Ventura
22.09.2007, 09:53 |
off Topic, muss Anfang Oktober nach Lugano kenn da jemand schöne Ecken Thread gesperrt |
-->kleine Dörfer, etc., die nicht im Reiseführer stehen (schw. Seite)?
Danke und ein angenehmes Wochenende.
v
|
Cujo
22.09.2007, 10:26
@ Ventura
|
Re: off Topic, muss Anfang Oktober nach Lugano kenn da jemand schöne Ecken |
-->>kleine Dörfer, etc., die nicht im Reiseführer stehen (schw. Seite)?
>Danke und ein angenehmes Wochenende.
>v
Ich kann Dir einen Abstecher nach Como empfehlen, eine schöne Tour über den Gotthard-Pass und das Lido-Strandbad in Lugano.
|
Taktiker
22.09.2007, 10:41
@ Ventura
|
Si! Valle Verzasca, ein Traum!! |
-->Sind ab und zu im Tessin, da Verwandtschaft dort. Nach Berlin, welches eher zum wahren Leben geeignet ist, mit einem gebührenden Abstand *G*, ist das Tessin zum Genießen sicher eine der schönsten Erdregionen, wo gibt.
Das Verzasca-Tal ist ein Muß! Ein wenig fahren (knappe Stunde) mußt Du aber schon. Dort dann aber den gazen Tag verbringen! Wildromantisch, am Ende des Tales kannst Du in einer abgelegenen Art Lagune baden. Ganz alte Rusticos am Rande des Wanderweges - ein Traum.
Aber auch sonst kannst Du von Lugano aus ziemlich viel machen. All die schönen Seen dort, Luganer und Maggiore, selbst Comer See ist nicht weit. Schöne Bergtouren direkt bei Lugano, Monte Generoso sehr schön.
|
Baldur der Ketzer
22.09.2007, 11:55
@ Ventura
|
Re: off Topic, muss Anfang Oktober nach Lugano kenn da jemand schöne Ecken |
-->Hallo, Ventura,
aus meiner Sicht sehenwert sind auch:
1) Campione, nicht des Ortsbildes, sondern des Offshore-Hintergrundes (Enklave) und des geradezu monströsen Spielcasions wegen:-) - wenn man rauffährt zu den Sportplätzen am oberen Ende des Dorfes, gibt es (nicht nur) dort die typischen Tessiner Wälder, und als Besonderheit ein Feuersalamandervorkommen. Einen schönen Blick von da aus hat man auch.
2) Monte Bre, man kann bis fast ganz rauffahren, von Lugano-Castagnola aus. Ebenfalls schöner Ausblick.
3) zwei typische Tessiner Landschaften findest Du auf der (Rund-)Fahrt von
- Lugano-Paradiso nach Melide, rauf nach Vico Morcote (noble Villengegend der High-Society) und oben über Pescia zurück nach Carona, Carabbia und Lugano-Paradiso
- von Grancia rauf nach Barbengo und über Agra und Collina D´Óro zurück nach Gentilion/Sorengo/Paradiso
(alternativ, nicht unbedingt sooo eindrucksvoll, auch die Rundfahrt von Lugano nach Cadro, Villa Luganese und Sonvico wieder retour, sowie von Gravesano nördlich Lugano, nähe Flughafen Agno, rauf nach Alto Malcantone und über Cademario und Bosco Luganese wieder zurück - allerdings hat es da überall enorm viele Kurven, für einen Drehwurm ist grundsätzlich gesorgt)
Zum Wandern einen interessanten Weg findest Du beispielsweise (Obacht, es hat schon auch mal freilaufende Ziegen oder auch Hunde da oben), wenn Du in Maroggia (südlich von Bissone) nach Arogno rauffährst und von dort aus Richtung Pugerna und ggf. Caprino läufst, asphaltierte Straße, aber ziemlicher Höhenunterschied, man läuft praktisch oberhalb von Campione vorbei. Ist bei schönem Wetter sehr eindrucksvoll.
