manolo
04.10.2007, 15:54 |
Goldrausch steht bei Minentiteln erst bevor Thread gesperrt |
-->[img][/img]
[b]Goldminenaktien
[b]<font size="5">Goldrausch steht bei Minentiteln erst bevor</font>
Goldminenaktien erleben aktuell ein Kursfeuerwerk. Nachdem der Goldpreis schon lange oben ist, steigen die Bergwerkswerte nun überpropotional. Experten halten die Kurse aber längst nicht für ausgereizt - Kleinanleger sollten das mittels Fonds streuen.
Kursfeuerwerk? Ist das wirklich so? Da merke ich eher nicht viel von. Eher per saldo das Gegenteil, in jedem Fall enttäuschend in den letzten Monaten in Anbetracht des Trallalas, das um Gold auf vielen Kanälen gemacht wurde und wird.
Grüße
man.
<ul> ~ in der WELT stehts soben</ul>
|
certina
04.10.2007, 21:01
@ manolo
|
Re:Goldrausch steht bei Minentiteln erst bevor - das will hier gar keiner hoeren |
-->....zumal das ja widerlicherweise auch noch in der DIE WELT steht.
Igitttigitt!
Da kann ja der Schuss nur nach hinten losgehen...
tschuess
G.C.
p.s. Gruss nach Javea - Wo ich diese Grube sehe - watt macht
denn der Peñón de Ifach, der Zuckerhut
des kleinen Mannes... Gibt's endlich mal eine Seilbahn rauf?d
Da koennte man den dochglatt drin entsorgen....
>
|
eesti
05.10.2007, 06:36
@ manolo
|
Wegen dem Geschreibsel aber nicht. |
-->Dort steht ganz schöner Unfug.
Die Kosten einer Mine wären konstant, so daß der Goldpreisanstieg zum Hebel bei den Gewinnen führt.
So ein Unsinn!
Der Goldpreis notiert in Dollar,
gefördert wird aber in allen möglichen Währungen mit allen möglichen Kostensteigerungen in Dollar, weil eben in Dollar alle Ausrüstungsmaterialien, Energie, Löhne... steigen.
Es ist eben die Frage, ob die Kosten schneller steigen, als der Goldpreis.
Wenn dann noch die Lagerstätten langsam leergelutscht sind und die Erzgehalte immer dünner weden, dann hilft die schönste Büroanalyse nicht viel; die Aktien steigen kaum oder beginnen sogar mit dem"Freien Fall" trotz monetärer Inflation.
Wer's nicht glaubt, kann ja mal die Durban in ihrem preislichen Lauf begucken.
Und bitte jedes Jahr die echte Inflation noch mit einrechnen! Dann sieht es noch viel schlimmer mit dem Kurs aus.
Gruß
LR
|
apoll
05.10.2007, 10:02
@ eesti
|
Re: Wegen dem Geschreibsel aber nicht. |
-->>Dort steht ganz schöner Unfug.
>Die Kosten einer Mine wären konstant, so daß der Goldpreisanstieg zum Hebel bei den Gewinnen führt.
>So ein Unsinn!
>Der Goldpreis notiert in Dollar,
>gefördert wird aber in allen möglichen Währungen mit allen möglichen Kostensteigerungen in Dollar, weil eben in Dollar alle Ausrüstungsmaterialien, Energie, Löhne... steigen.
>Es ist eben die Frage, ob die Kosten schneller steigen, als der Goldpreis.
>Wenn dann noch die Lagerstätten langsam leergelutscht sind und die Erzgehalte immer dünner weden, dann hilft die schönste Büroanalyse nicht viel; die Aktien steigen kaum oder beginnen sogar mit dem"Freien Fall" trotz monetärer Inflation.
>Wer's nicht glaubt, kann ja mal die Durban in ihrem preislichen Lauf begucken.
>Und bitte jedes Jahr die echte Inflation noch mit einrechnen! Dann sieht es noch viel schlimmer mit dem Kurs aus.
>Gruß
>LR
Hi, stimmt, dann bleibt ja nur noch Goldfields/SA mit den größten Reserven,-wenn,ja wen da nicht die mögliche Bürgerkriegsgefahr bestünde-die Weißen Leistungsträger werden vertrieben und ausgemordet. Ap.
|