LOMITAS
22.09.2007, 17:13 |
Die ersten Ratten verlassen das sinkende Schiff..... Thread gesperrt |
-->HSBC schließt US-Hypothekentochter
<ul> ~ http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:HSBC%20US%20Hypothekentochter/256315.html</ul>
|
nasowas
22.09.2007, 17:55
@ LOMITAS
|
Beim „Ratten verlassen das sinkende Schiff“ war mein erster Gedanke |
-->Alan Greenspan! Irgendwie geht der Typ mir die Tage nicht aus dem Kopf. War er doch der Oberhirte des Systems. Der Mann des leichten Geldes.
Jetzt poltet er für höhere Zinsen und wettert gegen die Kriegspolitik von Bush.
Der will wohl am Ende so tun, als ob er nichts mit dem Systemkollaps zu tun hatte und noch als Genie in die Geschichte eingehen? Alles was jetzt, nach der Zinssenkung, kommt, braucht Greenspan dann nicht mehr jucken. Die Schuld am Dollarverfall usw. trifft alleine Bernanke. Greene wollte es ja anders machen.
|
prinz_eisenherz
22.09.2007, 21:11
@ LOMITAS
|
Ratten und Schiffe? Wo? Bittere Medizin gegen die Krankheit, ja. |
-->Guten Abend LOMITAS,
ich schicke mal ein Beispiel vorne weg.
Kurz nach der Wiedervereinigung wurden für den Neubau, aber auch für die Sanierung des Wohnungsbestandes, der Modernisierung der Industrie, in der EX -DDR übergroße Kapazitäten im Bausektor aufgebaut. Die Branche erlebte einen extremen Aufschwung. Kleine, mittlere aber auch große Firmen investierten Geld dort in ungewöhnlicher Höhe. Das ich zufälligerweise wegen der ersten Bilder aus Leipzig und Dresden das erste mal und das letzte mal in meinem Leben auf Kredit Aktien von Holzmann und Hoch - Tief, für etwa 300,00 DM/ Stück mir zugelegt hatte, sei nur am Rande erwähnt, Glück gehabt? Zufall? Oder Berechnung?
Jedenfalls, mit allen typischen Auswüchsen der freien Marktwirtschaft versuchten die alteingesessenen Baukonzerne aus Westdeutschland, aber auch viele neue Firmen dort ihr Glück mit Aufträgen in Baubereich zu erlangen. Zweifellos eine Ausnahmesituation. Ein typischer Fall eines leicht vorhersehbaren Platzens der damaligen Baublase. Ein Entweichen der Luft auf das Normalmaß war unvermeidbar, wenn erst einmal die ersten großen Bauvorhaben abgeschlossen sein würden.
In einem solchen Fall, wenn zu viele sich am einem eigentlich viel zu kleinen Kuchen satt essen wollen, bleiben solange einige auf der Strecke, bis nur noch die Zahl am Tisch sitzen, daß es für die normale Zeit reicht, um dort nicht zu verhungern.
Und etwas anderes findet nun auch nicht statt. Die Branche, die viel zu viele Kredite, mit dünnen Sicherheiten, massenweise verkauft hat, die bricht zusammen, sie schrumpft und übrig bleiben genau so viele wie man braucht, um dort einen ausreichenden Gewinn zu erzielen. Ich meine, panikartige Rettungsversuche von den Letzten auf einem untergehenden Schiff, deine Ratten, dafür ist kein Grund weit und breit in Sicht. Also alles normal und im grünen Bereich.
Auch bei meinem Beispiel oben haben sich viele eine blutige Nase geholt, die Investoren, die Spekulanten und nicht zuletzt die Baufirmen. Wer von denen angenommen hatte, daß der erreichte Level im Zuge der Wiedervereinigung nachhaltig so weitergeht, der hatte die Situation damals gründlich falsch eingeschätzt und ist von der freien Markwirtschaft abgestraft worden.
bis denne
eisenherz
|
Tassie Devil
23.09.2007, 05:39
@ prinz_eisenherz
|
Re: Bittere Medizin gegen die Krankheiten untergehender Staatsschiffe, ja. |
-->>Guten Abend LOMITAS,
>ich schicke mal ein Beispiel vorne weg.
