Taktiker
08.10.2007, 13:41 |
Springers Hetze gegen einen deutschen Fußballnationalspieler Thread gesperrt |
-->Es geht um Ashkan Dejagah, wo ich als Hertha-Fan eigentlich noch sauer sein müßte, dass der begnadete Jungprofi und Sproß der Hertha-Fußballakademie jüngst ablösefrei zum VfL Wolfsburg wechselte. Sein Wölfe-1:0-Tor gegen Hertha im Berliner Oly hat er auch eine Spur zu heftig bejubelt, aber sei es drum...
Soeben blättere ich im Döner-Laden meines Vertrauens gewohnt in der Feindpresse"B.Z." - übelstes Berliner Lokaldreckblatt aus der Springer-Höhle und darum auch meistgelesenste Postille der Stadt:"Deutscher will nicht in Israel spielen"
Dazu auch die BILD und in ihr unser allseits bekannter Friedbert Lüger, seines Zeichnes vor 4 Jahren zusammen mit seiner Antlantikbrücken-Bettgespielin Mathioupoulis prominentester deutscher Fürsprecher eines amerikanischen"Militärschlages" (zu deutsch: Überfall) gegen den Irak, heute in der Rückschau mit ca. 1 Million toten Irakern... Und man glaubt es nicht: Der Mann, der diesen VÃ-LKERMORD begrüßte, forderte, förderte und Deutschland gar aktiv beteiligen wollte, darf noch immer die Berliner CDU führen und sich in der"demokratischen" Presse lustig weiter zitieren lassen. Ein Unding an sich, aber ohne Zweifel folgt hier irgendwann ein Nachspiel: Friedbert, Du glaubst doch nicht, dass Du ungestraft durchkommen wirst, oder?!
Anyway, besagter Friedbert fordert jetzt dafür die Exekution des 20jährigen Profifußballers Ashkan Dejagah:"Der darf nicht mehr für Deutschland spielen!", fordert zugleich auch"Der Sport muß unpolitisch bleiben!" und belegt damit in wenigen Sätzen den aktuellen Phrarisäergrad der derzeit herrschenden deutschen Polit- und Medieneliten. Die wissen nur zu gut, welchen Schutzes sie heute bedürfen, wenn sie auf Tagen der"Offenen Tür" wieder Volksnähe simulieren.
Was für eine widerwärtige Kampagne gegen einen Fußballer und hiermit als Herthafan mein großes Chapeau für Ashkan, den Helden! Dejagah, Du bist groß! Auf Deinen Armen hast Du eintätowiert:"Berlin" und"Teheran". Wir würden uns freuen, wenn Du irgendwann wieder bei uns kickst. Solange alles Gute und bleibe mutig und standhaft!
<ul> ~ Friedbert Lüger fordert Dejagahs Rausschmiss & zugleich:Sport nicht politisieren</ul>
|
nereus
08.10.2007, 14:05
@ Taktiker
|
Re: Springers Hetze gegen einen deutschen Fußballnationalspieler - Taktiker |
-->Hallo Taktiker!
Das ist meiner Ansicht nach nicht ganz so einfach.
Wenn ein ausländischer Spieler sich für einen deutschen Verein verpflichten läßt, dann sollte er die üblichen Regeln und Risiken zur Kenntnis nehmen.
In diesem Fall sollte auch ein sportlicher Vergleich mit Israel möglich sein.
D.h. allerdings im Umkehrschluß auch, das Teheran Olympische Spiele austragen dürfte.
Das der DFB dieses Problem auf seine Art regeln wollte, spricht für den Verband.
Das sich die Politik mit so etwas befaßt, beweist einmal mehr ihre ganze Erbärmlichkeit und ihren total verrotteten Zustand.
Wenn Sport unpolitisch sein soll, wie der schleimige Kriegbert fordert, dann müßte er zum Thema vor allem seinen Schnabel halten, denn er stilisiert das Problem erst richtig zum Politikum hoch, was innerhalb des DFB auf dem Gang zum Klo hätte geregelt werden können.
