Nachfrager
25.09.2007, 12:28 |
Gold: sagt zum Abschied leise"Servus" (mit Chart) Thread gesperrt |
-->
Das war's dann wohl erstmal - es sei denn, ein Wunder geschieht. Ich sammle jedenfalls wieder fleissig Cash und warte auf eine Wiedereinstiegsmöglichkeit um die 600 (bei der 800-Tages-Linie).
Gruß
Nachfrager
|
Schwaigi
25.09.2007, 12:51
@ Nachfrager
|
Re: Gold: sagt zum Abschied leise"Servus" (mit Chart) |
-->>Das war's dann wohl erstmal - es sei denn, ein Wunder geschieht. Ich sammle jedenfalls wieder fleissig Cash und warte auf eine Wiedereinstiegsmöglichkeit um die 600 (bei der 800-Tages-Linie).
>Gruß
>Nachfrager
Schade,wenn Du so lange wartest bis 600 wird Dir dein Geld wohl"cash" bleiben.
|
Cichetteria
25.09.2007, 12:52
@ Nachfrager
|
Re: Gold: sagt zum Abschied leise"Servus" (mit Chart) -Na,das ist aber gemein! |
-->>Das war's dann wohl erstmal - es sei denn, ein Wunder geschieht. Ich sammle jedenfalls wieder fleissig Cash und warte auf eine Wiedereinstiegsmöglichkeit um die 600 (bei der 800-Tages-Linie).
>Gruß
>Nachfrager
guten Tag,
800-Tage-Linie???
Sicher, die wird es auch geben wie sich jede Durchschnittlinie wahrscheinlich konstruieren resp. bauen lässt. Aber 800 TD??? Ist das eine neue Geheim- Marke?
Grüße
Cichette
|
igelei
25.09.2007, 13:11
@ Nachfrager
|
wann wurde denn die 800-Tageslinie letztmals erreicht (Ende der 90er?)??? (o.Text) |
-->
|
André
25.09.2007, 13:34
@ Nachfrager
|
Re: Hier eine Kurzfristprognose (Chart) |
-->Merlins Prognose
http://www.chartsedge.com/index.html
oben links auf Gold Forecast tippen
|
Nachfrager
25.09.2007, 14:08
@ Cichetteria
|
Re: Gold: sagt zum Abschied leise"Servus" (mit Chart) -Na,das ist aber gemein! |
-->>guten Tag,
>800-Tage-Linie???
>Sicher, die wird es auch geben wie sich jede Durchschnittlinie wahrscheinlich konstruieren resp. bauen lässt. Aber 800 TD??? Ist das eine neue Geheim- Marke?
>Grüße
>Cichette
Hi,
keine Geheimmarke, aber ich habe für mich festgestellt, dass man damit langfristige Unterstützungen ganz gut festmachen kann.
Ansonsten wundere ich mich, dass trotz überkauften Bedingungen Verwunderung über eine einsame Korrekturmeinung besteht.
Ist so ein bisschen wie der Professor in Mary Poppins, der so schön sagte:"Ich mag es nicht, wenn Tatsachen den Lauf der Dinge stören".
Gruß
Nachfrager
...der sich natürlich auch über einen weiter steigenden POG sehr freut, daran aber zur Zeit einfach nicht glauben kann.
|
SteffenM
25.09.2007, 14:42
@ Nachfrager
|
Re: Gold: sagt zum Abschied leise"Servus" (mit Chart) |
--><hr noshade size="1" color="#0000FF">
>Das war's dann wohl erstmal - es sei denn, ein Wunder geschieht. Ich sammle jedenfalls wieder fleissig Cash und warte auf eine Wiedereinstiegsmöglichkeit um die 600 (bei der 800-Tages-Linie).
>Gruß
>Nachfrager
<hr noshade size="1" color="#0000FF">
Hut ab, Nachfrager, da bist Du ja schon seit spätestens 2001 dabei.
