prinz_eisenherz
06.10.2007, 19:22 |
Der Gott d. Alten Testaments ist die unangenehmste Gestalt der gesamten Dichtung Thread gesperrt |
-->Für solche Spielräume zum Quer- und Gegendenken, in aller Vielfalt, nehme ich meinen Kulturkreis gerne in Schutz. Die Frage ist, sind das die letzen Zuckungen von Ansichten und Antworten, ohne Tabus, welche die Ã-ffentlichkeit erreichen bevor es Nacht wird oder der Neubeginn einer grenzenlosen Freiheit, den Verstand in alle Winkel der Galaxis schicken zu dürfen.
***********************************************************
"Der Gott des Alten Testaments ist die unangenehmste Gestalt der gesamten Dichtung: eifersüchtig und auch noch stolz darauf; ein kleinlicher, ungerechter, nachtragender Kontroll-Freak; ein rachsüchtiger, blutrünstiger ethnischer Säuberer; ein frauenfeindlicher, homophober, rassistischer, kinds- und völkermörderischer, ekliger, größenwahnsinniger, sadomasochistischer, launisch-boshafter Tyrann."
Richard Dawkins
Der Gotteswahn
>>>>
<ul> ~ Das Buch beginnt ganz harmlos</ul>
|
André
06.10.2007, 19:56
@ prinz_eisenherz
|
Re: Der Gott d. Alten Testaments ist die unangenehmste Gestalt |
-->dem ist so, nicht nur der Dichtung, sondern auch der Geschichte, eisenherz,
und im tiefsten Aspekt zugleich auch nicht,
denn einerseits ist er der dialektische: gut - böse, also der Janusköpfige, der sowohl als auch, also der Fürst dieser Welt. Und als solcher wird/wurde er auch zumeist verehrt, egal ob in seiner positiven oder negativen Ansicht (z.B. durch Abel), beide Ansichten sind, um einen indischen Begriff zu verwenden, Maja=vergänglicher, sich dauernd verwandelnder Schein gesehen
aus der Sicht des Einen Gottes.
Dieser Eine Gott ist jenseits der menschlichen Erfahrungen und Denkens, d.h. transzendent und zugleich aber auch immanent. Aus ihm schöpft letztlich die Dualität, alo auch der o.g. dipolare Fürst, für den alles relativ ist.
Von dem Einen Gott, der Urache von allem ist, steht im AT das alles weniger deutlich, wohl aber in vielen Psalmen. Ihn wollte Kain anbeten, erreichte ihn jedoch nicht (weil es durch Imagination oder Denken oder Gebet nicht möglich ist und dann handelte er nach den Gesetzen dieser Welt und machte sich schuldig. Im NT wird von diesem Einen Gott durch Jesus Zeugnis abgelegt und der dipolare als das bezeichnet, was er ist. Und durch Jesusu bereits den Juden vorgeworfen, sie dienten ihm. (Joh.) Seit langem sind es aber nicht nur diese.
Nun sind beide Bilder seit Jahrhunderten und viel länger übereinandergerutscht, und das wurde auch verständlicherweise von interessierter Seite so propagiert, damit die Verwirrung vollkommen werde.
Man muss also sehr, sehr vorsichtig sein.
Und die meisste Literatur ist eindimensional und zumeist zweckgebunden, um
sei es die negative oder die schönere Seite des Herren dieser Welt herauszuheben.
Leg´s z.d.A. Die Wahrheit kommt von innen.
Gruss
A.
|
Mephistopheles
06.10.2007, 20:49
@ André
|
Re: Eine sehr interessente und lesenswerte Interpretation, die du gegeben hast.. |
-->>dem ist so, nicht nur der Dichtung, sondern auch der Geschichte, eisenherz,
>und im tiefsten Aspekt zugleich auch nicht,
>denn einerseits ist er der dialektische: gut - böse, also der Janusköpfige, der sowohl als auch, also der Fürst dieser Welt. Und als solcher wird/wurde er auch zumeist verehrt, egal ob in seiner positiven oder negativen Ansicht (z.B. durch Abel), beide Ansichten sind, um einen indischen Begriff zu verwenden, Maja=vergänglicher, sich dauernd verwandelnder Schein gesehen
>aus der Sicht des Einen Gottes.