Na ja, und was die Zeitung fordert..
Du kennst doch die Zusätze in deren Arbeitsverträgen.
Die müssen protestieren, sonst fliegen sie raus.
Das war doch früher beim ND nicht anders.
Hast Du das schon vergessen?
mfG
nereus
|
Cujo
08.10.2007, 17:17
@ nereus
|
Re: Empörung schon da... |
-->DEJAGAHS LÄNDERSPIELABSAGE
Zentralrat empört über"privaten Judenboykott"
Von Mike Glindmeier und Clemens Gerlach
Das hat es noch nie gegeben: U21-Nationalspieler Ashkan Dejagah weigert sich aus politischen Gründen, ein Länderspiel in Israel zu bestreiten. Der DFB steht hinter dem Wolfsburger, der Zentralrat der Juden ist empört und fordert Dejagahs Rauswurf aus der Nationalmannschaft.
<ul> ~ http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,510136,00.html</ul>
|
Jermak Timofejewitsch
08.10.2007, 17:41
@ Taktiker
|
Re:die bringen mich soweit: eines Tages tret ich noch zum Islam über |
-->
|
Jermak Timofejewitsch
08.10.2007, 17:57
@ Jermak Timofejewitsch
|
Re:oder lasst uns alle gleich zu den Käppi-Trägern überlaufen |
-->Selbstbezichtigung, ja selbst Selbstkritik ist denen bekanntlich vollkommen fremd
das Prinzip funktioniert ja auch bei NPD/BND einwandfrei...
<ul> ~ FAQ zum Gijur</ul>
|
Baldur der Ketzer
08.10.2007, 18:03
@ Jermak Timofejewitsch
|
Re: unfreiwilliger Humor? |
-->Hallo,
was lese ich da auf der verlinkten Seite wortwörtlich?
....Zitat: Wenn Sie in einer (Anm.: Jüd.) Gemeinde schlechte Erfahrungen machen, schließen Sie nicht auf alle jüdischen Gemeinden, die Gefahr, von der Idealisierung des Judentums in den Antisemitismus abzurutschen, ist nicht unerheblich. (Zitat Ende)
Soll ich da jetzt einen schallend lachenden Stellvertreter setzen, oder eher den, der sich erbricht und gegen die Wand schädelt?
Mir fiele jetzt ein guter Kommentar ein, aber den zensiere ich gleich selbst.
Beste Grüße vom Baldur
|
prinz_eisenherz
08.10.2007, 18:34
@ Jermak Timofejewitsch
|
Kann ja wieder heiter werden, der Oktober als Anlauf für den Holomonat November |
-->Das ist wie jedes Jahr beim Karneval, wer es noch nicht bemerkt haben sollte. Im November, die Tage sind kurz, das Wetter ist grau und naß, alle sitzen zu Hause vor dem TV, dann wird immer der Starschuß gegeben.
Die Politiker wissen dann schon was von ihnen erwartet wird.
Sie schauen in ihren Garderobenschrank.
Sie probieren schon mal die Trauerkleidung vom letzten Jahr an, ob noch alles paßt.
Der farblich richtig abgestimmten Wams für die vielen schmerzvollen Anlässe.
Üben den bitteren, den bußfertigen Blick vor dem Spiegel.
Lernen noch schnell die immer gleichen Scham- und Selbstanklagetexte.
Die Medien zaubern uns zum hundertsten mal die bekannten schwarz/ weiß Berichte direkt aus der Hölle auf den Bildschirm, mit den geeigneten Zeitzeugen.
Wenn nicht der Ältere, dann sein Urenkel, wie es ihm unter den Nazis ergangen ist.
