Au, Ag mehr zu kaufen!
>>Es grüßen 30 % in physischen Metallen!
>>Hasso
>Du scheinst dich aber damit nicht wohl zu fühlen, sonst würdest du nicht ständig Bestätigung suchen. Physisches zu haben ist doch wohl das Normalste hier im Forum, oder?
Hallo Elli,
darum geht es nicht. Es geht in diesem Thread um die Frage, ob genügend physisches Material da ist (meinst Du), oder ob es wirklich bald knapp wird (meine ich). Wer Recht hat, werden wir sehen.
|
Nachfrager
21.09.2007, 09:39
@ eesti
|
Kürzlich beim Zahnarzt... |
-->...ging es um Goldinlay, das wohl bald fällig wird. Da informierte mich mein Doktor darüber, dass Gold im letzten Jahr wieder stark gestiegen sei und man vor"zwei Jahren" hätte Gold kaufen sollen,"das wäre es gewesen".
Naja, ich habe nichts von meinen ständigen Goldkäufen seit 2002 gesagt, um den KVA nicht unnötig in die Höhe zu treiben.
Kurz: wir Volltrottel sind nach wie vor unter uns, in der Masse ist Gold nach wie vor definitiv nicht angekommen.
Gruß
Nachfrager
|
prinz_eisenherz
21.09.2007, 10:11
@ Nachfrager
|
Die Zahnarzthelferin aber fragt dich |
-->Tach`chen Nachfrager,
wann möchtest du denn, bitte schön, deine Goldbarren wieder zu Geld verkaufen, damit wir gemeinsam eine schöne Gold - Fete feiern können?
Willst du dich am Wert/ Preisanstieg erfreuen, solange bis es eine neue Währung gibt?
Ich werde dann gezwungen werden meine 133.56 Euro Ersparnisse 1: 10 gegen das neue Geld umzutauschen, wenn ich mir mein Brot und meine Kartoffeln kaufen möchte. Wenn aber auch dann, ab der neuen Zeitrechnung, das Gold kein Gleichgewicht zur Geldmenge sein sollte, was machst du dann mit deinem Gold?
Also auch hier gilt, wer nicht rechtzeitig Gewinne realisiert, den bestraft die Währungsreform.
bis denne
eisenherz
|
Cujo
21.09.2007, 10:16
@ prinz_eisenherz
|
Re: Die Zahnarzthelferin aber fragt dich |
-->>Tach`chen Nachfrager,
>wann möchtest du denn, bitte schön, deine Goldbarren wieder zu Geld verkaufen, damit wir gemeinsam eine schöne Gold - Fete feiern können?
>Willst du dich am Wert/ Preisanstieg erfreuen, solange bis es eine neue Währung gibt?
>Ich werde dann gezwungen werden meine 133.56 Euro Ersparnisse 1: 10 gegen das neue Geld umzutauschen, wenn ich mir mein Brot und meine Kartoffeln kaufen möchte. Wenn aber auch dann, ab der neuen Zeitrechnung, das Gold kein Gleichgewicht zur Geldmenge sein sollte, was machst du dann mit deinem Gold?
>Also auch hier gilt, wer nicht rechtzeitig Gewinne realisiert, den bestraft die Währungsreform.
>
>bis denne
>eisenherz
Die Währungsreform hatten wir bereits 2001.
|
- Elli -
21.09.2007, 12:53
@ Hasso
|
Re: Ich bin auch ein Volltrottel! / und noch ganz viele andere - Hasso |
-->>Hallo Elli,
>darum geht es nicht. Es geht in diesem Thread um die Frage, ob genügend physisches Material da ist (meinst Du), oder ob es wirklich bald knapp wird (meine ich). Wer Recht hat, werden wir sehen.
Das es"bald knapp wird", lese ich seit Jahren. Und was heißt"genügend Material"? Genügend wofür? Genug, damit jeder eine Tonne haben kann, möglichst billig?
Knappheit regelt sich über den Preis. Zum doppelten (oder fünffachen) Preis ist es augenblicklich nicht mehr knapp.
Sind Aktien knapp, weil sie Jahre lang im Preis gestiegen sind? Oder Häuser?
|
Hasso
21.09.2007, 13:17
@ - Elli -
|
Re: Einverstanden...! Knapp zum aktuellen Preis.. meine ich! (owT) |
-->>>Hallo Elli,
>>darum geht es nicht. Es geht in diesem Thread um die Frage, ob genügend physisches Material da ist (meinst Du), oder ob es wirklich bald knapp wird (meine ich). Wer Recht hat, werden wir sehen.
>Das es"bald knapp wird", lese ich seit Jahren. Und was heißt"genügend Material"? Genügend wofür? Genug, damit jeder eine Tonne haben kann, möglichst billig?
>Knappheit regelt sich über den Preis. Zum doppelten (oder fünffachen) Preis ist es augenblicklich nicht mehr knapp.
>Sind Aktien knapp, weil sie Jahre lang im Preis gestiegen sind? Oder Häuser?
|
Nachfrager
21.09.2007, 14:50
@ prinz_eisenherz
|
Währungsreform nach Euro = zurück zur Mark? |
-->"Willst du dich am Wert/ Preisanstieg erfreuen, solange bis es eine neue Währung gibt?"
Hallo Prinz,
klar geht der Euro auf längere Sicht genauso Hops wie die grünen Scheinchen, aber das wird noch ein paar Jahre dauern.
Der Plan ist, das Gold als Sicherheit für einen Immobilienkredit zu verwenden, also nix da mit"Gold-Fete". Auch, wenn ich wirklich eine ausgesprochen nette Zahnarzthelferin habe.
Gruß
Nachfrager
|