>Dieser Eine Gott ist jenseits der menschlichen Erfahrungen und Denkens, d.h. transzendent und zugleich aber auch immanent. Aus ihm schöpft letztlich die Dualität, alo auch der o.g. dipolare Fürst, für den alles relativ ist.
>Von dem Einen Gott, der Urache von allem ist, steht im AT das alles weniger deutlich, wohl aber in vielen Psalmen. Ihn wollte Kain anbeten, erreichte ihn jedoch nicht (weil es durch Imagination oder Denken oder Gebet nicht möglich ist und dann handelte er nach den Gesetzen dieser Welt und machte sich schuldig. Im NT wird von diesem Einen Gott durch Jesus Zeugnis abgelegt und der dipolare als das bezeichnet, was er ist. Und durch Jesusu bereits den Juden vorgeworfen, sie dienten ihm. (Joh.) Seit langem sind es aber nicht nur diese.
>Nun sind beide Bilder seit Jahrhunderten und viel länger übereinandergerutscht, und das wurde auch verständlicherweise von interessierter Seite so propagiert, damit die Verwirrung vollkommen werde.
>Man muss also sehr, sehr vorsichtig sein.
>Und die meisste Literatur ist eindimensional und zumeist zweckgebunden, um
>sei es die negative oder die schönere Seite des Herren dieser Welt herauszuheben.
>Leg´s z.d.A. Die Wahrheit kommt von innen.
>Gruss
>A. >
...nur einen wesentlichen Punkt hast du zu erwähnen vergessen:
bis vor 3.000 Jahren hatte kein Mensch etwas von dem einen und einzigen Gott gehört und es hat ihn auch niemand vermisst.
Könnte es sein, dass manche Menschen, die alle tagtäglich von ihrer Verschiedenheit erfahren und von denen jeder seinen eigenen verschiedenen Privatglauben hat, in tiefempfundenen Respekt vor dem Privatglauben des anderen, so dass sie sogar einen Altar"Dem unbekannten Gott" errichten, nur um nicht irgendeinen Privatglauben zu übersehen, könnte es sein, dass einige es als störend und anmaßend, geradezu aggressiv empfinden, wenn ihnen plötzlich etwas von dem Einem, Einzigen und Wahren Gott erzählt wird?
Was soll das, wenn die Menschen doch verschieden sind?
Gruß
Mephistopheles
|
Josef
06.10.2007, 21:01
@ prinz_eisenherz
|
@Prinz Eisenherz: Es ist der Neubeginn einer grenzenlosen Freiheit den Verstand |
-->in alle Winkel des Universums schicken zu durfen!!
Leider tut der Prof.Dawkins das nicht, denn er hoert da auf, wo es eigentlich spannend wird. Denn die Physiker haben ihn laengst ueberholt.
Die Theorien Darwins sind laengst widerlegt und zwar auch von den Physikern
bzw.Mathematikern. (Die Zufallswahrscheinlichkeiten, die Darwin postuliert,
wuerden viel laenger dauern als das Universum existiert)
Die Physiker haben erkannt, dass im Universum selbst kreative Kraefte wirken.
Manche sprechen bereits vom bewussten Universum und von"Bewusstseinsfeldern"
Nachzulesen u.a. bei Ervin Lazslo im Buch"HOLOS" oder bei Prof.Duerr, der
z.Bsp. in dem Baendchen"Wir erleben mehr als wir begreifen", sagt:"Die Evolution arbeitet da am intesivsten, wo Neues entsteht" und"die Quantenmechanik ist ein Wissen ganz am aeussersten Rand, am vordersten Vorposten
des Wissens, das uns heute moeglich ist"
(Untertitel des Buchbaendchens: Quantenphysik und Lebensfragen)
Anmerkung von mir: In den sog Systemmedien wird man immer nur die halbe Wahrheit
erfahren. Beispielsweise kommt das Wort"Bewusstsein" dort kaum vor.
Anscheinend will man auf jeden Fall vermeiden, dass die Leute"bewusster"
werden.