Eine Staffel Spielbergfilme werden über alle Sender gejagt.
e. t. c.
bis denne
eisenherz
|
henry13
08.10.2007, 20:42
@ Taktiker
|
Re: Springers Hetze gegen einen deutschen Fußballnationalspieler |
-->Guten Abend zusammen,
das schreibt BildBlog dazu:
Grüße
<ul> ~ Bild spielt foul</ul>
|
hoerby
09.10.2007, 07:08
@ prinz_eisenherz
|
Apropo Spielbergfilm,hier ist k einer |
-->http://x-oo.com/extreme-video-clips/unfassbares/
beim Ketzer gefunden
http://freezonechef.servertalk.in/freezonechef-ftopic6076.html
mfg.h
“Befehlen kann selbst ein Idiot. Und je mehr er Idiot ist, um so unbekümmerter und um so unverfrorener vermag er zu diktieren.”
B. Traven - Schriftsteller - 1882/1892 - 1969
>Eine Staffel Spielbergfilme werden über alle Sender gejagt.
>e. t. c.
>bis denne
>eisenherz
<ul> ~ http://x-oo.com/extreme-video-clips/unfassbares/</ul>
|
kosh
09.10.2007, 14:14
@ Cujo
|
Empörung angekommen |
-->Hallo Cujo
- Beim Zentralrat der Juden herrscht Empörung über Dejagahs Verhalten."Es ist undenkbar und unmöglich, dass ein Nationalspieler einen privaten Judenboykott initiiert", sagte Dieter Graumann auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE. Der Vizepräsident des Zentralrates der Juden nimmt den DFB in die Pflicht:"Es wäre skandalös, wenn der DFB dieses Verhalten nicht sanktioniert", so Graumann.
Sakandalös, kann so einer Jude sein? Der verpackt seine Glaubensgenossen in Worte als handle es sich um einen Gammelfleischboykott. Und Juden sind doch fürwahr kein Gammelfleisch, Herr Graumann, oder?
Warum überrascht es mich nicht, dass beim Zentralrat der Juden "dieses Verhalten nicht sanktioniert" wird?
Warum überrascht es mich nicht, dass beim Zentralrat der Juden "dieses Verhalten" mit dem Posten des Vizepräsidenten belohnt wird?
Pfui Deibel, Herr Graumann!!! Wenn's nicht durch den 130er abgedeckt wäre, würde ich glatt Rassismus hinter Ihren Äusserungen vermuten. Denn hätte dieses schludrig hingeworfene Wort "Judenboykott" die Eva Hermann oder sonst eine dekretierte Nazisau in den Mund genommen, weiss ich ganz genau, zu was das geführt hätte: Die SpOnner und Sie hätten trotzdem einen Skandal, denn wenn Sie, der ZdJ oder die SpOnner wollen, dann machen Sie aus jeder Färbung einen braunen Skandal. Was gar nicht schwierig ist, lernt jedes Kind, man setze sich vor den Malkasten, mische alle Farben zu einem Brei, z.B. schwarz-rot-gelb-grün etc. und das Ergebnis ist einheitliches Braun.
- Sollte der DFB Dejagahs Verhalten tolerieren,"würde sich der Verband erpressbar machen".
Nun Herr Graumann, würde der DFB auf Ihre Drohungen reagieren, auch dann "würde sich der Verband erpressbar machen". Was genau wollten Sie uns eigentlich mitteilen? Dass der ZdJ andere Verbände wie z.B. den DFB erpresst? Dass es ihnen nicht passt, wenn Ihnen andere zuvorkommen? Also ich habe nichts gesagt, ich spekuliere nur aufgrund Ihrer eindeutig fahrlässigen Äusserungen.
- Graumann spricht von einem"fatalen Zeichen. Dann dürfte der DFB ja gar kein Spiel mehr gegen Israel bestreiten."
In der Tat fatal, wenn der ZdJ den DFB als Ganzes anbräunt.
- Graumann sieht daher nur eine Konsequenz:"Wenn der Spieler sich aus Solidarität mit einem Terrorregime weiter weigert, in Israel zu spielen, darf er nicht mehr für die Nationalmannschaft Deutschlands auflaufen."