>Kurz nach der Wiedervereinigung wurden für den Neubau, aber auch für die Sanierung des Wohnungsbestandes, der Modernisierung der Industrie, in der EX -DDR übergroße Kapazitäten im Bausektor aufgebaut. Die Branche erlebte einen extremen Aufschwung. Kleine, mittlere aber auch große Firmen investierten Geld dort in ungewöhnlicher Höhe.
Ja, so pflegt halt jeder sein Hobby.
>Das ich zufälligerweise wegen der ersten Bilder aus Leipzig und Dresden das erste mal und das letzte mal in meinem Leben auf Kredit Aktien von Holzmann und Hoch - Tief, für etwa 300,00 DM/ Stück mir zugelegt hatte, sei nur am Rande erwähnt, Glück gehabt? Zufall? Oder Berechnung?
Bei mir war es eindeutig Berechnung, im Zeitraum Herbst 1991 bis Herbst 1994 radikal und restlos Alles abzuraeumen, darunter auch ein kleines aber feines Aktiendepot, welches ich ab etwa Jahresmitte 1988 angestartet hatte, das allermeiste darin war nicht kreditfinanziert.
>Jedenfalls, mit allen typischen Auswüchsen der freien Marktwirtschaft
Freien Marktwirtschaft?
Wo warst Du denn da nur, Prinz, die BRDDR kannst Du unmoeglich damit meinen, denn dort gab's noch nie eine solche"freie" Marktwirtschaft, wie denn auch und woher denn auch!?
Allenfalls in gewissen Zeitraeumen fand in der BRD eine"soziale" Marktwirtschaft gemaess der Diktion Ludwig Erhardt's statt, aber mit"frei" hatte das nun absolut nix zu tun.
>versuchten die alteingesessenen Baukonzerne aus Westdeutschland, aber auch viele neue Firmen dort ihr Glück mit Aufträgen in Baubereich zu erlangen.
Ja, die BRD-Staatsmafia hatte ein extrem staatsmanipuliertes Goldminenfeld eroeffnet, an dem sich dann in Folge viele kraeftig ihre Griffel verbrannten.
>Zweifellos eine Ausnahmesituation.
Das BRDDR-Eldorado, West meats East, East beats West.
>Ein typischer Fall eines leicht vorhersehbaren Platzens der damaligen Baublase.
Ja, Prinz, ein typischer Fall des Hinterher-Wissens-Alle-besser, zuweilen wird daraus auch ein Alle-waren-hochwiderstaendige-Partisanen.
Das leicht vorhersehbare Platzen einer Baublase, mit Fielmann waer das nicht passiert.
Mit Herrhausen und mit Rohwedder stark vermutlich uebrigens auch nicht, wenn denn alles mit rechten Dingen zugegangen waere, aber auch das ist wieder eine ganz andere GeCHichte.
>Ein Entweichen der Luft auf das Normalmaß war unvermeidbar, wenn erst einmal die ersten großen Bauvorhaben abgeschlossen sein würden.
Ooch, auch in der EX-DDR waere noch sehr viel Platz fuer mehr Luft gewesen, daraus haette sogar eine sehr respektable Menge Fleisch werden koennen, aber gerade auch Frau SMH-Breuel hat auftragsgemaess dann dafuer gesorgt, was Du uns hier jetzt als"unvermeidbares Normalmass" verkaufst.
>In einem solchen Fall, wenn zu viele sich am einem eigentlich viel zu kleinen Kuchen satt essen wollen, bleiben solange einige auf der Strecke, bis nur noch die Zahl am Tisch sitzen, daß es für die normale Zeit reicht, um dort nicht zu verhungern.
Du irrst einmal mehr, Prinz, Beispiele dafuer gibt es in der GeCHichte zuhauf.
Auch dieser Tisch faellt um.
