weissgarnix
01.10.2007, 19:49 |
Dow/DAX gehen jetzt total gaga.... Thread gesperrt |
-->Tja, man muß es neidlos zugestehen: Ellis Dauertalk von wegen die Fundamentals zählen nix, bestätigt sich heute wieder mal eindrucksvoll. Es passiert das exakte Gegenteil dessen, was an und für sich angezeigt gewesen wäre:
-"You're seeing a continuation of the recent momentum," said Chris Johnson, CEO of Johnson Research Group."There was unfavorable news in the financial arena, but the market is still rallying, which tells you that investors are afraid of getting left behind."
Aha. Na, dann...
Was waren die bad news du jour?
- Citigroup stock rose, even after the company warned that its third-quarter earnings could slump 60 percent because of $3 billion in write-downs the company had to take due to subprime-backed securities.
OK, nur 60% Gewinneinbruch, is ja so gut wie nix. Daher: 2% drauf!
Swiss bank UBS (Charts) said it will take a $3.4 billion write-down in the third quarter and post a quarterly loss, because of subprime-related losses. UBS shares rose 2 percent.
Wie meinen? Abschreibungen so hoch, dass sogar Verlust im 4. Quartal? Scheiss drauf: machen wie auch 2% drauf!
Haben wir nochwas?
Ach so, ja:
- In economic news, the Institute for Supply Management said its September manufacturing index fell to 52.0 from 52.9 the previous month. Economists surveyed by Briefing.com thought it would fall to 52.5.
Kam also auch deutlich niedriger rein, als erwartet. So what? Auf zum All-time-high...
Was sagt der Faber, dieser dauerpessimistische schweizerisch-sinoistische Alpenkasperl?"Wenn nahe am Top schlechte Nachrichten ignoriert werden, dann ist der Crash nicht mehr fern"...
Kann sich also eigentlich nur noch um Stunden handeln...
|
LOMITAS
01.10.2007, 20:59
@ weissgarnix
|
Re: Dow/DAX gehen jetzt total gaga.... |
-->Hallo,
werde wohl morgen meine Euro-calls (gehalten seit 1,31) abstossen, und mit dem Gewinn in Dax-Puts gehen.
Erstens um meinen Einstiegskurs zu verbilligen und zweitens ; WEIL ICH ES WISSEN WILL!!!!!!!
Aus Scheisse Sahne quirlen iss nicht, wird nicht krieg ma nimmer rein.
Jetzt wird`s persönlich.
LOMITAS
PS; Nur wer Börse kennt weiss wie ich leide
|
crosswind
01.10.2007, 21:49
@ weissgarnix
|
Re: Dow/DAX gehen jetzt total gaga.... |
-->Ja, absolut geil, was da abgeht
entweder nach dem Motto, oooch, wir haben es schlimmer erwartet oder, das kann ich als Compiprogramm nicht verstehen. Wieviele % gehen nun schon wieder auf Compitrading volumenmässig? 70 % oder wie war das?
Frage an @Elli: EW beruht so wie ich es mitgekriegt habe auf massenpsychlogischen Gegebenheiten. Was ist mit EW, falls program-trading den grössten Teil des Tradings ausmacht??
gruss cw
|
---Elli---
01.10.2007, 23:21
@ weissgarnix
|
Re: Ausdrucken und an die Wand hängen! (thx, @weissgarnix) (o.Text) |
-->
|
- Elli -
01.10.2007, 23:24
@ crosswind
|
Re: Dow/DAX gehen jetzt total gaga.... - crosswind |
-->>Frage an @Elli: EW beruht so wie ich es mitgekriegt habe auf massenpsychlogischen Gegebenheiten. Was ist mit EW, falls program-trading den grössten Teil des Tradings ausmacht??
Wer weiß schon, wieviel es ausmacht?
Anyway, die Programme machen nur (vielleicht schneller), was Menschen ihnen eingefüttert haben.
|
prinz_eisenherz
01.10.2007, 23:33
@ weissgarnix
|
Re: Dow/DAX gehen jetzt total gaga.... |
-->Hallo weissgarnix
da fragt man sich doch, wie es überhaupt jemals zu den bekannten Tiefständen in der jüngsten Vergangenheit an der Börse kommen konnte, wenn die jüngsten und die noch drohenden Anlässe als ein Kaufsignal verstanden werden.
Dazu fällt mir nur noch der 23. Psalm ein:
Der Herr ist mein Hirte
mir wird nichts mangeln,
er weidet mich auf einer grünen Aue
und führet mich zum frischen Wasser
>
>
>
gute Nacht
eisenherz
|
neo
02.10.2007, 05:35
@ weissgarnix
|
Re: Dow/DAX gehen jetzt total gaga.... |
-->Faber spricht - gerade langfristig gesehen - vorallem von relativer Performance. Also relativ zueinander. Kann sein, dass die Indizes weiter steigen und relativ zu anderen Investitionsgütern(Agrar,Metall,Währung) fallen.