Ach was, Herr Graumann, Konsequenzen gäbe es viele. Z.B. wer sich durchsetzt gilt dank Graumanns Weiterbildungsseminaren als Erpresser, d.h. derjenige wandert auch als Erpresser vor Gericht und wird verurteilt. Ich frage mich nur, wer vom ZdJ in den Knast wandert. Graumann, übernehmen Sie?
- Der Fraktionsvorsitzende der Berliner CDU, Friedbert Pflüger, bezeichnete Dejagahs Aussagen in der"Bild"-Zeitung als"unmöglich und völlig inakzeptabel. Sonst fängt jeder an, sich auszusuchen, gegen wen er noch spielen will", so Pflüger.
Also ehrlich Kriegbert, sind Sie deppert oder tun Sie nur so. Der Dejagah hat sich das schliesslich nicht ausgesucht, der wird vom Iran dazu gezwungen, denn ein paar Zeilen weiter oben steht klipp und klar:
- Laut bildblog.de spielt Dejagahs Bruder beim Club Paykan Teheran und müsste möglicherweise mit Sanktionen rechnen, falls Ashkan Dejagah gegen Israel antritt.
Laut offizieller CDU-Lesart ist der Iran ein ganz ganz Phöser und da sollten wir doch alles tun, die Zivilisten-Gefährdung durch die Mullah-Schlächter klein zu halten! Sie sehen, der Dejagah hat die CDU-Propaganda ganz genau gelesen und auswendig beim DFB vorgetragen, der könnte quasi als CDU-Parteimitglied durchgehen. Herr Kriegbert, falls Sie es noch immer nicht begriffen haben, dann spreche ich mit dem Herrn Graumann von einem "fatalen Zeichen". Sie sehen, ich weiss den ZdJ hinter mir, also sehen Sie zu, dass Sie wieder auf Linie kommen.
-"Wir haben mit dem Spieler über dessen Aussagen gesprochen. Die Sache ist jetzt für uns geklärt, das Thema erledigt", sagte Wolfsburgs Pressesprecher Kurt Rippholz. Über den Inhalt der Unterredung mit Dejagah wolle er nichts sagen, so Rippholz:"Wir geben in der Ã-ffentlichkeit keine weiteren Kommentare ab." Der VfL-Sprecher verwahrte sich jedoch gegen"Spekulationen" über die politische Gesinnung des Fußballprofis."Es werden gerade dem Spieler Dinge unterstellt", sagte Rippholz.
Oje oje, der Rippholz unterstellt der CDU und dem ZdJ Unterstellungen, die hinsichtlich der offiziellen Haltung von CDU und ZdJ nur so gelesen werden können, als dass Dejagah nur ein Ahmadinejad- und Mullah-Befürworter und damit Israel-Vernichter sein kann. Daraus ergibt sich wiederum dass Dejagah ein ganz brauner Nazi ist, wovon dann einiges auf Rippholz zurückfärben dürfte. Rippholz, Sie Nazischwein, Sie verteidigen da einen extrem ausgebufften Antisemiten. Dem Spieler werden nämlich keine Dinge unterstellt, der 130er ist in dieser Beziehung nicht interpretierbar! Merkeln Sie sich das!
- Auch ein ehemaliger Jugendtrainer nimmt Dejagah in Schutz:"Er ist ein sensibler Typ und ich weiß, wie wichtig ihm seine Familie ist", sagte der langjähriger Weggefährte, der namentlich nicht genannt werden möchte:"Seine Eltern und sein Bruder leben zwar in Deutschland, aber Ashkan hat noch viele Verwandte in Iran und macht sich Sorgen, dass seinen Angehörigen etwas passieren könnte."
Nee also wirklich, eine Nazifamilie ist keine Familie, das hat der Fall der Herman eindrücklich bewiesen.
- Diese Begründung will Pflüger nicht gelten lassen:"Er ist deutscher Staatsbürger, es würde in Israel alles für seine Sicherheit getan werden."