>Und etwas anderes findet nun auch nicht statt. Die Branche, die viel zu viele Kredite, mit dünnen Sicherheiten, massenweise verkauft hat, die bricht zusammen, sie schrumpft und übrig bleiben genau so viele wie man braucht, um dort einen ausreichenden Gewinn zu erzielen.
Auch das ist rein theoretisches Wunschdenken, Prinz, und als solches ganz leicht belegbar: Woher will denn der erzielte Gewinn bloss wissen, ob er tatsaechlich ausreicht!?
>Ich meine, panikartige Rettungsversuche von den Letzten auf einem untergehenden Schiff, deine Ratten, dafür ist kein Grund weit und breit in Sicht.
Wieder irrst Du, Prinz, die Ratten sind in aller Regel nicht die letzten sondern die ersten Schiffsabgaenger.
>Also alles normal und im grünen Bereich.
Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff.
>Auch bei meinem Beispiel oben haben sich viele eine blutige Nase geholt, die Investoren, die Spekulanten und nicht zuletzt die Baufirmen.
Ja, das blutige Nasen holen ist ein Hobby von denen, es war ja gemaess Deiner Diktion alles ganz leicht vorhersehbar, und so ein Hobby kostet in der Regel Geld, oder?
>Wer von denen angenommen hatte, daß der erreichte Level im Zuge der Wiedervereinigung nachhaltig so weitergeht, der hatte die Situation damals gründlich falsch eingeschätzt und ist von der freien Markwirtschaft abgestraft worden.
Entschuldige, Prinz, aber Deine freie Marktwirtschaft, die Du hier als Beitragsmonstranz vor Dir her traegst, verursacht einen gewaltigen Lachreiz in mir.
>bis denne
>eisenherz
Acropolis adieu!
TD
|
XERXES
23.09.2007, 12:48
@ prinz_eisenherz
|
Nur der guten Ordnung halber |
-->
>Kurz nach der Wiedervereinigung.........
Hallo Prinz,
es gab keine Wiedervereinigung. Es war ein Anschluss. Schliesslich war die DDR nie Teil der BRD.
|
Tassie Devil
23.09.2007, 13:07
@ XERXES
|
Re: Nur der guten Ordnung halber |
-->>
>>Kurz nach der Wiedervereinigung.........
>Hallo Prinz,
>es gab keine Wiedervereinigung. Es war ein Anschluss. Schliesslich war die DDR nie Teil der BRD.
Richtig, Xerxes, daran hatte ich auch gedacht.
Allerdings wird die Anschlussthese in Richtung Vereinigungsthese dadurch wieder ein wenig aufgeweicht, dass zwischen der BRD und der DDR ein Einigungsvertrag geschlossen wurde, der trotz seiner schweren Beschaedigung gemaess BVerfG Rechtskraft dadurch erlangte, weil er ausschliesslich innerdeutsche Regelungen umfasste.
Gruss!
TD
|
XERXES
23.09.2007, 13:59
@ Tassie Devil
|
Re: Nur der guten Ordnung halber |
-->>>
>>>Kurz nach der Wiedervereinigung.........
>>Hallo Prinz,
>>es gab keine Wiedervereinigung. Es war ein Anschluss. Schliesslich war die DDR nie Teil der BRD.
>Richtig, Xerxes, daran hatte ich auch gedacht.
>Allerdings wird die Anschlussthese in Richtung Vereinigungsthese dadurch wieder ein wenig aufgeweicht, dass zwischen der BRD und der DDR ein Einigungsvertrag geschlossen wurde, der trotz seiner schweren Beschaedigung gemaess BVerfG Rechtskraft dadurch erlangte, weil er ausschliesslich innerdeutsche Regelungen umfasste.
>Gruss!
>TD
Was an sich ein Verfassungsbruch darstellte, denn die ursprüngliche Präambel des GG war eindeutig! Mit der Wiedervereinigung hat das GG eigentlich seine Gültigkeit verloren und auf die neue Verfassung, die das deutsche Volk sich daraufhin zu geben hätte, warten wir noch heute.....