Prof.Ervin Lazlo hat noch weitere Buecher geschrieben, in deutsch.
Bitte googeln!
|
Vanitas
06.10.2007, 22:12
@ André
|
Ziemlich treffend erkannt! Respekt! |
-->Hi, André,
es sind offensichtlich mehrere Götter unterwegs in uns jedenfalls mit"normalen" Erkenntnismitteln unzulänglichen Gefilden. Dass der Rachegott JHWH nicht identisch mit dem christlichen Schöpfergott sein kann, leuchtet jedem ein, der sich nicht von der angeblichen Metamorphose des eifersüchtigen AT-Gottes JHWH=Jehova zum liebevollen NT-Vater-Gott blenden lässt. Jesus hat nie Jehova angerufen, sondern immer seinen himmlischen Vater = Abba und Johannes 8,44 zeigt ja deutlich, wie er über den Gott der jüdischen Schriftgelehrten denkt.
Das soll hier ja kein Bibel-Seminar werden, aber die biblische Wahrheit steht eben mindestens auf zwei Füßen, wovon einer ziemlich krumm und mit gespaltenem Huf daherkommt.
Aus dem Leviticus Kapitel 10,1-3:
1 Und Aarons Söhne Nadab und Abidu nahmen ein jeder seine Pfanne und taten Feuer hinein und legten Räucherwerk darauf und brachten so ein fremdes Feuer vor den HERRN, das er ihnen nicht geboten hatte.
2 Da fuhr ein Feuer aus von dem HERRN und verzehrte sie, dass sie starben vor dem HERRN.
3. Da sprach Mose zu Aaron: Das ist's, was der HERR gesagt hat:"Ich erzeige mich heilig an denen, die mir nahe sind, und vor allem Volk erweise ich mich herrlich". Und Aaron schwieg.
Nur mal so als kleines Beispiel aus den Büchern Mose. Wer will so einem Gott freiwillig dienen? Ein kleiner Fehler und weg bist du? Und nachher noch dieser"heiligen" und"herrlichen" Handlung an den"Sündern" stumm Tribut zollen?
Zu Dawkins:
Ich habe sein neues Werk nicht gelesen und habe dies auch nicht vor, aber wer einerseits mit intellektuellen Mitteln die Nichtexistenz Gottes als Faktum ableiten will und andererseits alle historischen Versuche niedermacht, die Existenz Gottes mit Verstandeskräften zu beweisen, hat einen grundsätzlich methodologischen Fehler in seiner Argumentation. Es geht nämlich beides nicht, weil die Dimensionsgebundenheit unseres Verstandes dazu schlichtweg nicht in der Lage ist. Darum gibt's ja den Glauben. Allerhöchstens mit Analogieschlüssen kann man sowas wie eine Ära des Göttlichen mathematisch postulieren (--> Hyperraum).
Wie er als Biologe die komplexe Formgebung und Funktion alles Lebenden, sowie Regulation und Regeneration aus dem molekularen biochemischen Zellkonzert erklären will, ist mit ebenfalls ein Rätsel. Oder postuliert er etwa auch ein morphogenetisches Feld wie R. Sheldrake oder gar holographische Zellen, in deren jeder Einzelner die Gesamtstruktur des Organismus encodiert ist? Wo kommt die dann bitte her?
Es sieht ja so aus, als ob Dawkins wenigstens den AT-Gott vom Podest holt, aber man soll sich nicht täuschen. Es ist Satan, der seine Opfer verhöhnt, bevor er sie zerstört.
Gruß Vanitas
>dem ist so, nicht nur der Dichtung, sondern auch der Geschichte, eisenherz,
>und im tiefsten Aspekt zugleich auch nicht,
>denn einerseits ist er der dialektische: gut - böse, also der Janusköpfige, der sowohl als auch, also der Fürst dieser Welt. Und als solcher wird/wurde er auch zumeist verehrt, egal ob in seiner positiven oder negativen Ansicht (z.B. durch Abel), beide Ansichten sind, um einen indischen Begriff zu verwenden, Maja=vergänglicher, sich dauernd verwandelnder Schein gesehen
>aus der Sicht des Einen Gottes.