In Lugano sehenswert ist natürlich die Uferpromenade in Paradiso und architektonisch die Banco del Gottardo in der Viale Stefano Franscini 8, einer Durchgangsstraße, auf der man ohenhin mal vorbei- bzw. durchkommt (zweispurige Einbahnstraße), sowie das Hotel Principe Leopoldo oberhalb von Paradiso (feudaler Blick) (.http://www.http://www.myswitzerland.com/de/hotels/index.cfm/tessin/lugano
Ich kenne das Hotel Parco Paradiso nur aus einer länger zurückliegenden Zeit und habe auch nicht dort übernachtet, aber vermutlich dürfte das mit die beste Empfehlung sein.
Beste Grüße vom Baldur
|
beni
22.09.2007, 15:02
@ Ventura
|
Das Moto-Guzzi Werk in Mandello!!!! (o.Text) |
-->
|
Ventura
22.09.2007, 19:56
@ Ventura
|
Besten Dank, die Tips sind so gut, jetzt muss ich |
-->meine"bessere Hälfte" mit nehmen.
Haben wir beide Spass.
Gruß
V
|
Baldur der Ketzer
22.09.2007, 21:01
@ Ventura
|
Re: Nachtrag zum Ego - / Individuum |
-->Hallo, Ventura,
der Tipp von Taktiker hat mich daran erinnert, daß in der Gotthardbank in der Eingangshalle etliche Wanderkarten der schönsten Touren des Tessins zum Mitnehmen ausliegen. Zumindest war das früher immer so.
Bei der Rückfahrt könnte man an einen Abstecher über den Malojapass in Richtung St.Moritz denken (am Luganer See entlang sehr enge Ufer-Straße, braucht Zeit.....), zurück dann über Savognin/Tiefencastel/Thusis/Chur. Oder bei genügend Zeit und Muße weiter bis Landeck(A) (zuvor Abstecher nach Samnaun? billig tanken, da zollfrei) und dann vielleicht im Interalpenhotel Telfs oder im Römisch Deutschen Kaiser in Mieming übernachten, anderntags über Kufstein oder Garmisch retour. Immerhin, man muß ja seiner besten Hälfte mal was bieten....:-)
Alternativ, falls Rückfahrt über den San Bernadino, in Thusis raus, und einen Abstecher über Lenzerheide nach Chur. Und Liechtenstein/Vaduz dabei nicht auslassen, gut essen im Sonnenhof, im Löwen, im Torkel, im Residence in Vaduz? Oder eher etwas lockerer im Lett?
Oder, bei schönem Wetter, auf der Terrasse im Schönblick in (A)Eichenberg/Pfänderhang oberhalb Lochau?
Alternativ, falls Rückfahrt über den Gotthard, Abstecher nach Luzern und essen mit Seeblick im RED, im KKL Luzern http://www..kkl-luzern.ch/navigation/top_nav_items/start.htm.........
Nimm genügend Zeit mit:-)
.....
Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
22.09.2007, 21:02
@ Baldur der Ketzer
|
Re: falscher Titel - ist einfach ein Nachtrag, nix mit Ego &Co. - sorry (oT) |
-->.
|
Ventura
23.09.2007, 09:12
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Nachtrag zum Ego - / Individuum |
-->Ist vollkommen ok.. Trifft auch mein Ego 100%.
Baldur Du bist nicht alleine!
Bis bald
V
|
Tobias
23.09.2007, 16:03
@ Ventura
|
Für die bessere Hälfte: Schokoladenmanufaktur in Caslano ;-) |
-->Hallo Ventura,
Wenn Du Deine bessere Hälfte mitnimmst, empfehle ich die Schokoladenmanufaktur Alprose in Caslano - mit Schokobrunnen - Link s.u. ;-)
Gruß, Tobias
>meine"bessere Hälfte" mit nehmen.
>Haben wir beide Spass.
>Gruß
>V
<ul> ~ Alprose</ul>
|