Nicht zuletzt deshalb ist Berlin so wild auf eine europ. Verfassung unter Ausschluss unseres Votums, um auch für kommende Generationen einen unumkehrbaren Status Quo herzustellen.
|
Tassie Devil
23.09.2007, 14:17
@ XERXES
|
Re: Nur der guten Ordnung halber |
-->>>>
>>>>Kurz nach der Wiedervereinigung.........
>>>Hallo Prinz,
>>>es gab keine Wiedervereinigung. Es war ein Anschluss. Schliesslich war die DDR nie Teil der BRD.
>>Richtig, Xerxes, daran hatte ich auch gedacht.
>>Allerdings wird die Anschlussthese in Richtung Vereinigungsthese dadurch wieder ein wenig aufgeweicht, dass zwischen der BRD und der DDR ein Einigungsvertrag geschlossen wurde, der trotz seiner schweren Beschaedigung gemaess BVerfG Rechtskraft dadurch erlangte, weil er ausschliesslich innerdeutsche Regelungen umfasste.
>>Gruss!
>>TD
>Was an sich ein Verfassungsbruch darstellte, denn die ursprüngliche Präambel des GG war eindeutig!
Verfassungsersatzbruch, ja. Das GG ist ein Verfassungsersatz gemaess dem Willen der westlichen Siegermaechte aus WK II.
>Mit der Wiedervereinigung hat das GG eigentlich seine Gültigkeit verloren und auf die neue Verfassung, die das deutsche Volk sich daraufhin zu geben hätte, warten wir noch heute.....
Ja, ich weiss, ich habe gerade auch das seit der 2. Jahreshaelfte 1991 gerochen und genau so kommen sehen...
>Nicht zuletzt deshalb ist Berlin so wild auf eine europ. Verfassung unter Ausschluss unseres Votums,
Was wiederum die Mutter aller Verfassungsersatzbrueche ist.
>um auch für kommende Generationen einen unumkehrbaren Status Quo herzustellen.
Ja, das beabsichtigt die BRD/DDR 2.0-Staatsmafiabande.
|
prinz_eisenherz
23.09.2007, 16:31
@ XERXES
|
Nur der guten Ordnung halber. Welche Ordnung, die der Besatzer? |
-->Hallo,
da du kein Ironiebutton gesetzt hast, bist du für meine folgende Antwort selbst verantwortlich.
Du meinst es wirklich ernst, das was du hier mal so kurz in die Runde geworfen hast? Als Witz würde ich es ohnehin als einen schlechten Witz einstufen, weil damit für meinen Geschmack schon viel zu viele Witze gemacht werden. Einmal es so umgedeutet, da lache ich noch herzlich mit. Beim zweiten mal, da frage ich mich, ob derjenige nicht einen neuen, guten Schweinewitz kennt. Bei mehr als dreimal ist es aus meiner Sicht kein Witz mehr, sondern eine ehrliche Meinung desjenigen.
Merkst du eigentlich manchmal, wenn mit dir die Pferde durchgehen, welchen Unsinn du schreibst, wie du die Bedeutung der Wörter in der deutschen Sprache einfach ignorierst?
Nur zur Erinnerung, die beiden Teile die ich meine, die tatsächlich wieder vereint wurden, das waren Teile von einem Land, mit einer gemeinsamen, sehr langen, teilweise grandiosen Geschichte und Kultur, dieses Land nannte und nennt sich Deutschland. Schämst du dich dafür?
Oder hast du an der Stelle, wo es in der Schule so unterrichtet wurde, sagen wir mal beginnend mit Karl dem Großen, 800 n. Chr., gerade die Schule verlassen, so ab der 8. Klasse?
Oder bist du zu einer Schule gegangen wo russisch die erste Fremdsprache war und in denen man mit aller Gewalt den Schülern die gemeinsame Geschichte, ein gemeinsames Deutschland, versucht hat zu verschweigen?