>Dieser Eine Gott ist jenseits der menschlichen Erfahrungen und Denkens, d.h. transzendent und zugleich aber auch immanent. Aus ihm schöpft letztlich die Dualität, alo auch der o.g. dipolare Fürst, für den alles relativ ist.
>Von dem Einen Gott, der Urache von allem ist, steht im AT das alles weniger deutlich, wohl aber in vielen Psalmen. Ihn wollte Kain anbeten, erreichte ihn jedoch nicht (weil es durch Imagination oder Denken oder Gebet nicht möglich ist und dann handelte er nach den Gesetzen dieser Welt und machte sich schuldig. Im NT wird von diesem Einen Gott durch Jesus Zeugnis abgelegt und der dipolare als das bezeichnet, was er ist. Und durch Jesusu bereits den Juden vorgeworfen, sie dienten ihm. (Joh.) Seit langem sind es aber nicht nur diese.
>Nun sind beide Bilder seit Jahrhunderten und viel länger übereinandergerutscht, und das wurde auch verständlicherweise von interessierter Seite so propagiert, damit die Verwirrung vollkommen werde.
>Man muss also sehr, sehr vorsichtig sein.
>Und die meisste Literatur ist eindimensional und zumeist zweckgebunden, um
>sei es die negative oder die schönere Seite des Herren dieser Welt herauszuheben.
>Leg´s z.d.A. Die Wahrheit kommt von innen.
>Gruss
>A. >
|
sensortimecom
07.10.2007, 16:49
@ Vanitas
|
Re: Ziemlich treffend erkannt! Respekt! |
-->......
>Wie er als Biologe die komplexe Formgebung und Funktion alles Lebenden, sowie Regulation und Regeneration aus dem molekularen biochemischen Zellkonzert erklären will, ist mit ebenfalls ein Rätsel...
Hallo.
Dawkins erklärt aus eigener Forschung heraus GAR NICHTS. Wenn, dann übernimmt er Gedanken aus bestehender Primärliteratur. Dawkins ist ein gelernter Zoologe. Der hat die Affen, Krokodile und Nilpferde studiert; sonst nix. Eines Tages hat er gesehen, dass sich mit dem Schreiben von (populär-wissenschaftlichen) Büchern über die Evolutionstheorie besseres Geld verdienen lässt als in einem Zoo.
Also schreibt er. Und er schreibt und schreibt und schreibt...
E. B.
|
kosh
07.10.2007, 18:57
@ Josef
|
Darwin widerlegt |
-->Hallo Joseph
- Die Theorien Darwins sind laengst widerlegt und zwar auch von den Physikern bzw.Mathematikern.
Das ist in etwa so wie wenn jemand behaupten würde, die Theorie der Windkraft ist längst widerlegt, und zwar von "Physikern bzw.Mathematikern" und Ingenieuren, weil Schiffe mit Verbrennungsmotoren angetrieben werden. Es ist schon richtig, Darwin war gestern. Dass die Evolutionstheorie sich in über 100-jähriger Kleinarbeit weiterentwickelt hat, wird dabei simpel unterschlagen, die Leistungen in einem Nebensatz in den Wind geschlagen. "Von den Physikern bzw.Mathematikern", gleich zweimal hintereinander:
- Die Physiker haben erkannt...
Wer soll das sein? Ich kenne nicht viele Physiker, aber keinen, der mit Deinem Konzept was anfangen kann.
aus des @prinzen Link http://www.stern.de/wissenschaft/mensch/:Richard-Dawkins-Der-Gotteswahn/599473.html
-"Von den amerikanischen Naturwissenschaftlern, die bei ihren Kollegen als so hoch qualifiziert gelten, dass sie in die National Academy of Sciences gewählt wurden, glauben nur sieben Prozent an einen persönlichen Gott", schreibt Dawkins.
Ich will diese Zahlen mal nicht hochhalten, auch Details wie"persönlicher Gott" oder allgemeiner etc. lasse ich mal beiseite, aber selbst wenn er 200% danebenliegt, sind's immer noch nur rund 20%, also jeder Fünfte.