Ausserdem scheint mir Faber oft zu früh dran.
Von den Indikatoen sind Bankwerte zieml. überverkauft - haben die Investoren uU. noch schlimmeres erwartet? Das wäre doch mal eine Erklärung?
|
Emerald
02.10.2007, 05:57
@ weissgarnix
|
Re: UBS shares rose 2 percent? |
-->> nein 3,00 % hervorgerufen durch massive Käufe der UBS selbst, welche
den Kurs von anfang an stützte, um die Hiobsbotschaft den Aktionären
zu versüssen?
Der 1. Quartals-Verlust seit neun Jahren, bzw. seit der Fusion Schweizerischer
Bankverein mit Schweizerische Bankgesellschaf(f)t ist m.E. aber im Kurs noch
nicht ausgestanden.
Obwohl mit fetten Verlustzahlen operiert wird, - jetzt oder nie - dürften
die bestehenden Verlust-Engagements im subprime business überhaupt noch
nicht ausgestanden sein.
Emerald.
PS: Immerhin:
You and US?
dont go bust!
|
sensortimecom
02.10.2007, 09:00
@ weissgarnix
|
Warum die Indices trotzdem steigen |
-->.. weil das Carry-Trading wieder VOLL FUNKTIONIERT!!
Ganz einfach. Ich hab schon x-mal hier gepostet, dass der Yen-Kurs und der BoJ-Leitzins als Steuerungsinstrument des PPT verwendet wird, um die Aktienkurse hochzuhieven. (Und wir sind beispielsweise auf 165 beim Yen zum Euro, also Herz was willst du mehr;-)
Die Aktien MÜSSEN weiter rauf, koste es was es wolle, weil man einen zukünftigen KRIEG vor Augen hat, und sich einen ordentlichen Index-Polster schaffen will, bevors dann steil runter geht, zwangsläufig. Trotz PPT.
Mein Gott, ist es schwierig, das zu begreifen;-(((
E. B.
(jetzt wieder mal einige Zeit Pause).
|
YooBee
02.10.2007, 09:05
@ - Elli -
|
Aber die Programme kennen weder Gier noch Angst.... (o.Text) |
-->
|
weissgarnix
02.10.2007, 09:45
@ neo
|
@neo zu Faber - Re: Dow/DAX gehen jetzt total gaga.... |
-->>Faber spricht - gerade langfristig gesehen - vorallem von relativer Performance. Also relativ zueinander. Kann sein, dass die Indizes weiter steigen und relativ zu anderen Investitionsgütern(Agrar,Metall,Währung) fallen.
>Ausserdem scheint mir Faber oft zu früh dran.
Versteh mich bitte nicht falsch: Faber ist so ziemlich der einzige, den ich überhaupt noch ernst nehme. So ernst, dass ich ihm sogar die 12,50 bezahle, um seine Botschaft per web und email empfangen zu dürfen... (gestern kam grad wieder eine, habe ich aber noch nicht gelesen)
Mein Kritik als"dauerpessimistischer Alpenkasperl" mußt du daher wirklich als"Joke" im Kontext und"Gaga"-Ton des gesamten Postings lesen, so nach dem Motto:"was interessieren uns alle bad news und die pessimistischen Prognosen von irgendwelchen Gurus, wir wollen nach oben!"...
Darüberhinaus, was vielleicht hier nicht so bekannt ist, hat Faber eine kurzfristige Rally vor allem bei US-Aktien (und der DAX mit Verlaub ist nichts anderes als ein deutsches Abziehbildchen vom Dow, zumindest in 9 von 10 Fällen) in seinem September-Newsletter vorhergesagt, mit dem Kommentar"Ich würde aktuell keine US-Stocks shorten wollen". Generell ist momentan seine Empfehlung abzuwarten, in welche Richtung sich die Dinge entwickeln. Aber wie gesagt, den aktuellen Update von gestern habe ich noch nicht gelesen.
|
dottore
02.10.2007, 10:36
@ weissgarnix
|
Re: Die beste Nachricht.... |
-->Hi weissgarnix,
ist heute im DT zu lesen:
Letzte Woche hat die EZB wieder mal 190 Mrd Euro spendiert. Hauptnehmer waren britische Banken, die sich dort mit Hilfe von MBS bedienen dürfen. Der EUR/GPB-Kurs spricht für sich (seit August von 0,67 auf 0,70).