Hauptsache, du musst nicht bis zum Sankt-Nimmerleinstag mit Deiner 800-Tage-Linie warten.
</center>
Das Maß der Dinge ist seit 2003 der 300-Tage-Durchschnitt. Nicht ein einziger Versager. </center>
</center>
|
Nachfrager
25.09.2007, 14:47
@ SteffenM
|
Re: Gold: sagt zum Abschied leise"Servus" (mit Chart) |
-->>Hut ab, Nachfrager, da bist Du ja schon seit spätestens 2001 dabei.
Massiv seit 2002, um genau zu sein .
Warten wir's halt ab. Es gibt immer ein erstes Mal - und zwar meistens dann, wenn wirklich keiner mehr damit rechnet.
Gruß
Nachfrager
|
Cujo
25.09.2007, 16:05
@ Nachfrager
|
Re: Gold: sagt zum Abschied leise"Servus"/Gruezi und Hallo (o.Text) |
-->
|
MI
25.09.2007, 16:25
@ Nachfrager
|
Re: Kaum tut sich was, wolln die Leute schon wieder das Ende sehen |
-->Hi Nachfrager,
dir ist aber schon klar, dass GOLD gerade aus nem schicken Dreieck ausgebrochen ist, und dass das Ziel dieser Ausbruchbewegung so bei 850 liegt? Okay, vielleicht kommen danach ja die 600:-)), aber davor sicher nicht.
Grüße,
MI
|
SilVisconti
25.09.2007, 22:53
@ Nachfrager
|
Re: Gold: sagt zum Abschied leise"Servus" (mit Chart) -Na,das ist aber gemein! |
-->>keine Geheimmarke, aber ich habe für mich festgestellt, dass man damit langfristige Unterstützungen ganz gut festmachen kann.
>Ansonsten wundere ich mich, dass trotz überkauften Bedingungen Verwunderung über eine einsame Korrekturmeinung besteht.
>Ist so ein bisschen wie der Professor in Mary Poppins, der so schön sagte:"Ich mag es nicht, wenn Tatsachen den Lauf der Dinge stören".
@Nachfrager
800 dma ist natürlich totaler Blödsinn . Korrektur ist möglich, ja sogar wahrscheinlich, aber nach Ausbruch aus Dreieck nach oben keinesfalls bis 600 USD, sondern maximal bis 680 USD in den nächsten Wochen
The main trend for gold
remains upward... absolutely.
However, in the short term is
gold a bit overdone? Can it
not correct a bit? Of course
it is, and of course it shall, and
we'd not be at all surprised to
see it fall toward $680-690 in
the course of the next several
days or weeks!
Gruß, Sil
<ul> ~ Gartman Letter 25.9.07</ul>
|
Nachfrager
25.09.2007, 23:14
@ SilVisconti
|
Mensch, ist doch schön, dass alle einer Meinung sind! |
-->Private Anleger decken sich seit des neuen Anstiegs mit Physischem ein, bis der Arzt kommt, meine Tageszeitung lobt Gold, niemand zweifelt mehr daran, dass die 870 in Kürze fallen, Martin Siegel ist bullisch wie eh und je - und natürlich zeigen auch die COT-Daten, dass alle Welt wieder massivst auf steigende Kurse setzt - schließlich ist das Dreieck ja so schön übersprungen worden. Da spielt es dann auch keine Rolle mehr, dass ein Rising Wedge entsteht, wenn ich die beiden Kursspitzen und die untere Unterstützung markiere.
Alles Blödsinn, passt schon!
Gruß
Nachfrager
>>keine Geheimmarke, aber ich habe für mich festgestellt, dass man damit langfristige Unterstützungen ganz gut festmachen kann.
>>Ansonsten wundere ich mich, dass trotz überkauften Bedingungen Verwunderung über eine einsame Korrekturmeinung besteht.