-"Dieses überwältigende Übergewicht der Atheisten ist das genaue Gegenbild zum Profil der amerikanischen Gesamtbevölkerung, in der über 90 Prozent der Menschen an irgendein übernatürliches Wesen glauben."
Wenn ich auch diesen Befund nicht besonders hochhalten will und die Zahlen noch dazu auf Europa nicht ohne Weiteres übertragbar sind, bleibt bei mir doch der Eindruck stehen, Dich @Joseph in dieser Gruppe zu vermuten. Zurück zu Deinen Bemerkungen.
- Nachzulesen u.a. bei Ervin Lazslo im Buch"HOLOS" oder bei Prof.Duerr, der z.Bsp. in dem Baendchen"Wir erleben mehr als wir begreifen",...
Hier steckt die Selbstdisqualifikation schon im Titel: Wie hat denn der Herr Prof. Duerr sein Erlebtes begriffen, wenn er mehr erlebt als er begreifen kann? Und wenn er's nicht begreifen kann, wie will er es dann beschreiben?
-... sagt:"Die Evolution arbeitet da am intesivsten, wo Neues entsteht"...
Das ist ja wohl eine Binsenwahrheit.
-... und"die Quantenmechanik ist ein Wissen ganz am aeussersten Rand, am vordersten Vorposten des Wissens, das uns heute moeglich ist"
Ach? Ist sie das? Dann wird sie wohl auch von den allerwenigsten begriffen werden. Und wie sieht's mit dem aus, was darüber hinausgeht? Ich verweise auf den vielsagenden Titel, der uns keinen Schritt vom Glauben entfernt: "Wir erleben mehr als wir begreifen". Die Katze, resp. Prof. Duerr, beisst sich in den Schwanz. Ich hoffe, der Schmerz ist auszuhalten.
- In den sog Systemmedien wird man immer nur die halbe Wahrheit erfahren. Beispielsweise kommt das Wort"Bewusstsein" dort kaum vor. Anscheinend will man auf jeden Fall vermeiden, dass die Leute bewusster" werden.
Ich denke, gerade in diesem Forum wurden ausreichend Gründe von vielen verschiedenen Nicknames dargelegt, die ohne Prof. Duerr auskommen, aber dennoch zum genau gleichen Schluss gelangen. Und das erst noch begreifbar, nachvollziehbar.
Grüsse
kosh
|
Reikianer
08.10.2007, 00:15
@ prinz_eisenherz
|
War der Biologieprofessor aus Oxford nicht auch ein Vertreter /Sympathisant der |
-->"Extropianer","Transhumanisten","Kryoniker" oder wie sie sich auch nennen mögen? Egozentriker und Selbst-Beweihräucherer IMO, halten sich jetzt schon für Halbgötter und glauben, in ein paar Jahren alles vom unendlichen Lebensalter bis zur künstlichen Intelligenz voll unter Kontrolle zu haben...hochangesehene Ausbildung + extreme Spezialisierung +"passendes" Umfeld =...
|
Mephistopheles
08.10.2007, 08:04
@ sensortimecom
|
Re: Gott sei Dank...äh, im Dienste der Evolution des Wissens - schreibt er-oT. |
-->>......
>>Wie er als Biologe die komplexe Formgebung und Funktion alles Lebenden, sowie Regulation und Regeneration aus dem molekularen biochemischen Zellkonzert erklären will, ist mit ebenfalls ein Rätsel...
>Hallo. > Dawkins erklärt aus eigener Forschung heraus GAR NICHTS. Wenn, dann übernimmt er Gedanken aus bestehender Primärliteratur. Dawkins ist ein gelernter Zoologe. Der hat die Affen, Krokodile und Nilpferde studiert; sonst nix. Eines Tages hat er gesehen, dass sich mit dem Schreiben von (populär-wissenschaftlichen) Büchern über die Evolutionstheorie besseres Geld verdienen lässt als in einem Zoo.
>Also schreibt er. Und er schreibt und schreibt und schreibt...
>E. B.
|
prinz_eisenherz
08.10.2007, 09:32
@ Reikianer
|
Und nicht zu vergessen, der ist auch Diabetiker und trägt den Scheitel rechts. (o.Text) |
-->
|