Erstens ist es billiger als bei der BoE (die, so jemand,"die Kontrolle über die Banken verloren hat"). Zweitens absolut anonym, noch nicht mal die Nationalitäten der Banken werden genannt. Nach Gerüchten soll es Barclays Capital sein, der ganz vorn in der Reihe steht. Dafür liegt Barclays heute gut an der Footsie-Spitze.
Im UK gibt es knapp 1700 Banken, Northern Rock ist keine davon. Die haben zwar eine Filiale in Dublin, die hat aber nicht den EZB-Bankstatus und konnte sich somit nicht dort bedienen, als die Leute Schlange standen.
Zwischen der BoE und der EZB gibt's Ärger. Die Engländer werfen den Europäern"moral hazard"-Förderung usw. vor. Die EZB bellt zurück, die BoE hätte im Fall von NR ein leicht zu managendes Problem nicht in den Griff gekriegt.
>- Citigroup stock rose, even after the company warned that its third-quarter earnings could slump 60 percent because of $3 billion in write-downs the company had to take due to subprime-backed securities.
>OK, nur 60% Gewinneinbruch, is ja so gut wie nix. Daher: 2% drauf!
Und weiter geht's. Der CEO soll ausgewechselt werden.
>Swiss bank UBS (Charts) said it will take a $3.4 billion write-down in the third quarter and post a quarterly loss, because of subprime-related losses. UBS shares rose 2 percent.
>Wie meinen? Abschreibungen so hoch, dass sogar Verlust im 4. Quartal? Scheiss drauf: machen wie auch 2% drauf!
Und weiter geht's. Der neue CEO soll - wie üblich bei solchen Amtsübernahmen - die schlimmeren Sachen ausgebucht haben.
>Haben wir nochwas?
>Ach so, ja:
>- In economic news, the Institute for Supply Management said its September manufacturing index fell to 52.0 from 52.9 the previous month. Economists surveyed by Briefing.com thought it would fall to 52.5.
>Kam also auch deutlich niedriger rein, als erwartet. So what? Auf zum All-time-high...
Ja. Dazu kam gestern die"Mutter aller Bären-Schlachtungen".
>Was sagt der Faber, dieser dauerpessimistische schweizerisch-sinoistische Alpenkasperl?"Wenn nahe am Top schlechte Nachrichten ignoriert werden, dann ist der Crash nicht mehr fern"...
So war's bisher. Aber diesmal ist es bekanntlich anders. Selbst Greenspan hält die Kreditkrise für im wesentlichen ausgestanden und glaubt an die Rückkehr von"Risiko-Kapital" an die Märkte. Braver Bub!
Gruß!
|
Cichetteria
02.10.2007, 10:45
@ weissgarnix
|
Re: Dow total gaga...und ist übrigens auf ein neues ATH gestiegen! |
-->hallo,
[b]Statt Weltuntergang bzw. Crash!!! Nur daß das hiermit auch festgehalten wird.
Die These von Erich s., daß die Kurse von den Croupiers (Iluminaten) zunächst höher gestrieben werden müßten, um eine höhere Fallhöhe zu erreichen, halte ich übrigens für sehr weit hergeholt bzw. sogaR für naiv. Diese große Volumen in den letzten beiden Monaten lassen mich auch davon abrücken, daß nun als Allerletzte wieder mal die naiven Kleinanleger an allen großen Weltbörsen ihr Erspartes in die Börsen gesteckt hätten.
Bleibt mal wieder die ewige Frage: Sind nun die Abgeber gestern/heute die Doofen, oder die Käufer?
Ich weiß es natürlich nicht.
Die Abgeber in den vergangenen acht Wochen jedenfalls waren schonmal die Doofen. Das steht bereits fest. Von den Putkäufern will ich garnicht reden. Das gilt ja auch für den DAX. Wenn ich bspw. sehr, daß man vor ein paar wenigen Crash-Wochen mit ach und Krach noch 58 Euo für eine Daimler bekommen hat und nun 72 - dann sind das schon Welten.
Grüße
|
weissgarnix
02.10.2007, 15:36
@ dottore
|
wie geht das? - Re: Die beste Nachricht.... |
-->>Letzte Woche hat die EZB wieder mal 190 Mrd Euro spendiert. Hauptnehmer waren britische Banken, die sich dort mit Hilfe von MBS bedienen dürfen. Der EUR/GPB-Kurs spricht für sich (seit August von 0,67 auf 0,70).
>Erstens ist es billiger als bei der BoE (die, so jemand,"die Kontrolle über die Banken verloren hat"). Zweitens absolut anonym, noch nicht mal die Nationalitäten der Banken werden genannt.