>>Ist so ein bisschen wie der Professor in Mary Poppins, der so schön sagte:"Ich mag es nicht, wenn Tatsachen den Lauf der Dinge stören".
>@Nachfrager
>800 dma ist natürlich totaler Blödsinn . Korrektur ist möglich, ja sogar wahrscheinlich, aber nach Ausbruch aus Dreieck nach oben keinesfalls bis 600 USD, sondern maximal bis 680 USD in den nächsten Wochen
>The main trend for gold
>remains upward... absolutely.
>However, in the short term is
>gold a bit overdone? Can it
>not correct a bit? Of course
>it is, and of course it shall, and
>we'd not be at all surprised to
>see it fall toward $680-690 in
>the course of the next several
>days or weeks!
>Gruß, Sil
|
SilVisconti
25.09.2007, 23:38
@ Nachfrager
|
Re: Mensch, ist doch schön, dass alle einer Meinung sind! |
-->>Private Anleger decken sich seit des neuen Anstiegs mit Physischem ein, bis der Arzt kommt, meine Tageszeitung lobt Gold, niemand zweifelt mehr daran, dass die 870 in Kürze fallen, Martin Siegel ist bullisch wie eh und je - und natürlich zeigen auch die COT-Daten, dass alle Welt wieder massivst auf steigende Kurse setzt - schließlich ist das Dreieck ja so schön übersprungen worden. Da spielt es dann auch keine Rolle mehr, dass ein Rising Wedge entsteht, wenn ich die beiden Kursspitzen und die untere Unterstützung markiere.
>Alles Blödsinn, passt schon!
>Gruß
>Nachfrager
Sorry, war nur meine bescheidene Meinung - und die des Millionärs-Letters TGL.
Time will tell…....
Weiterhin viel Erfolg, Sil
|
SilVisconti
25.09.2007, 23:46
@ SilVisconti
|
PS: COT-Daten Silber übrigens bullish |
-->>>Private Anleger decken sich seit des neuen Anstiegs mit Physischem ein, bis der Arzt kommt, meine Tageszeitung lobt Gold, niemand zweifelt mehr daran, dass die 870 in Kürze fallen, Martin Siegel ist bullisch wie eh und je - und natürlich zeigen auch die COT-Daten, dass alle Welt wieder massivst auf steigende Kurse setzt - schließlich ist das Dreieck ja so schön übersprungen worden. Da spielt es dann auch keine Rolle mehr, dass ein Rising Wedge entsteht, wenn ich die beiden Kursspitzen und die untere Unterstützung markiere.
>>Alles Blödsinn, passt schon!
>>Gruß
>>Nachfrager
>Sorry, war nur meine bescheidene Meinung - und die des Millionärs-Letters TGL.
>Time will tell…....
>Weiterhin viel Erfolg, Sil
|
SteffenM
25.09.2007, 23:53
@ Nachfrager
|
Re: Gold...das höchte Monats- und Quartals-Close ever seen...? |
--><hr noshade size="1" color="#0000FF">
Private Anleger decken sich seit des neuen Anstiegs mit Physischem ein, bis der Arzt kommt, meine Tageszeitung lobt Gold, niemand zweifelt mehr daran, dass die 870 in Kürze fallen...
<hr noshade size="1" color="#0000FF">
Immer schön eins nach dem anderen. Zunächst kommt erst mal das höchte Monats- und Quartals-Close ever seen... Das Ganze nach 15-Monats-Korrektur auf hohem Niveau mit bisher astreiner Ausbruchs-Monatskerze (unten schon mal ohne die kleinste Lunte).
Wo da der baerish wedge ist, erschließt sich mir nicht ganz.
<br/>Shot at 2007-09-25
|
SteffenM
01.10.2007, 11:05
@ SteffenM
|
Re: Gold...das höchte Monats- und Quartals-Close ever seen...? |
--><hr noshade size="1" color="#0000FF">
<ul> ~ Klick</ul>
|