Aber vielleicht gibt es inzwischen schon ein DDR/ Deutsch und Deuschland/ Deutsch. Bisher dachte ich immer, das zwei Teile, die gegen ihren Willen von außen getrennt wurden und die sich wieder zu einem Land friedlich zusammengefunden haben, das man diesen Vorgang Wiederreinigung nennt.
Ich bitte dich inständig, wenn wir uns ernsthaft über diesen Teil der jüngsten deutschen Vergangenheit unterhalten wollen, dann unterlasse es bitte mir mit solchen dümmlichen Bemerkungen den Tag zu versauen.
Und die intimen Seiten der DDR, die kenne ich auch, also bitte nicht die alte Leier von den sicheren Straßen, wo die Frauen noch unbehelligt nach 22:00 Uhr durch den Park gehen konnten, der Arbeit für alle, den Kindergartenplätzen für alle und der totalen Überwachung von allen, wegen der Sicherheit der DDR vor den westdeutschen Imperialisten, den Junkern und wildgewordenen Revanchisten aus Westdeutschland und Berlin - West, um nicht Terroristen zu schreiben.
Berlin, ein herrlicher Spätsommertag, +20° C
eisenherz
|
prinz_eisenherz
23.09.2007, 16:57
@ XERXES
|
der guten Ordnung halber. Ja, Ordnung, Sauberkeit und Pünktlichkeit müssen sein. |
-->mit diesen ausgeprägten deutschen Tugenden kann man auch ein KZ leiten.
Oskar Lafontaine
**********************************************
Zitiert:
Im zweiten Abschnitt folgt die einzige Stelle des Grundgesetzes, an der die einzelnen Länder genannt werden. Der Schlusssatz zeigt die Vollendung des langen Zieles der Einheit und Freiheit Deutschlands, das 1990 verwirklicht wurde.
Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassung(s)gebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.
Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk.
**************************************************
Ab hier eisenherz:
Mir reicht es als Umwandlung des Grundgesetzes der alten Bundesrepublik in ein gemeinsames Grundgesetz, denn so wurde es meines Wissens nach in einer Volksabstimmung in den neuen Bundesländern angenommen. Wem auch das nicht genügt, der möge ehrlich sein und sagen, das er ein ganz anderes Deutschland haben möchte, eines mit einem Staatsratvorsitzenden und einer Volksfront. Dem jedoch kann ich Trost spenden, die Zeit, wo dieses so vollendet wird, die ist nicht mehr so weit weg.
Schon mal zur Einstimmung und um sich mit der neuen Zeit vertraut zu machen:
Präambel
In Fortsetzung der revolutionären Traditionen der deutschen Arbeiterklasse und gestützt auf die Befreiung vom Faschismus*) hat das Volk der Deutschen Demokratischen Republik in Übereinstimmung mit den Prozessen der geschichtlichen Entwicklung unserer Epoche sein Recht auf sozial-ökonomische, staatliche und nationale Selbstbestimmung verwirklicht und gestaltet die entwickelte sozialistische Gesellschaft.
Erfüllt von dem Willen, seine Geschicke frei zu bestimmen, unbeirrt auch weiter den Weg des Sozialismus und Kommunismus, des Friedens, der Demokratie und Völkerfreundschaft zu gehen, hat sich das Volk der Deutschen Demokratischen Republik diese sozialistische Verfassung gegeben.
*) Was für ein dicker Fehler, schon in der Präambel, denn gemeint ist der Nationalsozialismus. Aber huch, das war vielleicht gar kein Fehler, man hat sich nur nicht getraut den eigenen nationalen Sozialismus mit dem Nationalsozialismus zusammen den Menschen ins Bewußtsein zu rücken. Ein sozialistischer Orwell war hier am Werk. Wie interessant.
eisenherz
|
Tassie Devil
24.09.2007, 08:10
@ prinz_eisenherz
|
Re: der guten Ordnung halber. Ja, Ordnung, Sauberkeit und Pünktlichkeit müssen sein. |
-->>mit diesen ausgeprägten deutschen Tugenden kann man auch ein KZ leiten.
>Oskar Lafontaine
Oder in Saarlaender Rotlichtvierteln Voegel fuettern.