Wie geht das, frage ich mich? Wir reden doch nach wie vor noch immer über Repogeschäfte im Tenderverfahren, die die EZB ja nicht wirklich selber macht sondern über die nationalen Zentralbanken mit deren Kreis an Geschäftsbanken. Haben sich die Britischen Banken dann über ihre kontinentaleuropäischen Auslandstöchter die Kohle abgeholt, oder ging die EZB zu direkten"bilateralen" Geschäften über (was ja nun wirklich einer Quasi- Kriegserklärung an die BoE gleichkommen würde)?
|
dottore
02.10.2007, 16:06
@ weissgarnix
|
Re: wie geht das? - Re: Die beste Nachricht.... |
-->Hi weissgarnix,
>>Letzte Woche hat die EZB wieder mal 190 Mrd Euro spendiert. Hauptnehmer waren britische Banken, die sich dort mit Hilfe von MBS bedienen dürfen. Der EUR/GPB-Kurs spricht für sich (seit August von 0,67 auf 0,70).
>>Erstens ist es billiger als bei der BoE (die, so jemand,"die Kontrolle über die Banken verloren hat"). Zweitens absolut anonym, noch nicht mal die Nationalitäten der Banken werden genannt.
>Wie geht das, frage ich mich? Wir reden doch nach wie vor noch immer über Repogeschäfte im Tenderverfahren, die die EZB ja nicht wirklich selber macht sondern über die nationalen Zentralbanken mit deren Kreis an Geschäftsbanken.
Ganz genau so.
>Haben sich die Britischen Banken dann über ihre kontinentaleuropäischen Auslandstöchter die Kohle abgeholt,
Irland (Euro als Währung) ist auch ein guter Platz.
>oder ging die EZB zu direkten"bilateralen" Geschäften über (was ja nun wirklich einer Quasi- Kriegserklärung an die BoE gleichkommen würde)?
Das weiß ich leider nicht. Jedenfalls muss viel Euro-Kohle nach GB transferiert worden sein, sonst wäre der WK nicht so gesprungen. Jedenfalls war dieser Transfer das Ereignis, von dem auch @Emeralds Top-Banker gesprochen hatte.
Gruß!
|
weissgarnix
02.10.2007, 16:27
@ dottore
|
aus den Wochenberichten der EZB - Re: wie geht das? - Re:.... |
-->geht jedenfalls nichts dergleichen hervor (letzte Woche ist aber noch nicht verfügbar). Zwischen 14. und 21. scheint es eher so gewesen zu sein, als hätte sich unterm Strich eigentlich gar nichts getan, bis auf 10 Mrd., die EZB als Nettozuwachs der Forderungen aus geldpolitischen Operationen ausweist, allerdings zur Gänze mit Banken im Eurogebiet. Der nächste Wochenbericht dürfte also spannend werden
>Hi weissgarnix,
>>>Letzte Woche hat die EZB wieder mal 190 Mrd Euro spendiert. Hauptnehmer waren britische Banken, die sich dort mit Hilfe von MBS bedienen dürfen. Der EUR/GPB-Kurs spricht für sich (seit August von 0,67 auf 0,70).
>>>Erstens ist es billiger als bei der BoE (die, so jemand,"die Kontrolle über die Banken verloren hat"). Zweitens absolut anonym, noch nicht mal die Nationalitäten der Banken werden genannt. >
>>Wie geht das, frage ich mich? Wir reden doch nach wie vor noch immer über Repogeschäfte im Tenderverfahren, die die EZB ja nicht wirklich selber macht sondern über die nationalen Zentralbanken mit deren Kreis an Geschäftsbanken.
>Ganz genau so.
>>Haben sich die Britischen Banken dann über ihre kontinentaleuropäischen Auslandstöchter die Kohle abgeholt,
>Irland (Euro als Währung) ist auch ein guter Platz.
>>oder ging die EZB zu direkten"bilateralen" Geschäften über (was ja nun wirklich einer Quasi- Kriegserklärung an die BoE gleichkommen würde)?
>Das weiß ich leider nicht. Jedenfalls muss viel Euro-Kohle nach GB transferiert worden sein, sonst wäre der WK nicht so gesprungen. Jedenfalls war dieser Transfer das Ereignis, von dem auch @Emeralds Top-Banker gesprochen hatte.
>Gruß!
|
- Elli -
02.10.2007, 17:30
@ weissgarnix
|
Re: Dow/DAX gehen jetzt total gaga..../ Nachtrag |
-->>- Citigroup stock rose, even after the company warned that its third-quarter earnings could slump 60 percent because of $3 billion in write-downs the company had to take due to subprime-backed securities.
Consors heute:
"Gestern legten die US-Märkte deutlich zu. Grund hierfür war die wachsende
Hoffnung der Marktteilnehmer auf eine Zinssenkung in diesem Monat sowie
die Aussagen der Citigroup, wonach die Bank damit rechnet, im vierten
Quartal wieder in ein „normaleres“ Gewinnumfeld zu kommen."
|