aprilzi
22.09.2007, 09:10 |
Schweiz ein Hypotheken-Alptraum? Thread gesperrt |
-->In der Schweiz sieht es mit der Hypotheken-Verschuldung mies aus. Ist scheinbar
ein teueres Pflaster.
http://www.economist.com/daily/chartgallery/displaystory.cfm?story_id=9828217
|
Emerald
22.09.2007, 09:42
@ aprilzi
|
Re: Schweiz ein Hypotheken-Alptraum? |
-->Die Schweizer Hypothekar-Institute haben bis zum 1.August 2007 Wohnungen,
Häuser, Geschäftsliegenschaften gut und gerne bis zu 90 % hypotheziert.
Hypo-Hype, nenne ich dies, analog zu den 80er Jahren des letzten Jahrhundert.
Diese Woche hatte ich ein Finanzierungs-Gespräch bei einer Sparkasse am
Zürichsee für eine Kundin, die ihr Haus zufolge Erbteilung höher belasten
muss. Jetzt werden die Hypotheken-Fritzen plötzlich vorsichtig, und wollen
sogar ein Verkaufs-Mandat für die Liegenschaft in den Vertrag aufnehmen:
Falls Kundin Amortisationen und Zins nicht mehr leisten könnte (63-jährig),
will die Bank das Haus in Eigenregie verkaufen können. Dabei geht es
nur um eine Belastung von 49,50 % des geschätzten Liegenschaften-WErts.
Eine arrogante Zumutung und entsprechende massive Rückweisung durch mich.
"Macht so was mit anderen Kunden".
Scheinbar hat die subprime-Krise bis an die Goldküste durchgeschlagen?
Emerald.
|
chiron
22.09.2007, 10:40
@ aprilzi
|
Hypotheken werden aus Steuerspargründen nicht abbezahlt |
-->Diese Zahlen lassen keinen Vergleich mit anderen Ländern zu, auch wenn Geschichten wie sie Emerald beschrieben hat sich zunehmend häufen.
Gruss chiron
|