Tassie Devil
>**********************************************
>Zitiert:
>Im zweiten Abschnitt folgt die einzige Stelle des Grundgesetzes, an der die einzelnen Länder genannt werden. Der Schlusssatz zeigt die Vollendung des langen Zieles der Einheit und Freiheit Deutschlands, das 1990 verwirklicht wurde.
>Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassung(s)gebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.
>Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk.
>**************************************************
>Ab hier eisenherz:
>Mir reicht es als Umwandlung des Grundgesetzes der alten Bundesrepublik in ein gemeinsames Grundgesetz, denn so wurde es meines Wissens nach in einer Volksabstimmung in den neuen Bundesländern angenommen. Wem auch das nicht genügt, der möge ehrlich sein und sagen, das er ein ganz anderes Deutschland haben möchte, eines mit einem Staatsratvorsitzenden und einer Volksfront. Dem jedoch kann ich Trost spenden, die Zeit, wo dieses so vollendet wird, die ist nicht mehr so weit weg.
>Schon mal zur Einstimmung und um sich mit der neuen Zeit vertraut zu machen:
>Präambel
>In Fortsetzung der revolutionären Traditionen der deutschen Arbeiterklasse und gestützt auf die Befreiung vom Faschismus*) hat das Volk der Deutschen Demokratischen Republik in Übereinstimmung mit den Prozessen der geschichtlichen Entwicklung unserer Epoche sein Recht auf sozial-ökonomische, staatliche und nationale Selbstbestimmung verwirklicht und gestaltet die entwickelte sozialistische Gesellschaft.
>Erfüllt von dem Willen, seine Geschicke frei zu bestimmen, unbeirrt auch weiter den Weg des Sozialismus und Kommunismus, des Friedens, der Demokratie und Völkerfreundschaft zu gehen, hat sich das Volk der Deutschen Demokratischen Republik diese sozialistische Verfassung gegeben.
>*) Was für ein dicker Fehler, schon in der Präambel, denn gemeint ist der Nationalsozialismus. Aber huch, das war vielleicht gar kein Fehler, man hat sich nur nicht getraut den eigenen nationalen Sozialismus mit dem Nationalsozialismus zusammen den Menschen ins Bewußtsein zu rücken. Ein sozialistischer Orwell war hier am Werk. Wie interessant.
Günter Grass „Fragen zur deutschen Einheit“: „Nach wie vor ist einzuklagen, daß der Schlußartikel des alten Grundgesetzes, Artikel 146, der zwingend vorgeschrieben hat, im Fall der deutschen Einheit dem deutschen Volk eine neue Verfassung vorzulegen, nicht eingehalten worden ist! Ich bin sicher, daß wir alle einen ungeheueren und kaum auszugleichenden Schaden erleben, wenn wir weiterhin mit diesem Verfassungsbruch leben! Die Väter und Mütter des Grundgesetzes in der alten Bundesrepublik haben die Verfassung der Bundesrepublik als Provisorium im Hinblick auf eine später vielleicht mögliche Einheit verstanden. Dementsprechend war die Präambel formuliert und dementsprechend der Schlußartikel. Daran müssen wir uns halten!“
Warum hat denn SS-Grass seine früher geäußerten Worte nicht in seiner Dankesrede für den Nobelpreis für Literatur vor aller Welt wiederholt?!
Weil der gute Günter geistig korrupt geworden ist oder weil der brave Günter vergessen hat, was er selbst geschrieben hat? Und ich denke: beides.
Wahrhaftig: Mit Vegetariern sollte man erst diskutieren, wenn sie eine Wurstfabrik geerbt haben...
Der alte gute Gottfried Benn sagte über solche Menschen wie Herrn Gras und Frau Merkel mit „hoher emotionaler Intelligenz“: „Das Abendland geht nicht zugrunde an totalitären Systemen, auch nicht an geistiger Armut, sondern am hündischen Kriechen seiner Intelligenz wegen politischer Zweckmäßigkeiten.“
>eisenherz
|