Mein Gott Lüger! Soll die Familie Dejagah insgeheim zum Kriegbert gegen den Iran hochstilisiert werden? Telefonanruf aus Teheran: Geschafft, die haben glatt den Ashkan eingelocht, informieren Sie sofort die Frachtabwurfstaffeln! Einen Gang zurück bitt'schen, die Dummheitsdichte deutscher Politiker könnte den Pisagrenzwert knacken und dann ist die Hölle los, wenn plötzlich jeder merkelt... by the way, ZdJ ehrt Merkel http://derstandard.at/?url=/?id=3066084.
- In der Vergangenheit hat es ähnliche Vorfälle gegen. In der Saison 2004/2005 traf der FC Bayern in der Champions League auf den israelischen Vertreter Maccabi Tel Aviv. Damals stand der iranische Nationalstürmer Vahid Hashemian bei den Bayern unter Vertrag, lief aber weder im Hin- noch im Rückspiel auf. Offizielle Begründung damals war eine Verletzung.
Dejagah in Ehren, aber Ehrlichkeit ist einfach nicht sexy, CDU und ZdJ wollen Lügen, also warum gibt man ihnen keine Lügen? Alles eine Frage von Angebot, Nachfrage, Dementi und Aussitzen.
Grüsse
kosh
|
nereus
09.10.2007, 14:36
@ kosh
|
Re: Empörung angekommen - mit leichter Verzögerung ;-) |
-->Hallo kosh!
Das ist wieder ein kleines Meisterstück.
Über den Anfang bin ich anfangs etwas gestolpert und dachte mir, was meint er denn nur mit diesem Vorwurf an Graumann?
Bis mir plötzlich das"SANKTIONIEREN" ins Auge sprang und es"Klick" machte.
Aber bei den vielen Sanktionen, die in den letzten Jahren gegen böse Achsen verhängt wurden und immer noch werden, ist eben die Begriffswelt inzwischen etwas zugehängt.
Vielleicht wendest Du diesbezüglich mal an den Zentralrat oder meinst Du, das ist beim aktuellen Pisa-Niveau nicht wirklich dringend erforderlich?
mfG
nereus
|
kosh
09.10.2007, 15:40
@ nereus
|
Re: Empörung angekommen - nereus |
-->Hallo
Man schlägt sich so durch in der Kleinstkunstszene:-)
> Bis mir plötzlich das"SANKTIONIEREN" ins Auge sprang und es"Klick" machte.
Das ist mir ähnlich gegangen. Das übliche Spiel mit jenen, die gern Gerechtigkeit nehmen und ungefähr gleich gern keine geben.
> Aber bei den vielen Sanktionen, die in den letzten Jahren gegen böse Achsen verhängt wurden und immer noch werden, ist eben die Begriffswelt inzwischen etwas zugehängt.
Ja, da muss ich auch immer aufpassen, dass ich in Übung bleibe. Hat auch was Erweiterndes. Gestern nach unserer beruhigenden Festplattendoku schaltete das Gerät automatisch auf ARTE mitten ins Taxi zur Hölle.
-> http://politblog.net/allgemein/aktueller-programmtipp-arte-taxi-zur-hoelle.htm
Was soll ich sagen, eigentlich habe ich mir abgewöhnt, am Abend den ganz alltäglichen Wahnsinn abzustellen, weil (auch?) ich von der Gerechtigkeitsdroge ein klein wenig zu viel geraucht habe und darum mein Engagement (noch) nicht wie gewünscht steuern kann. Also dachte ich mir, sie wird schon was sagen, meine Frau, aber sie sagte nichts. Sie sah sich den Film still an und ich ergänzte zahlreiche Passagen mit meinem hauptsächlich dank diesem Forum erworbenen / erarbeiteten Hintergrundwissen. Taxi zur Hölle: Eine Kritik der US-Folterpraxis angestossen von einem Taxifahrer, der in Bagram sein letztes Interview gab.
Der Film erinnerte mich daran, ab und zu auch Bildmaterial zu konsumieren, insbesondere heute, wo man mich nicht mehr so leicht mit Propaganda bewerfen kann. Hilfreich ist auch die Pausetaste zum ausführlichen Diskutieren, oder vor- und zurückspulen, wenn man was nicht recht mitbekommen hat.
- Vielleicht wendest Du diesbezüglich mal an den Zentralrat oder meinst Du, das ist beim aktuellen Pisa-Niveau nicht wirklich dringend erforderlich?
Nicht wirklich trifft es GUT:-)
Grüsse
kosh
|
weissgarnix
09.10.2007, 17:47
@ kosh
|
Wobei - Re: Empörung angekommen - nereus |
-->der Herr Graumann vom ZdJ strenggenommen nicht"verpackt" sondern"re-etikettiert" hat, was ihn meines Erachtens in der Hierarchie der"Gammelfleisch-Gangster" mindestens 2 Ebenen höher ansiedelt, als es die schlichten"Verpacker" sind. Letztere können ja eigentlich nix zu der ganzen Chose, weil die machen ja nur, was man ihnen sagt. Die"Re-Etikettierer" jedoch, das sind eigentlich die Schlimmsten. Weil durch ihr Wirken wird Scheisse zu Filetsteak bzw. wird"Israelkritik" zu"Judenboykott".
>Das ist mir ähnlich gegangen. Das übliche Spiel mit jenen, die gern Gerechtigkeit nehmen und ungefähr gleich gern keine geben.
"Das übliche Spiel" trifft es genau. Nur kann ich mit Worten wie"Gerechtigkeit" schlicht nix anfangen. Schreiben wir doch besser:"... das Recht stets auf ihrer Seite wähnen". Das macht das Diskutieren viel einfacher, da kann man auch eifrig mit irgendwelchen Grünen über Afghanistan und so plaudern, das mindert nicht gleich die Sicht aufgrund von Tränenschleier.
>Taxi zur Hölle: Eine Kritik der US-Folterpraxis angestossen von einem Taxifahrer, der in Bagram sein letztes Interview gab.
Ist das ein weiterer"Präventiv-Filbiger"? - An der"US-Folterpraxis" gibt es nichts zu"kritisieren"... die kann man nur rundweg und von vornherein ablehnen, ohne wenn und aber.
>Der Film erinnerte mich daran, ab und zu auch Bildmaterial zu konsumieren, insbesondere heute, wo man mich nicht mehr so leicht mit Propaganda bewerfen kann. Hilfreich ist auch die Pausetaste zum ausführlichen Diskutieren, oder vor- und zurückspulen, wenn man was nicht recht mitbekommen hat.
Ich habe mal vor Monaten wieder einen derartigen Vorstoß bei"Syriana" gewagt, bin seither diesbezüglich wieder restlos geheilt.Jegliche Diskussion völlig überflüssig.
>- Vielleicht wendest Du diesbezüglich mal an den Zentralrat oder meinst Du, das ist beim aktuellen Pisa-Niveau nicht wirklich dringend erforderlich?
>Nicht wirklich trifft es GUT:-)
Interessant wäre es, den Herrn Graumann mal zu fragen, wie es denn zu solch einem Lapsus kommen konnte, wo doch der ZdJ als Credo ständig hinausposaunt:"Kritik an Israel selbstverständlich erlaubt". Nun wissen wir natürlich alle, dass das von vorne bis hinten Quatsch ist, aber gerade in Fällen wie diesem wäre es mal interessant zu sehen, wie denn die Argumentation des ZdJ da aussehen könnte... ist der Spieler tatsächlich"judenfeindlich"? Wenn ja, woran war das für den ZdJ erkennbar? Und wenn nein, warum dann die Kritik an der Kritik? Ich denke mal, eine solche Anfrage an den ZdJ sollte eigentlich gemacht werden, mal sehen...
|